Filme

Die Artikel der, die, das und the am Titelanfang werden alphabetisch ignoriert. Die unbestimmten Artikel ein, eine und a werden berücksichtigt.

Zahlen am Titelanfang werden numerisch vor dem Buchstaben A dargestellt.


1. Ritter, der (1995)

Action, Romanze, Abenteuer, Drama (134 Min.)

Mit Sean Connery, Richard Gere, Julia Ormond

Nachdem Prinz Malagant, ehemals Ritter in König Arthurs Tafelrunde, Camelot im Streit den Rücken gekehrt hat, überzieht er das Land mit Krieg, bis durch eine Aufteilung des Reiches schließlich ein brüchiger Frieden entsteht. Lyonesse, ein kleines Reich im Grenzland, wird durch seine Soldaten immer wieder attackiert, wodurch Lady Guinevere, die Herrin des Reiches, in starke Bedrängnis gerät. Um einen Verbündeten zu gewinnen und ihr Volk besser schützen zu können, aber auch aufgrund ihrer Zuneigung zu ihm, nimmt Guinevere den Heiratsantrag von König Arthur an. Um die Heirat zu vollziehen, macht sich Guinevere, begleitet von einer berittenen Eskorte, auf den Weg nach Camelot, der Residenzstadt König Arthurs.


12 Geschworenen, die (1957)

Drama, Krimi (96 Min.)

Mit Henry Fonda, Lee J. Cobb, Ed Begley

Zwölf Geschworene müssen das Urteil über einen jungen Mann fällen, der des Mordes beschuldigt wird. Anfangs scheinen alle für "schuldig" zu sein, doch ein einzelner Geschworener zweifelt und bringt die anderen zum Nachdenken. Durch intensive Diskussionen werden Vorurteile und persönliche Konflikte aufgedeckt. Der Film zeigt, wie wichtig Gerechtigkeit und Zweifel im Rechtssystem sind.


12 Monkeys (1995)

Science-Fiction, Thriller, Drama (129 Min.)

Mit Bruce Willis, Madeleine Stowe, Brad Pitt

Ein Häftling aus einer dystopischen Zukunft wird in die 1990er Jahre geschickt, um die Ursache für eine Seuche zu finden, die die Menschheit beinahe ausgelöscht hat. Er wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, da seine Erzählungen als Wahnvorstellungen abgetan werden. Seine Mission wird immer verworrener, und er zweifelt zunehmend an seinem Verstand. Der Film stellt Fragen über Zeitreisen, Schicksal und Realität.


13 Days (2000)

Drama, Historie, Thriller (145 Min.)

Mit Kevin Costner, Bruce Greenwood, Steven Culp

Der Film behandelt die 13 Tage während der Kubakrise 1962, als die Welt am Rande eines Atomkriegs stand. Präsident Kennedy und seine Berater müssen diplomatische Entscheidungen treffen, um eine Eskalation zu verhindern. Während die Spannungen steigen, wird die Zeit knapp, um eine Lösung zu finden. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Verantwortungen der Staatsführung in Krisenzeiten.


13te Krieger, der (1999)

Abenteuer, Action, Fantasy (102 Min.)

Mit Antonio Banderas, Diane Venora, Vladimir Kulich

Ein arabischer Dichter und Gesandter schließt sich einer Gruppe von Wikingern an, die ein Dorf vor mystischen Kreaturen verteidigen. Während sie gegen die Bedrohung kämpfen, entwickelt er eine enge Freundschaft mit den Kriegern. Der Film zeigt die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Protagonisten. Gemeinsam stellen sie sich der tödlichen Gefahr, die das Dorf bedroht.


13th Floor, the (1999)

Science-Fiction, Thriller, Mystery (100 Min.)

Mit Craig Bierko, Gretchen Mol, Armin Mueller-Stahl

Ein Wissenschaftler entwickelt eine fortgeschrittene Simulation, die eine Parallelwelt darstellt, und gerät in Schwierigkeiten, als sein Partner tot aufgefunden wird. Während er die Grenzen zwischen Realität und Simulation erkundet, entdeckt er tiefere Geheimnisse. Der Film befasst sich mit philosophischen Fragen über Identität und Existenz. Er verwebt Spannung mit Reflexionen über das Bewusstsein und die Wirklichkeit.


1984 (1984)

Drama, Science-Fiction, Thriller (113 Min.)

Mit John Hurt, Richard Burton, Suzanna Hamilton

Winston Smith lebt in einer totalitären Zukunftsgesellschaft, in der Gedanken und Handlungen streng überwacht werden. Er beginnt, gegen das Regime zu rebellieren und eine heimliche Beziehung einzugehen. Doch die Überwachungsbehörde "Big Brother" ist immer einen Schritt voraus. Der Film zeigt die düsteren Folgen von Machtmissbrauch und die Zerstörung individueller Freiheit.


2012 (2009)

Katastrophenfilm, Action, Science-Fiction (158 Min.)

Mit John Cusack, Amanda Peet, Chiwetel Ejiofor

Ein riesiges Erdbeben kündigt das Ende der Welt an, und eine globale Katastrophe führt zu zerstörerischen Naturereignissen. Jackson Curtis, ein Schriftsteller, versucht, seine Familie in Sicherheit zu bringen, während Städte und Landschaften zerstört werden. Weltweit kämpfen die Menschen ums Überleben, und Regierungen arbeiten an einem geheimen Plan. Der Film zeigt den verzweifelten Überlebenskampf der Menschheit in einem Wettlauf gegen die Zeit.


28 Days Later (2002)

Horror, Thriller, Science-Fiction (113 Min.)

Mit Cillian Murphy, Naomie Harris, Christopher Eccleston

Ein Virus, das Menschen in aggressive Wesen verwandelt, breitet sich rasend schnell aus und führt zum Zusammenbruch der Zivilisation. Jim erwacht aus dem Koma und findet sich in einem verlassenen, verwüsteten London wieder. Er schließt sich einer kleinen Gruppe Überlebender an, die verzweifelt versuchen, in einer gefährlichen neuen Welt zu überleben. Der Film ist eine düstere Darstellung der Menschlichkeit und der Schrecken einer Pandemie.


3 Engel für Charlie (2000)

Action, Abenteuer, Komödie (98 Min.)

Mit Cameron Diaz, Drew Barrymore, Lucy Liu

Drei private Ermittlerinnen, die für den mysteriösen Charlie arbeiten, werden auf eine geheime Mission geschickt, um einen entführten Softwareentwickler zu retten. Mit einer Kombination aus Kampfkünsten, High-Tech-Gadgets und Verkleidungen nehmen sie es mit einem gefährlichen Gegner auf. Die Engel kämpfen nicht nur gegen das Verbrechen, sondern müssen auch ihr eigenes Leben und ihre Loyalität schützen. Der Film ist eine humorvolle und actionreiche Neuinterpretation der bekannten TV-Serie.


3 Haselnüsse für Aschenbrödel (1973)

Märchen, Familie, Romantik (82 Min.)

Mit Libuše Šafránková, Pavel Trávníček, Carola Braunbock

Aschenbrödel lebt bei ihrer Stiefmutter und wird wie eine Magd behandelt, doch sie besitzt drei magische Haselnüsse, die ihr besondere Fähigkeiten verleihen. Mit Hilfe der Nüsse kann sie sich verkleiden und einem Prinzen begegnen, der ihr Herz erobert. Trotz aller Hindernisse nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand und kämpft um ihre Freiheit. Der Film ist ein beliebtes Märchen, das vor allem zur Weihnachtszeit gefeiert wird.


3 Männer im Schnee (1955)

Komödie, Familie (94 Min.)

Mit Paul Dahlke, Günther Lüders, Claus Biederstaedt

Ein reicher Geschäftsmann nimmt unter falscher Identität an einem Preisausschreiben teil und gewinnt einen Urlaub in den Bergen. Dort trifft er auf einen weiteren Gewinner und sie sorgen für allerlei Verwechslungen und Missverständnisse. Die Hotelmitarbeiter halten ihn für einen armen Mann, was zu humorvollen Verwicklungen führt. Der Film ist eine klassische Komödie, die die Themen Verkleidung und Gesellschaftssatire behandelt.


3 Tage des Condor, die (1975)

Thriller, Drama (117 Min.)

Mit Robert Redford, Faye Dunaway, Cliff Robertson

Ein CIA-Analytiker entdeckt, dass seine gesamte Abteilung ermordet wurde, und muss herausfinden, wer hinter dem Angriff steckt. Verfolgt von Killern, bleibt ihm nur wenig Zeit, um herauszufinden, wem er vertrauen kann. Auf der Flucht trifft er auf eine Frau, die ihm hilft, aber er kann sich nie sicher sein, wer auf seiner Seite steht. Der Film ist ein spannender Politthriller, der die dunklen Machenschaften der Geheimdienste aufdeckt.


4 Hochzeiten und 1 Todesfall (1994)

Romantik, Komödie (117 Min.)

Mit Hugh Grant, Andie MacDowell, James Fleet

"Vier Hochzeiten und ein Todesfall" erzählt die Geschichte von Charles, der immer wieder auf Hochzeiten seiner Freunde trifft. Bei jeder Hochzeit verliebt er sich, doch das Schicksal spielt ihm immer wieder einen Streich. Als er schließlich die Frau seiner Träume trifft, stehen ihm unerwartete Herausforderungen bevor. Der Film bietet eine charmante Mischung aus Humor und Romantik.


4th Floor, the (1999)

Horror, Thriller, Mystery (90 Min.)

Mit Juliette Lewis, William Hurt, Shelley Duvall

Eine junge Frau zieht in eine neue Wohnung, doch bald merkt sie, dass ihre Nachbarn sie unheimlich beobachten und kontrollieren. Seltsame Geräusche und Drohungen lassen sie an ihrem Verstand zweifeln. Sie beginnt, Nachforschungen anzustellen und entdeckt ein dunkles Geheimnis. Der Film entfaltet eine unheimliche Spannung, während die Grenze zwischen Realität und Paranoia verschwimmt.


5. Element, das (1997)

Science-Fiction, Action, Abenteuer (126 Min.)

Mit Bruce Willis, Milla Jovovich, Gary Oldman

Ein Taxifahrer in einer futuristischen Metropole wird zum Helden, als er das "fünfte Element" findet, das die Menschheit vor einer drohenden Bedrohung retten kann. Zusammen mit einer geheimnisvollen Frau und einem Priester versucht er, die Welt zu schützen. In einer futuristischen Umgebung kämpft er gegen mächtige Feinde und entdeckt die Kraft der Liebe. Der Film ist ein visuell beeindruckendes Abenteuer, das Science-Fiction und Action vereint.


6th Day, the (2000)

Science-Fiction, Action, Thriller (123 Min.)

Mit Arnold Schwarzenegger, Michael Rapaport, Tony Goldwyn

In einer Zukunft, in der das Klonen von Menschen verboten ist, entdeckt ein Familienvater, dass er gegen seinen Willen geklont wurde. Während er versucht, sein Leben zurückzubekommen, wird er von einer mächtigen Organisation gejagt. Der Film behandelt ethische Fragen zu Klonen und Identität. Es entfaltet sich eine packende Verfolgungsjagd, in der er um sein Leben und seine Familie kämpft.


6th Sense, the (1999)

Mystery, Thriller, Drama (107 Min.)

Mit Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette

Ein Kinderpsychologe betreut einen Jungen, der behauptet, tote Menschen sehen zu können. Anfangs skeptisch, erkennt der Psychologe bald, dass der Junge die Wahrheit sagt und in großer Gefahr schwebt. Die beiden müssen sich ihren Ängsten und tiefen Geheimnissen stellen. Der Film endet mit einer überraschenden Wendung und hinterlässt beim Zuschauer eine nachhaltige Wirkung.


9 Pforten, die (1999)

Mystery, Thriller, Horror (133 Min.)

Mit Johnny Depp, Frank Langella, Lena Olin

Der Buchhändler und Experte für seltene Bücher Dean Corso wird beauftragt, ein mysteriöses Buch zu beschaffen, das angeblich die Macht besitzt, den Teufel zu beschwören. Auf seiner Suche gerät er in eine düstere Welt voller okkulter Geheimnisse und tödlicher Intrigen. Je weiter er voranschreitet, desto mehr gerät er selbst in Gefahr und wird in übernatürliche Ereignisse verwickelt. Der Film spielt geschickt mit der Frage nach dem Bösen und der menschlichen Gier.


A Beautiful Mind (2001)

Drama, Biografie (135 Min.)

Mit Russell Crowe, Jennifer Connelly, Ed Harris

John Nash, ein brillanter Mathematiker, entwickelt im Laufe seiner Karriere an Schizophrenie und kämpft gegen die Grenzen seiner eigenen Wahrnehmung. Trotz seiner Krankheit und den Auswirkungen auf sein persönliches Leben erreicht er bemerkenswerte wissenschaftliche Erfolge. Der Film zeigt Nashs schwierigen Weg zur Anerkennung seiner Leistungen und seine enge Beziehung zu seiner Frau, die ihn unterstützt. Basierend auf wahren Begebenheiten, beleuchtet das Drama die Herausforderungen und das Leben eines Genies.


A World Beyond (2015)

Abenteuer, Mystery, Science-Fiction (130 Min.)

Mit George Clooney, Britt Robertson, Hugh Laurie

Ein junges Mädchen und ein ehemaliger Erfinder entdecken ein geheimnisvolles Amulett, das ihnen Zugang zu einer futuristischen Parallelwelt gibt. Zusammen versuchen sie, das Geheimnis dieser Welt zu entschlüsseln und eine bevorstehende Katastrophe zu verhindern. Auf ihrer Reise stoßen sie auf ungeahnte Gefahren und unglaubliche Technologien. Der Film thematisiert Hoffnung und die Möglichkeiten der Menschheit, das Schicksal zu ändern.


A.I. – Künstliche Intelligenz (2001)

Science-Fiction, Drama (146 Min.)

Mit Haley Joel Osment, Jude Law, Frances O'Connor

In einer Zukunft, in der Roboter Teil des Alltags sind, wünscht sich ein Roboterjunge namens David nichts sehnlicher, als menschliche Liebe zu erfahren. Er wird jedoch von seiner Familie verstoßen und begibt sich auf eine Reise, um eine echte Mutter zu finden. Auf dieser Suche entdeckt er seine eigene Menschlichkeit und erlebt die Schattenseiten der Gesellschaft. Der Film wirft Fragen über die Natur des Menschseins und die Rolle von Emotionen auf.


Abgang mit Stil (2017)

Komödie, Krimi (96 Min.)

Mit Morgan Freeman, Michael Caine, Alan Arkin

Drei ältere Männer, die von ihren Pensionszahlungen betrogen wurden, beschließen, eine Bank zu überfallen, um ihre finanzielle Situation zu retten. Dabei erleben sie zahlreiche komische und unerwartete Herausforderungen. Trotz ihres Alters beweisen sie Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen, während sie den Plan ausführen. Der Film bietet eine humorvolle und herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt.


Absolute Power (1997)

Thriller, Krimi, Drama (121 Min.)

Mit Clint Eastwood, Gene Hackman, Ed Harris

Ein alternder Dieb wird während eines Einbruchs Zeuge, wie ein Machtmissbrauch im Weißen Haus zu einem Mord führt. Er entkommt knapp, doch bald wird er von den Mächtigen des Landes gejagt, die ihre Geheimnisse schützen wollen. Der Film entfaltet eine komplexe Geschichte über Korruption und Gerechtigkeit. Während der Dieb versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen, gerät er in tödliche Gefahr.


Accountant, the (2016)

Thriller, Action, Krimi (128 Min.)

Mit Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K. Simmons

Ein Buchhalter mit autistischen Zügen und außergewöhnlichen mathematischen Fähigkeiten arbeitet für kriminelle Organisationen, indem er ihre Bücher in Ordnung bringt. Doch als er von der Steuerbehörde ins Visier genommen wird, gerät sein Leben in Gefahr. In der Zwischenzeit entdeckt er Hinweise auf eine Verschwörung, die weit über seine bisherigen Klienten hinausgeht. Der Film kombiniert Action und Spannung mit einem einzigartigen Protagonisten.


Agent 00 (1996)

Komödie, Parodie (85 Min.)

Mit Leslie Nielsen, Nicolette Sheridan, Marcia Gay Harden

Der tollpatschige Geheimagent Dick Steele, auch bekannt als Agent 00, wird auf eine Mission geschickt, um die Welt zu retten. Dabei stolpert er von einem Chaos ins nächste und sorgt für zahlreiche Missverständnisse. Der Film ist eine Parodie auf klassische Agentenfilme und bietet humorvolle Anspielungen auf das Genre. Mit seinem typischen Slapstick-Stil sorgt Leslie Nielsen für zahlreiche Lacher.


Akte X: Der Film (1998)

Mystery, Science-Fiction, Thriller (121 Min.)

Mit David Duchovny, Gillian Anderson, Martin Landau

Die FBI-Agenten Mulder und Scully stoßen bei einer Ermittlung auf eine außerirdische Verschwörung, die das Schicksal der Menschheit bedrohen könnte. Während sie versuchen, die Wahrheit aufzudecken, geraten sie in Lebensgefahr und werden von mächtigen Feinden verfolgt. Der Film führt die erfolgreiche Serie fort und bietet Fans zusätzliche Einblicke in die geheimnisvolle Welt der X-Akten. Die Handlung bewegt sich zwischen Wissenschaft, Mystery und Verschwörungstheorie.


Akte, die (1993)

Drama, Thriller (141 Min.)

Mit Julia Roberts, Denzel Washington, Sam Shepard

Eine Jura-Studentin entdeckt eine Verschwörung, nachdem sie die Wahrheit über den Mord an zwei Richtern ans Licht bringt. Als sie ihre Entdeckung der Öffentlichkeit preisgeben will, wird sie selbst zur Zielscheibe. Gemeinsam mit einem Journalisten deckt sie die Machenschaften der Mächtigen auf. Der Film ist ein packender Thriller über Korruption und die Suche nach Gerechtigkeit.


[Alien] 1 – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)

Science-Fiction, Horror, Thriller (117 Min.)

Mit Sigourney Weaver, Tom Skerritt, John Hurt

Die Crew eines Raumschiffs empfängt ein Notsignal und entdeckt ein mysteriöses, unbekanntes Wesen an Bord. Dieses Wesen entwickelt sich zu einem tödlichen Monster, das die Besatzung einen nach dem anderen jagt. Ripley, die letzte Überlebende, kämpft ums Überleben und versucht, das Monster zu besiegen. Der Film gilt als Klassiker des Sci-Fi-Horrors und zeigt eindringlich die Bedrohung durch das Unbekannte.


[Alien] 2 - Aliens – Die Rückkehr (1986)

Science-Fiction, Action, Horror (137 Min.)

Mit Sigourney Weaver, Michael Biehn, Lance Henriksen

Ripley kehrt nach Jahren des Kälteschlafs zurück und wird gebeten, bei einer Mission zu helfen, die das Verschwinden einer Kolonie aufklären soll. Zusammen mit einer Gruppe von Marines entdeckt sie, dass die Kolonisten von einer Horde Aliens angegriffen wurden. Die Überlebenden kämpfen verzweifelt gegen die übermächtigen Kreaturen. Der Film verstärkt die Action und Spannung, während er Ripley als starke, mutige Heldin etabliert.


[Alien] 3 - Alien 3 (1992)

Science-Fiction, Horror, Thriller (114 Min.)

Mit Sigourney Weaver, Charles S. Dutton, Charles Dance

Ripley strandet nach einer Bruchlandung auf einem Gefängnisplaneten, der von einer männlichen Strafkolonie bevölkert wird. Doch das Alien, das sie zu bekämpfen glaubte, ist ebenfalls mit ihr gelandet und beginnt die Insassen zu töten. Ohne Waffen und Hilfe muss Ripley die Kreatur auf eigene Faust bekämpfen. Der Film thematisiert Überlebensinstinkt und Isolation in einer düsteren und bedrückenden Umgebung.


All that Jazz (1979)

Musical, Drama (123 Min.)

Mit Roy Scheider, Jessica Lange, Ann Reinking

Der exzentrische Broadway-Regisseur Joe Gideon jongliert sein stressiges Berufsleben und seine ungesunden Lebensgewohnheiten, was ihn schließlich an seine physischen und psychischen Grenzen bringt. Während er sich mit gesundheitlichen Problemen und seinen persönlichen Dämonen auseinandersetzt, hinterfragt er sein Leben und seine Entscheidungen. Der Film bietet eine düstere und realistische Darstellung des Showbusiness und der Exzesse dahinter. "All That Jazz" reflektiert die Selbstzerstörung im Streben nach Perfektion und Ruhm.


Alles Routine (1999)

Komödie, Satire (89 Min.)

Mit Ron Livingston, Jennifer Aniston, David Herman

Peter, ein desillusionierter Angestellter einer Software-Firma, beschließt, die Regeln zu brechen und auf Beförderungen zu verzichten, was zu unerwarteten Konsequenzen führt. Mit seinen Kollegen entwickelt er einen Plan, um heimlich kleine Beträge von der Firma abzuzweigen. Der Film stellt satirisch den Büroalltag und den amerikanischen Traum in Frage. Die absurde Komik und die Darstellung der modernen Arbeitswelt machen den Film zu einem Kultklassiker.


Am wilden Fluss (1994)

Thriller, Abenteuer (111 Min.)

Mit Meryl Streep, Kevin Bacon, David Strathairn

Eine Familie begibt sich auf eine Wildwasser-Rafting-Tour, die zum Albtraum wird, als sie auf zwei Kriminelle trifft, die ihre Hilfe fordern. Die Entspannung schlägt schnell in Angst um, als die Kriminellen ihre wahren Absichten zeigen. Gail, die Mutter, muss ihre Fähigkeiten und ihren Mut nutzen, um ihre Familie zu retten. Der Film kombiniert Naturspannung mit einer packenden Überlebensgeschichte.


Amadeus (1984)

Drama, Biografie (160 Min.)

Mit F. Murray Abraham, Tom Hulce, Elizabeth Berridge

Der Film erzählt das Leben und Genie von Wolfgang Amadeus Mozart aus der Perspektive seines eifersüchtigen Rivalen Antonio Salieri. Salieri sieht sich selbst im Schatten des talentierten, aber exzentrischen Mozart und plant, ihn zu zerstören. Im Verlauf erkennt Salieri, dass sein Hass auf Mozart auch ein Kampf mit Gott und seinem eigenen Glauben ist. Das epische Drama kombiniert Musik und Tragik und beleuchtet die Zerstörungskraft von Neid und Ehrgeiz.


America’s Sweethearts (2001)

Komödie, Romantik (103 Min.)

Mit Julia Roberts, Billy Crystal, Catherine Zeta-Jones

Ein PR-Berater versucht, zwei zerstrittene Hollywood-Stars zu einem friedlichen Auftritt für ihren neuen Film zu überreden. Die Situation eskaliert, als persönliche Spannungen und alte Liebesgeschichten wieder aufbrechen. Kiki, die Assistentin und Schwester einer der Stars, entwickelt ihre eigene Geschichte und findet unerwartet Liebe. Der Film bietet humorvolle Einblicke in die Skandale und Dramen der Filmindustrie.


Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All (1971)

Science-Fiction, Thriller (131 Min.)

Mit Arthur Hill, David Wayne, James Olson

Ein Satellit, der auf die Erde zurückkehrt, bringt einen tödlichen außerirdischen Organismus mit sich, der fast eine ganze Kleinstadt auslöscht. Eine Gruppe von Wissenschaftlern versucht, in einem geheimen Labor den Ursprung und die Gefahren des Erregers zu analysieren. Während die Zeit drängt, breitet sich die Bedrohung weiter aus, und das Team kämpft um eine Lösung. Der Film stellt die Frage, wie gut die Menschheit auf unvorhersehbare Gefahren aus dem All vorbereitet ist.


Anleitung zum Unglücklichsein (2012)

Komödie, Drama (85 Min.)

Mit Johanna Wokalek, Iris Berben, Richy Müller

Tiffany, eine junge Frau mit einem Hang zum Pessimismus, kämpft in ihrem Leben ständig mit Pech und Missgeschicken. Sie betreibt einen kleinen Laden und glaubt, dass sie vom Unglück verfolgt wird. Doch als neue Menschen in ihr Leben treten, beginnt sie, ihr Schicksal und ihre Sicht auf das Leben zu hinterfragen. Der Film bietet eine humorvolle und herzerwärmende Auseinandersetzung mit dem Thema Glück und Selbstakzeptanz.


Annie (1982)

Musical, Familie, Komödie (127 Min.)

Mit Aileen Quinn, Albert Finney, Carol Burnett

Die kleine Waise Annie hat ein hartes Leben im Waisenhaus unter der strengen Aufseherin Miss Hannigan. Eines Tages wird sie jedoch von dem reichen Unternehmer Oliver Warbucks eingeladen, die Weihnachtszeit in seinem Haus zu verbringen. Während sie neue Hoffnung und Familie findet, kämpft sie weiterhin gegen Miss Hannigans Versuche, sie zurückzuholen. Der Film ist ein herzergreifendes Musical über Hoffnung und die Suche nach Zugehörigkeit.


Apocalypse Now (Redux) (1979)

Drama, Kriegsfilm (202 Min.)

Mit Martin Sheen, Marlon Brando, Robert Duvall

Der Soldat Captain Willard wird während des Vietnamkriegs auf eine gefährliche Mission geschickt, um den abtrünnigen Colonel Kurtz zu eliminieren, der tief im Dschungel ein eigenes Königreich errichtet hat. Auf seiner Reise wird Willard mit den Schrecken und dem Wahnsinn des Krieges konfrontiert. Die Redux-Version erweitert die Geschichte um zusätzliche Szenen und verstärkt die düstere Atmosphäre des Originals. Der Film thematisiert die Zerstörungskraft des Krieges und die menschliche Psyche.


Apollo 13 (1995)

Drama, Abenteuer, Historie (140 Min.)

Mit Tom Hanks, Bill Paxton, Kevin Bacon

Die Apollo-13-Mission wird durch eine Explosion im Weltraum in eine lebensbedrohliche Situation gebracht, und die Astronauten müssen improvisieren, um zur Erde zurückzukehren. Das Bodenpersonal und die Besatzung arbeiten rund um die Uhr, um eine Lösung für die sicheren Rückkehr der Astronauten zu finden. Der Film basiert auf der wahren Begebenheit und zeigt den Kampf gegen alle Widrigkeiten im Weltall. Es ist eine Geschichte von Mut, Entschlossenheit und Teamarbeit.


Arabeske (1966)

Thriller, Romanze, Spionage (105 Min.)

Mit Gregory Peck, Sophia Loren, Alan Badel

Ein Sprachwissenschaftler wird in eine gefährliche Verschwörung verwickelt, als er um Hilfe bei der Entzifferung einer geheimen Botschaft gebeten wird. Schnell gerät er ins Visier von Spionen und Attentätern, während er sich in eine aufregende Romanze mit einer mysteriösen Frau begibt. Der Film verbindet Spannung und exotische Schauplätze mit romantischen und humorvollen Momenten. "Arabeske" ist ein klassischer Spionagethriller mit einem Hauch von Glamour und Witz.


Arbitrage – Macht ist das beste Alibi (2012)

Drama, Thriller (107 Min.)

Mit Richard Gere, Susan Sarandon, Tim Roth

Der erfolgreiche Hedgefonds-Manager Robert Miller führt ein Doppelleben und versucht, eine bevorstehende Finanzkrise sowie persönliche Geheimnisse zu verbergen. Als ein tragischer Unfall seine Zukunft bedroht, muss er sich moralisch fragwürdigen Entscheidungen stellen, um seine Macht und sein Vermögen zu sichern. Der Film zeigt die ethischen Konflikte und das skrupellose Verhalten in der Welt der Hochfinanz. Es ist ein intensives Drama über Gier, Macht und moralische Kompromisse.


Armageddon – Das jüngste Gericht (1998)

Action, Abenteuer, Science-Fiction (151 Min.)

Mit Bruce Willis, Ben Affleck, Liv Tyler

Ein riesiger Asteroid rast auf die Erde zu, und ein Team von Bohrarbeitern wird ins All geschickt, um ihn zu sprengen und die Welt zu retten. Die Mission ist gefährlich und voller Opfer, doch die Gruppe riskiert ihr Leben, um das Schicksal der Menschheit zu sichern. Während sie sich auf ihren letzten Einsatz vorbereiten, erleben sie persönliche Konflikte und tapfere Momente. Der Film bietet actiongeladene Spannung und dramatische Szenen im Angesicht des Weltuntergangs.


Arrival, the (2016)

Science-Fiction, Drama, Mystery (116 Min.)

Mit Amy Adams, Jeremy Renner, Forest Whitaker

Nachdem rätselhafte außerirdische Raumschiffe auf der Erde gelandet sind, wird die Linguistin Louise Banks angeheuert, um zu versuchen, mit den Außerirdischen zu kommunizieren. Während sie an einem komplexen Sprachsystem arbeitet, entdeckt sie eine Art zu denken, die ihr Verständnis von Zeit verändert. Es stellt sich heraus, dass die Mission eine tiefe Bedeutung hat und die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel steht. Der Film beleuchtet die Macht der Kommunikation und stellt philosophische Fragen über Zeit und Schicksal.


Arsen und Spitzenhäubchen (1944)

Komödie, Krimi, Thriller (118 Min.)

Mit Cary Grant, Priscilla Lane, Raymond Massey

Mortimer Brewster, ein frisch verheirateter Theaterkritiker, entdeckt, dass seine beiden liebenswerten Tanten eine düstere Vorliebe haben: Sie vergiften einsame alte Männer und begraben sie im Keller. Der Schock über die Entdeckung ihrer Taten wird noch schlimmer, als weitere skurrile Verwandte auftauchen und die Situation eskaliert. Während Mortimer versucht, die Geheimnisse der Familie zu vertuschen, wird er immer tiefer in das Chaos hineingezogen. Eine klassische schwarze Komödie mit einer brillanten Mischung aus Humor und Spannung.


Auf der Suche nach dem goldenen Kind (1986)

Komödie, Fantasy, Abenteuer (94 Min.)

Mit Eddie Murphy, Charlotte Lewis, Charles Dance

Der Detektiv Chandler Jarrell wird auf eine Mission geschickt, das „Goldene Kind“ zu finden, ein besonderes Kind mit magischen Kräften, das die Welt vor dem Bösen retten kann. Bei der Suche nach dem Kind in Los Angeles und Tibet gerät er in zahlreiche skurrile Situationen und trifft auf übernatürliche Gefahren. Mit Humor und einem Hauch von Action wird Chandler zur letzten Hoffnung gegen das Böse. Der Film kombiniert Comedy mit Fantasy-Elementen und zeigt Eddie Murphy in einer kultigen Rolle.


Ausnahmezustand (1998)

Action, Thriller, Drama (116 Min.)

Mit Denzel Washington, Annette Bening, Bruce Willis

Nach mehreren Terroranschlägen in New York City verhängt das Militär unter der Führung eines harten Generals das Kriegsrecht, was zu Spannungen zwischen Militär und Regierung führt. FBI-Agent Anthony Hubbard versucht, die Verantwortlichen zu finden, bevor die Situation außer Kontrolle gerät. Der Film stellt ethische Fragen über Freiheit, Sicherheit und die Rolle des Militärs in Krisenzeiten. Eine packende Geschichte, die die Konsequenzen und Opfer des Ausnahmezustands thematisiert.


[Avatar] 1 - Aufbruch nach Pandora (2009)

Science-Fiction, Abenteuer, Action (162 Min.)

Mit Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver

Jake Sully, ein querschnittsgelähmter Ex-Marine, wird auf den Planeten Pandora geschickt, wo er in die Rolle eines Avatars schlüpft, um die indigene Bevölkerung auszuspionieren. Doch er verliebt sich in die Kultur und die Natur von Pandora und stellt sich schließlich gegen seine eigene Spezies. Der Film setzt sich mit Themen wie Umweltschutz, Kolonialismus und Identität auseinander. Visuell beeindruckend, gilt „Avatar“ als revolutionärer Film in der Nutzung von CGI und 3D-Technologie.


[Avatar] 2 - The Way of Water (2022)

Science-Fiction, Abenteuer, Action (192 Min.)

Mit Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver

Jake Sully und seine Familie kämpfen erneut um das Überleben und die Freiheit von Pandora, diesmal in den majestätischen Ozeanen des Planeten. Sie begegnen neuen Freunden und Feinden, während sie sich den Herausforderungen des Lebens unter Wasser stellen. Der Film erforscht die Bedeutung von Familie und die Verbindung zur Natur. Eine Fortsetzung, die die Welt von Pandora erweitert und erneut mit spektakulärer Technik beeindruckt.


[Avatar] 2 Bonus (2022)

Dokumentation, Behind the Scenes (120 Min.)

Mit Sam Worthington, Zoe Saldana, James Cameron

Diese Bonus-Dokumentation zeigt die Entstehung von „Avatar: The Way of Water“ und gibt Einblicke hinter die Kulissen der bahnbrechenden Unterwasseraufnahmen und der CGI-Entwicklung. Regisseur James Cameron erläutert seine Vision und die Herausforderungen bei den Dreharbeiten. Die Schauspieler berichten von ihren Erfahrungen, besonders beim Erlernen der Apnoetauchtechniken. Eine faszinierende Dokumentation, die die beeindruckende Arbeit und die technologischen Fortschritte hinter „Avatar 2“ würdigt.


[Avengers, the] 1 - The Avengers (2012)

Action, Abenteuer, Science-Fiction (143 Min.)

Mit Robert Downey Jr., Chris Evans, Scarlett Johansson

Als die Erde von einer intergalaktischen Bedrohung angegriffen wird, müssen die mächtigsten Helden der Welt – die Avengers – zusammenkommen, um die Welt zu retten. Das Team, bestehend aus Iron Man, Thor, Captain America, Hulk und anderen, steht vor einer explosiven Herausforderung. Während ihre Persönlichkeiten aufeinanderprallen, müssen sie lernen, gemeinsam gegen das Böse zu kämpfen. Ein actionreicher und unterhaltsamer Superheldenfilm, der die Marvel-Ära der Crossover-Filme einleitete.


Aviator (2004)

Biografie, Drama (170 Min.)

Mit Leonardo DiCaprio, Cate Blanchett, Kate Beckinsale

Der exzentrische Unternehmer und Filmemacher Howard Hughes steigt in den 1920er und 1930er Jahren zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten Hollywoods auf. Doch während sein Reichtum und seine Ambitionen wachsen, wird er zunehmend von psychischen Problemen heimgesucht. Der Film zeigt Hughes' Innovationsgeist, seinen Erfolg in der Luftfahrt und seinen Kampf gegen seine inneren Dämonen. „Aviator“ ist eine visuell eindrucksvolle Biografie, die das Leben eines komplexen Genies beleuchtet.


Baader Meinhof Komplex, der (2008)

Drama, Historie, Krimi (150 Min.)

Mit Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck, Johanna Wokalek

Der Film erzählt die Geschichte der deutschen Terrorgruppe Rote Armee Fraktion (RAF) in den 1970er Jahren, die durch eine Serie von gewalttätigen Aktionen und Banküberfällen berühmt-berüchtigt wurde. Andreas Baader und Gudrun Ensslin, Anführer der Gruppe, versuchen durch radikale Maßnahmen ihre Ideologie gegen das politische Establishment durchzusetzen. Der Film zeigt die eskalierende Gewalt und das Chaos, das sie verursachen, sowie die Versuche des Staates, sie zu stoppen. Er basiert auf realen Ereignissen und vermittelt die extreme Spannung und Gefährlichkeit der damaligen Zeit.


Barfuß im Park (1967)

Komödie, Romanze (106 Min.)

Mit Jane Fonda, Robert Redford, Charles Boyer

Das frisch verheiratete Paar Corie und Paul zieht in eine winzige, zugige Wohnung in New York und versucht, ihre unterschiedlichen Lebensweisen zu vereinen. Corie ist ein unkonventioneller Freigeist, während Paul ein konservativer Anwalt ist. Ihre unterschiedlichen Charaktere führen zu komischen, aber auch spannungsreichen Momenten. Der Film zeigt die Herausforderungen des Ehelebens und wie das Paar lernt, mit ihren Unterschieden umzugehen.


Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe (2013)

Fantasy, Drama, Romanze (124 Min.)

Mit Alden Ehrenreich, Alice Englert, Jeremy Irons

In einer kleinen Südstaatenstadt lernt der junge Ethan die mysteriöse Lena kennen, die eine Hexe ist und mit einem Fluch belegt ist. Sie entwickeln eine enge Beziehung, doch Lenas Kräfte drohen, sie und ihre Liebe zu zerstören. Während sie sich dem entscheidenden Tag nähert, an dem sich ihr Schicksal entscheiden wird, versuchen sie gemeinsam, gegen die dunklen Mächte anzukämpfen. Ein modernes Fantasy-Drama über Liebe und das Überwinden von Vorurteilen.


Ben Hur (Disk 1) (1959)

Abenteuer, Drama, Historie (212 Min.)

Mit Charlton Heston, Jack Hawkins, Stephen Boyd

Judah Ben Hur, ein jüdischer Adliger, wird von seinem römischen Jugendfreund Messala verraten und als Sklave verbannt. Nach Jahren der Gefangenschaft kehrt er zurück, um Rache zu nehmen und an einem spektakulären Wagenrennen teilzunehmen. Der Film ist bekannt für seine beeindruckenden Kulissen und die berühmte Rennsequenz, die bis heute ein Meilenstein des Kinos bleibt. Diese epische Geschichte behandelt Themen wie Freiheit, Glaube und Rache.


Ben Hur (Disk 2) (1959)

Abenteuer, Drama, Historie (212 Min.)

Mit Charlton Heston, Jack Hawkins, Stephen Boyd

Judah Ben Hur findet sich nach Jahren der Knechtschaft mit neuem Mut und Rachegedanken konfrontiert und tritt beim berühmten Wagenrennen gegen seinen ehemaligen Freund Messala an. Die epische Geschichte des jüdischen Adligen entfaltet sich vor der Kulisse des antiken Roms. Die zweite Hälfte des Films fokussiert auf seine spirituelle Wiederauferstehung und seine Vergebung gegenüber Messala. Es ist eine Reise der inneren Transformation und Erlösung.


Besser geht’s nicht (1997)

Komödie, Romanze, Drama (139 Min.)

Mit Jack Nicholson, Helen Hunt, Greg Kinnear

Melvin Udall, ein griesgrämiger Autor mit einer Zwangsstörung, wird widerwillig in das Leben seiner Nachbarin Carol und seines Nachbarn Simon hineingezogen. Trotz seiner Vorurteile und starren Eigenarten entwickelt er Gefühle für Carol und beginnt, sich zu ändern. Auf humorvolle Weise erzählt der Film von Melvins langsamer Wandlung zu einem besseren Menschen. Eine außergewöhnliche Romanze über die Macht menschlicher Verbindungen und Veränderung.


[Bestimmung, die] 1 - Divergent (2014)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (139 Min.)

Mit Shailene Woodley, Theo James, Kate Winslet

"Divergent" spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Gesellschaft in Fraktionen unterteilt ist, und folgt der Geschichte von Tris Prior, die herausfindet, dass sie divergent ist und nicht in eine einzige Kategorie passt. Der Film thematisiert Themen wie Identität, Freiheit und den Kampf gegen Unterdrückung. Tris muss sich den Herausforderungen ihrer Welt stellen und wird zur Schlüsselfigur in einem Kampf um die Freiheit. Mit beeindruckenden Action-Szenen und einer fesselnden Handlung zieht der Film die Zuschauer in seinen Bann.


[Bestimmung, die] 2 - Insurgent (2015)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (119 Min.)

Mit Shailene Woodley, Theo James, Ansel Elgort

In der Fortsetzung von "Die Bestimmung" muss Tris Prior gegen die tyrannische Führung ihrer Gesellschaft kämpfen. Auf der Suche nach Verbündeten und der Wahrheit über ihre Identität entdeckt sie neue Kräfte und Fähigkeiten. Die Spannung steigt, als die Fraktionen beginnen, sich gegenseitig zu bekämpfen. Der Film ist geprägt von actiongeladenen Szenen und emotionalen Konflikten.


[Bestimmung, die] 3 – Allegiant (2016)

Science-Fiction, Abenteuer, Action (120 Min.)

Mit Shailene Woodley, Theo James, Jeff Daniels

Tris und Four verlassen das eingezäunte Chicago und entdecken die Welt jenseits der Stadtgrenzen. Sie stoßen auf eine neue Gesellschaft, die ihre eigenen dunklen Geheimnisse verbirgt und von Manipulation geprägt ist. Während sie die wahren Absichten dieser Gesellschaft aufdecken, müssen sie um ihr Überleben kämpfen. Der Film setzt die Geschichte von Mut und Identitätssuche in einer dystopischen Welt fort.


Big (1988)

Komödie, Fantasy (104 Min.)

Mit Tom Hanks, Elizabeth Perkins, Robert Loggia

Josh, ein 13-jähriger Junge, wünscht sich, erwachsen zu sein, und wird plötzlich in den Körper eines 30-Jährigen versetzt. Er beginnt ein neues Leben in der Großstadt und findet Arbeit bei einer Spielzeugfirma, wo seine kindliche Sichtweise ihn zum Star macht. Doch bald erkennt er, dass das Erwachsensein seine Tücken hat und er die Freiheit seiner Kindheit vermisst. Die warmherzige Komödie über das Erwachsenwerden wurde ein Klassiker.


Big Lebowski, the (1998)

Komödie, Krimi, Kultfilm (117 Min.)

Mit Jeff Bridges, John Goodman, Julianne Moore

Jeff „The Dude“ Lebowski wird in eine absurde Welt der Verwechslungen und kriminellen Machenschaften gezogen, als Gangster ihn für einen Millionär gleichen Namens halten. Während er nur sein gemütliches Leben fortsetzen will, muss er sich mit verrückten Charakteren und einer Reihe skurriler Ereignisse auseinandersetzen. Zusammen mit seinen Freunden, Walter und Donny, versucht der Dude, das Chaos zu überleben. Der Film ist ein Kultklassiker, der das Thema der Entspannung und des Zufalls auf humorvolle Weise behandelt.


Big Short, the (2015)

Drama, Biografie, Komödie (130 Min.)

Mit Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling

Der Film erzählt die wahre Geschichte mehrerer Finanzexperten, die den Zusammenbruch des US-Hypothekenmarktes und die Finanzkrise von 2008 voraussahen. Sie beschlossen, gegen den Markt zu wetten, was ihnen letztlich große Gewinne einbrachte. Durch teils humorvolle und verständliche Erklärungen verdeutlicht der Film komplexe finanzielle Mechanismen. Gleichzeitig wird die moralische Tragweite der Finanzkrise und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung beleuchtet.


Big Wedding, the (2013)

Komödie, Romanze (89 Min.)

Mit Robert De Niro, Diane Keaton, Katherine Heigl

Bei der Hochzeit ihres Adoptivsohns Alejandro müssen Don und Ellie Griffin, ein seit Langem geschiedenes Paar, den Anschein erwecken, noch verheiratet zu sein. Dies führt zu allerlei Verwirrungen und komischen Missverständnissen zwischen den Familienmitgliedern. Die Situation wird besonders kompliziert, als Alejandros biologische Mutter aus Kolumbien auftaucht. Die turbulente Komödie zeigt, wie sich die Familie trotz Differenzen wieder annähert.


Bilitis (1977)

Drama, Romanze (95 Min.)

Mit Patti D'Arbanville, Mona Kristensen, Bernard Giraudeau

Die junge Bilitis erlebt ihre sexuelle und emotionale Erweckung während eines Sommers in einem französischen Küstendorf. Sie entwickelt eine Freundschaft mit der verheirateten Melissa, die ihre Gefühle und Neigungen verwirrt. Durch sinnliche Erlebnisse und intime Gespräche beginnt sie, ihre eigene Identität zu erforschen. Der Film ist eine visuelle und emotionale Reise über Liebe und Selbstfindung.


Birdcage, the (1996)

Komödie (117 Min.)

Mit Robin Williams, Nathan Lane, Gene Hackman

Armand und Albert führen einen erfolgreichen Nachtclub in Miami und sind ein schwules Paar, das mit seinem Leben sehr zufrieden ist. Als Armands Sohn heiraten möchte und seine zukünftige Schwiegerfamilie konservativ ist, müssen Armand und Albert vorgeben, ein „normales“ Familienleben zu führen. Dies führt zu einer Reihe von urkomischen Missverständnissen und Situationen. Der Film ist eine humorvolle Betrachtung von Akzeptanz und Familienbeziehungen.


Black Rain (1989)

Action, Krimi, Thriller (125 Min.)

Mit Michael Douglas, Andy Garcia, Ken Takakura

Nick Conklin, ein New Yorker Polizist, wird beauftragt, einen japanischen Gangster zurück nach Osaka zu bringen, doch dieser entkommt. Zusammen mit seinem Partner versucht Nick, die lokale Yakuza aufzuspüren und den Flüchtigen erneut festzunehmen. Der Film zeigt das raue Umfeld der japanischen Unterwelt und kulturelle Unterschiede, die die Arbeit erschweren. Ein intensiver Thriller, der den Kontrast zwischen westlicher und japanischer Lebensweise beleuchtet.


Black Swan (2010)

Drama, Thriller (108 Min.)

Mit Natalie Portman, Mila Kunis, Vincent Cassel

Die Balletttänzerin Nina Sayers erhält die begehrte Hauptrolle im „Schwanensee“ und kämpft mit dem Druck, die dunkle Seite des schwarzen Schwans überzeugend darzustellen. Je weiter sie in die Rolle eintaucht, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn. Die Konkurrenz mit ihrer Kollegin Lily führt zu intensiven psychologischen Spannungen. Der Film ist ein packendes Psychodrama über den Preis von Perfektion und Ehrgeiz.


[Blade Runner] Blade Runner 1982 (1982)

Sci-Fi, Thriller (117 Min.)

Mit Harrison Ford, Rutger Hauer, Sean Young

In einer dystopischen Zukunft jagt der "Blade Runner" Rick Deckard künstliche Wesen, sogenannte Replikanten, die illegal auf die Erde zurückgekehrt sind. Während seiner Mission beginnt Deckard, die Moral seines Auftrags in Frage zu stellen, besonders als er Gefühle für die Replikantin Rachael entwickelt. Der Film stellt Fragen nach Menschlichkeit, Identität und Ethik. Die futuristische Welt und philosophischen Themen machten ihn zu einem Kultklassiker.


[Blade Runner] Blade Runner 2049 (2017)

Sci-Fi, Thriller (164 Min.)

Mit Ryan Gosling, Harrison Ford, Ana de Armas

Der Blade Runner K entdeckt ein Geheimnis, das das Potenzial hat, die Gesellschaft zu destabilisieren. Seine Ermittlungen führen ihn zu Rick Deckard, einem ehemaligen Blade Runner, der seit Jahrzehnten untergetaucht ist. Der Film erforscht weiter die Themen Menschlichkeit und künstliche Intelligenz in einer atmosphärischen Zukunft. Die bildgewaltige Fortsetzung baut auf den moralischen Dilemmata des Originals auf und erweitert dessen philosophische Tiefe.


Blondinen bevorzugt (1953)

Komödie, Musical, Romanze (91 Min.)

Mit Marilyn Monroe, Jane Russell, Charles Coburn

Lorelei und Dorothy, zwei Sängerinnen, reisen auf einer Luxus-Kreuzfahrt, um reiche Ehemänner zu finden. Lorelei ist auf der Suche nach einem vermögenden Mann, während Dorothy sich in den Detektiv verliebt, der sie beobachtet. Ihre Reise ist voller komischer und romantischer Missverständnisse. Der Film ist eine glamouröse und witzige Komödie über Freundschaft und die Suche nach Liebe.


[Blues Brothers, the] Blues Brothers (1980)

Musical, Komödie, Action (133 Min.)

Mit John Belushi, Dan Aykroyd, James Brown

Jake und Elwood Blues, zwei Brüder und ehemalige Häftlinge, versuchen, ihr ehemaliges Blues-Orchester wieder zusammenzubringen, um Geld für ein Waisenhaus zu sammeln. Auf ihrem Weg treffen sie auf viele skurrile Charaktere und verursachen zahlreiche Chaos. Die Kombination aus Musik, Humor und actionreichen Verfolgungsjagden macht den Film zu einem Klassiker. Die Blues Brothers ist ein zeitloser Film über Freundschaft und die Kraft der Musik.


[Blues Brothers, the] Blues Brothers 2000 (1998)

Musical, Komödie, Action (150 Min.)

Mit Dan Aykroyd, John Goodman, Jim Belushi

In dieser Fortsetzung machen sich Elwood Blues und seine neuen Gefährten auf, um eine große Musikshow zu veranstalten und ihren alten Freund zu finden. Dabei müssen sie sich zahlreichen Herausforderungen und einem kriminellen Gangster stellen. Der Film verbindet klassische Blues-Musik mit komödiantischen Elementen und bringt viele bekannte Gaststars zusammen. Trotz gemischter Kritiken hat er seinen eigenen Charme und Kultstatus.


Body, the (2012)

Drama, Thriller (103 Min.)

Mit Antonio Banderas, Olivia Williams, José Coronado

Ein Detektiv wird zu einem mysteriösen Fall gerufen, als die Leiche einer Frau aus einer Kirche verschwindet. Während der Ermittlungen entfaltet sich ein Spiel um Glauben, Wahrheit und das Übernatürliche. Der Film kombiniert Elemente von Mystery und Thriller und stellt Fragen über die Natur des Lebens und des Todes. Spannung und unerwartete Wendungen halten das Publikum bis zum Schluss in Atem.


Bodyguard (1992)

Drama, Romanze, Thriller (130 Min.)

Mit Kevin Costner, Whitney Houston, Gary Kemp

Ein ehemaliger Secret-Service-Agent wird als Bodyguard für eine berühmte Sängerin engagiert, die von einem Stalker bedroht wird. Während sie sich in der gefährlichen Welt der Prominenz bewegt, entwickelt sich zwischen den beiden eine unerwartete Romanze. Der Film kombiniert Spannung mit gefühlvollen Momenten und großartiger Musik. Whitney Houstons ikonischer Song „I Will Always Love You“ macht den Film unvergesslich.


Bonnie und Clyde (1967)

Krimi, Drama, Biografie (111 Min.)

Mit Faye Dunaway, Warren Beatty, Michael J. Pollard

Der Film erzählt die wahre Geschichte von Bonnie Parker und Clyde Barrow, die während der Großen Depression als Kriminelle durch die USA ziehen. Sie werden zu einer Legende und symbolisieren den Widerstand gegen das System. Die packende Erzählung und die charismatische Darstellung von Dunaway und Beatty machen den Film zu einem Meilenstein des amerikanischen Kinos. Er thematisiert Liebe, Gewalt und den Traum vom schnellen Reichtum.


Book of Eli, the (2010)

Action (118 Min.)

Mit Denzel Washington, Mila Kunis, Ray Stevenson

Dreißig Jahre nach dem „Großen Krieg“, der die Erde völlig verwüstet hat und in dessen Folge ein Loch in die Ozonschicht gerissen wurde, ist Eli alleine zu Fuß unterwegs. Dabei zeigt er unheimliche Fähigkeiten beim Jagen und beim Ausschalten einer Räuberbande, die ihm aus einem Hinterhalt auflauert. Sein Ziel ist der Westen der Vereinigten Staaten, mit sich trägt er ein geheimnisvolles Buch.


[Bourne Identität, die] 1 - Die Bourne Identität (2002)

Action, Thriller, Drama (119 Min.)

Mit Matt Damon, Franka Potente, Chris Cooper

Der Film folgt Jason Bourne, einem Mann, der unter Amnesie leidet und versucht, seine Identität herauszufinden, während er von geheimen Organisationen verfolgt wird. Auf seiner Reise entdeckt er seine Fähigkeiten als Agent und wird in eine Verschwörung verwickelt. Die spannende Handlung und die dynamischen Action-Sequenzen machen den Film zu einem modernen Klassiker. "Die Bourne Identität" legt den Grundstein für eine erfolgreiche Filmreihe.


[Bourne Identität, die] 2 - Die Bourne Verschwörung (2004)

Action, Thriller, Drama (108 Min.)

Mit Matt Damon, Franka Potente, Joan Allen

Im zweiten Teil der Reihe wird Jason Bourne weiterhin von geheimen Agenten verfolgt, während er versucht, mehr über seine Vergangenheit zu erfahren. Der Film kombiniert spannende Verfolgungsjagden mit tiefen Einblicken in Bournes Charakter und seine innere Zerrissenheit. Die packende Handlung und die atemberaubenden Action-Sequenzen machen "Die Bourne Verschwörung" zu einem herausragenden Thriller. Dieser Teil vertieft die Geschichte und bietet noch mehr Adrenalin.


[Bourne Identität, die] 3 - Das Bourne Ultimatum (2007)

Action, Thriller, Drama (115 Min.)

Mit Matt Damon, Julia Stiles, David Strathairn

In diesem dritten Teil der Bourne-Reihe wird Jason Bourne erneut von seinen Verfolgern gejagt, während er versucht, die Geheimnisse seiner Vergangenheit zu entschlüsseln. Auf seiner Suche nach Antworten führt ihn seine Reise durch verschiedene Länder und gefährliche Situationen. Der Film ist bekannt für seine rasante Action und fesselnde Story. "Das Bourne Ultimatum" schließt die Trilogie mit einem spannenden und emotionalen Finale.


[Bourne Identität, die] 4 - Das Bourne Vermächtnis (2012)

Action, Thriller, Drama (135 Min.)

Mit Jeremy Renner, Rachel Weisz, Edward Norton

In diesem vierten Teil wird nicht Jason Bourne, sondern Aaron Cross in den Mittelpunkt gerückt, der ebenfalls Teil eines geheimen Regierungsprogramms ist. Als die Operation aufgedeckt wird, muss er um sein Leben kämpfen und gleichzeitig seine Identität finden. Der Film bietet aufregende Action und eine packende Handlung, die neue Perspektiven auf die bekannte Geschichte eröffnet. "Das Bourne Vermächtnis" erweitert das Universum der Bourne-Reihe erfolgreich.


Bowfingers große Nummer (1999)

Komödie, Unterhaltung, Satire (97 Min.)

Mit Steve Martin, Eddie Murphy, Heather Graham

In dieser Komödie versucht ein erfolgloser Filmproduzent, einen berühmten Schauspieler für seinen neuen Film zu gewinnen, ohne dass dieser es merkt. Bowfinger hat die Idee, den Schauspieler heimlich zu filmen, während er in einer verrückten Verfolgungsjagd durch die Hollywood-Szene unterwegs ist. Die witzigen Situationen und der scharfsinnige Humor machen den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Die Darstellung von Hollywood-Klischees sorgt für viele Lacher.


Braut die sich nicht traut, die (1999)

Romantik, Komödie, Drama (101 Min.)

Mit Julia Roberts, Richard Gere, Joan Cusack

In dieser romantischen Komödie geht es um eine Journalistin, die auf der Suche nach der großen Liebe ist, aber immer wieder in die falschen Beziehungen gerät. Als sie schließlich ihren Traummann trifft, stehen ihr viele Hindernisse im Weg. Der Film verbindet Humor mit herzlichen Momenten und bietet eine fesselnde Handlung. "Die Braut, die sich nicht traut" ist ein klassischer Liebesfilm voller Emotionen und Witz.


Braveheart (1995)

Historienfilm, Action, Drama (178 Min.)

Mit Mel Gibson, Sophie Marceau, Patrick McGoohan

Der Film erzählt die Geschichte von William Wallace, einem schottischen Krieger, der gegen die englische Besatzung kämpft. Durch seine Führungsstärke inspiriert er seine Landsleute, sich gegen die Unterdrückung zu erheben. Mit epischen Schlachten und einer packenden Geschichte ist "Braveheart" ein Meisterwerk des historischen Kinos. Der Film thematisiert Freiheit, Opferbereitschaft und den Kampf um die Unabhängigkeit.


Bridge of Spies (2015)

Drama, Thriller, Historie (142 Min.)

Mit Tom Hanks, Mark Rylance, Amy Ryan

Basierend auf einer wahren Geschichte folgt der Film einem Anwalt, der während des Kalten Krieges einen amerikanischen Piloten aus sowjetischer Gefangenschaft befreit. Er vermittelt zwischen den beiden Supermächten und muss dabei zahlreiche Hindernisse überwinden. Die spannungsgeladene Handlung und die schauspielerischen Leistungen machen den Film zu einem fesselnden Erlebnis. "Bridge of Spies" thematisiert Mut, Integrität und den Wert der menschlichen Verbindung.


[Bridget Jones] 1 - Schokolade zum Frühstück (2001)

Romantik, Komödie (97 Min.)

Mit Renée Zellweger, Hugh Grant, Colin Firth

"Schokolade zum Frühstück" erzählt die chaotische Liebesgeschichte von Bridget Jones, einer unglücklichen, übergewichtigen Frau, die versucht, ihre romantischen Probleme zu lösen. Zwischen ihren besten Freunden und den Männern in ihrem Leben steht sie vor der Herausforderung, sich selbst zu akzeptieren. Der Film kombiniert humorvolle und herzerwärmende Momente und vermittelt eine Botschaft über Selbstliebe. Mit einer großartigen Leistung von Renée Zellweger hat er sich als Kultfilm etabliert.


[Bridget Jones] 2 – Am Rande des Wahnsinns (2004)

Komödie, Romantik (108 Min.)

Mit Renée Zellweger, Colin Firth, Hugh Grant

Bridget kämpft in ihrer Beziehung zu Mark Darcy mit Unsicherheiten und Eifersucht und begibt sich auf eine turbulente Reise der Selbstfindung. Verwirrungen und Missverständnisse führen dazu, dass sie sich zwischen ihrer Liebe und ihrem Stolz entscheiden muss. Dabei wird sie von ihrem Ex-Freund Daniel Cleaver immer wieder in Versuchung geführt. Die romantische Komödie zeigt humorvoll Bridgets Suche nach Liebe und ihrem Platz im Leben.


[Bridget Jones] 3 - Bridget Jones' Baby (2016)

Romantik, Komödie, Drama (123 Min.)

Mit Renée Zellweger, Colin Firth, Patrick Dempsey

In der dritten Runde von Bridget Jones' Abenteuern findet sie sich plötzlich im Chaos einer ungewollten Schwangerschaft wieder. Die Geschichte folgt ihrer Reise, während sie versucht, die Vaterschaft des ungeborenen Kindes herauszufinden und ihre Beziehung zu ihrem Ex-Freund und einem neuen Liebhaber zu navigieren. Der Film kombiniert humorvolle und herzerwärmende Momente und bleibt der charmanten Persönlichkeit von Bridget treu. "Bridget Jones' Baby" ist eine erfrischende Fortsetzung, die das Publikum begeistert.


Bruce Allmächtig (2003)

Comedy, Fantasy (101 Min.)

Mit Jim Carrey, Jennifer Aniston, Morgan Freeman

Bruce Nolan ist ein unzufriedener Fernsehreporter bei einem Lokalsender in Buffalo und berichtet für Channel 7 Eyewitness News von alltäglichen Ereignissen vor Ort. Da der bisherige Anchorman der Haupt-Nachrichtensendung in Ruhestand geht, rechnet Bruce damit, dass er sein Nachfolger wird. Kurz vor einer einmaligen Live-Berichterstattung erfährt er jedoch, dass sein Kollege Evan Baxter den Job erhält. Er rastet während der Übertragung aus und wird daraufhin entlassen. Nach einer Reihe weiterer Tiefschläge macht er Gott dafür verantwortlich, dass sein Leben nicht so läuft, wie er es sich vorstellt. Der jüdisch-christliche Gott tritt mit ihm tatsächlich in Kontakt, indem er ihm eine Telefonnummer auf seinen Pager sendet.


Brücke am Kwai, die (1957)

Krieg, Drama, Historie (161 Min.)

Mit William Holden, Alec Guinness, Jack Hawkins

Der Film erzählt die Geschichte britischer Kriegsgefangener, die von der japanischen Armee gezwungen werden, eine Brücke über den Kwai-Fluss zu bauen. Während der Bauarbeiten entwickeln die Gefangenen eine widerstandsfähige Moral, was zu inneren Konflikten und dramatischen Wendungen führt. Die kraftvolle Erzählung und die starke schauspielerische Leistung machen "Die Brücke am Kwai" zu einem zeitlosen Klassiker. Der Film thematisiert die Themen Ehre, Loyalität und den menschlichen Überlebenswillen.


Burn after Reading (2008)

Komödie, Krimi, Thriller (95 Min.)

Mit George Clooney, Frances McDormand, John Malkovich

In dieser schwarzen Komödie treffen verschiedene skurrile Charaktere aufeinander, als ein verlorenes CIA-Dokument für Chaos sorgt. Zwei Fitnessstudioangestellte finden das Dokument und versuchen, es zu ihrem Vorteil zu nutzen, was in einem absurden Katz-und-Maus-Spiel endet. Der Film thematisiert die Absurdität menschlichen Verhaltens und die Komplexität von Geheimdiensten. "Burn after Reading" ist ein cleverer Kommentar zu Informationsmanipulation und Dummheit.


Butler, der (2013)

Drama, Biografie, Historie (132 Min.)

Mit Forest Whitaker, Oprah Winfrey, David Oyelowo

Basierend auf der wahren Geschichte eines afroamerikanischen Butlers, der über mehrere Jahrzehnte im Weißen Haus arbeitet, erzählt der Film von den Veränderungen in der amerikanischen Gesellschaft. Während der Butler Zeuge bedeutender historischer Ereignisse wird, navigiert er durch persönliche und politische Herausforderungen. Die kraftvollen Darstellungen und die emotionale Tiefe machen den Film zu einem bewegenden Erlebnis. "Der Butler" thematisiert Rassismus, Familie und die Suche nach Identität.


Cabaret (1972)

Musical, Drama, Musik (124 Min.)

Mit Liza Minnelli, Joel Grey, Michael York

In einem Berliner Nachtclub in den 1930er Jahren entfaltet sich eine Geschichte über Liebe, Verlust und den aufkommenden Nationalsozialismus. Sally Bowles, eine amerikanische Sängerin, und der Schriftsteller Brian Roberts finden sich in einer aufregenden, aber turbulenten Beziehung wieder. Der Film kombiniert beeindruckende Musical-Nummern mit einer ernsten gesellschaftlichen Botschaft. "Cabaret" ist ein unvergessliches Erlebnis voller Energie und Emotionen.


[Captain America] 1 - The First Avenger (2011)

Action, Abenteuer, Superhelden (124 Min.)

Mit Chris Evans, Hayley Atwell, Tommy Lee Jones

Im Zweiten Weltkrieg wird der schwächliche Steve Rogers durch ein experimentelles Serum in Captain America verwandelt, um gegen die Nazis zu kämpfen. Mit seinem neu gewonnenen Körper und unerschütterlichem Mut führt er seine Truppen in den Kampf gegen das Böse. Der Film verbindet Action mit einer herzlichen Geschichte über Freundschaft und Opferbereitschaft. "Captain America: The First Avenger" stellt die Ursprünge eines der bekanntesten Marvel-Helden dar.


[Captain America] 2 - The Winter Soldier (2014)

Action, Abenteuer, Thriller (136 Min.)

Mit Chris Evans, Scarlett Johansson, Samuel L. Jackson

Captain America muss sich in der modernen Welt zurechtfinden, während er gegen einen mysteriösen Assassinen kämpft, der seine Vergangenheit aufdeckt. Der Film kombiniert aufregende Action mit tiefen politischen Themen, die die Überwachung und den Verlust der Privatsphäre thematisieren. Mit packenden Kämpfen und einer vielschichtigen Handlung ist "Captain America: The Winter Soldier" ein spannender Beitrag zum Marvel-Universum. Die Zusammenarbeit zwischen den Charakteren sorgt für dynamische Momente und unerwartete Wendungen.


Captain Phillips (2013)

Drama, Thriller, Biografie (134 Min.)

Mit Tom Hanks, Barkhad Abdi, Catherine Keener

Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Captain Richard Phillips, der während der Somali-Piraterie 2009 von Piraten entführt wird. Die angespannte Situation zwischen Phillips und den Piraten führt zu einem dramatischen Katz-und-Maus-Spiel, das das Überleben und die Menschlichkeit thematisiert. Die schauspielerischen Leistungen und die packende Inszenierung machen "Captain Phillips" zu einem intensiven Erlebnis. Der Film bietet einen Einblick in die Herausforderungen und Gefahren der Seefahrt.


Casablanca (1942)

Drama, Romantik, Krieg (102 Min.)

Mit Humphrey Bogart, Ingrid Bergman, Paul Henreid

In dieser zeitlosen Geschichte treffen sich verlorene Liebende während des Zweiten Weltkriegs in Casablanca, Marokko. Rick Blaine, ein amerikanischer Nachtclubbesitzer, muss sich entscheiden, ob er seine Liebe zu Ilsa wiederbeleben oder seine Prinzipien für das Wohl der Alliierten opfern will. Der Film ist berühmt für seine Dialoge, Atmosphäre und die Darstellung moralischer Dilemmata. "Casablanca" gilt als einer der größten Filme aller Zeiten und berührt die Herzen der Zuschauer.


Cast Away (2000)

Drama, Abenteuer, Überleben (143 Min.)

Mit Tom Hanks, Helen Hunt, Nick Searcy

Nach einem Flugzeugabsturz strandet ein FedEx-Mitarbeiter auf einer einsamen Insel und kämpft ums Überleben. Die Geschichte folgt seiner Reise der Selbstfindung und Anpassung an die Isolation. Mit wenigen Dialogen und einer starken schauspielerischen Leistung von Tom Hanks ist "Cast Away" eine bewegende Erzählung über den menschlichen Willen und die Bedeutung von Beziehungen. Der Film regt zum Nachdenken über das Leben, die Einsamkeit und die Hoffnung an.


Catch Me If You Can (2002)

Biografie, Drama, Thriller (141 Min.)

Mit Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken

Basierend auf der wahren Geschichte von Frank Abagnale Jr., einem Meisterbetrüger, der im Laufe seiner Jugend Millionen von Dollar ergaunert hat. Der Film verfolgt die packende Jagd zwischen Abagnale und einem FBI-Agenten, der ihn fangen will. Die rasante Handlung und die cleveren Wendungen halten die Zuschauer in Atem. "Catch Me If You Can" bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Hochstapelei und die Schwierigkeiten, die mit Identität und Ehrgeiz verbunden sind.


Catchfire (1990)

Drama, Thriller, Romantik (101 Min.)

Mit Jodie Foster, Harvey Keitel, John C. Reilly

In diesem Psycho-Thriller wird eine Künstlerin zur Zielscheibe eines Auftragskillers, der sie entführt und in seine gefährliche Welt zieht. Während sie versucht, zu entkommen, entwickelt sich eine komplexe Beziehung zwischen den beiden. Der Film untersucht Themen wie Macht, Kontrolle und die Ambivalenz von Liebe und Angst. "Catchfire" bietet eine spannende Mischung aus Spannung und emotionaler Tiefe.


Category 6 (2004)

Drama, Thriller, Katastrophe (180 Min.)

Mit Michael Biehn, Kim Delaney, Randy Quaid

In diesem Katastrophenfilm wird die Stadt Chicago von einem verheerenden Tornado bedroht, während verschiedene Charaktere versuchen, ihr Leben zu retten. Die Handlung wechselt zwischen persönlichen Geschichten und den verheerenden Auswirkungen der Naturkatastrophe. Mit spannenden Actionsequenzen und emotionalen Momenten vermittelt der Film das Gefühl von Urgency und die Bedeutung von Gemeinschaft. "Category 6" ist ein packendes Drama über Überleben und menschliche Widerstandskraft in Krisenzeiten.


Central Intelligence (2016)

Action, Komödie, Krimi (107 Min.)

Mit Dwayne Johnson, Kevin Hart, Amy Ryan

Ein ehemaliger Klassenkamerad, der jetzt ein CIA-Agent ist, holt seinen ehemaligen Freund, einen Buchhalter, zur Hilfe, um eine internationale Verschwörung aufzudecken. Während die beiden ungleiche Partner werden, mischen sich Action und Komödie auf unterhaltsame Weise. Der Film spielt mit den Klischees von Actionfilmen und bietet zugleich humorvolle Einlagen und spannende Verfolgungsjagden. "Central Intelligence" ist ein kurzweiliges Abenteuer über Freundschaft und Mut.


Charade (1963)

Komödie, Thriller, Romantik (113 Min.)

Mit Audrey Hepburn, Cary Grant, Walter Matthau

In dieser klassischen Romantic-Thriller-Komödie wird eine Frau nach dem Mord an ihrem Ehemann mit einem geheimnisvollen Mann konfrontiert, der ihre Schätze sucht. Während sie in ein Netz aus Intrigen und Betrug verwickelt wird, entwickelt sich eine amüsante und spannende Beziehung zwischen den beiden. Der Film ist bekannt für seinen Witz, seine cleveren Wendungen und die Chemie zwischen Hepburn und Grant. "Charade" bleibt ein zeitloses Meisterwerk des Genres.


Charlie und die Schokoladenfabrik (Disk 1) (2005)

Familie, Fantasie, Musical (115 Min.)

Mit Johnny Depp, Freddie Highmore, Helena Bonham Carter

In dieser fantastischen Adaption von Roald Dahls Geschichte folgt der junge Charlie Bucket, der ein goldenes Ticket für die besuchter berühmten Schokoladenfabrik von Willy Wonka gewinnt. Im Inneren entdeckt er magische Süßigkeiten und lernt wichtige Lektionen über Gier und Freundschaft. Der Film kombiniert farbenfrohe visuelle Effekte mit einer fesselnden Geschichte, die Jung und Alt begeistert. "Charlie und die Schokoladenfabrik" ist eine kreative und unterhaltsame Reise in eine Welt voller Wunder.


Charlie und die Schokoladenfabrik (Disk 2) (2005)

Familie, Fantasie, Musical (115 Min.)

Mit Johnny Depp, Freddie Highmore, Helena Bonham Carter

In dieser fantastischen Adaption von Roald Dahls Geschichte folgt der junge Charlie Bucket, der ein goldenes Ticket für die besuchter berühmten Schokoladenfabrik von Willy Wonka gewinnt. Im Inneren entdeckt er magische Süßigkeiten und lernt wichtige Lektionen über Gier und Freundschaft. Der Film kombiniert farbenfrohe visuelle Effekte mit einer fesselnden Geschichte, die Jung und Alt begeistert. "Charlie und die Schokoladenfabrik" ist eine kreative und unterhaltsame Reise in eine Welt voller Wunder.


Chicago (2002)

Musical, Krimi, Drama (113 Min.)

Mit Renée Zellweger, Catherine Zeta-Jones, Richard Gere

In diesem mitreißenden Musical dreht sich alles um zwei Frauen, die im Chicago der 1920er Jahre wegen Mordes im Gefängnis sitzen. Sie nutzen ihre Schönheit und ihren Charme, um die Öffentlichkeit für sich zu gewinnen und ihre Freiheit zu erlangen. Der Film bietet mitreißende Musiknummern und eine scharfsinnige Satire auf Ruhmsucht und Justiz. "Chicago" wurde mit mehreren Oscars ausgezeichnet und bleibt ein Klassiker des Musical-Genres.


Chinatown (1974)

Krimi, Drama, Mystery (130 Min.)

Mit Jack Nicholson, Faye Dunaway, John Huston

In diesem Neo-Noir-Krimi wird ein Privatdetektiv in ein kompliziertes Netz aus Korruption, Intrigen und familiären Geheimnissen verwickelt. Die Geschichte spielt im Los Angeles der 1930er Jahre und thematisiert Wasserrechte und Machtspiele. Die beeindruckende schauspielerische Leistung und die düstere Atmosphäre machen "Chinatown" zu einem Meisterwerk des Genres. Der Film hinterlässt einen bleibenden Eindruck mit seinem tragischen Ende und der tiefen Charakterentwicklung.


Christine (1983)

Horror, Thriller, Drama (110 Min.)

Mit Keith Gordon, John Stockwell, Alexandra Paul

"Christine" ist die packende Geschichte eines jungen Mannes, der sich in ein besessenes Auto verliebt. Das Fahrzeug, ein roter Plymouth Fury, hat ein eigenes Leben und bringt tödliches Unheil über alle, die seinem neuen Besitzer im Weg stehen. Die unheimliche Verbindung zwischen dem Jungen und seinem Auto führt zu einem blutigen und spannenden Finale. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King und überzeugt durch seine düstere Atmosphäre und psychologische Tiefe.


Chronicle (2012)

Drama, Sci-Fi, Thriller (84 Min.)

Mit Dane DeHaan, Alex Russell, Michael B. Jordan

In "Chronicle" entdecken drei Teenager eine mysteriöse Macht, die ihnen übernatürliche Fähigkeiten verleiht. Während sie ihre neuen Kräfte erkunden, führt dies zu unvorhersehbaren Konsequenzen und persönlichen Konflikten. Der Film kombiniert found-footage-Stil mit eindringlicher Action und fesselnden Charakteren. Die Geschichte thematisiert Freundschaft, Macht und die Verantwortung, die mit außergewöhnlichen Fähigkeiten einhergeht.


[Chroniken von Narnia] 1 - Der König von Narnia (2005)

Fantasy, Abenteuer, Familie (143 Min.)

Mit Georgie Henley, Skandar Keynes, William Moseley

In dieser Adaption von C.S. Lewis' klassischem Buch entdecken vier Geschwister ein magisches Land, das von einem bösen Weißen Hexen besetzt ist. Gemeinsam mit dem Löwen Aslan kämpfen sie um die Befreiung Narnias. Der Film ist eine visuell beeindruckende Reise voller Abenteuer, Freundschaft und Mut. "Der König von Narnia" ist ein zeitloses Märchen über die Kraft des Glaubens und den Kampf zwischen Gut und Böse.


Chéri (2009)

Drama, Romantik (94 Min.)

Mit Michelle Pfeiffer, Rupert Friend, Kathy Bates

"Chéri" erzählt die Geschichte einer schönen Kurtisane und ihrer leidenschaftlichen, aber komplizierten Beziehung zu einem jüngeren Mann. In Paris der Belle Époque treffen sich die beiden in einer Welt voller Luxus, aber auch der Vergänglichkeit. Als die gesellschaftlichen Erwartungen und der Druck der Zeit auf sie einwirken, müssen sie entscheiden, was Liebe für sie bedeutet. Der Film bietet eine opulente Darstellung des Lebens und der Beziehungen in einer vergangenen Ära.


Cilla Black - Cilla at the BBC (2016)

Dokumentation, Musik (60 Min.)

Mit Cilla Black

Diese Dokumentation feiert das Leben und die Karriere von Cilla Black, einer der beliebtesten Entertainerinnen Großbritanniens. Durch Interviews, musikalische Auftritte und Rückblicke auf ihre TV-Shows wird ihre bemerkenswerte Geschichte erzählt. Cilla, die in den 1960er Jahren berühmt wurde, hat das Herz der britischen Öffentlichkeit erobert. Der Film ist eine Hommage an ihr Talent und ihren Einfluss auf die Musik- und Fernsehlandschaft.


Circle, The (2017)

Drama, Thriller, Sci-Fi (110 Min.)

Mit Emma Watson, Tom Hanks, John Boyega

In "The Circle" arbeitet eine junge Frau für ein mächtiges Technologieunternehmen, das die Grenzen zwischen Privatsphäre und Transparenz verwischt. Während sie in die Unternehmenskultur eintaucht, erkennt sie die dunklen Seiten von totaler Überwachung und sozialer Kontrolle. Der Film thematisiert die Gefahren der Digitalisierung und die Konsequenzen des unkritischen Vertrauens in Technologie. "The Circle" bietet einen spannenden Blick auf die Zukunft und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt.


Citizen Kane (1941)

Drama, Mystery (119 Min.)

Mit Orson Welles, Joseph Cotten, Dorothy Comingore

"Citizen Kane" gilt als einer der besten Filme aller Zeiten und erzählt die Geschichte des Zeitungsmagnaten Charles Foster Kane. Durch Rückblenden und Interviews mit Menschen aus Kanes Leben wird sein Aufstieg und Fall sowie das Rätsel um sein letztes Wort "Rosebud" enthüllt. Der Film revolutionierte das Filmemachen mit seiner Erzählstruktur und innovativen Techniken. "Citizen Kane" ist eine eindringliche Analyse von Macht, Verlust und dem Streben nach Glück.


Cleopatra (Disk 1) (1963)

Drama, Historie, Biografie (248 Min.)

Mit Elizabeth Taylor, Richard Burton, Rex Harrison

In dieser epischen Verfilmung wird die legendäre Geschichte von Cleopatra, der letzten Königin Ägyptens, erzählt. Der Film schildert ihre politischen Intrigen und romantischen Beziehungen zu Julius Caesar und Marc Antony. Mit beeindruckenden Kostümen und Sets entführt "Cleopatra" die Zuschauer in eine glamouröse, aber gefährliche Welt der Machtspiele. Die leidenschaftliche Darstellung von Elizabeth Taylor hat den Film zu einem zeitlosen Klassiker gemacht.


Cleopatra (Disk 2) (1963)

Drama, Historie, Biografie (248 Min.)

Mit Elizabeth Taylor, Richard Burton, Rex Harrison

In dieser epischen Verfilmung wird die legendäre Geschichte von Cleopatra, der letzten Königin Ägyptens, erzählt. Der Film schildert ihre politischen Intrigen und romantischen Beziehungen zu Julius Caesar und Marc Antony. Mit beeindruckenden Kostümen und Sets entführt "Cleopatra" die Zuschauer in eine glamouröse, aber gefährliche Welt der Machtspiele. Die leidenschaftliche Darstellung von Elizabeth Taylor hat den Film zu einem zeitlosen Klassiker gemacht.


Clou, der (1973)

Krimi, Komödie, Drama (129 Min.)

Mit Paul Newman, Robert Redford, Robert Shaw

"Der Clou" ist eine clever inszenierte Geschichte über zwei Betrüger, die einen komplizierten Plan entwickeln, um einen Gangster auszutricksen. Der Film kombiniert Witz, Spannung und unerwartete Wendungen, die die Zuschauer bis zum Schluss fesseln. Mit einer Mischung aus Drama und Komödie begeistert "Der Clou" durch seine herausragenden schauspielerischen Leistungen und die stilvolle Inszenierung. Die Geschichte thematisiert Freundschaft, Ehrgeiz und die Kunst des Betrugs.


Cloud Atlas (2012)

Drama, Sci-Fi, Abenteuer (172 Min.)

Mit Tom Hanks, Halle Berry, Jim Broadbent

"Cloud Atlas" ist ein ambitionierter Film, der verschiedene Geschichten aus unterschiedlichen Epochen miteinander verwebt. Die Erzählungen zeigen, wie das Handeln eines Einzelnen Auswirkungen auf das Schicksal vieler hat und verbinden Themen wie Liebe, Macht und Reinkarnation. Mit einem einzigartigen narrativen Ansatz und beeindruckenden visuellen Effekten nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise über Zeit und Raum. "Cloud Atlas" ist ein visuell überwältigendes Werk, das zum Nachdenken anregt.


Club der Cäsaren, der (2002)

Drama (109 Min.)

Mit Kevin Kline, Emile Hirsch, Embeth Davidtz

„Club der Cäsaren“ (Originaltitel: „The Emperor's Club“) erzählt die Geschichte des idealistischen Geschichtslehrers William Hundert, der an einer renommierten Jungenschule unterrichtet. Als ein neuer, rebellischer Schüler namens Sedgewick Bell in seine Klasse kommt, stellt dieser die Werte und Prinzipien des Lehrers auf die Probe. Hundert versucht, Sedgewick zu disziplinieren und ihm den Wert von Integrität und Charakter nahezubringen, doch der Schüler verfolgt eigene, ehrgeizige Ziele.


Club der Teufelinnen, der (1996)

Komödie, Drama (92 Min.)

Mit Goldie Hawn, Bette Midler, Diane Keaton

In "Der Club der Teufelinnen" schließen drei Freundinnen einen Pakt, um ihre Männer zu verlassen und ein neues Leben zu beginnen. Doch die Rückkehr in die Welt der Singles ist nicht so einfach, wie sie dachten, und bald müssen sie sich den Herausforderungen des Lebens stellen. Die charmante Komödie behandelt Freundschaft, Liebe und das Älterwerden mit einem Hauch von Humor. Die großartige Chemie zwischen den Hauptdarstellerinnen macht den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis.


Club der toten Dichter, der (1989)

Drama, Schule, Coming-of-Age (128 Min.)

Mit Robin Williams, Robert Sean Leonard, Ethan Hawke

"Der Club der toten Dichter" erzählt die bewegende Geschichte eines Englischlehrers, der seine Schüler dazu ermutigt, ihre eigene Stimme zu finden und den Mut zu haben, ihren eigenen Weg zu gehen. Durch die Gründung eines geheimen Clubs entdecken die Schüler die Kraft der Poesie und die Bedeutung von Individualität. Der Film behandelt Themen wie Freiheit, Kreativität und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Robin Williams' eindrucksvolle Leistung macht diesen Film zu einem zeitlosen Klassiker.


[Cocoon] 1 - Cocoon (1985)

Sci-Fi, Komödie, Drama (117 Min.)

Mit Don Ameche, Wilford Brimley, Hume Cronyn

In "Cocoon" entdecken eine Gruppe älterer Menschen in einem Seniorenheim einen geheimen Pool, der ihnen außergewöhnliche Vitalität verleiht. Die mysteriösen Kräfte des Wassers stellen sich als extraterrestrische Intervention heraus, die den Senioren neue Lebensfreude bringt. Der Film ist eine herzerwärmende Mischung aus Science-Fiction und Komödie, die das Altern und den Lebenswillen thematisiert. Mit seiner positiven Botschaft und charmanten Charakteren begeistert "Cocoon" Jung und Alt.


[Cocoon] 2 - Die Rückkehr (1988)

Sci-Fi, Komödie, Drama (100 Min.)

Mit Don Ameche, Wilford Brimley, Hume Cronyn

In der Fortsetzung "Cocoon 2 - Die Rückkehr" kehren die Senioren zurück, um ihre Freundschaften und Abenteuer in der Erde fortzusetzen. Die neue Generation von Bewohnern des Seniorenheims wird in die magischen Erlebnisse und Lektionen des Lebens eingeführt. Der Film erforscht die Themen des Alterns und der Hoffnung auf ein erfülltes Leben. Mit Humor und Herzlichkeit bringt "Cocoon 2" die Geschichte der Lebensfreude und des Zusammenhalts zurück auf die Leinwand.


Codename U.N.C.L.E. (2015)

Action, Komödie, Abenteuer (116 Min.)

Mit Henry Cavill, Armie Hammer, Alicia Vikander

In "Codename U.N.C.L.E." werden ein amerikanischer und ein sowjetischer Geheimagent gezwungen, zusammenzuarbeiten, um eine gefährliche Organisation zu stoppen. Der Film spielt während des Kalten Krieges und kombiniert humorvolle Elemente mit spannenden Actionsequenzen. Mit einer charmanten Besetzung und einem stilvollen Retro-Setting ist der Film eine Hommage an die klassischen Spionagefilme der 1960er Jahre. "Codename U.N.C.L.E." ist ein unterhaltsames Abenteuer, das mit Witz und Kreativität überzeugt.


Collateral Damage (2002)

Action, Thriller (99 Min.)

Mit Arnold Schwarzenegger, Francesca Neri, John Turturro

"Collateral Damage" erzählt die Geschichte eines Feuerwehrmanns, dessen Familie von Terroristen getötet wird. Getrieben von Rache begibt er sich auf eine gefährliche Mission, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Der Film bietet eine spannende Mischung aus Action und emotionalen Konflikten, während er die Themen von Verlust und Vergeltung behandelt. Arnold Schwarzenegger bringt seinen Charakter mit Kraft und Entschlossenheit zum Leben, was den Film zu einem fesselnden Erlebnis macht.


Con Air (1997)

Action, Thriller, Krimi (115 Min.)

Mit Nicolas Cage, John Cusack, John Malkovich

In "Con Air" wird ein unschuldiger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, unfreiwillig in ein Flugzeug voller gefährlicher Krimineller verwickelt. Während eines Flugzeugüberfalls muss er um sein Leben kämpfen und die anderen Passagiere retten. Der Film kombiniert explosive Action mit packender Spannung und zeigt die Herausforderungen des Überlebens. Mit Nicolas Cage in der Hauptrolle ist "Con Air" ein adrenalingeladener Thriller, der bis zur letzten Minute fesselt.


Contact (1997)

Drama, Sci-Fi, Mystery (150 Min.)

Mit Jodie Foster, Matthew McConaughey, Tom Skerritt

"Contact" folgt einer Astronomin, die ein Signal von einer fremden Zivilisation empfängt und daraufhin eine aufregende Reise in die Tiefen des Universums antritt. Während sie sich mit den wissenschaftlichen und spirituellen Fragen auseinandersetzt, die sich aus der Entdeckung ergeben, sieht sie sich auch persönlichen Herausforderungen gegenüber. Der Film thematisiert Glauben, Wissenschaft und die Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Jodie Foster liefert eine kraftvolle Leistung in dieser fesselnden und emotionalen Geschichte.


Control Factor (2003)

Sci-Fi, Thriller, Drama (84 Min.)

Mit Michael S. McNulty, Michael Traynor, Stephen Michael

"Control Factor" erzählt die Geschichte eines Mannes, der entdeckt, dass er Teil eines geheimen Experiments ist, das seine Gedanken und Handlungen kontrolliert. Als er sich gegen die Manipulation wehrt, beginnt er, die dunklen Machenschaften zu enthüllen, die hinter der Kontrolle stecken. Der Film bietet spannende Wendungen und beleuchtet Themen wie Freiheit und Selbstbestimmung. Mit seiner packenden Handlung hält "Control Factor" die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem.


Cool Runnings (1993)

Komödie, Sport (98 Min.)

Mit John Candy, Leon, Doug E. Doug

"Cool Runnings" erzählt die inspirierende Geschichte eines jamaikanischen Bobteams, das trotz aller Widrigkeiten an den Olympischen Winterspielen teilnehmen möchte. Mit einer unkonventionellen Herangehensweise und einer Portion Humor kämpfen die Athleten gegen Vorurteile und ihre eigenen Ängste. Der Film zeigt den Wert von Freundschaft, Zusammenhalt und das Streben nach Träumen. Die charmante Darstellung der Charaktere macht "Cool Runnings" zu einem zeitlosen Klassiker.


Crossroads (1986)

Drama, Musik, Fantasy, Coming-of-Age (99 Min.)

Mit Ralph Macchio, Joe Senecai Gertz, Robert Judd

Crossroads - Pakt mit dem Teufel erzählt die Geschichte des jungen Musikers Eugene, der sich auf eine Reise begibt, um seinen Vater zu finden und seine Leidenschaft für die Bluesmusik zu entdecken. Auf seinem Weg trifft er den mysteriösen Gitarristen Scratch, der ihm einen Pakt anbietet, um ihm zu helfen, ein großartiger Musiker zu werden. Eugene muss sich entscheiden, ob er seine Seele für Ruhm und Erfolg opfern will oder seine moralischen Überzeugungen bewahren kann. Der Film verbindet Elemente von Mythos, Musik und persönlicher Identität, während Eugene schließlich lernt, was es wirklich bedeutet, ein Künstler zu sein.


Cut Bank (2014)

Thriller, Krimi (93 Min.)

Mit Liam Hemsworth, John Malkovich, Teresa Palmer

In "Cut Bank" wird ein junger Mann in eine gefährliche Verschwörung verwickelt, als er einen Mord in seiner kleinen Stadt beobachtet. Der Film entfaltet sich als spannender Thriller, der die dunklen Seiten des amerikanischen Traums zeigt. Mit unvorhersehbaren Wendungen und einer packenden Handlung hält der Film die Zuschauer in Atem. Die hochkarätige Besetzung sorgt für eine fesselnde Darbietung.


Cyrano de Bergerac (1990)

Drama, Romantik, Historie (136 Min.)

Mit Gérard Depardieu, Anne Brochet, Vincent Perez

"Cyrano de Bergerac" ist eine Adaption des klassischen Theaterstücks über einen eloquenten, aber unglücklich verliebten Dichter mit einer auffälligen Nase. Der Film erkundet Themen wie Liebe, Eifersucht und das Streben nach Identität. Mit Gérard Depardieu in der Hauptrolle bringt der Film sowohl Humor als auch Melancholie und ist ein Meisterwerk der französischen Filmkunst. Die bildgewaltige Darstellung der Zeitperiode verleiht dem Film einen besonderen Charme.


Dante's Peak (1997)

Action, Thriller, Drama (108 Min.)

Mit Pierce Brosnan, Linda Hamilton, Jamie Renee Smith

In "Dante's Peak" wird eine kleine Stadt in den USA von einem nahegelegenen Vulkan bedroht, der droht, auszubrechen. Der Geologe Harry Dalton versucht, die Gefahr zu warnen, während die Bewohner seine Warnungen nicht ernst nehmen. Der Film kombiniert spannende Action mit dramatischen Elementen und untersucht die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Pierce Brosnan begeistert als Held in dieser packenden Katastrophengeschichte.


Das grenzt an Liebe (2014)

Drama, Romantik (94 Min.)

Mit Michael Douglas, Diane Keaton

„Das grenzt an Liebe“ erzählt die Geschichte des griesgrämigen Immobilienmaklers Oren, der nach dem Tod seiner Frau ein einsames und zurückgezogenes Leben führt. Als seine entfremdete Tochter plötzlich auftaucht und ihn bittet, sich um seine Enkelin Sarah zu kümmern, wird Oren mit seiner familiären Vergangenheit konfrontiert. Durch die Unterstützung seiner lebhaften Nachbarin Leah entwickelt er eine unerwartete Bindung zu seiner Enkelin und beginnt, seine gefühlte Isolation zu hinterfragen. Diese herzliche und humorvolle Geschichte thematisiert die Themen Familie, Liebe und die Möglichkeit der Veränderung im Alter.


Day after Tomorrow, the (2004)

Action, Sci-Fi, Katastrophe (124 Min.)

Mit Dennis Quaid, Jake Gyllenhaal, Emmy Rossum

"The Day After Tomorrow" zeigt die dramatischen Folgen des Klimawandels, als extreme Wetterereignisse die Welt in Chaos stürzen. Ein Wissenschaftler kämpft darum, seine Familie inmitten einer globalen Katastrophe zu retten, während sich die Natur gegen die Menschheit auflehnt. Der Film kombiniert actionreiche Szenen mit einem wichtigen Umweltthema und regt zum Nachdenken an. Mit beeindruckenden Spezialeffekten und einer spannenden Handlung ist dieser Film ein fesselndes Erlebnis.


Deal, The (2008)

Satire, Comedy, Romanze (100 Min.)

Mit Meg Ryan, William H. Macy

In "The Deal" spielt Meg Ryan die Rolle der ehrgeizigen und talentierten Filmproduzentin Ellen, die mit Herausforderungen in der männerdominierten Filmbranche konfrontiert ist. Sie schlägt einen Deal mit einem gefallenen Hollywood-Star vor, um ein Comeback zu ermöglichen, was sowohl ihre Karriere als auch ihr persönliches Leben auf den Kopf stellt. Während sie sich mit den komplizierten Dynamiken der Branche und den Schwierigkeiten des Stars auseinandersetzt, muss sie auch ihre eigenen Werte und Ambitionen hinterfragen. Der Film behandelt Themen wie Macht, Manipulation und die Suche nach Authentizität in einer oberflächlichen Welt.


Deep Impact (1998)

Action, Sci-Fi, Thriller (120 Min.)

Mit Robert Duvall, Téa Leoni, Elijah Wood

"Deep Impact" handelt von der drohenden Apokalypse durch einen Kometen, der auf die Erde zurast. Die Welt wird in Aufruhr versetzt, während Regierungen und Wissenschaftler versuchen, die Menschheit zu retten. Der Film beleuchtet die menschlichen Reaktionen auf eine existenzielle Bedrohung und zeigt, wie Beziehungen unter Druck getestet werden. Mit beeindruckenden Effekten und einer packenden Story bleibt der Film spannend bis zur letzten Minute.


Denn Sie wissen nicht, was Sie tun (1955)

Drama, Romanze (110 Min.)

Mit James Dean, Natalie Wood, Sal Mineo

In "Denn Sie wissen nicht, was Sie tun" geht es um das komplizierte Leben von Jugendlichen in der amerikanischen Gesellschaft der 1950er Jahre. James Dean spielt einen aufrührerischen Teenager, der mit seinen inneren Konflikten und den Erwartungen seiner Eltern kämpft. Der Film thematisiert die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und die Suche nach Identität. Mit einer herausragenden Leistung von Dean wird dieser Klassiker oft als einer der besten Filme seiner Zeit angesehen.


[Dennis Locorriere] Live in Liverpool (2007)

Musik, Dokumentation (60 Min.)

Mit Dennis Locorriere

In "Dennis Locorriere, Live in Liverpool" wird das Live-Konzert des berühmten Sängers und Songwriters Dennis Locorriere dokumentiert. Die Zuschauer erleben eine unvergessliche Darbietung voller Emotionen und musikalischer Leidenschaft. Der Film zeigt auch Einblicke in Locorrieres Leben und seine musikalische Karriere. Fans werden die intime Atmosphäre und die persönlichen Anekdoten zu schätzen wissen.


[Dennis Locorriere] Post Cool, Live (2008)

Musik, Dokumentation (60 Min.)

Mit Dennis Locorriere

"Post Cool, Live" ist ein weiteres Live-Konzert von Dennis Locorriere, das seine künstlerische Entwicklung und musikalische Vielfalt präsentiert. Der Film bietet eine intime Perspektive auf den Künstler und seine Verbindung zu den Fans. Die Mischung aus persönlichen Geschichten und mitreißender Musik macht diesen Film zu einem Muss für Musikliebhaber. Die Energie und Leidenschaft von Locorriere stechen in jeder Szene hervor.


Departed - Unter Feinden (2006)

Krimi, Thriller (151 Min.)

Mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson

"Departed - Unter Feinden" ist ein packender Thriller über Undercover-Agenten und ihre Doppelspiele in der irischen Mafia von Boston. Der Film folgt der Geschichte zweier Männer, die in der Unterwelt und der Polizei arbeiten, um den anderen zu entlarven. Mit einer herausragenden Besetzung und spannenden Wendungen hält der Film die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem. Martin Scorseses meisterhafte Regie und das dichte Drehbuch machen diesen Film zu einem modernen Klassiker.


Dirty Dancing (1987)

Drama, Musik, Romanze (100 Min.)

Mit Jennifer Grey, Patrick Swayze, Jerry Orbach

"Dirty Dancing" erzählt die Geschichte von Frances "Baby" Houseman, die in einem Ferienort die leidenschaftliche Welt des Tanzes entdeckt. Als sie sich in den Tanzlehrer Johnny Castle verliebt, lernt sie nicht nur zu tanzen, sondern auch, für sich selbst einzustehen. Der Film ist bekannt für seine unvergessliche Musik und die ikonischen Tanzszenen, die ihn zu einem Klassiker gemacht haben. Mit einer Mischung aus Romantik und sozialem Kommentar bleibt er bis heute beliebt.


Dirty Harry (1971)

Action, Krimi, Drama (102 Min.)

Mit Clint Eastwood, Harry Guardino, Reni Santoni

"Dirty Harry" folgt dem grimmigen San Francisco-Polizisten Harry Callahan, der gegen die brutalen Methoden eines Serienmörders vorgeht. Der Film stellt die moralischen Dilemmata der Polizeiarbeit in Frage und zeigt die Konflikte zwischen Recht und Ordnung. Clint Eastwood liefert eine ikonische Performance, die ihn zu einem der bekanntesten Actionhelden der Filmgeschichte machte. Mit seiner Mischung aus Spannung und sozialer Kritik hat "Dirty Harry" einen bleibenden Eindruck hinterlassen.


District 9 (2009)

Action, Sci-Fi, Drama (112 Min.)

Mit Sharlto Copley, David James, Jason Cope

"District 9" erzählt die Geschichte von Außerirdischen, die nach einem gescheiterten ersten Kontakt in einem Slum in Johannesburg leben. Der Film beleuchtet Themen wie Apartheid, Diskriminierung und Identität, während ein menschlicher Beamter in die Welt der Aliens eintaucht. Mit seiner einzigartigen Erzählweise und beeindruckenden visuellen Effekten ist "District 9" ein innovativer Beitrag zum Sci-Fi-Genre. Die Mischung aus Action und sozialem Kommentar macht den Film zu einem eindringlichen Erlebnis.


Dogma (1999)

Komödie, Fantasy, Abenteuer (130 Min.)

Mit Ben Affleck, Matt Damon, Linda Fiorentino

"Dogma" ist eine satirische Komödie, die sich mit religiösen Themen auseinandersetzt und die Geschichte von zwei gefallenen Engeln erzählt, die versuchen, in die Kirche zurückzukehren. Der Film untersucht die Absurditäten des Glaubens und der religiösen Institutionen und bietet einen einzigartigen Blick auf die menschliche Natur. Mit einer Mischung aus Humor und tiefgründigen Fragen ist "Dogma" ein herausragendes Werk von Kevin Smith. Die Kombination aus scharfsinnigem Witz und ernsthaften Themen macht den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Dr. Dolittle (1998)

Komödie, Familie, Fantasy (85 Min.)

Mit Eddie Murphy, Ossie Davis, Oliver Platt

"Dr. Dolittle" erzählt die Geschichte eines Tierarztes, der die Fähigkeit entwickelt, mit Tieren zu sprechen. Als er lernt, die Wünsche und Bedürfnisse seiner tierischen Patienten zu verstehen, wird er in eine Reihe komischer und berührender Abenteuer verwickelt. Der Film kombiniert Humor mit einer positiven Botschaft über Empathie und Verständnis. Eddie Murphys charismatische Darbietung macht diesen Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie.


Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (1964)

Komödie, Kriegsfilm, Satire (92 Min.)

Mit Peter Sellers, George C. Scott, Sterling Hayden

"Dr. Seltsam" ist eine schwarze Komödie, die sich satirisch mit dem Kalten Krieg und der Nuklearpolitik auseinandersetzt. Der Film zeigt die absurdesten Seiten der menschlichen Natur in einer Welt, in der die Bedrohung eines Atomkriegs immer präsent ist. Peter Sellers brilliert in mehreren Rollen und bringt eine Vielzahl von Charakteren zum Leben. Die Mischung aus Humor und kritischem Kommentar macht diesen Film zu einem zeitlosen Klassiker.


Dr. T and the Women (2000)

Komödie, Drama, Romantik (122 Min.)

Mit Richard Gere, Helen Hunt, Farrah Fawcett

"Dr. T and the Women" erzählt die Geschichte des Frauenarztes Dr. Sullivan Travis, der in einer von Frauen dominierten Welt lebt und arbeitet. Während er versucht, das Chaos in seinem persönlichen und beruflichen Leben zu bewältigen, sieht er sich mit den unterschiedlichen Herausforderungen und Bedürfnissen seiner Patientinnen konfrontiert. Der Film ist eine Mischung aus Komödie und Drama und untersucht die Beziehungen zwischen Männern und Frauen. Richard Gere bringt die Figur mit einem feinen Gespür für Humor und Empathie zum Leben.


Dreamcatcher (2003)

Horror, Sci-Fi, Thriller (136 Min.)

Mit Morgan Freeman, Jason Lee, Timothy Olyphant

"Dreamcatcher" basiert auf dem Roman von Stephen King und folgt einer Gruppe von Freunden, die mit einer übernatürlichen Bedrohung konfrontiert werden. Als sie in den Wäldern von Maine campen, müssen sie sich gegen extraterrestrische Kreaturen behaupten, die ihre Kontrolle über die menschliche Psyche versuchen. Der Film kombiniert Elemente von Horror und Sci-Fi und bietet spannende Wendungen. Mit einem talentierten Cast schafft "Dreamcatcher" eine unheimliche Atmosphäre voller Nervenkitzel.


Duell (1971)

Thriller, Drama, Action (90 Min.)

Mit Dennis Weaver, Jacqueline Scott, Eddie Firestone

"Duell" ist ein spannender Thriller, der die Geschichte eines ahnungslosen Fahrers erzählt, der von einem geheimnisvollen Lastwagenfahrer verfolgt wird. Während er versucht, zu entkommen, entwickelt sich ein psychologisches Katz-und-Maus-Spiel, das den Zuschauer in Atem hält. Der Film zeigt die Intensität der Angst und die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Regisseur Steven Spielberg gelingt es, mit minimalen Mitteln maximalen Nervenkitzel zu erzeugen.


Duplicity - Gemeinsame Geheimsache (2009)

Krimi, Komödie, Thriller (125 Min.)

Mit Julia Roberts, Clive Owen, Tom Wilkinson

"Duplicity" ist ein raffinierter Thriller über Spionage und Intrigen in der Welt der internationalen Unternehmen. Die Geschichte folgt zwei ehemaligen Geheimagenten, die sich zusammentun, um ein großes Unternehmen auszutricksen und ein Vermögen zu stehlen. Der Film spielt mit den Themen Vertrauen und Verrat und bietet spannende Wendungen. Julia Roberts und Clive Owen liefern großartige Leistungen und verleihen dem Film eine zusätzliche Dimension.


E-Mail für dich (1998)

Romantik, Komödie (119 Min.)

Mit Tom Hanks, Meg Ryan, Greg Kinnear

"E-Mail für dich" ist eine romantische Komödie über zwei Rivalen im Geschäft, die unwissentlich durch Online-Korrespondenz eine Verbindung zueinander aufbauen. Während sie sich in der realen Welt nicht ausstehen können, entwickeln sie in ihren E-Mails eine tiefe emotionale Beziehung. Der Film erforscht die Themen Liebe und Identität im digitalen Zeitalter. Tom Hanks und Meg Ryan liefern eine charmante und witzige Darbietung, die das Publikum begeistert.


E.T. - Der Ausserirdische (1982)

Familie, Abenteuer, Sci-Fi (115 Min.)

Mit Henry Thomas, Drew Barrymore, Peter Coyote

"E.T. - Der Ausserirdische" erzählt die herzergreifende Geschichte eines kleinen Jungen namens Elliott, der ein gestrandetes extraterrestrisches Wesen findet und sich mit ihm anfreundet. Gemeinsam müssen sie eine Möglichkeit finden, E.T. nach Hause zu bringen, während sie vor den Behörden fliehen, die E.T. gefangen nehmen wollen. Der Film behandelt Themen wie Freundschaft, Unschuld und das Streben nach Zugehörigkeit. Steven Spielbergs Meisterwerk hat Generationen von Zuschauern berührt und bleibt ein zeitloser Klassiker.


Eagle Eye (2008)

Action, Thriller, Drama (118 Min.)

Mit Shia LaBeouf, Michelle Monaghan, Rosario Dawson

"Eagle Eye" folgt zwei Fremden, die durch ein mysteriöses Telefon überwacht und manipuliert werden, um einen groß angelegten Terroranschlag zu vereiteln. Sie müssen ihre Unterschiede überwinden und zusammenarbeiten, um ihre eigenen Leben und die Sicherheit anderer zu retten. Der Film kombiniert spannende Action mit aktuellen Themen der Überwachung und Privatsphäre. Shia LaBeouf und Michelle Monaghan liefern packende Leistungen in diesem spannenden Thriller.


Easy Rider (1969)

Drama, Abenteuer, Musik (95 Min.)

Mit Peter Fonda, Dennis Hopper, Jack Nicholson

"Easy Rider" ist ein ikonischer Film, der das Leben und die Kultur der Hippie-Bewegung in den späten 1960er Jahren erkundet. Die Geschichte folgt zwei Motorradfahrern auf ihrer Reise durch Amerika, während sie Freiheit und Identität suchen. Der Film zeigt die Kontraste zwischen den idealistischen Werten der Protagonisten und der oft feindlichen Realität der Gesellschaft. Mit seiner revolutionären Erzählweise und dem Soundtrack der Zeit hat "Easy Rider" die Filmindustrie nachhaltig beeinflusst.


Ein (un)möglicher Härtefall (2006)

Komödie, Drama (110 Min.)

Mit Christian Ulmen, Anja Kling, Max Riemelt

"Ein (un)möglicher Härtefall" ist eine Komödie über einen Mann, der sich in einem unerwarteten Härtefall wiederfindet und versucht, seine Lebensträume zu verwirklichen. Die Handlung dreht sich um die Herausforderungen und Missgeschicke, die er auf seinem Weg erlebt. Der Film behandelt Themen wie Freundschaft und Selbstverwirklichung auf humorvolle Weise. Christian Ulmen liefert eine einfühlsame und unterhaltsame Darbietung, die das Publikum anspricht.


Ein Amerikaner in Paris (Disk 1) (1951)

Musical, Romantik, Drama (113 Min.)

Mit Gene Kelly, Leslie Caron, Oscar Levant

"Ein Amerikaner in Paris" erzählt die Geschichte eines zurückkehrenden Soldaten, der in Paris sein Glück sucht. Dort verliebt er sich in eine bezaubernde französische Künstlerin und muss herausfinden, ob seine Träume und die Realität in Einklang zu bringen sind. Der Film ist bekannt für seine beeindruckenden Tanznummern und die Musik von George Gershwin. Mit wunderschönen Szenen und einem romantischen Soundtrack bleibt dieser Klassiker unvergesslich.


Ein Amerikaner in Paris (Disk 2) (1951)

Musical, Romantik, Drama (113 Min.)

Mit Gene Kelly, Leslie Caron, Oscar Levant

"Ein Amerikaner in Paris" erzählt die Geschichte eines zurückkehrenden Soldaten, der in Paris sein Glück sucht. Dort verliebt er sich in eine bezaubernde französische Künstlerin und muss herausfinden, ob seine Träume und die Realität in Einklang zu bringen sind. Der Film ist bekannt für seine beeindruckenden Tanznummern und die Musik von George Gershwin. Mit wunderschönen Szenen und einem romantischen Soundtrack bleibt dieser Klassiker unvergesslich.


Ein Chef zum Verlieben (2007)

Romantik, Komödie (104 Min.)

Mit Catherine Zeta-Jones, Aaron Eckhart, Patricia Clarkson

"Ein Chef zum Verlieben" handelt von einer talentierten Küchenchefin, die einen neuen Sous-Chef einstellen muss, um ihr Restaurant zu retten. Zwischen ihnen entsteht eine hitzige Rivalität, die sich schnell in eine leidenschaftliche Romanze verwandelt. Während sie versuchen, ihre persönlichen und beruflichen Konflikte zu meistern, müssen sie sich auch ihren eigenen Ängsten stellen. Diese charmante Komödie bietet eine gelungene Mischung aus Humor und Herz.


Ein Fisch namens Wanda (1988)

Komödie, Krimi (108 Min.)

Mit John Cleese, Jamie Lee Curtis, Kevin Kline

"Ein Fisch namens Wanda" ist eine schwarze Komödie über eine Gruppe von Kriminellen, die nach einem gestohlenen Goldschatz suchen. Während sie sich gegenseitig betrügen und manipulieren, entfaltet sich eine turbulente und witzige Geschichte voller unerwarteter Wendungen. Kevin Kline und Jamie Lee Curtis liefern herausragende Leistungen und bringen den Film zum Lachen. Diese gelungene Mischung aus Krimi und Komödie ist ein zeitloser Klassiker.


Ein Herz und eine Krone (1953)

Romantik, Drama (118 Min.)

Mit Audrey Hepburn, Gregory Peck, Eddie Albert

"Ein Herz und eine Krone" erzählt die Geschichte einer europäischen Prinzessin, die auf einen spontanen Ausbruch aus ihrem königlichen Leben geht und in Rom an Abenteuer teilnimmt. Dort trifft sie einen amerikanischen Journalisten, der nicht erkennt, wer sie wirklich ist, und sich in sie verliebt. Die beiden erleben eine wunderschöne Zeit, während sie die Stadt erkunden und sich näherkommen. Audrey Hepburn brilliert in ihrer ikonischen Rolle und sorgt für einen unvergesslichen romantischen Film.


Ein Hologramm für den König (2016)

Drama, Komödie (97 Min.)

Mit Tom Hanks, Alexander Black, Sarita Choudhury

"Ein Hologramm für den König" erzählt die Geschichte eines amerikanischen Verkäufers, der in Saudi-Arabien ein riesiges Projekt für einen König umsetzen möchte. Er hat mit vielen persönlichen Herausforderungen zu kämpfen und muss sich in einer fremden Kultur zurechtfinden. Der Film behandelt Themen wie Identität und das Streben nach Erfolg in einer globalisierten Welt. Tom Hanks bringt die Komplexität seiner Figur mit Witz und Empathie zum Leben.


Ein Mord für Zwei (1981)

Krimi, Komödie (95 Min.)

Mit Peter Falk, Tom Selleck, John O'Leary

"Ein Mord für Zwei" ist eine witzige Krimikomödie, die einen Mordfall auf unterhaltsame Weise behandelt. Der berühmte Detektiv Columbo wird in einen mysteriösen Fall verwickelt, der voller unerwarteter Wendungen und komödiantischer Momente ist. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern bringt eine besondere Dynamik in die Geschichte. Dieser Film verbindet spannende Ermittlungen mit humorvollen Elementen und ist ein Muss für Krimi-Fans.


Ein Vogel auf dem Drahtseil (1976)

Drama, Komödie (97 Min.)

Mit Gene Hackman, Barbra Streisand, George Segal

"Ein Vogel auf dem Drahtseil" handelt von einem Mann, der in einer misslichen Lage gefangen ist und eine aufregende Flucht plant. Er wird von einer cleveren Frau unterstützt, die ihm hilft, sich gegen seine Verfolger zu behaupten. Der Film kombiniert Elemente von Drama und Komödie und bietet eine spannende Erzählung. Gene Hackman und Barbra Streisand zeigen eine hervorragende Chemie, die den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis macht.


Ein toller Käfer (1969)

Familie, Komödie, Abenteuer (108 Min.)

Mit Dean Jones, Michele Lee, David Tomlinson

"Ein toller Käfer" erzählt die Geschichte eines volksnahen Volkswagen Käfers, der das Leben seines Besitzers auf den Kopf stellt. Mit seinem eigenen Willen und besonderen Fähigkeiten hilft der Käfer seinem Fahrer, gegen die Widrigkeiten zu kämpfen und ein großes Autorennen zu gewinnen. Der Film kombiniert herzerwärmenden Humor mit Abenteuer und macht ihn zu einem zeitlosen Spaß für die ganze Familie. Diese Disney-Produktion begeistert seit Generationen Jung und Alt.


Eine Klasse für sich (1992)

Drama, Sport, Biografie (128 Min.)

Mit Geena Davis, Lori Petty, Tom Hanks

"Eine Klasse für sich" erzählt die Geschichte der All-American Girls Professional Baseball League während des Zweiten Weltkriegs. Der Film folgt den Herausforderungen und Triumphen einer Gruppe von Frauen, die als professionelle Baseballspielerinnen auf dem Feld stehen. Mit viel Herz und Humor thematisiert er den Kampf um Gleichberechtigung und Akzeptanz im Sport. Diese inspirierende Geschichte ist eine Hommage an die Stärke und Entschlossenheit der Frauen dieser Ära.


[Eine Weihnachtsgeschichte] Die Geister die ich rief (Bill Murray) (1988)

Komödie, Fantasy, Weihnachten (101 Min.)

Mit Bill Murray, Karen Allen, John Forsythe

In "Eine Weihnachtsgeschichte" spielt Bill Murray einen geizigen Fernsehproduzenten, der die Bedeutung von Weihnachten wiederentdecken muss. Er wird in einer modernen Adaption des klassischen Charles-Dickens-Stücks von Geistern der Weihnacht heimgesucht. Diese Geister zeigen ihm Szenen aus seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die ihn dazu bringen, sein Leben zu überdenken. Mit viel Humor und Herz zeigt der Film, dass es nie zu spät ist, um sich zu ändern und andere zu schätzen.


[Eine Weihnachtsgeschichte] Die drei Weihnachtsgeister (Patrick Stewart) (1999)

Drama, Fantasy, Weihnachten (90 Min.)

Mit Patrick Stewart, Richard E. Grant, Dominic West

Diese Version von "Eine Weihnachtsgeschichte" bietet eine neue Interpretation des klassischen Charles-Dickens-Märchens. Patrick Stewart spielt den geizigen Ebenezer Scrooge, der von drei Geistern besucht wird, die ihm die wahren Werte von Weihnachten näherbringen. Der Film vereint bewegende emotionale Szenen mit einer kraftvollen Darbietung des Hauptdarstellers. Ein zeitloser Film, der die Botschaft von Mitgefühl und Nächstenliebe eindrucksvoll vermittelt.


Eine schlaflose Nacht in New York (1999)

Comedy (90 Min.)

Mit Steve Martin, Goldie Hawn

In der Komödie eine schlaflose Nacht in New York spielen Goldie Hawn und Steve Martin ein Ehepaar aus Ohio, das nach New York reist, um ein Jobangebot wahrzunehmen und neuen Schwung in ihre Beziehung zu bringen. Doch die Reise entwickelt sich zum Albtraum: Ihr Flug wird umgeleitet, das Gepäck geht verloren, und sie geraten von einer Katastrophe in die nächste. Durch chaotische Missgeschicke und unglückliche Zufälle erleben sie die Stadt von ihrer wildesten Seite. Am Ende bringt das Abenteuer sie jedoch näher zusammen und hilft ihnen, ihre Liebe füreinander neu zu entdecken.


Eine unmoralische Ehefrau (2008)

Komödie, Romanze (97 Min.)

Mit Jessica Biel, Ben Barnes, Kristin Scott Thomas

In Eine unmoralische Ehefrau (Easy Virtue, 2008) spielt Jessica Biel die amerikanische Rennfahrerin Larita, die impulsiv den jungen Briten John Whittaker heiratet und mit ihm auf das konservative Anwesen seiner Familie zieht. Dort gerät sie sofort in Konflikt mit Johns traditionsbewusster Mutter, die Laritas freigeistige Art und moderne Ansichten ablehnt. Trotz ihrer Versuche, sich anzupassen, wird Larita zunehmend als Bedrohung für die Familie angesehen, was Spannungen und Missverständnisse auslöst. Die Komödie, basierend auf einem Theaterstück von Noël Coward, wirft einen humorvollen Blick auf kulturelle Unterschiede und die Herausforderungen der Liebe im Kontext gesellschaftlicher Erwartungen.


Einer flog über das Kuckucksnest (1975)

Drama, Thriller (133 Min.)

Mit Jack Nicholson, Louise Fletcher, William Redfield

"Einer flog über das Kuckucksnest" ist ein Meisterwerk des Kinos, das die Geschichte von Randle P. McMurphy erzählt, einem Mann, der sich in eine psychiatrische Anstalt einliefern lässt. Dort rebelliert er gegen die autoritären Strukturen der Einrichtung und versucht, die anderen Insassen zu ermutigen, für sich selbst einzustehen. Der Film thematisiert wichtige Fragen über Freiheit und Individualität in einer repressiven Gesellschaft. Jack Nicholson liefert eine unvergessliche Performance, die ihm einen Oscar einbrachte.


Einmal Himmel und zurück (2001)

Comedy, Fantasy (87 Min.)

Mit Warren Beatty, Elaine May, Chris Rock

In Einmal Himmel und zurück (Down to Earth, 2001) spielt Chris Rock den jungen Comedian Lance Barton, der nach einem Unfall versehentlich in den Himmel gelangt, bevor seine Zeit wirklich gekommen ist. Um den Fehler wiedergutzumachen, erhält Lance die Chance, ins Leben zurückzukehren – allerdings im Körper eines reichen, älteren Weißen Mannes. Während er versucht, in dieser neuen Identität seinen Traum als Comedian zu verwirklichen, kämpft er mit den Herausforderungen und Missverständnissen, die sich durch sein verändertes Aussehen ergeben. Die Komödie setzt sich auf humorvolle Weise mit Themen wie Identität, Vorurteilen und der Suche nach Selbstverwirklichung auseinander.


Eins, zwei, drei (1961)

Komödie, Krimi (108 Min.)

Mit James Cagney, Horst Buchholz, Pamela Tiffin

"Eins, zwei, drei" ist eine spritzige Komödie über einen amerikanischen Geschäftsmann in Berlin, der ein Problem mit dem Ost-Berliner Kommunismus hat. Er muss sich beeilen, um die Tochter eines wichtigen Tycoons zu verheiraten, während er gleichzeitig mit den politischen Spannungen der Zeit umgehen muss. Der Film ist bekannt für seine schnelle Handlung und scharfe Dialoge. James Cagney liefert eine großartige Leistung, die den Film zu einem zeitlosen Klassiker macht.


Eiskönigin (2013)

Animation, Abenteuer, Familie (102 Min.)

Mit Kristen Bell, Idina Menzel, Josh Gad

Die Eiskönigin erzählt die Geschichte von Anna, die sich auf die Suche nach ihrer Schwester Elsa macht, deren magische Kräfte ein ewiger Winter über das Königreich Arendelle gebracht haben. Auf ihrem Abenteuer trifft Anna auf den eisigen Schneemann Olaf und den tapferen Kristoff. Gemeinsam müssen sie zahlreiche Herausforderungen überwinden, um Elsa zu finden und den Winter zu beenden. Die mitreißende Musik und die beeindruckende Animation machen den Film zu einem modernen Disney-Klassiker.


Elizabeth (1998)

Drama, Biografie, Geschichte (124 Min.)

Mit Cate Blanchett, Geoffrey Rush, Christopher Eccleston

"Elizabeth" erzählt die fesselnde Geschichte der frühen Jahre von Königin Elizabeth I. von England. Nach dem Tod ihrer Mutter und dem Sturz ihres Halbbruders muss Elizabeth um ihre Macht und ihr Leben kämpfen. Der Film schildert die Herausforderungen, denen sie gegenübersteht, während sie versucht, sich in einer von Intrigen und Machtkämpfen geprägten Welt zu behaupten. Cate Blanchett liefert eine beeindruckende Darbietung, die ihr einen Oscar einbrachte.


Elliot, der Drache (2016)

Familie, Fantasy, Musical (102 Min.)

Mit Oakes Fegley, Bryce Dallas Howard, Robert Redford

In Elliot, der Drache lebt der kleine Junge Pete nach einem Autounfall allein in den Wäldern und wird von einem sanften, unsichtbaren Drachen namens Elliot beschützt. Jahre später wird Pete von einer Försterin namens Grace entdeckt, die von seiner unglaublichen Geschichte erfährt und ihn in die Stadt bringt. Während Pete versucht, sich in der menschlichen Welt zurechtzufinden, droht Elliot Gefahr, als Jäger den Drachen fangen wollen. Der Film erzählt die herzerwärmende Geschichte einer besonderen Freundschaft und thematisiert Mut, Familie und das Überwinden von Ängsten.


Elvis has left the Building (2004)

Komödie, Musik, Romance (85 Min.)

Mit Kim Basinger, John Corbett, Anne Archer

"Elvis has left the Building" ist eine Komödie, die sich um die verrückten Abenteuer einer Kosmetikvertreterin dreht, die in einen Elvis-Imitator verwickelt wird. Während sie durch die USA reist, wird sie von einer Gruppe von Elvis-Fans verfolgt, die sie für die Ursache seiner mysteriösen Rückkehr halten. Der Film bietet eine amüsante Mischung aus Musik, Romantik und dem unaufhörlichen Streben nach dem American Dream. Kim Basinger begeistert in ihrer Rolle und bringt viel Charme in die Geschichte.


Elysium (2013)

Action, Sci-Fi, Thriller (109 Min.)

Mit Matt Damon, Jodie Foster, Sharlto Copley

In einer dystopischen Zukunft lebt der wohlhabende Teil der Menschheit auf der Raumstation Elysium, während die ärmere Bevölkerung auf der überbevölkerten Erde zurückgelassen wird. Max DeCosta, gespielt von Matt Damon, muss alles riskieren, um die Ungerechtigkeiten der Gesellschaft zu überwinden und nach Elysium zu gelangen. Mit beeindruckenden Spezialeffekten und spannenden Actionsequenzen beleuchtet der Film soziale Themen und die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Darbietungen und die fesselnde Handlung machen Elysium zu einem herausragenden Sci-Fi-Thriller.


Englische Patient, der (1996)

Drama, Krieg, Romantik (162 Min.)

Mit Ralph Fiennes, Juliette Binoche, Willem Dafoe

"Der englische Patient" erzählt die tragische Liebesgeschichte eines sterbenden Mannes im Zweiten Weltkrieg und seiner Krankenschwester in einem nordafrikanischen Krankenhaus. Während sie sich um ihn kümmert, erzählt er seine Geschichte, die von Verlust, Liebe und Verrat geprägt ist. Der Film bewegt sich zwischen verschiedenen Zeitebenen und vermittelt ein eindrucksvolles Bild von der Zerrissenheit des Krieges. Die emotionale Tiefe und die visuelle Pracht machten den Film zu einem Meisterwerk, das mit mehreren Oscars ausgezeichnet wurde.


Enigma (2001)

Drama, Thriller, Krimi (100 Min.)

Mit Dougray Scott, Kate Winslet, Jeremy Northam

"Enigma" spielt während des Zweiten Weltkriegs und erzählt die Geschichte der Entschlüsselung des deutschen Enigma-Codes durch britische Codeknacker. Im Mittelpunkt steht Tom Jericho, ein brillanter Mathematiker, der sich in eine mysteriöse Frau verliebt und gleichzeitig an einem entscheidenden Punkt des Krieges arbeiten muss. Der Film verbindet spannende historische Fakten mit einer packenden Liebesgeschichte. Kate Winslet und Dougray Scott liefern starke Leistungen in dieser fesselnden Erzählung über Geheimnisse und Verrat.


Entdeckung der Unendlichkeit, die (2014)

Biografie, Drama, Romantik (123 Min.)

Mit Eddie Redmayne, Felicity Jones, Tom Prior

"Die Entdeckung der Unendlichkeit" erzählt die wahre Geschichte des berühmten Physikers Stephen Hawking und seiner Beziehung zu seiner Frau Jane. Der Film beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Hawking konfrontiert war, als er an einer neurodegenerativen Erkrankung litt, während er weiterhin an seinen bahnbrechenden Theorien arbeitete. Die emotionale Tiefe und die inspirierende Handlung machen den Film zu einer bewegenden Hommage an den menschlichen Geist und die Liebe. Eddie Redmayne erhielt für seine beeindruckende Darbietung einen Oscar.


Equilibrium (2002)

Action, Sci-Fi, Thriller (107 Min.)

Mit Christian Bale, Taye Diggs, Emily Watson

In einer dystopischen Zukunft, in der Emotionen unterdrückt werden, ist die Gesellschaft von einer strengen Ordnung geprägt. Christian Bale spielt John Preston, einen Gesetzeshüter, der beginnt, seine unterdrückten Gefühle zu entdecken und sich gegen das System aufzulehnen. Der Film kombiniert intensive Action mit philosophischen Fragen über Menschlichkeit und Freiheit. "Equilibrium" begeistert mit seinen beeindruckenden Kampfszenen und einer fesselnden Handlung, die zum Nachdenken anregt.


Erbarmen (2013)

Thriller, Krimi, Drama (96 Min.)

Mit Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares, Sonja Richter

In Erbarme, basierend auf dem ersten Fall der erfolgreichen Krimireihe von Jussi Adler-Olsen, untersucht der eigenwillige Kommissar Carl Mørck einen alten, ungelösten Fall. Vor fünf Jahren verschwand die Politikerin Merete Lynggaard spurlos, und die Polizei vermutete damals einen Suizid. Doch Mørck und sein Assistent Assad entdecken Hinweise, die auf ein Verbrechen und eine grausame Gefangenschaft hindeuten. Während sie sich Stück für Stück der Wahrheit nähern, geraten sie selbst in Gefahr und müssen einen Wettlauf gegen die Zeit gewinnen, um Merete zu retten.


Erdbeben (1974)

Action, Drama, Thriller (123 Min.)

Mit Charlton Heston, Ava Gardner, George Kennedy

"Erdbeben" erzählt die dramatische Geschichte eines verheerenden Erdbebens, das Los Angeles erschüttert. Der Film folgt mehreren Charakteren, deren Schicksale durch die Katastrophe miteinander verbunden sind. Während das Erdbeben Chaos und Zerstörung anrichtet, kämpfen die Protagonisten ums Überleben und müssen sich ihren inneren Dämonen stellen. Die beeindruckenden Spezialeffekte und die spannende Handlung machen diesen Disaster-Film zu einem Klassiker seiner Zeit.


Erin Brockovich (2000)

Biografie, Drama (132 Min.)

Mit Julia Roberts, Albert Finney, Aaron Eckhart

"Erin Brockovich" basiert auf der wahren Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, die eine erfolgreiche Klage gegen ein großes Unternehmen führt. Mit ihrer Entschlossenheit und ihrem unerschütterlichen Glauben an die Gerechtigkeit bringt sie ans Licht, wie das Unternehmen die Umwelt und die Gesundheit der Menschen in ihrer Gemeinde schädigt. Julia Roberts liefert eine Oscar-prämierte Leistung in dieser inspirierenden Geschichte über Mut und Durchhaltevermögen. Der Film zeigt, dass auch eine gewöhnliche Person Großes bewirken kann.


Ernst sein ist alles (2002)

Komödie, Romantik (97 Min.)

Mit Rupert Everett, Colin Firth

In Ernst sein ist alles, einer Adaption der Komödie von Oscar Wilde, führen die Londoner Junggesellen Jack und Algernon jeweils ein Doppelleben und verwenden beide das Pseudonym „Ernst“, um ihren Verpflichtungen zu entfliehen und romantische Abenteuer zu erleben. Jack verliebt sich in die schöne Gwendolen, die fest davon überzeugt ist, dass sie nur jemanden namens Ernst heiraten könnte. Gleichzeitig verliebt sich Algernon in Jacks Mündel Cecily, was zu Verwechslungen und einem amüsanten Chaos führt. Der Film bietet eine satirische Betrachtung der Gesellschaft und spielt mit den Themen Identität, Täuschung und der Bedeutung von Ehrlichkeit in der Liebe.


Erstaunliche Leben des Walter Mitty, das (2013)

Abenteuer, Komödie, Drama (114 Min.)

Mit Ben Stiller, Kristen Wiig, Shirley MacLaine

In "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" folgt der Zuschauer Walter, einem träumerischen Angestellten, der seine gewohnte Routine hinter sich lässt, um ein aufregendes Abenteuer zu erleben. Als er sich auf die Suche nach einem verschwundenen Foto macht, entdeckt er den Mut, seine Träume zu verwirklichen. Der Film kombiniert Humor und inspirierende Momente und lädt dazu ein, die Welt um sich herum neu zu entdecken. Ben Stiller brilliert sowohl als Hauptdarsteller als auch als Regisseur in dieser fantasievollen Geschichte.


Es (1990)

Horror, Drama, Fantasy (192 Min.)

Mit Tim Curry, Richard Thomas, Annette O'Toole

"Es" ist eine Adaption des berühmten Romans von Stephen King und erzählt die Geschichte einer Gruppe von Freunden, die sich als Kinder gegen ein übernatürliches Wesen behaupten müssen. Jahrzehnte später kehren sie in ihre Heimatstadt zurück, um sich ihrer Angst zu stellen und das Monster zu besiegen. Der Film spielt mit der Unschuld der Kindheit und den dunklen Schatten der Erinnerung. Tim Curry als Pennywise bleibt eine ikonische Darstellung des Schreckens.


Es war einmal in Amerika (1984)

Drama, Krimi, Abenteuer (229 Min.)

Mit Robert De Niro, James Woods, Elizabeth McGovern

"Es war einmal in Amerika" erzählt die epische Geschichte von David "Noodles" Aaronson, einem Gangster, der in der Prohibition in New York aufwächst und sich an seine Vergangenheit erinnert. Der Film behandelt Themen wie Freundschaft, Verrat und die Vergänglichkeit der Zeit. Die beeindruckende Erzählweise und die starken Leistungen der Darsteller machen ihn zu einem Meisterwerk des Gangster-Genres. Sergio Leones letzter Film ist sowohl visuell als auch emotional atemberaubend.


Europa Report (2013)

Sci-Fi, Drama, Thriller (90 Min.)

Mit Daniel Wu, Christian Camargo, Anamaria Marinca

"Europa Report" folgt einem Team von Astronauten, das eine riskante Mission zum Jupitermond Europa unternimmt, um nach außerirdischem Leben zu suchen. Der Film wird in Form von Interviews und found footage erzählt und bietet einen spannenden Einblick in die Herausforderungen der Weltraumforschung. Die authentische Darstellung der wissenschaftlichen Aspekte und die emotionale Tiefe der Charaktere machen ihn zu einem fesselnden Erlebnis. Die Mischung aus Thriller-Elementen und Sci-Fi-Themen zieht den Zuschauer in die unendlichen Weiten des Alls.


Eva (2011)

Drama, Sci-Fi, Thriller (94 Min.)

Mit Daniel Brühl, Vicky Krieps, Félix de Givry

"Eva" spielt in einer nahen Zukunft, in der künstliche Intelligenz einen zentralen Platz im Leben der Menschen einnimmt. Ein Wissenschaftler, der an der Entwicklung eines humanoiden Roboters arbeitet, hat eine besondere Beziehung zu seiner Tochter, die ihn dazu bringt, über Ethik und Menschlichkeit nachzudenken. Der Film stellt Fragen zur Natur des Bewusstseins und der Emotionen in einer technisierten Welt. Die spannende Handlung und die hervorragenden schauspielerischen Leistungen machen "Eva" zu einem packenden Erlebnis.


Eve und der letzte Gentleman (1999)

Komödie, Drama, Romantik (112 Min.)

Mit Brendan Fraser, Alicia Silverstone

In Eve und der letzte Gentleman wächst Adam seit seiner Geburt in einem unterirdischen Bunker auf, nachdem seine Eltern fälschlicherweise glauben, dass ein Atomkrieg ausgebrochen sei. Nach 35 Jahren beschließt Adam, die Welt erstmals zu betreten, um Vorräte zu besorgen und eine Frau zu finden, die zu ihm passt. Dabei trifft er auf die aufgeweckte Eve, die ihm hilft, sich in der für ihn völlig fremden modernen Welt zurechtzufinden. Die romantische Komödie spielt humorvoll mit den kulturellen Unterschieden und zeigt Adams naiven Charme im Kontrast zur heutigen Gesellschaft.


Event Horizon (1997)

Horror, Sci-Fi, Thriller (96 Min.)

Mit Laurence Fishburne, Sam Neill, Kathleen Quinlan

"Event Horizon" erzählt die Geschichte eines Raumschiffs, das während seiner Mission im tiefen Weltraum verschwindet und Jahre später wieder auftaucht. Ein Rettungsteam wird ausgesandt, um die Überreste der Besatzung zu untersuchen und das Geheimnis des Schiffs zu lüften. Doch die Rückkehr bringt Schrecken mit sich, da das Schiff nicht nur verloren ging, sondern auch von dunklen Mächten beeinflusst wird. Mit seiner düsteren Atmosphäre und spannungsgeladenen Handlung ist "Event Horizon" ein faszinierender Sci-Fi-Horrorfilm.


Ex Machina (2014)

Drama, Sci-Fi, Thriller (108 Min.)

Mit Alicia Vikander, Domhnall Gleeson, Oscar Isaac

"Ex Machina" ist ein spannender Sci-Fi-Thriller über künstliche Intelligenz und menschliche Ethik. Ein Programmierer wird ausgewählt, um einen humanoiden Roboter zu testen, der außergewöhnlich intelligent ist. Im Laufe des Tests entwickelt sich eine komplexe Beziehung zwischen Mensch und Maschine, die Fragen zur Identität und Moral aufwirft. Der Film zeichnet sich durch seine düstere Atmosphäre und brillante schauspielerische Leistungen aus.


Extrem laut und unglaublich nah (2011)

Drama, Abenteuer (129 Min.)

Mit Thomas Horn, Tom Hanks, Sandra Bullock

"Extrem laut und unglaublich nah" erzählt die berührende Geschichte eines Jungen, der nach dem Tod seines Vaters im 9/11-Anschlag versucht, dessen letzten Geheimnis zu entschlüsseln. Auf seiner Suche durch New York City begegnet er verschiedenen Menschen und entdeckt die Bedeutung von Verlust und Hoffnung. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller und behandelt Themen wie Trauer, Verzweiflung und die Stärke der menschlichen Verbindung. Thomas Horn liefert eine beeindruckende Darbietung in seiner ersten Hauptrolle.


Fabelhafte Welt der Amélie, die (2001)

Komödie, Romanze (122 Min.)

Mit Audrey Tautou, Mathieu Kassovitz, Rufus

In "Die fabelhafte Welt der Amélie" folgt der Zuschauer der schüchternen Amélie, die beschließt, das Leben anderer Menschen zu verbessern, während sie gleichzeitig ihre eigenen Träume verfolgt. Mit einer fantasievollen Erzählweise und einem einzigartigen visuellen Stil wird die Geschichte von Liebe und Isolation in einem charmanten Paris erzählt. Der Film kombiniert Humor und Herz und schafft eine zeitlose Fabel über das Streben nach Glück. Audrey Tautou verkörpert die Hauptrolle mit einer unnachahmlichen Anmut und Sensibilität.


Fahrenheit 451 (1966)

Drama, Sci-Fi (112 Min.)

Mit Oskar Werner, Julie Christie, Cyril Cusack

"Fahrenheit 451" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ray Bradbury und spielt in einer dystopischen Zukunft, in der Bücher verboten sind und Feuerwehrmänner dafür zuständig sind, sie zu verbrennen. Der Protagonist, ein Feuerwehrmann, beginnt, die Gesellschaft und die Bedeutung von Literatur in Frage zu stellen. Der Film thematisiert die Gefahren der Zensur und den Verlust der individuellen Gedankenfreiheit. Mit seiner kraftvollen Botschaft und visuell eindrucksvoller Inszenierung bleibt der Film ein bedeutendes Werk.


Fan, the (1996)

Drama, Thriller (116 Min.)

Mit Robert de Niro, Wesley Snipes, Ellen Barkin

In The Fan spielt Robert De Niro den obsessiven Baseballfan Gil Renard, der ein extremes Idol für den Starspieler Bobby Rayburn entwickelt. Als Rayburn in eine Leistungsflaute gerät, wird Gils Besessenheit gefährlich und eskaliert, als er alles tut, um seinen Lieblingsspieler zurück auf die Gewinnerstraße zu bringen. Gils obsessive Zuneigung verwandelt sich schnell in Gewalt, als er beginnt, die Grenzen zwischen Fan und Spieler zu überschreiten. Der Thriller beleuchtet die dunkle Seite der Fan-Kultur und die psychologischen Auswirkungen von Besessenheit und Enttäuschung.


Fargo (1996)

Krimi, Drama, Thriller (98 Min.)

Mit Frances McDormand, William H. Macy, Steve Buscemi

"Fargo" erzählt die Geschichte eines gescheiterten Autohändlers, der eine schreckliche Tat plant, um seine finanziellen Probleme zu lösen. Die Handlung entfaltet sich im verschneiten Minnesota, wo die Ermittlerin Marge Gunderson den Fall untersucht. Der Film kombiniert schwarzen Humor mit einer spannenden Kriminalgeschichte und einem eindringlichen Blick auf die menschliche Natur. Frances McDormand brilliert in ihrer Oscar-prämierten Rolle und bringt die Charaktere zum Leben.


Fenster zum Hof (1954)

Drama, Krimi, Thriller (112 Min.)

Mit James Stewart, Grace Kelly, Wendell Corey

"Fenster zum Hof" handelt von einem Fotografen, der sich während seiner Genesung in seiner Wohnung langweilt und beginnt, seine Nachbarn zu beobachten. Als er einen möglichen Mord beobachtet, wird er in eine gefährliche Ermittlung verwickelt. Der Film ist ein Meisterwerk von Alfred Hitchcock, das Spannung und psychologischen Horror meisterhaft kombiniert. Mit seiner cleveren Handlung und den herausragenden Leistungen bleibt er ein Klassiker des Thriller-Genres.


Final Destination (2000)

Horror, Thriller, Mystery (98 Min.)

Mit Devon Sawa, Ali Larter, Kerr Smith

"Final Destination" erzählt die Geschichte von Alex Browning, der bei einem Flugzeugabsturz eine Vorahnung hat und seine Mitschüler davor warnt. Nachdem sie den Absturz überleben, müssen sie jedoch feststellen, dass der Tod sie dennoch verfolgt. Der Film spielt mit dem Konzept des Schicksals und der Unausweichlichkeit des Todes, was zu einer spannenden und gruseligen Atmosphäre führt. Die cleveren Wendungen und die unheimlichen Tötungsmethoden machen "Final Destination" zu einem Kultklassiker im Horrorgenre.


Firma, die (1993)

Drama, Thriller (154 Min.)

Mit Tom Cruise, Jeanne Tripplehorn, Gene Hackman

"Die Firma" basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Grisham und handelt von einem jungen Anwalt, der ein verlockendes Angebot von einer renommierten Kanzlei erhält. Doch bald entdeckt er, dass die Firma dunkle Geheimnisse verbirgt und in illegale Geschäfte verwickelt ist. Der Protagonist sieht sich mit moralischen Dilemmata konfrontiert, während er versucht, sein Leben und seine Familie zu schützen. Tom Cruise liefert eine fesselnde Performance in diesem packenden Thriller voller Spannung und Intrigen.


[Fletch] Fletch Lives (1989)

Komödie, Krimi (95 Min.)

Mit Chevy Chase, Hal Holbrook, Julie Louis-Dreyfus

"Fletch Lives" setzt die Abenteuer des Undercover-Journalisten Fletch fort, der nach dem Erbe seiner verstorbenen Tante in Louisiana reist. Dort wird er in einen Mordfall verwickelt und muss seine Fähigkeiten als Journalist und Täuscher erneut unter Beweis stellen. Der Film kombiniert den typischen Humor der Fletch-Reihe mit einer spannenden Handlung. Chevy Chase bleibt in seiner Rolle als Fletch unnachahmlich komisch und charmant.


[Fletch] Fletch – Der Troublemaker (1985)

Komödie, Krimi (98 Min.)

Mit Chevy Chase, Joe Don Baker, Dana Wheeler-Nicholson

In "Fletch – Der Troublemaker" schlüpft Chevy Chase in die Rolle des Undercover-Journalisten Irwin M. Fletcher, der einen Mordfall aufklären will. Mit seinem scharfen Verstand und einem schier endlosen Vorrat an Verkleidungen bringt Fletch alle um ihn herum in Schwierigkeiten. Die Mischung aus Humor und Krimi macht den Film zu einem unterhaltsamen Klassiker der 80er Jahre. Chase's Performance sorgt für viele Lacher und macht den Charakter unvergesslich.


[Flintstones, the] 1 - Die Flintstones (1994)

Komödie, Familie (91 Min.)

Mit John Goodman, Elizabeth Perkins, Rick Moranis

"Die Flintstones" bringt die berühmte Steinzeitfamilie auf die große Leinwand und erzählt von ihren humorvollen Abenteuern im prähistorischen Bedrock. Fred Flintstone und Barney Rubble kämpfen darum, ihre Jobs und ihre Freundschaft zu retten, während sie versuchen, ihren Alltag mit Witz und Charme zu meistern. Der Film vereint nostalgische Elemente der beliebten Zeichentrickserie mit einem modernen Kinostil. Mit einem großartigen Cast und einer humorvollen Handlung ist der Film ein Vergnügen für die ganze Familie.


[Flintstones, the] 2 - Die Flintstones in Viva Rock Vegas (2000)

Komödie, Familie (90 Min.)

Mit Mark Addy, Stephen Baldwin, Kristen Johnston

"Die Flintstones in Viva Rock Vegas" ist eine Prequel-Geschichte, die die Anfänge der berühmten Steinzeitfamilie erzählt, als Fred und Wilma sich kennenlernen. Die Handlung dreht sich um ihre Abenteuer und das Aufeinandertreffen mit Barney und Betty. Der Film ist voller skurriler Charaktere, witziger Dialoge und bunten Sets, die das prähistorische Leben zum Leben erwecken. Die Mischung aus Humor und Herzlichkeit macht den Film zu einer unterhaltsamen Fortsetzung des Originalfilms.


[Fluch der Karibik] 1 - Fluch der Karibik (2003)

Action, Abenteuer, Fantasy (143 Min.)

Mit Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley

"Fluch der Karibik" erzählt die Geschichte des exzentrischen Piraten Captain Jack Sparrow, der auf der Suche nach seinem gestohlenen Schiff, der Black Pearl, ist. Zusammen mit dem Schmied Will Turner muss er die entführte Elizabeth Swann retten, während sie sich mit verfluchten Piraten und anderen Gefahren auseinandersetzen. Der Film kombiniert aufregende Action mit einem Hauch von Übernatürlichem und viel Humor. Johnny Depp's ikonische Darbietung als Jack Sparrow katapultierte ihn in den Status eines Filmstars.


Flucht aus Alcatraz (1979)

Drama, Krimi, Thriller (140 Min.)

Mit Clint Eastwood, Patrick McGoohan, Roberts Blossom

"Flucht aus Alcatraz" basiert auf der wahren Geschichte eines der bekanntesten Ausbrüche aus dem berüchtigten Gefängnis. Clint Eastwood spielt Frank Morris, einen Gefangenen, der einen detaillierten Fluchtplan ausarbeitet. Der Film thematisiert den menschlichen Überlebenswillen und den unbändigen Drang nach Freiheit. Mit spannenden Momenten und einer fesselnden Darstellung bleibt er ein Klassiker im Gefängnisdrama.


Flug des Navigators, der (1986)

Abenteuer, Familie, Sci-Fi (100 Min.)

Mit Joey Cramer, Paul Reubens, Veronica Cartwright

"Der Flug des Navigators" erzählt die Geschichte eines Jungen, der im Jahr 1978 in den Wald geht und beim Aufwachen in einer futuristischen Welt landet. Er entdeckt ein sprechendes Raumschiff und wird zum intergalaktischen Helden, während er versucht, zurück nach Hause zu kommen. Der Film kombiniert Abenteuer mit Science-Fiction-Elementen und bietet eine nostalgische Reise in die 80er Jahre. Joey Cramer bringt die Rolle des verwirrten Jungen mit viel Charme und Innocenz zum Leben.


Focus (2015)

Komödie, Krimi, Drama (105 Min.)

Mit Will Smith, Margot Robbie, Rodrigo Santoro

In "Focus" geht es um den erfahrenen Betrüger Nicky, der eine junge Diebin namens Jess in die Welt des Trickbetrugs einführt. Während sie zusammenarbeiten, entwickelt sich zwischen den beiden eine komplexe Beziehung. Als Nicky beschließt, sich von Jess zu distanzieren, wird die Situation noch komplizierter, als sie Jahre später wieder aufeinandertreffen. Der Film ist eine spannende Mischung aus Romantik und Betrug, die den Zuschauer immer wieder auf falsche Fährten führt.


Fog, the (1980)

Horror, Mystery (100 Min.)

Mit Adrienne Barbeau, Jamie Lee Curtis, John Houseman

"Der Nebel des Grauens" erzählt die Geschichte einer kleinen Küstenstadt, die von einem geheimnisvollen Nebel heimgesucht wird, der von den Geistern von Seefahrern getragen wird. Als die Stadt sich auf das bevorstehende Fest vorbereitet, wird die Vergangenheit durch den Nebel lebendig und bringt den Bürgern schreckliche Rache. Der Film kombiniert spannende Horrorelemente mit einer unheimlichen Atmosphäre. John Carpenter gelingt es, mit minimalen Mitteln maximalen Schrecken zu erzeugen.


Food, Inc. (2008)

Dokumentation (94 Min.)

Mit Michael Pollan, Eric Schlosser, Robert Kenner

"Food, Inc." ist eine aufschlussreiche Dokumentation, die die dunklen Seiten der amerikanischen Nahrungsmittelindustrie aufdeckt. Der Film zeigt, wie die Massenproduktion von Lebensmitteln die Qualität und Sicherheit der Nahrung beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat. Durch Interviews mit Landwirten, Aktivisten und Experten wird ein umfassendes Bild der Herausforderungen in der Lebensmittelproduktion vermittelt. Die Dokumentation regt zum Nachdenken über die eigenen Essgewohnheiten und die Auswirkungen auf die Umwelt an.


Forrest Gump (1994)

Drama, Romantik, Komödie (142 Min.)

Mit Tom Hanks, Robin Wright, Gary Sinise

"Forrest Gump" erzählt die bewegende Geschichte eines einfachen Mannes mit einem niedrigen IQ, der durch Zufall in viele bedeutende historische Ereignisse der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verwickelt wird. Trotz seiner Herausforderungen gelingt es Forrest, seine Träume zu verwirklichen und die Liebe seines Lebens, Jenny, wiederzufinden. Der Film berührt die Themen Freundschaft, Liebe und die Unberechenbarkeit des Lebens. Tom Hanks' herausragende Leistung machte den Film zu einem zeitlosen Klassiker.


Forrester - Gefunden (2000)

Drama, Sport (96 Min.)

Mit Sean Connery, Rob Brown, F. Murray Abraham

"In 'Forrester - Gefunden' geht es um einen talentierten, aber isolierten Schriftsteller, der eine Freundschaft mit einem jungen, vielversprechenden Schüler eingeht. Forrester, gespielt von Sean Connery, wird Mentor für den talentierten, aber unkonventionellen Rob. Gemeinsam lernen sie, ihre Ängste und Herausforderungen zu überwinden, während sie die Welt der Literatur und des Lebens erkunden. Der Film behandelt Themen wie Freundschaft, Selbstvertrauen und die Suche nach dem eigenen Weg.


Frauen von Stepford, die (1975)

Komödie, Horror, Sci-Fi (115 Min.)

Mit Katharine Ross, Paula Prentiss, Peter Masterson

In Die Frauen von Stepford zieht die neugierige und unabhängige Fotografin Joanna Eberhart mit ihrer Familie in die idyllische Vorstadt Stepford, wo die Frauen perfekt und unterwürfig erscheinen. Schnell bemerkt Joanna, dass die Frauen in der Nachbarschaft unheimlich gleichförmig und scheinen, als ob sie einem bestimmten Ideal entsprechen, was sie misstrauisch macht. Während sie tiefer in das Geheimnis von Stepford eindringt, entdeckt Joanna, dass die Männer der Stadt ihre Frauen durch androidartige Roboter ersetzt haben, um das perfekte Familienleben zu erreichen. Der Film ist eine kritische Satire über Geschlechterrollen und den Druck auf Frauen, den Erwartungen der Gesellschaft gerecht zu werden


Freaky Friday (2003)

Komödie, Familie, Fantasy (97 Min.)

Mit Lindsay Lohan, Jamie Lee Curtis, Mark Harmon

"Freaky Friday" erzählt die Geschichte von Mutter und Tochter, die durch einen magischen Fluch die Körper tauschen. Während sie in der jeweils anderen Rolle stecken, müssen sie die Herausforderungen des Lebens der anderen meistern und lernen, die Perspektiven des anderen zu verstehen. Der Film kombiniert Humor und herzliche Momente und zeigt, wie wichtig es ist, die Beziehungen zu schätzen. Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis liefern eine großartige Leistung und bringen den Zuschauern viel Spaß.


Free Guy (2021)

Action, Abenteuer, Komödie (115 Min.)

Mit Ryan Reynolds, Jodie Comer, Taika Waititi

In "Free Guy" entdeckt ein gewöhnlicher Bankangestellter, dass er in einem offenen Welt-Videospiel lebt und dass seine Existenz nur eine Fiktion ist. Als er beschließt, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, kämpft er gegen die Spieler und die Programmierer, um sein eigenes Leben zu gestalten. Der Film ist ein unterhaltsames Abenteuer, das Themen wie Identität und Selbstverwirklichung behandelt. Ryan Reynolds brilliert in seiner Rolle und sorgt für viele Lacher.


Fremde in dir, die (2007)

Drama, Thriller (88 Min.)

Mit Rebecca Romijn, Rachael Leigh Cook, Stephen Mangan

"Die Fremde in dir" erzählt die Geschichte einer Frau, die nach einem Autounfall in ein neues Leben katapultiert wird, in dem sie ihre Identität und ihr Gedächtnis verliert. Auf der Suche nach Antworten muss sie herausfinden, wer sie wirklich ist, während sie sich gleichzeitig mit geheimen Machenschaften auseinandersetzt. Der Film ist ein spannender Thriller voller überraschender Wendungen und emotionaler Momente. Rebecca Romijn bringt die innere Zerrissenheit ihrer Figur eindrucksvoll zum Ausdruck.


French Connection (1971)

Drama, Action, Krimi (104 Min.)

Mit Gene Hackman, Fernando Rey, Roy Scheider

"French Connection" ist ein packender Kriminalfilm, der auf einer wahren Geschichte basiert und sich um den Drogenhandel in New York City dreht. Detective Jimmy "Popeye" Doyle ist entschlossen, die Drahtzieher eines riesigen Drogenrings zu fassen. Die intensive Verfolgungsjagd und die realistische Darstellung der Polizeiarbeit machen den Film zu einem Klassiker. Gene Hackmans eindringliche Darstellung sorgt für einen bleibenden Eindruck und verleiht dem Film ein unverwechselbares Flair.


Frequency (2000)

Drama, Mystery, Sci-Fi (118 Min.)

Mit Dennis Quaid, Jim Caviezel, Elizabeth Mitchell

"Frequency" erzählt die Geschichte von John Sullivan, einem Polizisten, der über ein altes Funkgerät mit seinem verstorbenen Vater kommuniziert. Durch diese außergewöhnliche Verbindung können sie gemeinsam Verbrechen aufklären und versuchen, die Vergangenheit zu verändern. Doch jede Änderung hat ihre Konsequenzen und bringt unerwartete Herausforderungen mit sich. Der Film verbindet Elemente von Drama und Sci-Fi und hält den Zuschauer durch seine emotionale Tiefe und spannende Wendungen in Atem.


Frühstück bei Tiffany (1961)

Drama, Romantik, Komödie (115 Min.)

Mit Audrey Hepburn, George Peppard, Patricia Neal

"Frühstück bei Tiffany" ist eine zeitlose romantische Komödie über die exzentrische Holly Golightly, die in New York lebt und von einem Leben in Reichtum träumt. Als sie den Schriftsteller Paul Varjak trifft, entwickelt sich zwischen den beiden eine unerwartete Beziehung. Der Film zeigt die Herausforderungen und Träume junger Menschen in der Großstadt und thematisiert die Suche nach Liebe und Identität. Audrey Hepburns charismatische Darbietung macht den Film zu einem Klassiker der Filmgeschichte.


Futureworld (1976)

Sci-Fi, Thriller (104 Min.)

Mit Peter Fonda, Blythe Danner, Arthur Hill

"Futureworld" ist die Fortsetzung des Science-Fiction-Klassikers "Westworld" und spielt in einem futuristischen Vergnügungspark, in dem menschenähnliche Roboter die Hauptattraktionen sind. Zwei Journalisten entdecken jedoch ein dunkles Geheimnis, das die Menschen in Gefahr bringt. Der Film thematisiert die moralischen und ethischen Fragen der künstlichen Intelligenz und der menschlichen Interaktion mit Technologie. Mit spannenden Wendungen und visuellen Effekten bietet "Futureworld" einen faszinierenden Blick in die Zukunft.


Game, the (1997)

Drama, Thriller (129 Min.)

Mit Michael Douglas, Sean Penn, Deborah Kara Unger

"Das Spiel" folgt Nicholas Van Orton, einem wohlhabenden Banker, der zu seinem Geburtstag ein außergewöhnliches Geschenk erhält: ein interaktives Spiel, das sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Bald muss Nicholas zwischen Realität und Spiel unterscheiden, während er in eine Welt voller Gefahr und Intrigen gezogen wird. Der Film ist ein spannender Thriller, der den Zuschauer mit unerwarteten Wendungen und psychologischen Spielereien fesselt. Michael Douglas liefert eine beeindruckende Leistung in dieser komplexen Geschichte über Macht und Kontrolle.


Ganz große Traum, der (2011)

Drama, Sport, Komödie (113 Min.)

Mit Daniel Brühl, Charly Hübner, Anna Fischer

"Der ganz große Traum" erzählt die wahre Geschichte von einem Lehrer, der eine Fußballmannschaft aus Schülern zusammenstellt, um ihnen Teamgeist und Zusammenhalt beizubringen. Trotz anfänglicher Widerstände und Schwierigkeiten gelingt es der Mannschaft, eine Leidenschaft für den Sport zu entwickeln und den Zusammenhalt zu stärken. Der Film zeigt die Bedeutung von Teamarbeit und den Glauben an sich selbst, während er eine inspirierende Geschichte über Freundschaft und Herausforderungen erzählt. Daniel Brühl brilliert in seiner Rolle und macht den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis.


Gattaca (1997)

Sci-Fi, Drama, Thriller (106 Min.)

Mit Ethan Hawke, Uma Thurman, Jude Law

"Gattaca" spielt in einer Zukunft, in der das menschliche Erbgut vollständig kontrolliert und manipuliert wird. Vincent, ein "nicht designter" Mensch, träumt davon, ins All zu fliegen, und kämpft gegen die gesellschaftlichen Normen, die ihm aufgrund seiner genetischen Eigenschaften auferlegt werden. Der Film thematisiert Themen wie Identität, Diskriminierung und die Natur des Menschseins in einer von Technologie dominierten Welt. Mit einer starken Besetzung und einer packenden Erzählung bleibt "Gattaca" ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Werk.


Gebuchte Mann, der (2002)

Drama, Krimi, Thriller (100 Min.)

Mit Jean Reno, Romain Duris, Élodie Bouchez

"Der gebuchte Mann" handelt von einem gefallenen Geschäftsmann, der in die Welt des Verbrechens eintaucht, um seine Schulden zu begleichen und seine Familie zu schützen. Während er sich immer tiefer in die Machenschaften der Unterwelt verstrickt, muss er seine Prinzipien und seine Menschlichkeit in Frage stellen. Der Film bietet eine spannende Erzählung über Moral, Verantwortung und die Konsequenzen von Entscheidungen. Jean Reno liefert eine eindrucksvolle Leistung in dieser packenden Geschichte.


Geistervilla, die (2003)

Familie, Fantasy, Horror (99 Min.)

Mit Eddie Murphy, Marsha Thomason, Jennifer Tilly

"Die Geistervilla" handelt von einem Immobilienmakler, der ein verlassenes Herrenhaus verkauft, nur um festzustellen, dass es von Geistern bewohnt wird. Zusammen mit seiner Familie muss er die Geheimnisse des Anwesens lüften, während er gegen übernatürliche Kräfte ankämpft. Der Film kombiniert Humor und Gruselmomente und bietet eine spannende Unterhaltung für die ganze Familie. Eddie Murphys komödiantische Fähigkeiten verleihen dem Film einen einzigartigen Charme.


Geschenkt ist noch zu teuer (1986)

Komödie (91 Min.)

Mit Tom Hanks, Shelley Long, Alexander Godunov

In Geschenkt ist noch zu teuer spielt Tom Hanks den erfolgreichen Werbefachmann David Basner, dessen Leben aus den Fugen gerät, als er erfährt, dass seine Eltern sich scheiden lassen. Während er versucht, seine Karriere zu managen, wird er zusätzlich mit den Herausforderungen konfrontiert, sich um seinen Vater Max zu kümmern, der zunehmend von seiner Frau vernachlässigt wird. Davids Beziehung zu seinen Eltern wird auf die Probe gestellt, während er versucht, ihre Probleme zu verstehen und gleichzeitig sein eigenes Leben in den Griff zu bekommen. Der Film kombiniert humorvolle Momente mit ernsten Themen der Familie und Selbstfindung und zeigt, wie David letztendlich zu einer tieferen Verbindung mit seinen Eltern findet.


Ghost – Nachricht von Sam (1990)

Drama, Fantasy, Thriller (127 Min.)

Mit Patrick Swayze, Demi Moore, Whoopi Goldberg

"Ghost – Nachricht von Sam" erzählt die Geschichte von Sam Wheat, der nach seinem gewaltsamen Tod als Geist versucht, seine Freundin Molly zu beschützen. Unterstützt von einer Medium, versucht Sam, die Umstände seines Mordes aufzuklären und gleichzeitig Molly zu zeigen, dass er bei ihr ist. Der Film kombiniert Elemente von Romantik und Mystery und behandelt Themen wie Liebe und Verlust. Patrick Swayze und Demi Moore liefern berührende Leistungen in dieser emotionalen Geschichte.


[Ghostbusters] (BR) Ghostbusters 1 (1984)

Komödie, Fantasy, Abenteuer (105 Min.)

Mit Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver

In "Ghostbusters" gründen drei Parapsychologen ein Unternehmen zur Geisterbekämpfung in New York City. Als die Stadt von übernatürlichen Wesen heimgesucht wird, müssen die Ghostbusters ihre Fähigkeiten einsetzen, um die Bedrohung zu stoppen. Der Film kombiniert Humor mit aufregenden Abenteuer-Elementen und hat sich als Kultklassiker etabliert. Die unvergesslichen Charaktere und der eingängige Soundtrack machen ihn zu einem zeitlosen Vergnügen.


[Ghostbusters] (BR) Ghostbusters 2 (1989)

Komödie, Fantasy, Abenteuer (108 Min.)

Mit Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver

In "Ghostbusters II" kehren die Ghostbusters zurück, um eine neue Bedrohung in New York City zu bekämpfen, nachdem die Stadt erneut von Geistern heimgesucht wird. Diesmal müssen sie die Stadt von einer dunklen Macht befreien, die aus einem geheimen Gemälde entstammt. Der Film verbindet Humor und Action mit einer nostalgischen Note und führt die beliebten Charaktere in neue Abenteuer. Mit charmanten Darbietungen und besonderen Effekten bleibt "Ghostbusters II" ein unterhaltsamer Nachfolger.


[Ghostbusters] Ghostbusters 1 (1984)

Komödie, Fantasy, Abenteuer (105 Min.)

Mit Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver

In "Ghostbusters" gründen drei Parapsychologen ein Unternehmen zur Geisterbekämpfung in New York City. Als die Stadt von übernatürlichen Wesen heimgesucht wird, müssen die Ghostbusters ihre Fähigkeiten einsetzen, um die Bedrohung zu stoppen. Der Film kombiniert Humor mit aufregenden Abenteuer-Elementen und hat sich als Kultklassiker etabliert. Die unvergesslichen Charaktere und der eingängige Soundtrack machen ihn zu einem zeitlosen Vergnügen.


[Ghostbusters] Ghostbusters 2 (1989)

Komödie, Fantasy, Abenteuer (108 Min.)

Mit Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver

In "Ghostbusters II" kehren die Ghostbusters zurück, um eine neue Bedrohung in New York City zu bekämpfen, nachdem die Stadt erneut von Geistern heimgesucht wird. Diesmal müssen sie die Stadt von einer dunklen Macht befreien, die aus einem geheimen Gemälde entstammt. Der Film verbindet Humor und Action mit einer nostalgischen Note und führt die beliebten Charaktere in neue Abenteuer. Mit charmanten Darbietungen und besonderen Effekten bleibt "Ghostbusters II" ein unterhaltsamer Nachfolger.


Giganten (Disk 1) (1956)

Drama, Western (201 Min.)

Mit Elizabeth Taylor, Rock Hudson, James Dean

"Giganten" erzählt die Geschichte von Bick Benedict, einem texanischen Viehzüchter, der sich mit der Herausforderin seiner Ranch und der aufkommenden Ölindustrie auseinandersetzen muss. Der Film beleuchtet Themen wie Macht, Eifersucht und den Wandel in der Gesellschaft des Texas der 1920er Jahre. James Dean liefert eine seiner denkwürdigsten Darstellungen in diesem epischen Drama. "Giganten" ist ein zeitloser Klassiker, der die Dynamik von Beziehungen und die Herausforderungen des Lebens thematisiert.


Giganten (Disk 2) (1956)

Drama, Western (201 Min.)

Mit Elizabeth Taylor, Rock Hudson, James Dean

"Giganten" erzählt die Geschichte von Bick Benedict, einem texanischen Viehzüchter, der sich mit der Herausforderin seiner Ranch und der aufkommenden Ölindustrie auseinandersetzen muss. Der Film beleuchtet Themen wie Macht, Eifersucht und den Wandel in der Gesellschaft des Texas der 1920er Jahre. James Dean liefert eine seiner denkwürdigsten Darstellungen in diesem epischen Drama. "Giganten" ist ein zeitloser Klassiker, der die Dynamik von Beziehungen und die Herausforderungen des Lebens thematisiert.


Giganten (Disk 3) (1956)

Drama, Western (201 Min.)

Mit Elizabeth Taylor, Rock Hudson, James Dean

"Giganten" erzählt die Geschichte von Bick Benedict, einem texanischen Viehzüchter, der sich mit der Herausforderin seiner Ranch und der aufkommenden Ölindustrie auseinandersetzen muss. Der Film beleuchtet Themen wie Macht, Eifersucht und den Wandel in der Gesellschaft des Texas der 1920er Jahre. James Dean liefert eine seiner denkwürdigsten Darstellungen in diesem epischen Drama. "Giganten" ist ein zeitloser Klassiker, der die Dynamik von Beziehungen und die Herausforderungen des Lebens thematisiert.


Gladiator, der (2000)

Action, Drama, Abenteuer (155 Min.)

Mit Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Connie Nielsen

"Der Gladiator" erzählt die Geschichte von Maximus, einem römischen General, der verraten und als Sklave verkauft wird. Während er im Kolosseum um sein Überleben kämpft, plant Maximus seine Rache gegen den tyrannischen Kaiser Commodus, der seine Familie ermordet hat. Der Film ist bekannt für seine beeindruckenden Action-Sequenzen und emotionalen Darstellungen von Macht und Verrat. Russell Crowe erhielt für seine beeindruckende Darbietung den Oscar als bester Hauptdarsteller.


Glenn Miller Story, die (1954)

Biografie, Musik, Drama (111 Min.)

Mit James Stewart, June Allyson, Harry Morgan

"Die Glenn Miller Story" erzählt das Leben des berühmten Jazzmusikers Glenn Miller und seinen Aufstieg zur Berühmtheit in den 1930er Jahren. Der Film beleuchtet Millers musikalische Karriere und sein Streben, die perfekte Big-Band-Musik zu kreieren. Durch Rückblicke und romantische Elemente vermittelt der Film einen Einblick in die persönliche und berufliche Reise eines der bekanntesten Musiker seiner Zeit. James Stewart glänzt in der Hauptrolle und bringt das Leben und die Musik von Glenn Miller auf die Leinwand.


Glücksprinzip, das (2000)

Drama, Familie, Fantasy (123 Min.)

Mit Haley Joel Osment, Kevin Spacey, Helen Hunt

In "Das Glücksprinzip" entwickelt ein Junge eine einfache, aber kraftvolle Idee: Er möchte die Welt verbessern, indem er anderen hilft, ihre Probleme zu lösen. Durch diese Kettenreaktion inspiriert er viele Menschen, das Gleiche zu tun und die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Der Film behandelt Themen wie Altruismus, Kindheit und die Auswirkungen von gutem Handeln. "Das Glücksprinzip" ist eine bewegende Geschichte über den positiven Einfluss, den ein einzelner Mensch auf andere haben kann.


Glücksritter, die (1983)

Komödie, Krimi, Gesellschaftskritik (116 Min.)

Mit Eddie Murphy, Dan Aykroyd, Jamie Lee Curtis

In "Die Glücksritter" tauschen ein reicher Broker und ein Obdachloser durch eine Wette die Leben und Schicksale. Der Film zeigt, wie die beiden Männer versuchen, die gesellschaftlichen Strukturen zu überlisten und sich in die jeweils andere Welt zu integrieren. Mit viel Humor und cleverer Gesellschaftskritik beleuchtet die Geschichte Klassenunterschiede und Vorurteile. Eddie Murphy und Dan Aykroyd liefern brillante Leistungen in dieser zeitlosen Komödie.


Gone Baby Gone (2007)

Drama, Krimi, Thriller (114 Min.)

Mit Casey Affleck, Michelle Monaghan, Morgan Freeman

"Gone Baby Gone" folgt den Privatdetektiven Patrick Kenzie und Angela Gennaro, die den Fall eines vermissten Mädchens in Boston untersuchen. Während sie tiefer in die Ermittlungen eintauchen, stoßen sie auf moralische Dilemmata und die dunklen Seiten der Stadt. Der Film erforscht die Themen von Gerechtigkeit, Verantwortung und dem Einfluss von Umgebung und Familie. Mit packenden Darstellungen und einer komplexen Handlung ist "Gone Baby Gone" ein fesselnder Thriller.


Gone Girl (2014)

Drama, Thriller, Mystery (149 Min.)

Mit Ben Affleck, Rosamund Pike, Neil Patrick Harris

"Gone Girl" erzählt die Geschichte von Nick Dunne, dessen Frau Amy an ihrem Hochzeitstag verschwindet und ihn zum Hauptverdächtigen macht. Der Film entfaltet sich in einem komplexen Netz von Lügen, Manipulation und Medienhysterie, während Nicks Unschuld in Frage gestellt wird. Rosamund Pike liefert eine beeindruckende Leistung, die den Zuschauer fesselt und schockiert. "Gone Girl" ist eine packende Analyse der Beziehungen und der dunklen Seiten der menschlichen Psyche.


Good Girl, the (2002)

Drama, Komödie, Romantik (93 Min.)

Mit Jennifer Aniston, Jake Gyllenhaal, John C. Reilly

"The Good Girl" handelt von Justine, einer unglücklichen Angestellten in einem Einzelhandelsgeschäft, die in eine Affäre mit einem jüngeren Mann verwickelt wird. Während sie versucht, ihr eintöniges Leben zu ändern, beginnt sie, die Konsequenzen ihrer Entscheidungen zu erkennen. Der Film ist eine bittersüße Betrachtung über Identität, Zufriedenheit und die Suche nach dem eigenen Glück. Jennifer Aniston liefert eine beeindruckende Performance in dieser fesselnden Geschichte.


Good Will Hunting (1997)

Drama, Psychologie, Bildung (126 Min.)

Mit Matt Damon, Robin Williams, Ben Affleck

"Good Will Hunting" erzählt die Geschichte von Will, einem mathematischen Wunderkind, das als Hausmeister am MIT arbeitet. Durch die Unterstützung eines Therapeuten beginnt Will, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und seine Möglichkeiten zu erkennen. Der Film behandelt Themen wie Talent, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg im Leben. Robin Williams gewann einen Oscar für seine berührende Darstellung in diesem inspirierenden Drama.


Gott des Gemetzels, der (2011)

Drama, Komödie, Theater (80 Min.)

Mit Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz

In "Der Gott des Gemetzels" treffen sich zwei Paare, um den Konflikt ihrer Kinder zu besprechen, der schnell in einen hitzigen Streit umschlägt. Der Film spielt in einem einzigen Raum und zeigt, wie die Zivilisation der Erwachsenen schnell zerfällt. Mit scharfer Satire und brillanten Dialogen beleuchtet der Film die Themen von Moral und sozialen Normen. Die Schauspieler liefern herausragende Leistungen in diesem spannenden Kammerspiel.


Gravity (2013)

Drama, Sci-Fi, Thriller (91 Min.)

Mit Sandra Bullock, George Clooney

"Gravity" folgt Astronautin Dr. Ryan Stone, die nach einem katastrophalen Unfall im Weltraum um ihr Überleben kämpft. Zusammen mit dem erfahrenen Astronauten Matt Kowalsky versucht sie, zur Erde zurückzukehren. Der Film beeindruckt mit atemberaubenden visuellen Effekten und einer fesselnden, emotionalen Erzählung über Isolation und Überlebenswillen. "Gravity" wurde mit mehreren Oscars ausgezeichnet und gilt als ein Meisterwerk der modernen Filmtechnik.


Grease (1978)

Musical, Romantik, Komödie (110 Min.)

Mit John Travolta, Olivia Newton-John, Stockard Channing

"Grease" ist ein klassisches Musical, das die romantischen und sozialen Herausforderungen der Highschool-Zeit der 1950er Jahre beleuchtet. Die Geschichte folgt Danny und Sandy, die eine leidenschaftliche Sommerliebe erleben, nur um zu entdecken, dass sie an derselben Schule sind. Mit eingängigen Songs und ikonischen Tanzszenen fängt der Film den Geist der Jugend und des Erwachsenwerdens ein. "Grease" ist ein zeitloser Klassiker, der bis heute Generationen von Zuschauern begeistert.


Greenland (2020)

Action, Drama, Sci-Fi (119 Min.)

Mit Gerard Butler, Morena Baccarin, Roger Dale Floyd

In "Greenland" muss ein Familienvater mit seiner schwangeren Frau und seinem Sohn um ihr Überleben kämpfen, als ein Komet auf die Erde zusteuert und das Ende der Welt droht. Auf ihrer gefährlichen Reise versuchen sie, einen sicheren Zufluchtsort in Grönland zu erreichen. Der Film kombiniert spannende Action mit emotionalen Momenten, während die Familie vor unmöglichen Entscheidungen steht. "Greenland" ist ein packendes Drama über Hoffnung und Überleben inmitten einer globalen Katastrophe.


[Gremlins] 1 - Gremlins (1984)

Komödie, Horror, Fantasy (106 Min.)

Mit Zach Galligan, Phoebe Cates, Hoyt Axton

"Gremlins" erzählt die Geschichte von Billy Peltzer, der ein ungewöhnliches Haustier namens Gizmo erhält, das sich in eine chaotische Kreatur verwandeln kann, wenn man die Regeln nicht beachtet. Die kleinen Monster verursachen im verschlafenen Städtchen große Aufregung, als sie außer Kontrolle geraten. Mit einer Mischung aus schwarzem Humor und schaurigen Momenten hat der Film Kultstatus erreicht. "Gremlins" ist eine originelle Mischung aus Komödie und Horror, die auch heute noch unterhält.


[Gremlins] 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster (1990)

Komödie, Horror, Fantasy (106 Min.)

Mit Zach Galligan, Phoebe Cates, John Glover

In der Fortsetzung "Gremlins 2: Die Rückkehr der kleinen Monster" kehren Billy und Kate zurück, um die chaotischen Gremlins in einem futuristischen Wolkenkratzer zu bekämpfen. Der Film erweitert die verrückte Mythologie der Gremlins mit neuen Charakteren und witzigen Einfällen. Die Mischung aus Comedy und Horror sorgt für ein unterhaltsames Erlebnis, das die Grenzen des Genres auslotet. "Gremlins 2" ist ein weiteres amüsantes Abenteuer mit den liebenswerten, aber gefährlichen Kreaturen.


Große Eisenbahnraub, der (1978)

Western, Abenteuer, Krimi (119 Min.)

Mit Burt Lancaster, Robert Ryan, Lee Remick

"Der große Eisenbahnraub" erzählt die Geschichte eines gewagten Überfalls auf einen Zug, der Gold transportiert. Die Geschichte dreht sich um die Planung und Ausführung des Überfalls und die anschließenden Bemühungen, die Polizei zu überlisten. Mit fesselnden Charakteren und einer packenden Handlung zeigt der Film die spannende Welt des Wilden Westens. "Der große Eisenbahnraub" ist ein klassischer Western mit spannenden Momenten und beeindruckenden Darstellungen.


Große Gatsby, der (2013)

Drama, Romanze, Klassiker (143 Min.)

Mit Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Joel Edgerton

"Der große Gatsby" basiert auf dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald und spielt in den Roaring Twenties. Der Film folgt dem mysteriösen Millionär Jay Gatsby, der in der Hoffnung, seine verlorene Liebe Daisy zurückzugewinnen, extravagant lebt. Die Geschichte untersucht Themen wie Liebe, Verlust und den amerikanischen Traum in einer glamourösen, aber vergänglichen Welt. Mit einer herausragenden Besetzung und atemberaubenden Bildern ist "Der große Gatsby" ein visuell beeindruckendes Drama.


Große Rennen rund um die Welt, das (1965)

Komödie, Abenteuer, Sport (162 Min.)

Mit Tony Curtis, Jack Lemmon, Natalie Wood

"Das große Rennen rund um die Welt" ist eine turbulente Komödie, die eine Gruppe von Fahrern auf einem verrückten Wettlauf um den Globus verfolgt. Die Charaktere sind ein buntes Ensemble, das sich durch verschiedene Länder und Kulturen kämpft. Der Film bietet eine Mischung aus Slapstick-Humor, Abenteuer und atemberaubenden Kulissen. "Das große Rennen rund um die Welt" bleibt ein unterhaltsames und lustiges Erlebnis für die ganze Familie.


Guru, der (1998)

Komödie, Romantik, Musik (114 Min.)

Mit Eddie Murphy, Jeff Goldblum, Kelly Preston

Der Film handelt von einem spirituell veranlagten Mann, der sich selbst einfach nur G nennt und seinen Mitmenschen Gutes beschert. Eines Tages läuft G zufällig zwei Profis aus der Werbebranche (Ricky und Kate) über den Weg. Sie lernen sich seltsamerweise auf der Autobahn kennen, als Ricky gerade dabei ist, das Ersatzrad an seinem Wagen wegen einer Panne anzubringen. Sie verabschieden sich, Ricky legt den falschen Gang ein und kann gerade noch vor G abbremsen, der die Situation gebannt ansieht und dabei ohnmächtig wird.


Hackers (1995)

Drama, Thriller, Technologie (107 Min.)

Mit Jonny Lee Miller, Angelina Jolie, Jesse Bradford

"Hackers" erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Hacker, die in eine Cyber-Verschwörung verwickelt werden. Der Film bietet einen aufregenden Blick auf die Welt der Computertechnik in den 90er Jahren und zeigt die Kreativität und den Einfallsreichtum der Charaktere. Die Mischung aus Action und Drama veranschaulicht die Herausforderungen und Gefahren der digitalen Welt. "Hackers" ist ein Kultfilm, der die damalige Hacker-Kultur einfängt.


Hair (1979)

Musical, Drama, Krieg (121 Min.)

Mit John Savage, Beverly D'Angelo, Treat Williams

"Hair" ist ein Musical, das die Gegenkultur der 1960er Jahre und die turbulente Zeit des Vietnamkriegs thematisiert. Die Geschichte folgt einem jungen Mann, der auf einen Hippie trifft und in die Welt der Freiheit, Liebe und politischen Proteste eingeführt wird. Die mitreißende Musik und die kraftvolle Botschaft machen den Film zu einem zeitlosen Werk. "Hair" ist eine bewegende Hommage an eine Generation, die für ihre Überzeugungen kämpfte.


Hallo Mr. President (1995)

Komödie, Drama, Romantik (98 Min.)

Mit Michael Douglas, Annette Bening, Richard Dreyfuss

In "Hallo Mr. President" geht es um den erfolgreichen Präsidenten der Vereinigten Staaten, der sich in eine aufstrebende Reporterin verliebt. Während sie ihre Beziehung geheim halten, muss der Präsident auch mit politischen Intrigen und Herausforderungen umgehen. Der Film bietet einen humorvollen, aber auch ernsthaften Blick auf das Leben im Weißen Haus. Letztendlich geht es um Liebe, Vertrauen und die Schwierigkeiten, die eine Beziehung in der Öffentlichkeit mit sich bringt.


Hangover (2009)

Komödie, Abenteuer, Party (100 Min.)

Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis

"Hangover" erzählt die Geschichte von vier Freunden, die nach einem Junggesellenabschied in Las Vegas aufwachen und sich an nichts mehr erinnern können. Sie müssen die Nacht rekonstruieren, um ihren verschwundenen Freund zu finden, bevor die Hochzeit stattfindet. Mit jeder Entdeckung werden die Ereignisse der Nacht verrückter und absurd. Der Film ist eine urkomische Erkundung von Freundschaft und den Folgen exzessiven Feierns.


Hannibal (2001)

Thriller, Drama, Horror (131 Min.)

Mit Anthony Hopkins, Julianne Moore, Gary Oldman

In "Hannibal" kehrt der berüchtigte Psychopath Dr. Hannibal Lecter zurück, nachdem er aus seinem Versteck in Europa zurückgekehrt ist. Die FBI-Agentin Clarice Starling versucht, ihn zu fassen und gleichzeitig einen weiteren Serienmörder zu stoppen. Der Film kombiniert psychologischen Horror mit spannenden Wendungen und intensivem Drama. "Hannibal" bietet eine faszinierende und gruselige Erkundung des Verbrechens und der menschlichen Psyche.


Harry & Sally (1989)

Romantik, Komödie (96 Min.)

Mit Billy Crystal, Meg Ryan, Carrie Fisher

"Harry & Sally" verfolgt die komplexe Beziehung zwischen den beiden Protagonisten über mehrere Jahre. Die beiden kämpfen mit der Frage, ob Männer und Frauen einfach Freunde sein können oder ob Sex immer im Spiel ist. Der Film bietet humorvolle und tiefgründige Einblicke in die Dynamik zwischen den Geschlechtern. Mit ikonischen Szenen und Dialogen ist "Harry & Sally" ein zeitloser Klassiker der romantischen Komödie.


[Harry Potter] 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)

Fantasy, Abenteuer, Familie (152 Min.)

Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Harry Potter, der an seinem elften Geburtstag erfährt, dass er ein Zauberer ist und an die Zaubererschule Hogwarts berufen wird. Während seines ersten Schuljahres lernt der Waisenjunge die wundersame Welt der Magie kennen, durchlebt verschiedene Abenteuer und wird schließlich mit dem dunklen Magier Lord Voldemort konfrontiert.


[Harry Potter] 2 - Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002)

Fantasy, Abenteuer, Familie (161 Min.)

Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint

In "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" kehrt Harry für sein zweites Jahr an die Hogwarts-Schule zurück, wo mysteriöse Angriffe auf Schüler stattfinden. Zusammen mit seinen Freunden Ron und Hermine versucht er, das Geheimnis um die Kammer des Schreckens zu lüften. Der Film kombiniert spannende Abenteuer mit einer tiefen Erkundung der Themen Freundschaft und Mut. "Die Kammer des Schreckens" vertieft die Mythologie der Harry-Potter-Welt und führt neue, interessante Charaktere ein.


[Harry Potter] 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban (2004)

Fantasy, Abenteuer, Familie (142 Min.)

Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint

In "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" erfährt Harry von einem gefährlichen Verbrecher, der aus dem Gefängnis Askaban geflohen ist und hinter ihm her ist. Während des Schuljahres lernt Harry, dass die Wahrheit über seine Vergangenheit komplexer ist als gedacht. Der Film bietet eine düstere, aber auch faszinierende Erzählung mit fantastischen visuellen Effekten. "Der Gefangene von Askaban" gilt als einer der besten Filme der Reihe und stellt wichtige Themen wie Freundschaft und Loyalität dar.


[Harry Potter] 4 - Harry Potter und der Feuerkelch (2005)

Fantasy, Abenteuer, Familie (157 Min.)

Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint

In "Harry Potter und der Feuerkelch" wird Harry unerwartet als Teilnehmer des gefährlichen Trimagischen Turniers ausgewählt. Während er sich verschiedenen Herausforderungen stellt, muss er auch die Bedrohung von Lord Voldemort im Auge behalten. Der Film vertieft die dunkle und spannende Atmosphäre der Reihe und zeigt Harrys Wachstum und Mut. "Der Feuerkelch" ist ein Schlüsselmoment in der Harry-Potter-Saga und verbindet Abenteuer mit ernsten Themen.


[Harry Potter] 5 - Harry Potter und der Orden des Phoenix (2007)

Fantasy, Abenteuer, Familie (138 Min.)

Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint

In "Harry Potter und der Orden des Phoenix" sieht sich Harry mit dem Aufstieg von Lord Voldemort konfrontiert, während die magische Gemeinschaft ihn nicht ernst nimmt. Um gegen die Dunkelheit zu kämpfen, bildet Harry eine Gruppe von Gleichgesinnten, die ihm helfen, die wahren Bedrohungen zu bekämpfen. Der Film erforscht Themen wie Freundschaft, Macht und den Kampf gegen das Unrecht. "Der Orden des Phoenix" ist ein bedeutendes Kapitel, das die Charaktere und die Handlung weiter vertieft.


[Harry Potter] 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz (2009)

Fantasy, Abenteuer, Familie (153 Min.)

Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint

In "Harry Potter und der Halbblutprinz" muss Harry seine letzten Jahre an der Hogwarts-Schule nutzen, um die Geheimnisse von Voldemorts Vergangenheit zu entschlüsseln. Während er und seine Freunde sich auf den bevorstehenden Kampf vorbereiten, wird die Dunkelheit immer greifbarer. Der Film verbindet spannende Abenteuer mit emotionalen Momenten und einem tiefen Einblick in die Charakterentwicklung. "Der Halbblutprinz" ist ein spannendes Kapitel, das den Weg zur finalen Auseinandersetzung ebnet.


[Harry Potter] 7a - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 (2010)

Fantasy, Abenteuer, Familie (146 Min.)

Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint

In "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1" machen sich Harry, Ron und Hermine auf den Weg, um die verbleibenden Horcruxe zu finden und zu zerstören. Die Dunkelheit hat die magische Welt erfasst, und die Freunde müssen zusammenhalten, um gegen Voldemort zu kämpfen. Der Film ist geprägt von einer ernsten Atmosphäre und thematisiert die Bedeutung von Opferbereitschaft und Freundschaft. "Die Heiligtümer des Todes – Teil 1" ist ein spannender und emotionaler Vorbote zum finalen Kampf in der Reihe.


[Harry Potter] 7b - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 (2011)

Fantasy, Abenteuer, Familie (130 Min.)

Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint

In "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2" findet der finale Kampf zwischen Harry Potter und Lord Voldemort statt. Harry und seine Freunde müssen die letzten Horcruxe finden und zerstören, um Voldemort zu besiegen. Der Film bringt die Geschichte zu einem dramatischen und emotionalen Abschluss, in dem Freundschaft und Mut auf die Probe gestellt werden. "Heiligtümer des Todes – Teil 2" ist ein packendes Finale, das die Themen von Verlust, Liebe und Opferbereitschaft intensiv beleuchtet.


Hauptsache Ferien (1972)

Komödie, Familie (103 Min.)

Mit Peter Alexander, Christiane Hörbiger

In Hauptsache Ferien spielt Peter Alexander den charmanten Reiseleiter und Sänger Hannes, der Urlauber auf einer Trauminsel betreut. Während der Saison sorgt er dafür, dass seine Gäste, darunter auch die verwöhnte Millionärstochter Lisa, eine unvergessliche Zeit erleben. Hannes versucht, seine Gefühle für Lisa zu verbergen, während er gleichzeitig die Aufregungen und Missgeschicke eines chaotischen Urlaubs managt. Der Film kombiniert Musik, Romantik und Humor und vermittelt eine heitere Botschaft über die Liebe und die Freude an unbeschwerten Ferien.


Hauptsache Verliebt (2007)

Komödie, Romantik (103 Min.)

Mit Michelle Pfeiffer, Paul Rudd

In Hauptsache verliebt spielt Michelle Pfeiffer die alleinerziehende Mutter und Filmproduzentin Rosalie, die Schwierigkeiten hat, in der von Jugend und Schönheit dominierten Unterhaltungsbranche ihren Platz zu finden. Als sie sich in den jungen Schauspieler Adam verliebt, entdeckt sie die Herausforderungen einer Beziehung mit einem wesentlich jüngeren Mann und die Unsicherheiten, die dies mit sich bringt. Während Rosalie versucht, ihre Karriere und ihr Privatleben in Einklang zu bringen, muss sie sich auch mit der Selbstzweifeln und dem Druck der Gesellschaft auseinandersetzen. Der Film bietet eine humorvolle und herzliche Betrachtung der Themen Liebe, Alter und das Streben nach persönlichem Glück.


Haus über Kopf (2003)

Komödie (100 Min.)

Mit Steve Martin, Queen Latifah

In Haus über Kopf spielt Steve Martin den erfolgreichen Anwalt Peter Sanderson, dessen Leben aus den Fugen gerät, als er online eine Frau namens Angela kennenlernt. Nach einem missverstandenen Treffen stellt sich heraus, dass Angela, eine kürzlich aus dem Gefängnis entlassene Frau, in Peters wohlhabendes Zuhause eindringt und um Hilfe bittet, um ihre Unschuld zu beweisen. Während die beiden sehr unterschiedlichen Charaktere aufeinandertreffen, entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft und es entstehen zahlreiche chaotische und komische Situationen. Der Film behandelt auf humorvolle Weise Themen wie Vorurteile, die Suche nach Identität und die Bedeutung von Freundschaft und Familie.


Hausboot (1958)

Komödie, Familie, Abenteuer (110 Min.)

Mit Cary Grant, Sophia Loren, Jim Backus

In "Hausboot" findet ein verwitweter Vater, gespielt von Cary Grant, einen neuen Lebensstil, als er beschließt, auf einem Boot zu leben. Mit einer Vielzahl von komischen und herzerwärmenden Situationen zeigt der Film die Herausforderungen, die ein Alleinerziehender hat. Die Chemie zwischen den Charakteren sorgt für zahlreiche Lacher und emotionale Momente. "Hausboot" ist eine charmante Komödie, die die Themen Familie und Neuanfang behandelt.


Hello, Dolly! (1969)

Musik, Komödie, Romantik (146 Min.)

Mit Barbra Streisand, Walter Matthau, Michael Crawford

"Hello, Dolly!" erzählt die Geschichte der schlagfertigen Witwe Dolly Levi, die plant, den wohlhabenden Unternehmer Horace Vandergelder zu heiraten. Der Film ist ein buntes Musical, das mit großartigen Musiknummern und einer liebevollen Handlung begeistert. Dolly führt eine Reihe von amüsanten Intrigen, um ihr Ziel zu erreichen, während sie gleichzeitig die Liebe neu entdeckt. "Hello, Dolly!" ist eine fröhliche Feier der Liebe und des Lebens.


Henry V (1989)

Drama, Historie, Krieg (137 Min.)

Mit Kenneth Branagh, Emma Thompson, Derek Jacobi

In "Henry V" wird die Geschichte des englischen Königs Henry V erzählt, der den Thron beansprucht und eine entscheidende Schlacht gegen die Franzosen führt. Der Film basiert auf dem berühmten Werk von William Shakespeare und vermittelt die Herausforderungen und das Leid des Krieges. Kenneth Branagh, der auch Regie führt, liefert eine beeindruckende schauspielerische Leistung und verleiht der klassischen Geschichte frisches Leben. "Henry V" ist ein kraftvolles und bewegendes Drama, das die Themen Ehre und Pflicht behandelt.


Her (2013)

Drama, Romantik, Sci-Fi (126 Min.)

Mit Joaquin Phoenix, Scarlett Johansson, Amy Adams

In "Her" verliebt sich ein einsamer Schriftsteller in ein intelligentes Betriebssystem mit einer weiblichen Stimme, das von Scarlett Johansson gesprochen wird. Der Film erforscht die Fragen von Liebe und Einsamkeit in einer zunehmend technologischen Welt. Die Beziehung zwischen Theodore und der Software Samantha wirft tiefgehende Fragen über menschliche Verbindung und Emotionen auf. "Her" ist ein einfühlsames und nachdenkliches Drama, das die Grenzen zwischen Mensch und Maschine herausfordert.


Herausgefordert (Junge Dornen) (1967)

Drama (105 Min.)

Mit Sidney Poitier, Judy Geeson

In Junge Dornen spielt Sidney Poitier den Lehrer Mark Thackeray, der an einer schwierigen Schule im Londoner East End eine Klasse von unmotivierten und problematischen Schülern übernimmt. Obwohl er anfangs mit Widerstand und Respektlosigkeit konfrontiert wird, gelingt es ihm, durch Verständnis, Geduld und Engagement das Vertrauen der Schüler zu gewinnen und deren Verhalten zu verändern. Thackeray inspiriert die Jugendlichen nicht nur akademisch, sondern auch, sich mit ihren eigenen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven auseinanderzusetzen. Der Film thematisiert gesellschaftliche Probleme, Rassismus und die Bedeutung von Bildung, während er eine bewegende Botschaft über die Kraft der Lehrer-Schüler-Beziehung vermittelt.


[Hercule Poirot] Böse unter der Sonne, das (1982)

Krimi, Drama, Mystery (120 Min.)

Mit Peter Ustinov, Jane Birkin, Maggie Smith

Hercule Poirot wird in einen Mordfall verwickelt, der sich während eines Urlaubs an der malerischen Mittelmeerküste abspielt. Die Geschichte entfaltet sich in klassischer Agatha-Christie-Manier, als Poirot die Indizien sammelt und die Verdächtigen befragt. Der Film bietet spannende Wendungen und eine fesselnde Atmosphäre. "Böse unter der Sonne" ist ein Meisterwerk des Krimi-Genres, das die Zuschauer bis zur letzten Minute fesselt.


[Hercule Poirot] Mord im Orient-Express (2017)

Krimi, Drama, Mystery (114 Min.)

Mit Kenneth Branagh, Penélope Cruz, Willem Dafoe

In dieser Adaption des berühmten Agatha Christie-Romans ermittelt der berühmte Detektiv Hercule Poirot in einem Mordfall während einer Zugfahrt im Orient-Express. Der Film bietet eine starbesetzte Besetzung und eine spannende Handlung voller Wendungen. Poirot nutzt seinen scharfen Verstand, um die Wahrheit hinter dem Mord zu enthüllen. "Mord im Orient-Express" ist ein fesselndes Krimi-Drama, das das Publikum bis zur letzten Minute fesselt.


[Hercule Poirot] Tod auf dem Nil (1978)

Krimi, Drama, Mystery (140 Min.)

Mit Peter Ustinov, Bette Davis, Mia Farrow

"Tod auf dem Nil" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Agatha Christie und folgt dem berühmten Detektiv Hercule Poirot, der während einer Luxuskreuzfahrt auf dem Nil einen Mord aufklären muss. Die Handlung entfaltet sich in einem faszinierenden Setting, während Poirot die verschiedenen Verdächtigen befragt. Mit einer starken Besetzung und einer raffinierten Handlung ist der Film ein Genuss für Krimifans. Die Kombination aus Spannung und exzellentem Schauspiel macht "Tod auf dem Nil" zu einem zeitlosen Klassiker.


[Herr der Ringe, der] 1 - Die Gefährten (2001)

Action, Abenteuer, Fantasy (178 Min.)

Mit Elijah Wood, Ian McKellen, Orlando Bloom

"Die Gefährten" ist der erste Teil der "Herr der Ringe"-Trilogie und erzählt die epische Reise von Frodo Beutlin, der den einen Ring ins gefährliche Mordor bringen muss, um das Böse zu besiegen. Unterstützt von einer bunt gemischten Gruppe von Gefährten stellt er sich zahlreichen Gefahren und muss das Schicksal Mittelerdes in seinen Händen halten. Der Film ist ein Meisterwerk des Fantasy-Genres mit beeindruckenden Spezialeffekten und einer tiefgründigen Erzählung. Mit unvergesslichen Charakteren und epischen Kämpfen bleibt "Die Gefährten" ein zeitloser Klassiker.


[Herr der Ringe, der] 2a - Die zwei Türme (Disk 1) (2002)

Fantasy, Abenteuer, Action (179 Min.)

Mit Elijah Wood, Ian McKellen, Viggo Mortensen

In "Die zwei Türme" setzt sich das epische Abenteuer der Gemeinschaft des Ringes fort. Frodo und Sam setzen ihre Reise nach Mordor fort, um den einen Ring zu zerstören, während Aragorn, Legolas und Gimli gegen die dunklen Mächte von Saruman kämpfen. Die Geschichte vertieft die Charakterentwicklungen und die Konflikte zwischen Gut und Böse. Der Film ist bekannt für seine beeindruckenden visuellen Effekte und dramatischen Kämpfe.


[Herr der Ringe, der] 2b - Die zwei Türme (Disk 2) (2002)

Fantasy, Abenteuer, Action (179 Min.)

Mit Elijah Wood, Ian McKellen, Viggo Mortensen

Die Fortsetzung von "Der Herr der Ringe" in "Die zwei Türme" zeigt die fortwährenden Konflikte und Herausforderungen, die die Helden durchleben müssen. Während Frodo und Sam mit Gollum in die tiefsten Dunkelheiten reisen, kämpfen Aragorn und seine Gefährten gegen Sarumans Schergen. Die Geschichte verwebt verschiedene Erzählstränge und enthüllt neue Bedrohungen für Mittelerde. Die filmische Umsetzung bleibt ein Meilenstein des Fantasy-Kinos.


[Herr der Ringe, der] 3 - Die Rückkehr des Königs (2003)

Action, Abenteuer, Fantasy (201 Min.)

Mit Elijah Wood, Viggo Mortensen, Ian McKellen

"Die Rückkehr des Königs" ist der epische Abschluss der "Der Herr der Ringe"-Trilogie, in dem die letzte Schlacht um Mittelerde stattfindet. Frodo und Sam nähern sich dem Schicksalsberg, während Aragorn und seine Verbündeten gegen die Streitkräfte Saurons kämpfen. Der Film vereint beeindruckende Schlachten mit emotionalen Momenten und der Entfaltung der Charaktere. Mit spektakulären Effekten und einer packenden Handlung gilt er als Meisterwerk des Fantasy-Genres.


Hexen von Eastwick, die (1987)

Fantasy, Komödie, Drama (118 Min.)

Mit Jack Nicholson, Cher, Susan Sarandon

Drei Frauen in der kleinen Stadt Eastwick entdecken ihre magischen Fähigkeiten, als sie den mysteriösen Daryl Van Horne treffen. Er bringt Schwung in ihr Leben und weckt ihre unterdrückten Wünsche. Doch bald merken sie, dass seine Absichten nicht ganz rein sind. Die Hexen müssen entscheiden, ob sie ihre Kräfte für das Gute oder das Böse nutzen wollen.


Hexenclub, der (1996)

Horror, Fantasy, Drama (101 Min.)

Mit Robin Tunney, Fairuza Balk, Neve Campbell

Eine Gruppe von Highschool-Mädchen entdeckt die Welt der Hexerei und ihrer übernatürlichen Kräfte. Zunächst genießen sie die Vorteile ihrer neuen Fähigkeiten, aber bald wenden sich die Dinge gegen sie. Eifersucht und Machtkämpfe führen zu einem gefährlichen Konflikt. Die Protagonistinnen müssen die Konsequenzen ihrer Taten bewältigen.


Hide and Seek (2005)

Horror, Thriller (101 Min.)

Mit Robert De Niro, Dakota Fanning, Famke Janssen

Nach dem Tod seiner Frau zieht ein Vater mit seiner Tochter in ein neues Haus. Dort beginnt das Mädchen, mit einem imaginären Freund zu sprechen. Bald wird der Vater mit seltsamen und erschreckenden Vorkommnissen konfrontiert. Die Situation eskaliert, und er muss herausfinden, was in ihrem neuen Zuhause vor sich geht.


Highlander (1986)

Fantasy, Action, Abenteuer (116 Min.)

Mit Christopher Lambert, Sean Connery, Roxanne Hart

In diesem epischen Abenteuer kämpfen unsterbliche Krieger durch die Jahrhunderte um den letzten Überlebenden. Der Protagonist Connor MacLeod wird in die Kämpfe zwischen den Unsterblichen hineingezogen. Er muss seinen Platz in der Welt finden und die Geheimnisse seiner Existenz aufdecken. Der Film ist bekannt für seine legendären Duelle und dramatischen Wendungen.


Himmel soll warten, der (1978)

Fantasy, Komödie, Romantik (101 Min.)

Mit Warren Beatty, Julie Christie, James Mason

Ein gefallener Engel nimmt den Körper eines Verstorbenen an, um seine große Liebe zu finden. Er muss sich in einer neuen Welt zurechtfinden und gleichzeitig seine Mission erfüllen. Doch bald stellt er fest, dass das Leben und die Liebe mehr Herausforderungen mit sich bringen, als er erwartet hat. Die romantische Komödie verbindet himmlische Themen mit irdischen Problemen.


Hindenburg (Disk 1) (1975)

Drama, Thriller (125 Min.)

Mit George C. Scott, Anne Bancroft, William Atherton

Der Film erzählt die tragische Geschichte des berühmten Luftschiffs Hindenburg und des verhängnisvollen Fluges von 1937. Als das Schiff nach einem Transatlantikflug in New Jersey landet, geschieht das Unfassbare. Geheimnisse und Sabotage führen zu einem dramatischen und katastrophalen Ende. Die Ereignisse rund um die Hindenburg werden durch persönliche Geschichten und historische Kontexte beleuchtet.


Hindenburg (Disk 2) (1975)

Drama, Thriller (125 Min.)

Mit George C. Scott, Anne Bancroft, William Atherton

Der Film erzählt die tragische Geschichte des berühmten Luftschiffs Hindenburg und des verhängnisvollen Fluges von 1937. Als das Schiff nach einem Transatlantikflug in New Jersey landet, geschieht das Unfassbare. Geheimnisse und Sabotage führen zu einem dramatischen und katastrophalen Ende. Die Ereignisse rund um die Hindenburg werden durch persönliche Geschichten und historische Kontexte beleuchtet.


Hitch - Der Date Doktor (2005)

Komödie, Romantik (118 Min.)

Mit Will Smith, Eva Mendes, Kevin James

Ein erfolgreicher Beziehungsexperte hilft Männern, ihre Traumfrauen zu erobern. Doch als er selbst in Schwierigkeiten gerät, muss er seine eigenen Ratschläge in Frage stellen. Der Film thematisiert die Komplexität von Beziehungen und die Herausforderungen der Liebe. Mit viel Humor und Herz zeigt er, dass die Suche nach der perfekten Partnerschaft nicht immer einfach ist.


Hobbit, der: Eine unerwartete Reise (2012)

Fantasy, Abenteuer (169 Min.)

Mit Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage

Der junge Hobbit Bilbo Beutlin wird in ein Abenteuer hineingezogen, als er sich einer Gruppe von Zwergen anschließt. Ihr Ziel ist es, einen Schatz aus den Fängen des Drachen Smaug zurückzuerobern. Auf seiner Reise begegnet Bilbo allerlei Gefahren und entdeckt seine eigenen Fähigkeiten. Diese Geschichte verbindet Freundschaft, Mut und das Streben nach Freiheit.


Hochzeit meines besten Freundes, die (1997)

Romantik, Komödie (105 Min.)

Mit Julia Roberts, Dermot Mulroney, Rupert Everett

Julias Leben gerät aus den Fugen, als sie erfährt, dass ihr bester Freund heiraten will. Um ihn davon abzuhalten, nutzt sie alle Mittel, um ihn zurückzugewinnen. Auf ihrer chaotischen Reise durch Hochzeitsvorbereitungen und Freundschaft muss sie sich ihren eigenen Gefühlen stellen. Am Ende erkennt sie, dass Liebe kompliziert ist und oft unerwartete Wendungen nimmt.


Hope Springs (2003)

Komödie, Romantik (92 Min.)

Mit Colin Firth, Minnie Driver

Der britische Maler Colin Ware ist mit Vera Jones verlobt, doch sie verlässt ihn. Er fährt nach Hope Springs, Vermont, USA. Dort lernt er die Freundin der Leiterin seines Hotels, Mandy, kennen. Colin und Mandy verlieben sich. Vera erscheint in Hope Springs, sie will Colin zurückgewinnen.


Hot Tub (2010)

Komödie, Sci-Fi (100 Min.)

Mit John Cusack, Rob Corddry, Craig Robinson

Eine Gruppe von Freunden entdeckt, dass ihr heißer Whirlpool sie in die Vergangenheit reisen lässt. Sie nutzen diese Gelegenheit, um ihre Fehler und verpassten Chancen zu korrigieren. Doch ihre Zeitreise hat unvorhergesehene Konsequenzen, die ihre Gegenwart gefährden. Der Film ist eine humorvolle Mischung aus Nostalgie und verrückten Abenteuern.


Housesitter (1992)

Komödie, Romantik (100 Min.)

Mit Goldie Hawn, Steve Martin, Dana Delany

Ein Architekt trifft auf eine charmante Hausbesetzerin, die sein Leben auf den Kopf stellt. Sie gibt sich als seine Frau aus, um ihren eigenen Plan zu verwirklichen. Chaos und Missverständnisse folgen, während die beiden sich näherkommen. Letztlich müssen sie herausfinden, was sie wirklich im Leben wollen.


Hundertjährige, der (BR) (2013)

Komödie, Drama (114 Min.)

Mit Robert Gustafsson, Iwar Wiklander, David Wiberg

Ein ungewöhnlicher Rentner flieht aus dem Altenheim, um sein Leben in vollen Zügen zu genießen. Auf seiner Reise erlebt er Abenteuer und trifft verschiedene skurrile Charaktere. Währenddessen entfaltet sich eine Reihe von unvorhergesehenen Ereignissen, die seine Vergangenheit und seine Zukunft beeinflussen. Der Film erzählt von Freiheit und dem Streben nach Glück im Alter.


I, Robot (2004)

Action, Sci-Fi, Thriller (115 Min.)

Mit Will Smith, Bridget Moynahan, Alan Tudyk

Im Jahr 2035 lebt die Menschheit in Harmonie mit intelligenten Robotern, die ihnen dienen. Doch als ein Mord geschieht, der einen der Roboter involviert, beginnt ein Ermittler, die Wahrheit aufzudecken. Die Technologie wird in Frage gestellt, und die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen. Der Film thematisiert ethische Dilemmas und die Zukunft der künstlichen Intelligenz.


I.Q. - Liebe ist relativ (1994)

Romantik, Komödie (97 Min.)

Mit Meg Ryan, John Cusack, Tim Robbins

Die Geschichte dreht sich um die talentierte und charmante Catherine, die sich in einen schlauen, aber ungeschickten Mechaniker verliebt. Während des Prozesses hilft ihr Onkel, der berühmte Wissenschaftler Albert Einstein, bei der Erweckung seiner romantischen Fähigkeiten. Missverständnisse und amüsante Situationen sorgen für jede Menge Spaß und Romantik. Letztendlich zeigt der Film, dass Liebe oft die beste Lösung für alle Probleme ist.


[Ice Age] Ice Age 1 (2002)

Animation, Abenteuer, Komödie (81 Min.)

Mit Ray Romano, John Leguizamo, Denis Leary

In der letzten Eiszeit schließen sich ein Mammut, ein Faultier und ein Säbelzahntiger zusammen, um ein menschliches Baby zu retten. Auf ihrer Reise müssen sie viele Hindernisse überwinden und Freundschaften schließen. Die skurrilen Charaktere bringen Humor und Herz in die Geschichte. Am Ende lernen sie, dass Familie nicht immer durch Blut, sondern durch Freundschaft definiert wird.


[Ice Age] Ice Age 2 (2006)

Animation, Abenteuer, Komödie (88 Min.)

Mit Ray Romano, John Leguizamo, Denis Leary

Die Abenteuer von Manny, Sid und Diego setzen sich fort, als sie feststellen, dass das Eis schmilzt. Sie müssen sich auf die Reise zu einem neuen Zuhause machen und dabei auf viele neue Freunde und Feinde treffen. Die Truppe entdeckt die Gefahren der schmelzenden Welt und das Zusammenleben in einer sich verändernden Umgebung. Freundschaft und Mut stehen wieder im Mittelpunkt der Geschichte.


[Ice Age] Ice Age 3 (2009)

Animation, Abenteuer, Komödie (94 Min.)

Mit Ray Romano, John Leguizamo, Denis Leary

In diesem dritten Teil der Ice-Age-Reihe entdeckt die Gruppe ein verborgenes Dinosaurierland. Manny und Ellie erwarten ein Baby, während Sid ein paar Eier stiehlt und in Schwierigkeiten gerät. Auf ihrem Abenteuer müssen sie neue Freunde und Gefahren kennenlernen. Die Themen Familie und Zusammenhalt bleiben auch hier zentral.


[Ice Age] Ice Age 4 (2012)

Animation, Abenteuer, Komödie (88 Min.)

Mit Ray Romano, John Leguizamo, Denis Leary

Die Geschichte geht weiter, als die Gruppe von Freunden auf eine Abenteuerreise auf dem Ozean geht. Nach einem Erdbeben wird die Welt, wie sie sie kennen, auf den Kopf gestellt. Sie müssen sich gegen neue Feinde behaupten und neue Länder erkunden. Auch hier spielen Freundschaft und Zusammenhalt eine wichtige Rolle.


[Ice Twister] Ice Twister 1 (2009)

Action, Thriller, Sci-Fi (90 Min.)

Mit Jason London, Lacey Chabert, Michael G. Coleman

Ein Team von Meteorologen steht vor der Herausforderung, ein Tornado-Warnsystem zu entwickeln. Als ein unerwarteter Sturm entsteht, müssen sie ihre Fähigkeiten und ihren Mut unter Beweis stellen. Das Team kämpft gegen die Zeit, um die Stadt vor der Zerstörung zu retten. Der Film kombiniert Nervenkitzel und Wissenschaft in einem actionreichen Szenario.


[Ice Twister] Ice Twister 2 (2010)

Action, Thriller, Sci-Fi (90 Min.)

Mit Jason London, Lacey Chabert, Michael G. Coleman

In der Fortsetzung müssen die Helden erneut gegen verheerende Wetterphänomene kämpfen. Neue Technologien werden entwickelt, um die verheerenden Tornados zu bekämpfen und die Stadt zu schützen. Spannende Wendungen und unerwartete Gefahren sorgen für Nervenkitzel. Das Team muss einmal mehr alles riskieren, um die Menschen zu retten.


Identity (2003)

Thriller, Mystery (90 Min.)

Mit John Cusack, Ray Liotta, Amanda Peet

Eine Gruppe von Fremden wird während eines Sturms in einem abgelegenen Motel gefangen. Als die Gäste beginnen, auf mysteriöse Weise zu sterben, müssen sie herausfinden, wer der Mörder ist. Die Situation eskaliert, und die Charaktere müssen sich ihren eigenen Geheimnissen stellen. Der Film entfaltet sich zu einem packenden Thriller mit überraschenden Wendungen.


Ides of March, the (2011)

Drama, Thriller (101 Min.)

Mit Ryan Gosling, George Clooney, Philip Seymour Hoffman

Der Film erzählt die Geschichte eines idealistischen politischen Beraters, der während eines Präsidentschaftswahlkampfs in einen Moralkonflikt gerät. Während er für seinen Kandidaten arbeitet, entdeckt er die dunklen Seiten der Politik. Intrigen und Machtspiele bringen seine Überzeugungen ins Wanken. Der Film ist ein spannendes Porträt über Ehrgeiz und die Herausforderungen im politischen Geschäft.


Il Divo (2008)

Biografie, Drama, Thriller (117 Min.)

Mit Toni Servillo, Anna Bonaiuto, Giulio Bosetti

Die Biografie von Giulio Andreotti, einem der mächtigsten Politiker Italiens, wird in diesem fesselnden Drama erzählt. Der Film beleuchtet die politischen Intrigen und die Verwicklungen des italienischen Staates. Andreottis geheimnisvolle Persönlichkeit und sein Aufstieg zur Macht stehen im Mittelpunkt. Der Film zeigt, wie Macht und Einfluss das Leben von Menschen prägen können.


Im Eishaus (2007)

Drama, Thriller (97 Min.)

Mit Daniel Craig

In "Im Eishaus" spielt Daniel Craig den jungen Mann Paul, der in einem abgeschiedenen Haus am Meer lebt und in eine mysteriöse und gefährliche Situation verwickelt wird. Nachdem er auf ein unbekanntes Mädchen trifft, das vor einem brutalen Verbrecher flieht, sieht er sich gezwungen, ihr zu helfen und sich gegen die Bedrohung zu stellen. Die Situation eskaliert, als Pauls Leben und die der Frauen, die er beschützen möchte, auf dem Spiel stehen.


Im Netz der Spinne (2001)

Thriller, Krimi (101 Min.)

Mit Morgan Freeman, Monica Potter, Michael Wincott

Ein Kriminalbeamter wird in eine Verschwörung verwickelt, die mit einem Serienmörder und politischen Intrigen verbunden ist. Während er versucht, die Wahrheit aufzudecken, wird sein Leben und das seiner Familie in Gefahr gebracht. Die spannende Jagd nach dem Mörder bringt ihn an seine Grenzen. Der Film ist ein fesselndes Psychodrama, das den Zuschauer bis zur letzten Minute fesselt.


Imperium (2016)

Drama, Thriller, Krimi (108 Min.)

Mit Daniel Radcliffe, Toni Collette, Burn Gorman

Ein junger Undercover-Agent infiltriert eine weiße supremistische Gruppe, um einen geplanten Terroranschlag zu verhindern. Während er tiefer in die Organisation eindringt, gerät er in einen moralischen Konflikt zwischen seiner Mission und der Realität der Gewalt. Der Film thematisiert Rassismus, Extremismus und die Herausforderungen eines Undercover-Einsatzes. Spannende Wendungen halten den Zuschauer in Atem.


In Time - Deine Zeit läuft ab (2011)

Action, Sci-Fi, Thriller (109 Min.)

Mit Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Cillian Murphy

In einer Zukunft, in der Zeit die Währung ist, kämpfen die Menschen ums Überleben, indem sie Zeit sparen oder stehlen. Der Protagonist, Will, wird fälschlicherweise des Diebstahls beschuldigt und gerät in einen Wettlauf gegen die Zeit. Er versucht, das System zu überlisten und die Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Der Film beleuchtet Themen wie soziale Ungleichheit und das Streben nach Freiheit.


In den Schuhen meiner Schwester (2005)

Drama, Komödie, Familie (117 Min.)

Mit Cameron Diaz, Toni Collette, Shirley MacLaine

Die Geschichte dreht sich um zwei Schwestern, die sehr unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen haben. Als sie gezwungen sind, Zeit miteinander zu verbringen, lernen sie, sich gegenseitig zu schätzen und ihre Unterschiede zu akzeptieren. Auf ihrem Weg zur Versöhnung erleben sie Höhen und Tiefen, die ihre Beziehung stärken. Der Film behandelt Themen wie Familie, Liebe und Verständnis.


In der Hitze der Nacht (1967)

Krimi, Drama, Thriller (109 Min.)

Mit Sidney Poitier, Rod Steiger, Warren Oates

Ein schwarzer Detektiv wird in ein rassistisch geprägtes Südstaatenstädtchen gerufen, um einen Mordfall zu lösen. Zusammen mit dem örtlichen Polizeichef müssen sie ihre Differenzen überwinden und gemeinsam ermitteln. Der Film thematisiert Rassismus und Vorurteile in der Gesellschaft. Mit packenden Dialogen und einem intensiven Plot ist dies ein zeitloses Meisterwerk.


Inception (2010)

Action, Sci-Fi, Thriller (148 Min.)

Mit Leonardo DiCaprio, Joseph Gordon-Levitt, Ellen Page

Ein Meisterdieb, der in die Träume anderer eindringen kann, wird beauftragt, eine Idee in das Unterbewusstsein einer Zielperson einzupflanzen. Auf einer komplexen Mission, die mehrere Traumebenen umfasst, muss er mit seinen eigenen inneren Dämonen kämpfen. Die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen, während die Spannung steigt. Der Film ist bekannt für seine visuellen Effekte und tiefgründigen Themen.


Independence Day (1996)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (145 Min.)

Mit Will Smith, Bill Pullman, Jeff Goldblum

Ein gigantisches Raumschiff greift die Erde an und bedroht die Menschheit. Eine Gruppe von Überlebenden und Militärangehörigen muss zusammenarbeiten, um den Planeten zu retten. Mit einem Mut machenden Aufstand gelingt es ihnen, sich gegen die überlegenen Aliens zu wehren. Der Film ist ein Klassiker des Science-Fiction-Genres und bietet spektakuläre Actionsequenzen.


[Indiana Jones] 1981 - Jäger des verlorenen Schatzes (1981)

Action, Abenteuer, Fantasy (115 Min.)

Mit Harrison Ford, Karen Allen, Paul Freeman

Der Film folgt dem Archäologen Indiana Jones, der auf der Suche nach der Bundeslade ist, die immense Macht verleiht. Auf seiner Reise begegnet er Gegnern und muss zahlreiche Hindernisse überwinden, um die kostbare Reliquie zu finden. Die Mischung aus Humor, Action und Abenteuer macht diesen Film zu einem Klassiker. "Jäger des verlorenen Schatzes" ist der erste Teil einer legendären Filmreihe, die das Abenteuer-Genre neu definierte.


[Indiana Jones] 1984 - Indiana Jones und der Tempel des Todes (1984)

Action, Abenteuer, Fantasy (118 Min.)

Mit Harrison Ford, Kate Capshaw, Jonathan Ke Quan

In diesem zweiten Teil wird Indiana Jones in eine gefährliche Mission verwickelt, als er ein entführtes Kind retten muss. Er entdeckt eine geheimnisvolle Sekte, die grausame Rituale praktiziert. Mit seiner typischen Kühnheit und seinem Witz kämpft er sich durch verschiedene Abenteuer. Der Film ist für seine spannenden Actionsequenzen und den ikonischen Charakter bekannt.


[Indiana Jones] 1989 - Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989)

Action, Abenteuer, Fantasy (127 Min.)

Mit Harrison Ford, Sean Connery, Alison Doody

In diesem Abenteuer begibt sich Indiana Jones auf die Suche nach dem Heiligen Gral. Unterstützt von seinem Vater, einem Gral-Experten, muss er sich gegen rivalisierende Gruppen behaupten. Die Reise führt sie durch Europa und in gefährliche Situationen. Der Film bietet eine gelungene Mischung aus Humor, Action und emotionalen Momenten.


[Indiana Jones] 2008 - Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2008)

Action, Abenteuer, Fantasy (122 Min.)

Mit Harrison Ford, Cate Blanchett, Karen Allen

Im vierten Teil der Indiana-Jones-Reihe begibt sich der Abenteurer auf die Suche nach einem mysteriösen Kristallschädel. Die Reise führt ihn durch verschiedene Länder und gefährliche Situationen, während er sich gegen feindliche Kräfte behaupten muss. Alte Freunde und neue Verbündete helfen ihm, das Rätsel zu lösen. Der Film kombiniert Nostalgie mit modernem Abenteuer und Spektakel.


Inglourious Basterds (2009)

Krieg, Drama, Abenteuer (153 Min.)

Mit Brad Pitt, Christoph Waltz, Mélanie Laurent

Der Film spielt im Zweiten Weltkrieg und folgt einer Gruppe jüdischer Soldaten, die darauf aus sind, Nazi-Führer zu eliminieren. Unter der Führung von Lieutenant Aldo Raine machen sie sich auf eine blutige Rachemission in Frankreich. Gleichzeitig wird eine junge Jüdin, die ein Kino betreibt, in die Verschwörung verwickelt. Quentin Tarantinos Werk ist bekannt für seinen einzigartigen Erzählstil und seine denkwürdigen Charaktere.


Insel, Die (2005)

Drama, Sci-Fi, Thriller (136 Min.)

Mit Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Djimon Hounsou

In einer dystopischen Zukunft leben Menschen in einer abgeschotteten Umgebung, ohne die Wahrheit über die Außenwelt zu kennen. Als zwei von ihnen beginnen, Fragen über ihr Schicksal zu stellen, entfaltet sich eine spannende Fluchtgeschichte. Sie entdecken die grausame Realität hinter ihrer Existenz und setzen alles auf eine Karte, um zu überleben. Der Film behandelt Themen wie Identität und Freiheit.


Inside Man (2006)

Krimi, Drama, Thriller (129 Min.)

Mit Denzel Washington, Clive Owen, Jodie Foster

Ein Banküberfall in New York City entwickelt sich zu einem intensiven Katz-und-Maus-Spiel zwischen dem Räuber und der Polizei. Der Detektiv Keith Frazier versucht, die Geiseln zu befreien und gleichzeitig den Motivationen des Verbrechers auf den Grund zu gehen. Im Laufe der Verhandlungen kommen überraschende Geheimnisse ans Licht. Der Film ist bekannt für seine cleveren Wendungen und tiefgründigen Charaktere.


Interstellar (2014)

Sci-Fi, Abenteuer, Drama (169 Min.)

Mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain

In einer Zukunft, in der die Erde unbewohnbar geworden ist, reist ein Team von Astronauten durch ein Wurmloch, um neue bewohnbare Planeten zu finden. Die Mission wird von emotionalen Konflikten und persönlichen Opfern begleitet, während die Zeit relativ ist und das Überleben der Menschheit auf dem Spiel steht. Der Film kombiniert wissenschaftliche Konzepte mit tiefgreifenden menschlichen Emotionen. Christopher Nolan schafft ein episches Meisterwerk mit beeindruckenden visuellen Effekten.


Invasion (2007)

Horror, Sci-Fi, Thriller (93 Min.)

Mit Nicole Kidman, Daniel Craig, Jeremy Northam

Nach einer mysteriösen Epidemie beginnen die Menschen, sich seltsam zu verhalten und ihre Emotionen zu verlieren. Eine Psychiaterin macht sich auf die Suche nach der Wahrheit und entdeckt, dass eine invasive Spezies die Menschheit übernommen hat. Sie muss ihre Familie und die restliche Menschheit retten, bevor es zu spät ist. Der Film kombiniert Spannung mit einem eindringlichen Thema über Identität und Menschlichkeit.


[Iron Man] Iron Man 1 (2008)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (126 Min.)

Mit Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Jeff Bridges

Der reiche Industrielle Tony Stark wird entführt und entwickelt in Gefangenschaft einen Anzug, um zu entkommen. Nach seiner Rückkehr beschließt er, seine Technologie für das Gute zu nutzen und wird zum Superhelden Iron Man. Mit seinem Charisma und seinem scharfen Verstand muss er gegen böse Mächte kämpfen, die seine Erfindungen für dunkle Zwecke nutzen wollen. Der Film markiert den Beginn des Marvel Cinematic Universe.


[Iron Man] Iron Man 2 (2010)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (124 Min.)

Mit Robert Downey Jr., Don Cheadle, Scarlett Johansson

Tony Stark steht unter Druck, seine Technologie mit der Regierung zu teilen, während er gegen einen neuen Feind, den Whiplash, kämpft. Gleichzeitig muss er sich mit seiner eigenen Sterblichkeit und der Entwicklung neuer Anzüge auseinandersetzen. Der Film bietet explosive Action und eine tiefere Charakterentwicklung. Die Dynamik zwischen Stark und seinen Verbündeten wird auf die Probe gestellt.


[Iron Man] Iron Man 3 (2013)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (130 Min.)

Mit Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Guy Pearce

Nach den Ereignissen von "Die Rächer" wird Tony Stark von seinen Ängsten und Dämonen verfolgt. Er muss sich einem neuen Feind, dem Mandarin, stellen und lernt, dass sein wahres Potenzial nicht nur in seiner Rüstung liegt. Der Film bietet eine Mischung aus Action, Humor und emotionalen Momenten, während Stark sich mit seiner Identität auseinandersetzt. Es ist ein packendes Finale für die ursprüngliche Iron-Man-Trilogie.


Ist das Leben nicht schön (1946)

Drama, Familie, Fantasy (130 Min.)

Mit James Stewart, Donna Reed, Lionel Barrymore

Der Film erzählt die Geschichte von George Bailey, einem Mann, der in einer finanziellen Krise steckt und über sein Leben nachdenkt. Er wird von einem Engel besucht, der ihm zeigt, wie wichtig er für seine Gemeinde und seine Familie ist. Durch eine Reise in eine alternative Realität erkennt George den Wert des Lebens und der Menschlichkeit. Dieser zeitlose Klassiker vermittelt eine herzliche Botschaft über Hoffnung und Zusammenhalt.


JFK (1991)

Biografie, Drama, Thriller (189 Min.)

Mit Kevin Costner, Gary Oldman, Jack Lemmon

Der Film erzählt die Geschichte des Mordes an Präsident John F. Kennedy und die darauf folgenden Ermittlungen. Oliver Stone präsentiert verschiedene Theorien und politische Intrigen, die zu diesem historischen Ereignis führen könnten. Der Hauptprotagonist, Jim Garrison, ist entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn es ihn in große Gefahr bringt. "JFK" stellt viele unbeantwortete Fragen und regt zur Reflexion über die amerikanische Politik an.


Ja-Sager, Der (2008)

Komödie, Romantik (106 Min.)

Mit Jim Carrey, Zooey Deschanel, Bradley Cooper

Carl Allen ist ein Mann, der sein Leben lang immer "Nein" sagt und dadurch in einer ständigen Routine gefangen ist. Eines Tages beschließt er, an einem Selbsthilfe-Seminar teilzunehmen, das ihn dazu ermutigt, in Zukunft "Ja" zu sagen. Diese Entscheidung führt zu einer Reihe von unerwarteten und oft komischen Abenteuern. Der Film zeigt, wie eine positive Einstellung das Leben verändern kann.


[James Bond] 1962 - James Bond jagt Dr. No (Connery) (1962)

Action, Abenteuer, Thriller (110 Min.)

Mit Sean Connery, Ursula Andress, Joseph Wiseman

In seinem ersten Abenteuer als James Bond wird 007 beauftragt, das Verschwinden eines Agenten zu untersuchen und stößt auf den geheimnisvollen Dr. No. Der Film führt Bond auf die tropische Insel von Dr. No, wo er gegen gefährliche Gegner und eine atomare Bedrohung kämpft. Es werden ikonische Elemente eingeführt, die die James-Bond-Reihe prägen. Mit seinem Charisma und seinem Stil wird Connery zum ersten unvergesslichen Bond.


[James Bond] 1963 - Liebesgrüsse aus Moskau (Connery) (1963)

Action, Abenteuer, Thriller (108 Min.)

Mit Sean Connery, Daniela Bianchi, Lotte Lenya

In diesem zweiten James-Bond-Film wird 007 auf eine Mission nach Russland geschickt, um ein geheimes Entschlüsselungsgerät zu stehlen. Auf seiner Reise trifft er auf viele Feinde und Verbündete, während er versucht, die Welt vor einer internationalen Bedrohung zu schützen. Der Film ist bekannt für seine spannende Handlung und die Einführung ikonischer Charaktere. "Liebesgrüsse aus Moskau" ist ein zeitloser Klassiker der Bond-Reihe.


[James Bond] 1964 - Goldfinger (Connery) (1964)

Action, Abenteuer, Thriller (110 Min.)

Mit Sean Connery, Gert Frobe, Honor Blackman

In "Goldfinger" muss James Bond gegen den skrupellosen Goldschmuggler Auric Goldfinger antreten, der plant, Fort Knox zu überfallen. Bond infiltriert Goldfingers Organisation und entdeckt seine gefährlichen Pläne, die internationale Sicherheit zu destabilisieren. Der Film ist bekannt für seine unvergesslichen Charaktere und ikonischen Szenen, wie der berühmte "goldene" Henchman. "Goldfinger" gilt als einer der besten James-Bond-Filme und festigte Connerys Legende als 007.


[James Bond] 1965 - Feuerball (Connery) (1965)

Action, Abenteuer, Thriller (130 Min.)

Mit Sean Connery, Claudine Auger, Adolfo Celi

In "Feuerball" muss James Bond einen gefährlichen Schurken stoppen, der gestohlene Atomwaffen droht, gegen die Welt einzusetzen. Die Handlung führt Bond von der luxuriösen Welt der Jetsetter zu aufregenden Unterwasserabenteuern. Mit spektakulären Stunts und aufregenden Action-Sequenzen verkörpert der Film den klassischen James-Bond-Stil. Sean Connery liefert in seiner Rolle als 007 eine charismatische Darbietung, die den Film unvergesslich macht.


[James Bond] 1967 - Man lebt nur zweimal (Connery) (1967)

Action, Abenteuer, Krimi (117 Min.)

Mit Sean Connery, Akiko Wakabayashi, Tetsurō Tamba

In diesem klassischen James-Bond-Film wird 007 beauftragt, das Verschwinden eines amerikanischen Raumschiffes zu untersuchen. Dabei muss er gegen den geheimnisvollen Ernst Stavro Blofeld antreten, der eine böse Organisation leitet. Der Film bietet atemberaubende Actionsequenzen und exklusive Schauplätze in Japan. "Man lebt nur zweimal" ist ein spannender Teil der Bond-Reihe, der die ikonischen Elemente der Franchise perfekt einfängt.


[James Bond] 1969 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät (Lazenby) (1969)

Action, Abenteuer, Thriller (142 Min.)

Mit George Lazenby, Diana Rigg, Telly Savalas

James Bond wird auf eine Mission geschickt, um das Versteck des bösen Blofeld zu finden. Er verliebt sich in die Tochter eines Mafioso und muss sich gegen Blofelds gefährliche Pläne zur Wehr setzen. In einem aufregenden Finale kommt es zu einem dramatischen Showdown. Der Film gilt als einer der emotionalsten in der Bond-Reihe.


[James Bond] 1971 - Diamantenfieber (Connery) (1971)

Action, Abenteuer, Krimi (120 Min.)

Mit Sean Connery, Jill St. John, Charles Gray

"Diamantenfieber" ist ein spannender James-Bond-Film, in dem 007 auf eine internationale Verschwörung stößt, die sich um Diamanten dreht. Sean Connery kehrt in seiner ikonischen Rolle zurück und muss gegen skrupellose Gegner kämpfen, während er die Welt rettet. Der Film verbindet spannende Action mit cleveren Wendungen und einem unvergesslichen Soundtrack. Mit atemberaubenden Schauplätzen und einem charismatischen Cast bleibt "Diamantenfieber" ein Highlight der Bond-Reihe.


[James Bond] 1973 - Leben und sterben lassen (Moore) (1973)

Action, Abenteuer, Krimi (121 Min.)

Mit Roger Moore, Yaphet Kotto, Jane Seymour

In diesem James-Bond-Film wird 007 auf eine gefährliche Mission geschickt, um einen Drogenbaron zu stoppen, der die Welt bedroht. Mit Hilfe von Verbündeten versucht er, die Pläne des Bösewichts zu vereiteln. Der Film ist bekannt für seine spannenden Actionsequenzen und seinen unvergesslichen Titelsong. "Leben und sterben lassen" markiert den ersten Auftritt von Roger Moore als James Bond.


[James Bond] 1974 - Der Mann mit dem goldenen Colt (Moore) (1974)

Action, Abenteuer, Krimi (125 Min.)

Mit Roger Moore, Christopher Lee, Britt Ekland

In diesem spannenden James-Bond-Film wird 007 beauftragt, einen Auftragskiller zu finden, der ihn töten will. Der Film bietet aufregende Action und atemberaubende Kulissen in Asien. Während Bond die Machenschaften des goldenen Colts aufdeckt, muss er sich gegen gefährliche Feinde behaupten. "Der Mann mit dem goldenen Colt" kombiniert Spannung und Charme in der klassischen Bond-Tradition.


[James Bond] 1977 - Der Spion, der mich liebte (Moore) (1977)

Action, Abenteuer, Thriller (117 Min.)

Mit Roger Moore, Barbara Bach, Curd Jürgens

In "Der Spion, der mich liebte" wird James Bond in einen Wettlauf gegen die Zeit verwickelt, um die Welt vor einer nuklearen Katastrophe zu retten. Gemeinsam mit der Agentin Anya Amasova verfolgt er den bösen Milliardär Karl Stromberg, der plant, die Welt in einen nuklearen Konflikt zu stürzen. Der Film bietet atemberaubende Action-Sequenzen, unvergessliche Gadgets und exotische Schauplätze. Mit seinem Charme und seinem Humor bleibt Roger Moore in dieser Rolle unvergesslich.


[James Bond] 1979 - Moonraker (1979)

Action, Abenteuer, Thriller (126 Min.)

Mit Roger Moore, Lois Chiles, Michael Lonsdale

In "Moonraker" muss James Bond einen teuflischen Plan aufdecken, der die Welt bedroht, während ein Industrieller versucht, das Überleben der Menschheit in den Weltraum zu retten. Mit beeindruckenden Stunts und fantastischen Set-Pieces bietet der Film ein actiongeladenes Abenteuer, das die Grenzen der Erde überschreitet. Roger Moore überzeugt als charmante und gewitzte Hauptfigur. "Moonraker" bleibt ein klassisches Beispiel für das Bond-Franchise mit seinen unvergesslichen Momenten.


[James Bond] 1981 - In tödlicher Mission (Moore) (1981)

Action, Abenteuer, Thriller (127 Min.)

Mit Roger Moore, Carole Bouquet, Geoffrey Keen

James Bond wird auf eine gefährliche Mission geschickt, um einen entflohenen Schurken zu fangen. Der Film zeigt Bond, wie er gegen einen Drogenbaron kämpft und gleichzeitig eine romantische Beziehung pflegt. In einem rasanten Wettlauf gegen die Zeit muss er die Welt vor einer drohenden Gefahr retten. Spannung, Action und die typischen Bond-Elemente machen diesen Film zu einem Klassiker.


[James Bond] 1983 - Octopussy (Moore) (1983)

Action, Abenteuer, Thriller (131 Min.)

Mit Roger Moore, Maud Adams, Louis Jourdan

In "Octopussy" wird James Bond auf eine geheimnisvolle Mission nach Indien geschickt, um einen schrecklichen Plan zu vereiteln. Der Film zeigt Bond, der sich mit einer Künstlerin verbindet und in eine Welt voller Betrug und Verrat eintaucht. Mit beeindruckenden Stunts und exotischen Schauplätzen bietet der Film eine spannende Mischung aus Action und Intrigen. Roger Moore brilliert in seiner letzten Rolle als 007 und bringt Charme und Witz in die Handlung.


[James Bond] 1983 - Sag niemals nie (Connery) (1983)

Action, Abenteuer, Thriller (130 Min.)

Mit Sean Connery, Kim Basinger, Klaus Maria Brandauer

"Der Film folgt James Bond, der nach einem misslungenen Einsatz in den Ruhestand geschickt wird, nur um in einen neuen Konflikt verwickelt zu werden. Bond wird erneut aktiviert, um einen entführten Nuklearsprengkörper zu finden, der die Welt bedroht. Der Film vereint actionreiche Szenen mit einer charmanten Darstellung von Sean Connery in seiner ikonischen Rolle. Mit Spannung und Humor bleibt der Film ein beliebter Teil der James-Bond-Reihe.


[James Bond] 1985 - Im Angesicht des Todes (Moore) (1985)

Action, Abenteuer, Thriller (130 Min.)

Mit Roger Moore, Tanya Roberts, Patrick Macnee

James Bond wird beauftragt, einen britischen Milliardär zu schützen, der mit einer gefährlichen Waffe handelt. Als er auf eine Verschwörung stößt, die die Welt bedroht, muss er seine Fähigkeiten als Geheimagent unter Beweis stellen. Mit charmanten Frauen und actiongeladenen Verfolgungsjagden kämpft er gegen die Zeit, um die Welt zu retten. Der Film bietet die gewohnte Mischung aus Spannung und Humor.


[James Bond] 1987 - Der Hauch des Todes (Dalton) (1987)

Action, Abenteuer, Thriller (130 Min.)

Mit Timothy Dalton, Maryam d'Abo, Joe Don Baker

In "Der Hauch des Todes" übernimmt James Bond den Fall eines Mordes und einer internationalen Verschwörung, die mit einem neuen Terroristenführer verbunden ist. Bond muss seine Fähigkeiten einsetzen, um die Welt vor einer katastrophalen Bedrohung zu bewahren, während er gleichzeitig eine gefährliche Liaison eingeht. Der Film bietet spannende Action-Szenen und eine tiefere Charakterentwicklung von Bond. "Der Hauch des Todes" markiert einen Wendepunkt in der Reihe, indem er einen dunkleren und realistischeren Ton anschlägt.


[James Bond] 1989 - Lizenz zum Töten (Dalton) (1989)

Action, Abenteuer, Krimi (133 Min.)

Mit Timothy Dalton, Carey Lowell, Robert Davi

In diesem actiongeladenen James-Bond-Film wird 007 auf eine persönliche Mission geschickt, um seinen ehemaligen Freund zu retten und gegen einen Drogenbaron zu kämpfen. Der Film zeigt Bond in einer dunkleren und ernsthafteren Rolle, während er tief in die Welt des Verbrechens eindringt. Die Kombination aus atemberaubenden Actionsequenzen und einer fesselnden Handlung macht "Lizenz zum Töten" zu einem aufregenden Beitrag zur Bond-Reihe. Mit Timothy Dalton in der Hauptrolle wird der Charakter neu interpretiert.


[James Bond] 1995 - GoldenEye (Brosnan) (1995)

Action, Abenteuer, Thriller (130 Min.)

Mit Pierce Brosnan, Sean Bean, Izabella Scorupco

"GoldenEye" markiert das Debüt von Pierce Brosnan als James Bond und führt den Geheimagenten in einen neuen Kampf gegen das Verbrechen. Der Film dreht sich um einen gestohlenen Satelliten, der die Macht hat, weltweit einen elektromagnetischen Puls auszulösen. Mit beeindruckenden Action-Sequenzen und einem fesselnden Plot bleibt "GoldenEye" ein Höhepunkt der Bond-Reihe. Brosnans Charisma und die cleveren Wendungen machen den Film zu einem Klassiker.


[James Bond] 1997 - Der Morgen stirbt nie (1997)

Action, Abenteuer, Thriller (117 Min.)

Mit Pierce Brosnan, Jonathan Pryce, Michelle Yeoh

In "Der Morgen stirbt nie" muss James Bond einen gefährlichen Medienmagnaten stoppen, der einen Krieg inszenieren will, um die Quoten seiner Nachrichtenstation zu erhöhen. Während er gegen Zeit und Feinde kämpft, wird Bond von der geheimnisvollen Wai Lin unterstützt. Der Film bietet eine aufregende Mischung aus Action, Intrigen und unvergesslichen Stunts. Pierce Brosnan glänzt erneut in der Rolle des ikonischen Agenten 007.


[James Bond] 1999 - Die Welt ist nicht genug (1999)

Action, Abenteuer, Thriller (127 Min.)

Mit Pierce Brosnan, Sophie Marceau, Robert Carlyle

"Die Welt ist nicht genug" ist der 19. Film der James-Bond-Reihe und folgt Bond auf der Suche nach einem mysteriösen Verbrecher, der eine gefährliche Waffe kontrolliert. Der Film verbindet Action mit Intrigen und romantischen Verwicklungen, während Bond durch verschiedene Länder reist. Er thematisiert Themen von Macht, Verrat und Loyalität. Mit spektakulären Stunts und einer fesselnden Handlung ist er ein Highlight der Reihe.


[James Bond] 2002 - Stirb an einem anderen Tag (2002)

Action, Abenteuer, Thriller (133 Min.)

Mit Pierce Brosnan, Halle Berry, Toby Stephens

In "Stirb an einem anderen Tag" wird James Bond gefangen genommen und als tot geglaubt, während er versucht, einen skrupellosen Nordkoreanischen Waffenhändler zu stoppen. Nachdem er entkommen ist, muss Bond seine Unschuld beweisen und die Welt vor einer atomaren Katastrophe bewahren. Der Film bietet spannende Action, beeindruckende Stunts und ein ikonisches Bond-Mädchen. Mit einem modernen Ansatz bleibt der Film ein Highlight in der Bond-Reihe.


[James Bond] 2006 - Casino Royale (Craig) (2006)

Action, Abenteuer, Thriller (144 Min.)

Mit Daniel Craig, Eva Green, Mads Mikkelsen

In diesem Reboot der James-Bond-Reihe wird Agent 007 auf eine Mission geschickt, um ein hochriskantes Spiel im Casino Royale zu spielen und einen gefährlichen Terroristen zu stoppen. Der Film kombiniert spannende Action mit einer tiefen Charakterentwicklung und zeigt Bonds erste Schritte als Geheimagent. Die atemberaubenden Stunts und die packende Handlung machen "Casino Royale" zu einem frischen und aufregenden Bond-Abenteuer. Daniel Craig bringt eine neue Dimension in die ikonische Rolle.


[James Bond] 2008 - Ein Quantum Trost (Craig) (2008)

Action, Abenteuer, Thriller (106 Min.)

Mit Daniel Craig, Olga Kurylenko, Mathieu Amalric

"Ein Quantum Trost" ist der 22. James-Bond-Film und setzt die Geschichte von James Bond direkt nach den Ereignissen von "Casino Royale" fort. Bond ist auf der Suche nach Rache und versucht, eine geheime Organisation zu entlarven, die hinter den jüngsten politischen Unruhen steckt. Der Film bietet spannende Action-Sequenzen und eine düstere, ernste Atmosphäre. Daniel Craig liefert erneut eine beeindruckende Leistung als ikonischer Geheimagent.


[James Bond] 2012 - Skyfall (Craig) (2012)

Action, Abenteuer, Thriller (143 Min.)

Mit Daniel Craig, Javier Bardem, Judi Dench

"Skyfall" ist der 23. Bond-Film, in dem James Bond seine Loyalität gegenüber M und dem MI6 in Frage stellt, während eine neue Bedrohung auftritt. Als Geheimnisse aus Bonds Vergangenheit ans Licht kommen, muss er sich seinen eigenen Dämonen stellen. Der Film kombiniert atemberaubende Action mit emotionaler Tiefe und einer packenden Handlung. Daniel Craig liefert erneut eine eindrucksvolle Performance als ikonischer Agent.


[James Bond] 2015 - Spectre (Craig) (2015)

Action, Abenteuer, Thriller (148 Min.)

Mit Daniel Craig, Christoph Waltz, Léa Seydoux

"Spectre" folgt James Bond, der einem geheimen Verbrechersyndikat auf die Spur kommt, während er versucht, die Vergangenheit zu bewältigen. Der Film verknüpft verschiedene Handlungsstränge und bietet eine tiefere Einsicht in Bonds Charakter und seine Verbindungen zu seiner Vergangenheit. Mit atemberaubenden Action-Sequenzen und beeindruckenden Kulissen ist "Spectre" ein weiteres packendes Abenteuer des berühmtesten Geheimagenten der Welt. Die schauspielerischen Leistungen und die Inszenierung tragen zur Spannung des Films bei.


Jesus Christ Superstar (1973)

Drama, Musical, Biografie (101 Min.)

Mit Ted Neeley, Carl Anderson, Yvonne Elliman

Das Musical erzählt die letzten Tage im Leben von Jesus Christus aus der Perspektive von Judas Iskariot. Die emotionale und kraftvolle Musik, kombiniert mit zeitgenössischen Themen, gibt dem traditionellen biblischen Stoff eine neue Dimension. Der Film zeigt die Konflikte und Zweifel, die Judas während der entscheidenden Ereignisse verspürt. "Jesus Christ Superstar" ist eine einflussreiche Adaption, die bis heute beliebt ist.


Joseph (Musical) (1999)

Drama, Musical, Familie (82 Min.)

Mit Donny Osmond, Richard Attenborough, Ian McNeice, Joan Collins, Robert Torti

Dieses Musical basiert auf der biblischen Geschichte von Joseph und seinem bunten Kleid. Es erzählt von Neid, Verrat und letztendlich Vergebung, während Joseph von seinen Brüdern verkauft wird und in Ägypten eine bedeutende Rolle spielt. Die Musik und die Darbietungen bringen die biblischen Themen auf unterhaltsame Weise zum Leben. Es ist ein inspirierendes Werk, das den Glauben an die Familie und an die Hoffnung feiert.


Journalistin, die (2003)

Drama, Biografie (98 Min.)

Mit Cate Blanchett

Der Film erzählt die wahre Geschichte von Mary McCarthy, einer Journalistin, die in den 1950er Jahren für ihre Berichterstattung über einen geheimen Regierungsbericht über den Vietnamkrieg kämpft. Sie begegnet zahlreichen Hindernissen und muss für ihre Überzeugungen einstehen. Der Film beleuchtet die Herausforderungen von Frauen in der Medienbranche und die Bedeutung von Wahrheit und Integrität. Es ist ein inspirierendes Porträt einer starken Frau, die für ihre Überzeugungen einsteht.


Julie & Julia (2009)

Biografie, Drama, Komödie (123 Min.)

Mit Meryl Streep, Amy Adams, Stanley Tucci

Der Film erzählt die Geschichten von Julia Child, einer berühmten Kochbuchautorin, und Julie Powell, einer modernen Bloggerin, die beschließt, alle Rezepte aus Childs Buch nachzukochen. Die beiden Geschichten verlaufen parallel und zeigen, wie das Kochen eine transformative Wirkung auf ihr Leben hat. Meryl Streep brilliert in ihrer Rolle als Julia Child, was dem Film einen besonderen Charme verleiht. "Julie & Julia" ist eine Hommage an die Liebe zur Küche und zur Selbstverwirklichung.


Julius Caesar (1953)

Drama, Historie (120 Min.)

Mit Marlon Brando, James Mason

Diese Adaption von Shakespeares klassischem Stück erzählt die Geschichte von Julius Caesar und seinem Aufstieg sowie Fall in der römischen Politik. Der Film beleuchtet Themen wie Macht, Verrat und die politischen Intrigen, die zu Caesars Ermordung führen. Die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen und die dramatische Inszenierung bringen die zeitlose Tragödie zum Leben. Es ist ein fesselndes Werk über die dunklen Seiten der Macht.


[Jumanji] 1 - Jumanji (1995)

Abenteuer, Familie, Fantasy (104 Min.)

Mit Robin Williams, Kirsten Dunst, Bonnie Hunt

Ein magisches Brettspiel entfaltet chaotische Kräfte, als zwei Kinder es entdecken und die erwachsene Version von Alan Parrish, gespielt von Robin Williams, befreien. Gemeinsam müssen sie die Herausforderungen des Spiels meistern und die Gefahren, die aus der fantastischen Welt von Jumanji in die Realität dringen, besiegen. Der Film kombiniert Humor mit aufregenden Abenteuern und einer Botschaft über Freundschaft und Mut.


[Jumanji] 2 - Willkommen im Dschungel (2017)

Action, Abenteuer, Komödie (119 Min.)

Mit Dwayne Johnson, Kevin Hart, Jack Black

In dieser Fortsetzung des Klassikers wird das Spiel Jumanji in ein Videospiel umgewandelt, und vier Teenager werden in die gefährliche Dschungelwelt gezogen. Sie müssen als ihre Charaktere agieren und die Herausforderungen meistern, um wieder nach Hause zu kommen. Mit einem humorvollen Ansatz und aufregenden Abenteuern beleuchtet der Film Themen wie Identität und Freundschaft. "Jumanji - Willkommen im Dschungel" begeistert sowohl neue als auch alte Fans des Franchise.


Jumpin' Jack Flash (1986)

Komödie, Krimi, Abenteuer (100 Min.)

Mit Whoopi Goldberg, Jon Lovitz, Annie Potts

Die Geschichte folgt der Bankangestellten Terry, die durch einen mysteriösen Computerchat mit einem Agenten verbunden wird. Als sie in eine gefährliche Verschwörung verwickelt wird, setzt sie alles daran, ihm zu helfen und gleichzeitig ihre eigene Haut zu retten. Whoopi Goldbergs komödiantische Leistung bringt sowohl Witz als auch Spannung in den Film. "Jumpin' Jack Flash" ist eine unterhaltsame Mischung aus Humor und Action, die das Publikum fesselt.


[Jurassic Park] 1 - Jurassic Park (1993)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (127 Min.)

Mit Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum

Der Film handelt von einem Freizeitpark, in dem lebende Dinosaurier aus DNA wiederbelebt wurden. Als die Sicherheitsvorkehrungen scheitern, müssen die Besucher um ihr Überleben kämpfen, während die Dinosaurier frei herumlaufen. Die bahnbrechenden Spezialeffekte und die spannende Handlung machen "Jurassic Park" zu einem Meilenstein im Science-Fiction-Genre. Es ist eine packende Geschichte über die Gefahren des Menschen, der mit der Natur spielt.


[Jurassic Park] 2 - Die Vergessene Welt (1997)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (129 Min.)

Mit Jeff Goldblum, Julianne Moore, Pete Postlethwaite

In der Fortsetzung kehrt die Handlung auf die geheime Insel zurück, auf der die Dinosaurier gezüchtet wurden. Eine Expedition wird geschickt, um die Dinosaurier zu erforschen, aber als die Dinge schiefgehen, müssen sie um ihr Leben kämpfen. Die aufregenden Szenen und die atemberaubende Action bieten ein spannendes Erlebnis. "Die Vergessene Welt" kombiniert Abenteuer mit einer kritischen Betrachtung des menschlichen Verhaltens gegenüber der Natur.


[Jurassic Park] 3 - Jurassic Park 3 (2001)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (92 Min.)

Mit Sam Neill, William H. Macy, Téa Leoni

In diesem dritten Teil wird Alan Grant erneut auf die gefährliche Insel gerufen, um nach einem vermissten Jungen zu suchen. Doch bald gerät die Gruppe in Lebensgefahr, als sie von Dinosauriern verfolgt werden. Der Film bietet spannende Action und unerwartete Wendungen. "Jurassic Park 3" bringt das Franchise mit frischen Abenteuern zurück und bietet aufregende Unterhaltung für Fans.


[Jurassic World] 1 - Jurassic World (2015)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (124 Min.)

Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Vincent D'Onofrio

Der Film spielt in einem vollständig funktionierenden Dinosaurier-Themenpark, der von den Ereignissen der vorherigen Filme geprägt ist. Um das Interesse der Besucher zu steigern, wird ein neuer Hybrid-Dinosaurier gezüchtet, der bald außer Kontrolle gerät. Die packende Handlung und die atemberaubenden Spezialeffekte machen "Jurassic World" zu einem aufregenden Erlebnis. Es ist eine gelungene Neuinterpretation der klassischen Geschichte mit modernen Elementen.


[Jurassic World] 2 - Das gefallene Königreich (2018)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (128 Min.)

Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Rafe Spall

In "Jurassic World: Das gefallene Königreich" kehrt das Team von Jurassic World zurück auf die Insel Isla Nublar, um die dort verbliebenen Dinosaurier vor einem bevorstehenden Vulkanausbruch zu retten. Die Handlung entfaltet sich in einem spannenden Abenteuer voller Action und unerwarteter Wendungen. Während sie versuchen, die Tiere zu retten, müssen sie sich auch neuen, gefährlichen Bedrohungen stellen. Der Film kombiniert spektakuläre Effekte mit einer packenden Geschichte über Mensch und Natur.


[Jurassic World] 3 - Jurassic World Dominion (2022)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (147 Min.)

Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Laura Dern

In der dritten Fortsetzung müssen Menschen und Dinosaurier lernen, in einer gemeinsamen Welt zu leben. Die Handlung folgt mehreren Charakteren, während sie versuchen, die Menschheit vor den Bedrohungen zu schützen, die die Dinosaurier darstellen. Der Film verbindet Elemente der ersten Trilogie mit neuen Abenteuern und Herausforderungen. "Jurassic World Dominion" bietet aufregende Action und wichtige Fragen zur Zukunft der Menschheit.


Jürgen von der Lippe (2004)

Komödie, Musik (120 Min.)

Mit Jürgen von der Lippe, Uschi Glas, Uwe Ochsenknecht

In dieser Komödie spielt Jürgen von der Lippe sich selbst und führt durch eine bunte Mischung aus Humor und Musik. Die Handlung ist eine unterhaltsame Betrachtung des Lebens eines Entertainers und der Herausforderungen, denen er begegnet. Es ist eine liebevolle Hommage an die deutsche Unterhaltungskultur. Der Film zeigt die charmante Persönlichkeit von von der Lippe und begeistert mit einer Vielzahl an skurrilen Charakteren.


Kate und Leopold (2001)

Romantik, Komödie, Fantasy (118 Min.)

Mit Meg Ryan, Hugh Jackman, Breckin Meyer

Die Geschichte handelt von einem Zeitreisenden aus dem 19. Jahrhundert, der in die moderne Welt katapultiert wird. Leopold verliebt sich in die junge Werbefachfrau Kate, und die beiden müssen die Unterschiede ihrer Welten überwinden. Der Film kombiniert romantische Komödie mit fantastischen Elementen und bietet sowohl Humor als auch Herz. "Kate und Leopold" ist eine charmante Erzählung über Liebe und die Herausforderungen von Zeit und Raum.


Katharina die Große (I und II) (1996)

Biografie, Drama, Geschichte (178 Min.)

Mit Helen Mirren, Jason Isaacs, Richard McCabe

Diese Miniserie erzählt das Leben von Katharina der Großen, der bemerkenswerten Zarin von Russland. Sie wird als junge Prinzessin dargestellt, die ihre Macht über das Land ergreift und versucht, Russland zu modernisieren. Helen Mirren liefert eine beeindruckende Darstellung der komplexen und mächtigen Herrscherin. "Katharina die Große" beleuchtet die Herausforderungen und Triumphe einer der faszinierendsten Frauen der Geschichte.


Katharina die Große (Making Of) (1996)

Biografie, Drama, Geschichte (178 Min.)

Mit Helen Mirren, Jason Isaacs, Richard McCabe

Diese Dokumentation bietet einen Blick hinter die Kulissen der Miniserie über das Leben von Katharina der Großen. Sie zeigt, wie die Darsteller und die Produktion die historische Figur zum Leben erwecken. Die Interviews und Einblicke in den Entstehungsprozess verdeutlichen die Herausforderungen bei der Darstellung einer so komplexen Persönlichkeit. Es ist eine faszinierende Ergänzung zur Hauptgeschichte über die beeindruckende Zarin von Russland.


Kaufmann von Venedig, der (2004)

Drama, Literaturverfilmung, Tragödie (138 Min.)

Mit Al Pacino, Jeremy Irons, Joseph Fiennes

Diese Adaption von Shakespeares Stück erzählt die Geschichte von Shylock, einem jüdischen Geldverleiher, der Rache an dem Kaufmann Antonio nehmen möchte. Im Zentrum steht der Konflikt zwischen Gerechtigkeit und Mitgefühl. Die eindringlichen Darstellungen und die emotionale Tiefe des Stoffes machen diesen Film zu einer kraftvollen Interpretation des Klassikers. "Der Kaufmann von Venedig" beleuchtet Themen wie Vorurteile und die Komplexität menschlicher Beziehungen.


Kehraus (1983)

Komödie (88 Min.)

Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Eva Mattes, Dieter Hildebrandt

Kehraus ist ein satirischer deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1983 über die Praktiken der Versicherungen gegenüber ihren Kunden, das Verhalten der Chefs eines solchen Konzerns gegenüber den Mitarbeitern sowie das ausgelassene Treiben im Fasching. Fast alle Szenen stellen in aller Schärfe Schwächen und Niederträchtigkeiten der handelnden Personen dar.


Kindergarten Cop, der (1990)

Komödie, Familie, Action (111 Min.)

Mit Arnold Schwarzenegger, Penelope Ann Miller, Linda Hunt

In dieser Komödie spielt Arnold Schwarzenegger einen harten Polizisten, der undercover als Kindergartenlehrer arbeitet, um ein Kind zu beschützen. Während er versucht, die Kleinen zu erziehen, lernt er wertvolle Lektionen über das Leben und die Erziehung. Der Film kombiniert Humor mit Action und bietet eine herzerwärmende Geschichte über die Kraft der Familie. "Der Kindergarten Cop" bleibt ein beliebter Klassiker, der die Zuschauer zum Lachen bringt.


King Arthur (2004)

Action, Abenteuer, Historie (126 Min.)

Mit Clive Owen, Keira Knightley, Eoin McGregor

Diese filmische Darstellung von König Arthur und den Rittern der Tafelrunde bietet eine neue Perspektive auf die Legende. Der Film betont die historischen und politischen Konflikte der Zeit, während Arthur und seine Ritter versuchen, Britannien zu vereinen. Die actionreichen Szenen und die beeindruckenden Landschaften schaffen eine packende Atmosphäre. "King Arthur" verbindet Geschichte mit mythologischen Elementen und erzählt von Freundschaft und Loyalität.


King's Speech, the (2010)

Biografie, Drama, Geschichte (118 Min.)

Mit Colin Firth, Geoffrey Rush, Helena Bonham Carter

Der Film erzählt die Geschichte von König George VI, der mit seinem stotternden Reden kämpft und während der politischen Unruhen in England an die Macht kommt. Mit Hilfe seines unkonventionellen Sprachtherapeuten lernt er, seine Angst zu überwinden. "The King's Speech" ist eine inspirierende Geschichte über Mut und Überwindung von persönlichen Herausforderungen. Die kraftvollen Darstellungen und die emotionale Tiefe machen diesen Film zu einem zeitlosen Klassiker.


Kingsman: The Secret Service (2014)

Action, Komödie, Spionage (129 Min.)

Mit Taron Egerton, Colin Firth, Samuel L. Jackson

Der Film folgt einem jungen Mann, der in eine geheime Spionageorganisation aufgenommen wird, die sich für den Schutz der Welt einsetzt. Mit Stil und Witz durchbricht "Kingsman" die typischen Genre-Konventionen und bietet aufregende Action-Szenen. Die Mischung aus Humor und Herz macht diesen Film zu einem unkonventionellen Spionageabenteuer. "Kingsman" ist ein frischer Blick auf das Spionage-Genre mit beeindruckenden visuellem Stil.


Kiss the Cook (2014)

Komödie, Drama, Familie (94 Min.)

Mit Jon Favreau, Sofia Vergara, John Leguizamo

Der Film erzählt die Geschichte eines Chefkochs, der nach einer gescheiterten Beziehung seine Karriere neu beleben möchte, indem er ein Food-Truck-Geschäft eröffnet. Auf seiner Reise entdeckt er nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die Bedeutung von Familie und Freundschaft. "Kiss the Cook" bietet eine herzerwärmende Geschichte über Selbstfindung und Leidenschaft für das Kochen. Der Film begeistert mit leckeren Gerichten und einer positiven Botschaft.


Kitchen Stories (2003)

Komödie, Drama, Ausland (92 Min.)

Mit Bjørn Floberg, Trine Dyrholm, John N. Smith

In dieser skandinavischen Komödie beobachtet ein Forscher einen alleinlebenden Koch, um herauszufinden, wie Menschen in der Küche arbeiten. Während er seine Methoden anwendet, entwickelt sich eine unerwartete Beziehung zwischen den beiden Männern. Der Film behandelt Themen wie Einsamkeit und Freundschaft mit einem Hauch von Humor. "Kitchen Stories" ist ein charmantes und nachdenkliches Werk über das Leben in der modernen Welt.


Kleine Lord, der (1980)

Familie, Drama, Weihnachten (120 Min.)

Mit Rick Schroder, Alec Guinness, John Hurt

Der Film erzählt die Geschichte eines amerikanischen Jungen, der erfährt, dass er das Erbe eines englischen Grafen ist. Während er zu seinem neuen Zuhause reist, verändert er das Leben seines Großvaters und der gesamten Familie. "Der kleine Lord" ist eine herzerwärmende Geschichte über Freundlichkeit, Mitgefühl und den Wert von Familie. Dieser klassische Weihnachtsfilm berührt das Herz und bleibt bei den Zuschauern in Erinnerung.


Klick (2006)

Komödie, Fantasy, Romantik (107 Min.)

Mit Adam Sandler, Kate Beckinsale, Christopher Walken

In dieser Komödie erhält der Architekt Michael Newman eine Fernbedienung, mit der er sein Leben steuern kann. Mit der Zeit erkennt er, dass das ständige Überspringen von unangenehmen Momenten auch gravierende Konsequenzen hat. Der Film ist eine Mischung aus Humor und nachdenklichen Elementen über die Bedeutung von Zeit und Beziehungen. "Klick" bietet eine unterhaltsame, aber auch emotionale Betrachtung des Lebens und seiner Herausforderungen.


Knight and Day (2010)

Action, Komödie, Abenteuer (109 Min.)

Mit Tom Cruise, Cameron Diaz, Peter Sarsgaard

Die Geschichte folgt einem unglücklichen Auto-Mechaniker, der in die verrückte Welt eines Geheimagenten verwickelt wird. Auf ihrer abenteuerlichen Reise versuchen sie, den Geheimnissen und Verfolgern zu entkommen. Die Kombination aus Action, Romantik und Humor macht den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis. "Knight and Day" ist eine rasante Komödie, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt.


Kohlhiesel's Töchter (1962)

Komödie, Drama (96 Min.)

Mit Liselotte Pulver

Die Geschichte dreht sich um den alten, grimmigen Müller Kohlhiesel, der seine beiden Töchter vor den Männern der Welt beschützen will. Als zwei junge Männer in ihr Leben treten, versuchen die Töchter, den strengen Vater zu überlisten. Der Film ist eine amüsante und herzerwärmende Komödie über Liebe und Familie. "Kohlhiesel's Töchter" bietet eine charmante Mischung aus Humor und herzlichen Momenten.


Kopfgeld (1996)

Action, Thriller (121 Min.)

Mit Mel Gibson

In Kopfgeld spielt Mel Gibson den wohlhabenden Geschäftsmann Tom Mullen, dessen Sohn entführt wird. Um die Rettung seines Kindes zu sichern, setzt Tom zunächst das geforderte Lösegeld aus, doch als die Polizei nicht weiterkommt, beschließt er, die Situation umzukehren und das Lösegeld als Kopfgeld auf den Entführer auszusetzen. Diese unerwartete Wendung bringt nicht nur die Entführer in Schwierigkeiten, sondern stellt auch Toms Beziehung zu seiner Frau und die Dynamik der Polizei auf die Probe. Der Film ist ein spannungsgeladener Thriller, der Themen wie Macht, Verzweiflung und die Grenzen der Elterlichen Liebe erforscht.


Krieg der Welten (2005)

Action, Sci-Fi, Thriller (116 Min.)

Mit Tom Cruise, Dakota Fanning, Tim Robbins

Basierend auf dem Klassiker von H.G. Wells erzählt der Film von einem Alienangriff auf die Erde. Ein Vater kämpft verzweifelt, um seine Familie zu retten, während die Welt um ihn herum in Chaos versinkt. Die beeindruckenden visuellen Effekte und die spannende Handlung halten die Zuschauer in Atem. "Krieg der Welten" ist ein packendes Science-Fiction-Abenteuer, das Themen wie Überleben und Menschlichkeit behandelt.


Krieg des Charlie Wilson, der (2007)

Biografie, Drama, Historie (102 Min.)

Mit Tom Hanks, Julia Roberts, Philip Seymour Hoffman

Der Film erzählt die wahre Geschichte von Charlie Wilson, einem amerikanischen Politiker, der eine entscheidende Rolle im Afghanistan-Konflikt spielte. Durch seinen Einfluss und seine finanzielle Unterstützung half er den Mudschaheddin, gegen die Sowjets zu kämpfen. "Der Krieg des Charlie Wilson" beleuchtet die komplexen politischen Dynamiken und den Einfluss individueller Entscheidungen auf die Weltgeschichte. Der Film kombiniert Humor mit ernsten Themen und ist eine faszinierende Erzählung über Macht und Verantwortung.


Kugelsichere Mönch, der (2003)

Action, Komödie, Krimi (104 Min.)

Mit Chow Yun-Fat, Seann William Scott, Jaime King

In Der kugelsichere Mönch spielt Chow Yun-Fat einen jahrhundertealten Mönch, der die Aufgabe hat, ein mystisches Manuskript zu beschützen, das immense Macht verleiht. Während er in New York City ist, trifft er auf den jungen, unentschlossenen Dieb Kar, der ihm widerwillig bei der Mission hilft, die bösen Mächte daran zu hindern, in den Besitz des Manuskripts zu gelangen. Gemeinsam müssen sie gegen einen skrupellosen Verbrecherboss und dessen Handlanger antreten, während der Mönch Kar auch in den Kampfkunsttechniken ausbildet.


[Lara Croft] 1 - Tomb Raider (2001)

Action, Abenteuer, Fantasy (100 Min.)

Mit Angelina Jolie, Iain Glen, Jon Voight

"Tomb Raider" folgt der Abenteurerin Lara Croft, die auf der Suche nach einem antiken Artefakt in verschiedene Länder reist. Mit ihrem außergewöhnlichen Können und ihrer Entschlossenheit muss Lara zahlreiche Herausforderungen und Gegner überwinden. Der Film kombiniert actionreiche Szenen mit einer spannenden Handlung und beeindruckenden visuellen Effekten. Angelina Jolie bringt die ikonische Figur zum Leben und macht den Film zu einem aufregenden Abenteuer.


[Lara Croft] 2 - Die Wiege des Lebens (2003)

Action, Abenteuer, Fantasy (117 Min.)

Mit Angelina Jolie, Gerard Butler, Ciarán Hinds

"Die Wiege des Lebens" folgt Lara Croft auf ihrem Abenteuer, als sie nach einem mysteriösen Artefakt sucht, das die Macht hat, Leben zu erschaffen. Auf ihrer Reise wird sie mit verschiedenen Gegnern konfrontiert und muss ihre Fähigkeiten und Intelligenz unter Beweis stellen. Der Film kombiniert aufregende Action mit beeindruckenden Spezialeffekten und bietet ein packendes Erlebnis für Fans des Genres. Angelina Jolie brilliert erneut in der Rolle der ikonischen Actionheldin.


Larry Crowne (2011)

Komödie, Drama, Romanze (98 Min.)

Mit Tom Hanks, Julia Roberts, Bryan Cranston

Der Film erzählt die Geschichte eines Mannes, der nach einem Jobverlust beschließt, sein Leben zu verändern, indem er zur Universität zurückkehrt. Auf seinem Weg trifft er auf verschiedene Charaktere, die ihm helfen, sich selbst neu zu entdecken. "Larry Crowne" behandelt Themen wie Neuanfang und persönliche Entwicklung auf eine humorvolle und herzerwärmende Weise. Die Chemie zwischen Hanks und Roberts sorgt für viele unterhaltsame Momente.


Last Samurai (2003)

Action, Drama, Kriegsfilm (154 Min.)

Mit Tom Cruise, Ken Watanabe, Billy Connolly

In "Der letzte Samurai" folgt ein amerikanischer Offizier, der in Japan festsitzt, als er von der Kultur und den Traditionen der Samurai beeindruckt wird. Während er die Techniken des Krieges erlernt, wird er in einen Konflikt zwischen Tradition und Modernität verwickelt. Der Film behandelt Themen wie Ehre, Loyalität und die Suche nach Identität. Mit beeindruckenden Schlachten und einer bewegenden Geschichte ist dieser Film ein visuelles Meisterwerk.


Last Vegas (2013)

Komödie, Drama, Abenteuer (105 Min.)

Mit Michael Douglas, Robert De Niro, Morgan Freeman

"Last Vegas" erzählt die Geschichte von vier Freunden, die in Las Vegas eine Junggesellenfeier für ihren alternden Freund veranstalten. Während sie die Stadt erkunden, erleben sie jede Menge Abenteuer und konfrontieren ihre Vergangenheit. Der Film ist eine humorvolle Betrachtung des Alterns und der Bedeutung von Freundschaft. Mit einer Mischung aus Witz und Herz ist "Last Vegas" ein unterhaltsames Vergnügen für Jung und Alt.


[Lausbubengeschichten] 1 - Lausbubengeschichten (1964)

Komödie, Familienfilm (96 Min.)

Mit Heinz Rühmann, Peter Alexander, Hannelore Elsner

In dieser Komödie folgen wir den Abenteuern eines Lausbuben, der mit seinen Streichen das Leben seiner Mitmenschen auf den Kopf stellt. Die Geschichten spielen in einer ländlichen Umgebung und zeigen die Unbeschwertheit der Kindheit. Der Film ist humorvoll und vermittelt gleichzeitig eine nostalgische Sicht auf die Jugend. "Lausbubengeschichten" ist ein zeitloser Klassiker, der Generationen begeistert.


[Lausbubengeschichten] 2 - Tante Frieda (2005)

Familie, Komödie (90 Min.)

Mit Kurt Krömer, Patrick Baehr, Anna Thalbach

In "Tante Frieda 2" erleben die Lausbuben aufregende Abenteuer mit ihrer Tante, die wieder in die Stadt kommt. Die Komödie thematisiert den Spaß und die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. Lustige Missgeschicke und chaotische Situationen sorgen für beste Unterhaltung. Die sympathischen Charaktere und der humorvolle Plot machen den Film zu einem Vergnügen für die ganze Familie.


[Lausbubengeschichten] 3 - Onkel Filser (1990)

Komödie, Familie (85 Min.)

Mit Michael Schanze, Beate Uhse, Karl-Heinz von Hassel

In "Onkel Filser 3" kehrt die beliebte Figur Onkel Filser zurück und bringt erneut Chaos und Humor in das Leben seiner Familie. Diesmal steht er vor der Herausforderung, seine Nichten und Neffen bei ihren Abenteuern zu unterstützen, während er gleichzeitig seine eigenen skurrilen Pläne verfolgt. Der Film ist eine charmante Mischung aus Familienunterhaltung und leichtem Slapstick-Humor. Mit seiner humorvollen Erzählweise und den liebenswerten Charakteren bietet der Film ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie.


[Lausbubengeschichten] 4 - Wenn Ludwig ins Manöver zieht (2002)

Komödie, Familienfilm (85 Min.)

Mit Erik T. Norrie, Michael Roll, Janina Hartwig

In "Wenn Ludwig ins Manöver zieht 4" wird Ludwig, ein pfiffiger Lausbub, wieder in lustige und chaotische Abenteuer verwickelt. Er sorgt für viel Aufregung und Spaß, während er sich mit seinen Freunden durch das Leben schlägt. Die Geschichten sind geprägt von Freundschaft, Mut und der Unbeschwertheit der Kindheit. Dieser Familienfilm ist eine gelungene Fortsetzung, die die Herzen der Zuschauer erobert.


[Lausbubengeschichten] 5 - Ludwig auf Freiersfüssen (1964)

Komödie, Familienfilm (90 Min.)

Mit Hans Clarin, Uschi Glas, Peter Weck

In dieser Fortsetzung der "Lausbubengeschichten" erleben die Protagonisten neue lustige Abenteuer in ihrer Jugend. Die Komödie zeigt die Unbeschwertheit und den Charme der Kindheit in einer ländlichen Umgebung. Mit viel Humor und Wärme erzählt der Film von Freundschaft und den kleinen Problemen des Lebens. "Ludwig auf Freiersfüssen" ist ein zeitloser Klassiker, der Jung und Alt anspricht.


Leben des Brian, das (1979)

Komödie, Satire, Musik (94 Min.)

Mit Graham Chapman, John Cleese, Eric Idle

"Das Leben des Brian" ist eine satirische Komödie über einen Mann, der zufällig am selben Tag wie Jesus geboren wird und fälschlicherweise für den Messias gehalten wird. Seine misslichen Abenteuer im antiken Rom führen zu vielen urkomischen und ironischen Situationen. Der Film bietet einen scharfsinnigen Blick auf Religion und Gesellschaft. Mit seinem unnachahmlichen Humor gilt er als einer der besten Filme der Monty Python-Truppe.


Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse (2004)

Familie, Fantasy, Abenteuer (108 Min.)

Mit Jim Carrey, Meryl Streep, Jude Law

Die Geschichte folgt den Baudelaire-Waisen, die nach dem Tod ihrer Eltern von einem bösen Onkel verfolgt werden, der ihr Vermögen will. Während sie versuchen, seine Pläne zu vereiteln, müssen sie viele Rätsel lösen und Abenteuer bestehen. Der Film kombiniert schwarzen Humor mit fantastischen Elementen und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an. "Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse" ist ein visuell beeindruckendes und unterhaltsames Märchen.


Letzte Festung, die (2001)

Drama, Action, Krimi (132 Min.)

Mit Robert Redford, James Gandolfini, Jim Caviezel

In diesem packenden Drama geht es um einen ehemaligen General, der in einem Militärgefängnis sitzt und sich gegen die Korruption und Ungerechtigkeit auflehnt. Mit Hilfe seiner Mitinsassen plant er einen Aufstand gegen die ungerechte Behandlung. Der Film behandelt Themen wie Ehre, Loyalität und den Kampf gegen Unterdrückung. "Die letzte Festung" ist ein intensives Drama, das die Stärke des menschlichen Geistes unter extremen Bedingungen zeigt.


Liga der außergewöhnlichen Gentlemen, die (2003)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (110 Min.)

Mit Sean Connery, Naseeruddin Shah, Stuart Townsend

In diesem fantastischen Abenteuer schließen sich berühmte literarische Figuren zusammen, um die Welt vor einer geheimen Bedrohung zu retten. Mit einzigartigen Fähigkeiten und Hintergründen kämpfen sie gegen das Böse und enthüllen dunkle Geheimnisse. Der Film ist eine Mischung aus Action, Abenteuer und einer Hommage an klassische Literatur. "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" bietet spannende Unterhaltung und visuelle Effekte.


Lincoln (2012)

Biografie, Drama, Historie (150 Min.)

Mit Daniel Day-Lewis, Sally Field, David Strathairn

In diesem Biopic wird die entscheidende Zeit im Leben von Abraham Lincoln während des Bürgerkriegs gezeigt. Der Film konzentriert sich auf seine Bemühungen, den 13. Verfassungszusatz zu verabschieden, um die Sklaverei abzuschaffen. Die Darstellung von Lincolns charakterstarker Persönlichkeit und seinen politischen Kämpfen ist meisterhaft. "Lincoln" bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und den Mut eines der größten Präsidenten der Geschichte.


Little Miss Sunshine (2006)

Komödie, Drama, Familie (101 Min.)

Mit Greg Kinnear, Steve Carell, Toni Collette

"Little Miss Sunshine" erzählt die Geschichte einer dysfunktionalen Familie, die mit einem klapprigen VW-Bus quer durch die USA reist, um die Tochter zur Teilnahme an einem Schönheitswettbewerb zu bringen. Auf der Reise treffen sie auf verschiedene Herausforderungen, die ihre Bindung stärken. Der Film vereint Humor mit tiefgründigen Themen über Familie und Selbstakzeptanz. "Little Miss Sunshine" ist ein herzlicher Film, der das Publikum zum Lachen und Nachdenken anregt.


Lizenz zum Heiraten (2007)

Komödie, Romantik (91 Min.)

Mit Robin Williams, Mandy Moore, John Krasinski

In "Lizenz zum Heiraten" spielt ein Priester, der das Heiratsverhalten seiner Paare in Frage stellt, als er mit einem jungen Paar konfrontiert wird, das an ihrer Beziehung zweifelt. Um den beiden zu helfen, muss er sich seinen eigenen Ängsten und Unsicherheiten stellen. Der Film ist eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Betrachtung von Liebe und den Herausforderungen des Ehelebens. Mit einem charmanten Cast bietet dieser Film viele Lacher und emotionale Momente.


Logan's Run (1976)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (119 Min.)

Mit Michael York, Jenny Agutter, Richard Jordan

In einer dystopischen Zukunft, in der das Leben mit 30 Jahren endet, spielt Logan, ein "Sandmann", der die Regeln aufrechterhalten soll. Als er beschließt, zu fliehen und das Leben außerhalb der Stadt zu erkunden, entdeckt er die schockierenden Wahrheiten über seine Welt. Der Film behandelt Themen wie Freiheit, das Streben nach Unsterblichkeit und die Natur der Menschlichkeit. "Logan's Run" ist ein visuell beeindruckendes Science-Fiction-Abenteuer.


Lolita (1962)

Drama, Romanze, Psychodrama (137 Min.)

Mit James Mason, Sue Lyon, Shelley Winters

"Lolita" ist die kontroverse Geschichte eines älteren Mannes, der eine obsessive Liebe zu einem jungen Mädchen entwickelt. Der Film thematisiert die Komplexität und Tragik dieser unethischen Beziehung und die Auswirkungen auf alle Beteiligten. Mit einer eindringlichen Darstellung von Liebe und Begierde bleibt der Film auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung umstritten und diskutiert. "Lolita" ist eine fesselnde, wenn auch schockierende Erzählung über Verlangen und seine Konsequenzen.


Looper (2012)

Action, Sci-Fi, Thriller (118 Min.)

Mit Joseph Gordon-Levitt, Bruce Willis, Emily Blunt

In "Looper" wird ein Auftragskiller in der Zukunft damit beauftragt, Personen aus der Vergangenheit zu eliminieren. Als er sein zukünftiges Ich als Ziel erhält, gerät sein Leben aus den Fugen. Der Film kombiniert spannende Action mit einem komplexen Zeitreiseplot und wirft Fragen zu Identität und Schicksal auf. "Looper" ist ein packendes Sci-Fi-Abenteuer mit beeindruckenden visuellen Effekten und einer fesselnden Handlung.


Lost Heaven (2002)

Drama, Comedy (104 Min.)

Mit Terry Chen, Joshua Jackson, Mae Whitman

Der Film schildert die Bemühungen des 14-jährigen Francis, eines Schülers einer katholischen Schule, sich Anfang der 1970er mit seinem besten Freund Tim gegen die Langeweile in der Kleinstadt, die Hormone und die repressive und verständnislose Lehrerin zu behaupten. Diese, eine Nonne, verwenden sie mit zwei Kumpels als Gegner für ihren eigenen Superhelden-Comic, und sie entwickeln immer neue Ideen, sich durch versteckten Widerstand Freiräume zu schaffen.


Löwe im Winter, der (1968)

Drama, Historie, Biografie (134 Min.)

Mit Peter O'Toole, Katharine Hepburn, Anthony Hopkins

In "Der Löwe im Winter" wird das komplexe Machtspiel zwischen König Heinrich II. und seiner Familie in der Weihnachtszeit dargestellt. Der Film thematisiert Verrat, Machtspiele und die inneren Konflikte der Charaktere. Mit brillanten schauspielerischen Leistungen und scharfen Dialogen bietet der Film einen tiefen Einblick in die Politik und das persönliche Leben des Mittelalters. "Der Löwe im Winter" ist ein packendes historisches Drama voller Intrigen und Emotionen.


[Lümmel von der ersten Bank, die] 1 - Zur Hölle mit den Paukern (1968)

Komödie, Jugend (85 Min.)

Mit Jan Sosniok, Kati Winkler, Christoph Maria Herbst

In "Zur Hölle mit den Paukern 1" steht der Lehrer vor der Herausforderung, die rebellischen Schüler unter Kontrolle zu halten. Dabei gerät er in zahlreiche lustige und chaotische Situationen. Der Film bringt den Zuschauer zum Lachen und zeigt, wie wichtig es ist, Vertrauen und Verständnis zwischen Lehrern und Schülern aufzubauen. Es ist eine unterhaltsame Komödie, die die Bedeutung von Teamarbeit und Freundschaft thematisiert.


[Lümmel von der ersten Bank, die] 2 - Zum Teufel mit der Penne (2006)

Komödie, Jugend (90 Min.)

Mit Jan Sosniok, Christoph Maria Herbst, Kati Winkler

In "Zum Teufel mit der Penne 2" kehrt der chaotische Lehrer und Schwindler zu seinen Schülern zurück. Diesmal muss er sich mit neuen Herausforderungen und seinem unverwechselbaren Stil bewähren. Die lustigen Streiche und unerwarteten Wendungen sorgen für reichlich Unterhaltung und bringen frischen Wind in den Schulalltag. Der Film ist eine Fortsetzung, die die Charaktere weiterentwickelt und die Zuschauer zum Lachen bringt.


[Lümmel von der ersten Bank, die] 3 - Pepe, der Paukerschreck (1999)

Komödie, Familie (90 Min.)

Mit Michael Schanze, Beate Uhse, Klausjürgen Wussow

In "Pepe, der Paukerschreck 3" dreht sich alles um die chaotischen Abenteuer des Schülers Pepe, der sich gegen autoritäre Lehrkräfte wehren will. Zusammen mit seinen Freunden plant er witzige Streiche, die für jede Menge Verwirrung sorgen. Der Film kombiniert Humor mit herzerwärmenden Momenten und bietet eine nostalgische Rückkehr in die Schulzeit. Als Teil der beliebten Lümmel-Reihe bringt der Film die Zuschauer zum Lachen und regt gleichzeitig zum Nachdenken über Freundschaft und Zusammenhalt an.


[Lümmel von der ersten Bank, die] 4 - Hurra, die Schule brennt (2007)

Komödie, Familie (90 Min.)

Mit Peter Alexander, Theo Lingen

Eine Gruppe von Schülern sorgt erneut für Chaos und Abenteuer an ihrer Schule. Sie müssen gegen Lehrer und eine strenge Schulleitung kämpfen, um ihre Freiheit und ihren Spaß am Lernen zu verteidigen. Auf humorvolle Weise beleuchtet der Film die Herausforderungen des Schulalltags. Freundschaft und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt der Geschichte.


[Lümmel von der ersten Bank, die] 5 - Wir hau'n die Pauker in die Pfanne (1982)

Komödie, Familienfilm (83 Min.)

Mit Heinz Erhardt, Klaus Kinski, Christine Kaufmann

"Wir hau'n die Pauker in die Pfanne 5" erzählt die Abenteuer einer Gruppe von Schülern, die gegen ihre strengen Lehrer rebellieren. Mit viel Humor und Herz setzen sie alles daran, ihre Freiheit und ihren Spaß am Lernen zurückzugewinnen. Der Film bringt die Unbeschwertheit der Jugend und die Herausforderungen des Schulsystems auf unterhaltsame Weise zum Ausdruck. Es ist eine lustige und charmante Fortsetzung der beliebten Filmreihe.


[Lümmel von der ersten Bank, die] 6 - Morgen fällt die Schule aus (1971)

Komödie, Familie (85 Min.)

Mit Heinz Erhardt, Karlheinz Böhm, Christine Kaufmann

"Morgen fällt die Schule aus" ist eine unterhaltsame Komödie, die die Abenteuer einer Gruppe von Schülern und ihren chaotischen Lehrer zeigt. Die Kinder planen einen unvergesslichen Tag ohne Schule, was zu einer Reihe von amüsanten und unerwarteten Situationen führt. Der Film bietet eine nostalgische Rückkehr in die Schulzeit und einen Einblick in die Unbeschwertheit der Kindheit. Mit Heinz Erhardt in der Hauptrolle ist der Film ein zeitloser Klassiker der deutschen Filmkomödie.


[Lümmel von der ersten Bank, die] 7 - Betragen ungenügend (1972)

Komödie, Familie (80 Min.)

Mit Hansi Kraus, Theo Lingen, Ruth Stephan

Die Schüler einer chaotischen Schulklasse haben es sich zur Aufgabe gemacht, den strengen Lehrern und der Direktorin das Leben schwer zu machen. Angeführt von Pepe Nietnagel, plant die Gruppe ständig neue Streiche und sorgt für anhaltendes Chaos. Die Erwachsenen verzweifeln zunehmend an den Scherzen der Schüler, was zu vielen humorvollen Momenten führt. Ein Klassiker der deutschen Schulkomödien mit Kultstatus.


Macbeth (2015)

Drama, Thriller, Historie (113 Min.)

Mit Michael Fassbender, Marion Cotillard, Jack Reynor

In dieser Adaption von Shakespeares berühmtem Stück wird die Geschichte von Macbeth, einem ambitionierten Krieger, der durch Machtgier und Wahnsinn getrieben wird, eindrucksvoll erzählt. Der Film erkundet die dunklen Themen von Macht, Schuld und Verrat. Mit beeindruckenden schauspielerischen Leistungen und visuell fesselnden Bildern bleibt "Macbeth" der Tragödie treu und aktualisiert sie gleichzeitig für ein modernes Publikum. Dieser Film ist ein fesselndes und eindringliches Erlebnis.


Machine, the (2013)

Sci-Fi, Thriller (91 Min.)

Mit Tamer Hassan, Denise Gough, Sam Hazeldine

In The Machine (2013) spielt Toby Stephens einen Wissenschaftler, der in einem geheimen Militärprojekt daran arbeitet, einen künstlichen Supersoldaten zu entwickeln, um den Bedarf an menschlichen Soldaten zu ersetzen. Als seine Tochter schwer erkrankt, entschließt er sich, seine Technologie zu nutzen, um ihr zu helfen, und entwickelt dabei eine hochentwickelte künstliche Intelligenz in Form einer humanoiden Maschine, gespielt von Caity Lotz. Die Maschine entwickelt ein eigenes Bewusstsein, was zu ethischen Dilemmata und Konflikten führt, als sie zunehmend menschliche Eigenschaften annimmt.


Major Payne (1995)

Komödie, Familie (95 Min.)

Mit Damon Wayans, Karyn Parsons, William Hickey

Der knallharte Major Payne wird aus dem Militär entlassen und erhält eine neue Aufgabe als Leiter einer Schul-Cadet-Einheit. Seine brutalen und militärischen Methoden stoßen bei den Schülern zunächst auf Widerstand, doch nach und nach lernen sie, sich zu behaupten. Die Schüler entwickeln Vertrauen zu Payne, und der Major entdeckt eine menschlichere Seite an sich selbst. Eine humorvolle Geschichte über Disziplin, Teamgeist und das Finden der eigenen Stärken.


Maleficent (2014)

Fantasy, Abenteuer, Drama (97 Min.)

Mit Angelina Jolie, Elle Fanning, Sharlto Copley

"Maleficent" erzählt die Geschichte der berühmten Märchenfigur aus "Dornröschen" aus einer neuen Perspektive. Die Geschichte zeigt, wie Maleficent von einer warmherzigen Fee zur bösen Hexe wird, die ein Königreich verflucht. Der Film untersucht Themen wie Verrat, Liebe und Erlösung und stellt die herkömmliche Sicht auf Märchenfiguren in Frage. Mit beeindruckenden visuellen Effekten und einer starken schauspielerischen Leistung von Angelina Jolie ist "Maleficent" ein faszinierendes Fantasy-Abenteuer.


Management (2008)

Komödie, Romanze (97 Min.)

Mit Jennifer Aniston, Steve Zahn, Woody Harrelson

"Management" handelt von einem erfolglosen Motelbesitzer, der sich in eine Reisende verliebt. Die Beziehung entwickelt sich weiter, als er versucht, ihre Zuneigung zu gewinnen, was zu zahlreichen Missverständnissen und komischen Situationen führt. Der Film ist eine charmante Komödie über Liebe und die Unwägbarkeiten des Lebens. Mit einem talentierten Cast bietet "Management" eine Mischung aus Humor und Romantik.


Manche mögen's heiß (1959)

Komödie, Musik, Krimi (121 Min.)

Mit Marilyn Monroe, Tony Curtis, Jack Lemmon

In dieser klassischen Komödie fliehen zwei Musiker, die Zeugen eines Verbrechens werden, indem sie sich als Frauen verkleiden und einer Damenband anschließen. Während sie versuchen, ihre Identität geheim zu halten, entstehen viele komische Situationen, insbesondere als einer der Musiker in die schöne Sängerin verliebt. Der Film ist bekannt für seinen Humor und die brillante Darbietung der Hauptdarsteller. "Manche mögen's heiß" gilt als einer der besten Komödien aller Zeiten.


Manchurian Kandidat, der (2004)

Thriller, Drama, Mystery (129 Min.)

Mit Denzel Washington, Liev Schreiber, Meryl Streep

In dieser Neuverfilmung des Klassikers wird ein Veteran des Golfkriegs von traumatischen Erinnerungen geplagt. Er entdeckt eine Verschwörung, die ihn und seine Kameraden in einen politischen Komplott verwickelt. Der Film behandelt Themen wie Gehirnwäsche, Macht und Manipulation in der Politik. "Der Manchurian Kandidat" ist ein spannender Thriller, der das Publikum in seinen Bann zieht.


Mandant, der (2011)

Thriller, Drama, Krimi (119 Min.)

Mit Matthew McConaughey, Marisa Tomei, Ryan Phillippe

In Der Mandant spielt Matthew McConaughey den ambitionierten Strafverteidiger Mickey Haller, der in seinem Lincoln Town Car arbeitet und auf der Straße lebt. Als er den wohlhabenden Klienten Louis Roulet verteidigen soll, der des sexuellen Übergriffs und versuchten Mordes beschuldigt wird, glaubt Mickey zunächst an die Unschuld seines Mandanten.


Marathonmann, der (1976)

Thriller, Drama, Krimi (125 Min.)

Mit Dustin Hoffman, Laurence Olivier, Roy Scheider

"Der Marathonmann" folgt einem amerikanischen Studenten, der in eine Verschwörung verwickelt wird, die mit dem Holocaust zu tun hat. Nachdem er in die Machenschaften eines Nazis verwickelt wird, sieht er sich mit grausamen Wahrheiten konfrontiert. Der Film ist bekannt für seine spannungsgeladenen Szenen und die herausragenden schauspielerischen Leistungen. "Der Marathonmann" ist ein fesselnder Thriller über Entschlossenheit und Gerechtigkeit.


Marnie (1964)

Drama, Thriller, Psychodrama (130 Min.)

Mit Tippi Hedren, Sean Connery, Diane Baker

"Marnie" erzählt die Geschichte einer Frau mit einem traumatischen Geheimnis, die von einem erfolgreichen Geschäftsmann verfolgt wird. Als er sie heiratet, versucht er, ihre Ängste zu verstehen und zu überwinden, was zu einer tiefen psychologischen Exploration führt. Der Film thematisiert Themen wie Identität, Trauma und die Komplexität menschlicher Beziehungen. "Marnie" ist ein faszinierendes Werk von Alfred Hitchcock, das durch seine emotionale Tiefe besticht.


Marsianer, der (2015)

Sci-Fi, Drama, Abenteuer (144 Min.)

Mit Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig

"Der Marsianer" erzählt die Geschichte des Astronauten Mark Watney, der nach einem misslungenen Mars-Einsatz für tot gehalten zurückgelassen wird. Mit seinem ingenieurtechnischen Wissen kämpft er ums Überleben und versucht, mit der Erde in Kontakt zu treten. Der Film thematisiert den menschlichen Überlebenswillen und die Zusammenarbeit der NASA, um Watney zu retten. Mit packenden Bildern und einer starken schauspielerischen Leistung von Matt Damon ist "Der Marsianer" ein faszinierendes Sci-Fi-Abenteuer.


Mary Poppins (1964)

Familie, Fantasy, Musical (139 Min.)

Mit Julie Andrews, Dick Van Dyke, David Tomlinson

"Mary Poppins" erzählt die Geschichte einer magischen Kindermädchen, das in das Leben der Familie Banks eintritt, um die Kinder zu erziehen und das Haus zu ordnen. Mit ihren fantastischen Fähigkeiten bringt sie Freude und Abenteuer in den Alltag der Familie. Der Film ist bekannt für seine unvergesslichen Lieder und beeindruckenden Animationen. "Mary Poppins" bleibt ein zeitloser Klassiker, der Generationen von Zuschauern begeistert.


Maske, die (1994)

Komödie, Fantasy, Romanze (101 Min.)

Mit Jim Carrey, Cameron Diaz, Peter Riegert

"Die Maske" handelt von einem schüchternen Bankangestellten, der eine mysteriöse Maske findet, die ihm übernatürliche Kräfte verleiht. Mit seinen neuen Fähigkeiten verwandelt er sich in einen selbstbewussten, chaotischen Charakter, der seine Umwelt auf den Kopf stellt. Der Film kombiniert Comedy mit fantastischen Elementen und bietet zahlreiche lustige und einprägsame Szenen. "Die Maske" ist ein Klassiker, der Jim Carreys Talent für Slapstick und Comedy perfekt zur Geltung bringt.


Master and Commander: Bis ans Ende der Welt (2003)

Krieg, Abenteuer, Drama (138 Min.)

Mit Russell Crowe, Paul Bettany, Billy Boyd

In "Master and Commander: Bis ans Ende der Welt" folgen wir dem britischen Kapitän Jack Aubrey und seiner Crew auf hoher See während der Napoleonischen Kriege. Sie jagen ein französisches Schiff, während sie gleichzeitig den Herausforderungen des Lebens auf See gegenüberstehen. Der Film bietet eindrucksvolle Seeschlachten und eine fesselnde Darstellung des Lebens und der Freundschaft auf See. "Master and Commander" ist ein episches Abenteuer, das mit historischen Details beeindruckt.


[Matrix, die] 1 - Die Matrix (1999)

Sci-Fi, Action, Abenteuer (136 Min.)

Mit Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss

"Die Matrix" erzählt die Geschichte von Neo, einem Hacker, der entdeckt, dass die Realität, wie er sie kennt, eine Illusion ist. Gemeinsam mit anderen Rebellen kämpft er gegen Maschinen, die die Menschheit versklavt haben. Der Film revolutionierte das Action-Genre mit seinen innovativen Spezialeffekten und tiefgründigen philosophischen Themen. "Die Matrix" ist ein bahnbrechender Klassiker, der die Filmgeschichte nachhaltig beeinflusst hat.


[Matrix, die] 2 - Matrix Reloaded (2003)

Sci-Fi, Action, Abenteuer (138 Min.)

Mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Laurence Fishburne

In "Matrix Reloaded" setzen Neo und seine Verbündeten ihren Kampf gegen die Maschinen fort. Sie entdecken neue Wahrheiten über die Matrix und stehen vor gewaltigen Herausforderungen, um die Menschheit zu befreien. Der Film kombiniert spannende Action mit philosophischen Fragen und beeindruckt mit seinen visuellen Effekten. "Matrix Reloaded" ist die Fortsetzung eines der einflussreichsten Filme der Geschichte und bringt die Geschichte auf ein neues Level.


[Matrix, die] 3 - Matrix Revolutions (2003)

Sci-Fi, Action, Abenteuer (129 Min.)

Mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Laurence Fishburne

"Matrix Revolutions" schließt die Trilogie ab und zeigt den finalen Kampf zwischen den Menschen und den Maschinen. Neo steht vor der entscheidenden Wahl, die das Schicksal der Menschheit bestimmen wird. Der Film bringt explosive Action und eine tiefere Erkundung der Themen Freiheit und Schicksal. "Matrix Revolutions" bietet ein packendes Finale, das die Erzählung der Trilogie abrundet.


Maverick (1994)

Komödie, Western, Abenteuer (127 Min.)

Mit Mel Gibson, Jodie Foster, James Garner

"Maverick" erzählt die Geschichte des charmanten Spielers Bret Maverick, der an einem Pokerturnier teilnehmen möchte. Um das nötige Geld zu sammeln, muss er verschiedene Abenteuer und Herausforderungen bestehen. Der Film verbindet humorvolle Elemente mit klassischen Western-Themen und bietet eine unterhaltsame Erzählung. "Maverick" ist eine amüsante Hommage an das Western-Genre mit einem starken Cast und cleveren Dialogen.


[Maze Runner - Die Auserwählten] 1 - Im Labyrinth (2014)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (113 Min.)

Mit Dylan O'Brien, Kaya Scodelario, Will Poulter

Eine Gruppe von Jugendlichen wacht in einem riesigen Labyrinth auf, ohne zu wissen, wie sie dorthin gekommen sind. Sie müssen zusammenarbeiten, um die Geheimnisse des Labyrinths zu entschlüsseln und einen Ausweg zu finden. Während sie gegen monströse Kreaturen kämpfen, entdecken sie die Wahrheit über ihre Situation. Der Film kombiniert Spannung mit einer packenden Handlung und interessanten Charakteren.


[Maze Runner - Die Auserwählten] 2 - In der Brandwüste (2015)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (132 Min.)

Mit Dylan O'Brien, Kaya Scodelario, Thomas Brodie-Sangster

Die Geschichte setzt sich fort, als die Überlebenden der ersten Maze-Runner-Herausforderung auf neue Gefahren und Herausforderungen stoßen. In einer dystopischen Welt müssen sie gegen die Organisation WCKD und ihre grausamen Tests kämpfen. Auf der Suche nach der Wahrheit und einem sicheren Ort müssen sie sich mit alten Freunden und neuen Verbündeten zusammentun. Der Film kombiniert spannende Action mit emotionalen Momenten und einer packenden Handlung.


[Maze Runner - Die Auserwählten] 3 - In der Todeszone (2018)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (142 Min.)

Mit Dylan O'Brien, Kaya Scodelario, Thomas Brodie-Sangster

Im finalen Kapitel der Maze-Runner-Trilogie kämpfen die Helden gegen die ultimative Bedrohung von WCKD. Sie müssen in die letzte Stadt reisen, um die Wahrheit über die Experimente und ihre eigene Vergangenheit herauszufinden. Auf ihrem Weg erleben sie intensive Kämpfe und unerwartete Wendungen. Der Film bietet eine emotionale und actionreiche Abschlussgeschichte.


Mechanic, the (2011)

Action, Thriller, Krimi (92 Min.)

Mit Jason Statham, Ben Foster, Donald Sutherland

"Der Mechaniker" folgt Arthur Bishop, einem professionellen Auftragsmörder, der seine eigenen Prinzipien hat. Nach dem Tod seines Mentors ist er gezwungen, sich mit dem Sohn des Verstorbenen zusammenzutun und ihm das Handwerk beizubringen. Der Film bietet spannende Action und eine fesselnde Handlung über Loyalität und Rache. "Der Mechaniker" ist ein packender Thriller mit beeindruckenden Stunts und einer starken schauspielerischen Leistung von Jason Statham.


Medicus, der (2013)

Drama, Historie, Abenteuer (150 Min.)

Mit Tom Payne, Stellan Skarsgård, Ben Kingsley

"Der Medicus" erzählt die Geschichte des Waisenjungen Ibn Sina, der im Mittelalter zum Arzt ausgebildet wird. Er macht sich auf eine gefährliche Reise nach Persien, um den berühmtesten Arzt seiner Zeit zu treffen. Der Film thematisiert den Wert des Wissens und die Herausforderungen, die mit der Suche nach Wahrheit und Verständnis einhergehen. "Der Medicus" ist ein visuell beeindruckendes Epos, das die Kraft der Wissenschaft und des Glaubens thematisiert.


Mein Freund Harvey (1950)

Komödie, Fantasie (104 Min.)

Mit James Stewart, Josephine Hull, Peggy Dow

"Mein Freund Harvey" erzählt die Geschichte von Elwood P. Dowd, einem charmanten Mann, der mit einem unsichtbaren, lebensgroßen Kaninchen namens Harvey befreundet ist. Seine Familie ist besorgt über seine Fantasien und versucht, ihn in eine Nervenheilanstalt einzuweisen. Doch Elwoods unkonventionelle Sichtweise und seine Freundlichkeit gewinnen schließlich die Herzen der Menschen um ihn herum. Der Film ist eine amüsante und berührende Betrachtung von Freundschaft und der Wahrnehmung von Realität.


Mein Schatz, unsere Familie und ich (2006)

Komödie, Romanze (106 Min.)

Mit Jennifer Lopez, John Corbett, Christine Baranski

In "Mein Schatz, unsere Familie und ich" versucht eine erfolgreiche Hochzeitsplanerin, ihre eigene Traumhochzeit zu organisieren, während sie mit den Herausforderungen ihrer chaotischen Familie und der Liebe zu einem Mann aus ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. Die Beziehung zwischen den Protagonisten wird durch die verschiedenen Charaktere in ihrer Familie auf die Probe gestellt. Der Film vereint humorvolle Momente mit romantischen Verwicklungen. Es ist eine herzerwärmende Komödie über Familie, Liebe und die Planung des perfekten Tages.


Meine erfundene Frau (2011)

Komödie, Romanze (117 Min.)

Mit Adam Sandler, Jennifer Aniston, Nicole Kidman

"Meine erfundene Frau" handelt von einem alleinstehenden Chirurgen, der eine Lüge erzählt, um eine Frau zu beeindrucken. Um seine erfundene Ehefrau glaubhaft zu machen, engagiert er eine Schauspielerin, die ihm helfen soll. Das Chaos entfaltet sich, als sich Gefühle entwickeln und die Situation außer Kontrolle gerät. Der Film verbindet humorvolle Elemente mit einer romantischen Handlung und zeigt, wie weit Menschen für die Liebe gehen.


Meine teuflischen Nachbarn (2014)

Komödie, Horror (89 Min.)

Mit Terry Crews, Ashley Tisdale, Rob Schneider

"Meine teuflischen Nachbarn" erzählt von einem Pärchen, das in ein ruhiges Viertel zieht, nur um festzustellen, dass ihre Nachbarn übernatürliche Kreaturen sind. Während sie versuchen, sich in die Gemeinschaft einzufügen, geraten sie in einen chaotischen Kampf gegen die teuflischen Nachbarn. Der Film kombiniert komödiantische Elemente mit Horrorelementen und bietet zahlreiche Lacher. Es ist eine unterhaltsame und skurrile Geschichte über Nachbarschaft und das Übernatürliche.


[Men in Black] Men in Black (1997)

Action, Komödie, Sci-Fi (98 Min.)

Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Linda Fiorentino

"Men in Black" folgt den Agenten J und K, die für eine geheime Organisation arbeiten, die extraterrestrische Aktivitäten auf der Erde überwacht. Sie müssen die Menschheit vor gefährlichen Aliens schützen und gleichzeitig die Existenz dieser Kreaturen geheim halten. Mit viel Humor, aufregenden Action-Sequenzen und cleveren Spezialeffekten ist der Film ein Spaß für die ganze Familie. "Men in Black" wurde schnell zu einem Klassiker des Science-Fiction-Genres.


[Men in Black] Men in Black II (2002)

Action, Komödie, Sci-Fi (88 Min.)

Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Lara Flynn Boyle

In "Men in Black II" kehrt Agent J zurück, um seinen alten Partner K aus dem Ruhestand zu holen, als eine neue Bedrohung die Erde gefährdet. Zusammen müssen sie die Welt erneut vor einer gefährlichen Alien-Spezies retten. Der Film verbindet Humor mit spannenden Action-Sequenzen und bleibt dem Charme des Originals treu. "Men in Black II" bietet viele Lacher und einige überraschende Wendungen.


[Men in Black] Men in Black III (2012)

Action, Komödie, Sci-Fi (106 Min.)

Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Josh Brolin

"Men in Black III" bringt Agent J zurück in die Vergangenheit, um seinen Partner K zu retten und eine Alien-Invasion zu verhindern. J reist ins Jahr 1969 und trifft auf einen jüngeren K, gespielt von Josh Brolin. Der Film bietet nicht nur aufregende Action und humorvolle Momente, sondern auch eine emotionale Geschichte über Freundschaft und Loyalität. "Men in Black III" ist eine gelungene Fortsetzung, die die Fans des Franchise begeistert.


Mercury Puzzle, das (1998)

Thriller, Action (111 Min.)

Mit Bruce Willis, Alec Baldwin, Kim Basinger

"Das Mercury Puzzle" folgt dem Experten für Codes, der versehentlich in eine Verschwörung verwickelt wird, als er ein geheimnisvolles Rätsel löst. Dies führt zu einer Jagd durch die Unterwelt, während er versucht, seine Tochter zu schützen. Der Film bietet spannende Wendungen und interessante Charaktere. "Das Mercury Puzzle" ist ein packender Thriller, der mit einer raffinierten Handlung überzeugt.


Merlin (1998)

Fantasy, Abenteuer, Drama (180 Min.)

Mit Sam Neill, Helena Bonham Carter, Nigel Davenport

"Merlin" erzählt die legendäre Geschichte des Zauberers Merlin, der die Geschicke von König Arthur und Camelot lenkt. Der Film entfaltet sich durch Merlins Augen und beleuchtet die Themen von Magie, Macht und Verrat. Es wird eine epische Erzählung voller Abenteuer und Herausforderungen präsentiert. "Merlin" ist ein fantastisches Epos, das die klassischen Mythen und Legenden neu interpretiert.


Metal Tornado (2011)

Sci-Fi, Thriller, Action (85 Min.)

Mit Lou Diamond Phillips, Nicole de Boer, John Rhys-Davies

"Metal Tornado" handelt von einem Wissenschaftler, der ein Experiment zur Energiegewinnung durchführt, das außer Kontrolle gerät und metallische Stürme erzeugt. Diese Stürme bedrohen eine Stadt und die Menschen müssen gegen die katastrophalen Folgen kämpfen. Der Film kombiniert spannende Action mit einem interessanten Konzept. "Metal Tornado" ist ein unterhaltsamer, wenn auch nicht ganz ernst zu nehmender Sci-Fi-Thriller.


Michael Clayton (2007)

Drama, Thriller (119 Min.)

Mit George Clooney, Tom Wilkinson, Tilda Swinton

"Michael Clayton" erzählt die Geschichte eines Anwalts, der in einer großen Anwaltskanzlei arbeitet und sich mit moralischen Konflikten auseinandersetzt. Als ein Kollege in einer wichtigen Zivilklage ausrastet, wird Michael in eine Verschwörung verwickelt, die weitreichende Konsequenzen hat. Der Film beleuchtet Themen wie Gerechtigkeit und Korruption in der Geschäftswelt. Clooney liefert eine kraftvolle Leistung in dieser spannenden, psychologischen Erzählung.


[Millennium Trilogie, die] 1 - Verblendung (2011)

Krimi, Drama, Thriller (158 Min.)

Mit Daniel Craig, Rooney Mara, Christopher Plummer

"Verblendung" basiert auf dem ersten Buch der Millennium-Trilogie und folgt dem Journalisten Mikael Blomkvist, der in einen ungelösten Fall eintaucht. Zusammen mit der Hackerin Lisbeth Salander versucht er, die Wahrheit über das Verschwinden eines Mädchens vor vielen Jahren zu enthüllen. Der Film bietet eine spannende und düstere Atmosphäre, die die Abgründe der menschlichen Natur beleuchtet. Mit packender Erzählweise und starken Charakteren ist es ein fesselnder Thriller.


[Millennium Trilogie, die] 2 - Verdammnis (2014)

Krimi, Drama, Thriller (148 Min.)

Mit Daniel Craig, Rooney Mara, Stellan Skarsgård

"Verdammnis" ist die Fortsetzung von "Verblendung" und vertieft die Geschichte um Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist. In einem neuen Fall kämpfen sie gegen korrupte Kräfte, die sie zum Schweigen bringen wollen. Der Film kombiniert fesselnde Thriller-Elemente mit einer tiefen Charakterstudie und sozialen Kommentaren. Die spannungsgeladene Handlung und die dichte Atmosphäre machen ihn zu einem packenden Erlebnis.


[Millennium Trilogie, die] 3 - Vergebung (2017)

Thriller, Drama, Krimi (127 Min.)

Mit Claire Foy, Sverrir Gudnason, Sylvia Hoeks

"Vergebung – Teil 3" ist die packende Fortsetzung der Millennium-Trilogie. Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist sind erneut in einen gefährlichen Fall verwickelt, der sie in die dunklen Abgründe der Macht und Korruption führt. Während sie sich ihren Feinden stellen, müssen sie auch ihre eigenen inneren Dämonen bekämpfen. Der Film bietet spannende Wendungen und eine fesselnde Charakterentwicklung.


Million Pound Note, the (1954)

Komödie, Drama (99 Min.)

Mit Gregory Peck, Jayne Meadows, Neville Brand

"Der Million-Pfund-Schein" erzählt die amüsante Geschichte eines armen Amerikaners, der in London mit einem echten Million-Pfund-Schein konfrontiert wird. Aufgrund des Geldscheins wird er in der Gesellschaft wohlhabend, obwohl er tatsächlich nichts besitzt. Die unerwarteten Situationen und die Reaktionen der Menschen um ihn herum machen den Film zu einer unterhaltsamen Komödie. Am Ende wird die Geschichte zu einer charmanten Lektion über Geld und Freundschaft.


Mimic (1997)

Horror, Sci-Fi, Thriller (101 Min.)

Mit Mira Sorvino, Jeremy Northam, Charles S. Dutton

"Mimic" erzählt von einer Wissenschaftlerin, die ein genetisch verändertes Insekt erschafft, um eine Seuche in New York City zu bekämpfen. Doch als die Insekten mutieren und beginnen, Menschen zu jagen, wird sie in einen Kampf ums Überleben verwickelt. Der Film bietet spannende Momente und eine düstere Atmosphäre. "Mimic" ist ein packender Horrorfilm mit einer einzigartigen Handlung und beeindruckenden Spezialeffekten.


Minority Report (2002)

Action, Sci-Fi, Thriller (145 Min.)

Mit Tom Cruise, Colin Farrell, Samantha Morton

"Minority Report" spielt in einer Zukunft, in der Verbrechen vor ihrer Begehung verhindert werden können. Der Ermittler John Anderton wird jedoch selbst zum Verdächtigen und muss herausfinden, wer ihm die Schuld für ein zukünftiges Verbrechen zuschiebt. Der Film kombiniert aufregende Action mit tiefgründigen Themen über Freiheit und Vorbestimmung. Mit beeindruckenden visuellen Effekten ist "Minority Report" ein herausragendes Beispiel für Science-Fiction-Kino.


Misery (1990)

Horror, Thriller (107 Min.)

Mit James Caan, Kathy Bates, Richard Farnsworth

"Misery" erzählt die Geschichte eines erfolgreichen Autors, der nach einem Autounfall von einem fanatischen Fan gerettet wird. Doch als er sich in ihrer Obhut befindet, wird er von ihr gefangen gehalten und gezwungen, eine neue Geschichte zu schreiben. Kathy Bates liefert eine herausragende Leistung als psychisch instabile Fan, während der Film die Themen von Besessenheit und Kontrolle beleuchtet. "Misery" ist ein spannender Thriller, der das Publikum bis zur letzten Minute fesselt.


Miss Potter (2006)

Biografie, Drama, Romanze (92 Min.)

Mit Renée Zellweger, Ewan McGregor, Emily Watson

"Miss Potter" ist die biografische Erzählung über die berühmte Kinderbuchautorin Beatrix Potter. Der Film zeigt ihren Kampf um Anerkennung in der männlich dominierten Verlagswelt und ihre liebevolle Beziehung zu einem Verleger. Beatrix Potters Liebe zur Natur und zu Tieren wird in diesem charmanten Drama eindrucksvoll dargestellt. Es ist eine inspirierende Geschichte über Kreativität und den Glauben an sich selbst.


[Miss Undercover] Miss Undercover (2000)

Komödie, Action, Krimi (111 Min.)

Mit Sandra Bullock, Benjamin Bratt, Michael Caine

"Miss Undercover" folgt der FBI-Agentin Gracie Hart, die undercover bei einem Schönheitswettbewerb ermittelt, um eine drohende Bombe zu entschärfen. Während sie sich in die Welt der Schönheitsköniginnen einfügt, entdeckt sie mehr über sich selbst und das Leben. Der Film verbindet Humor mit Action und bietet eine charmante Leistung von Sandra Bullock. "Miss Undercover" ist eine unterhaltsame Mischung aus Komödie und Krimi.


[Miss Undercover] Miss Undercover 2 (2005)

Komödie, Action, Krimi (99 Min.)

Mit Sandra Bullock, Regina King, Enrique Murciano

In "Miss Undercover 2" kehrt Gracie Hart zurück, um erneut undercover zu ermitteln, diesmal in der Welt der Modenschauen. Sie muss eine Reihe von Morden aufklären, während sie ihre überzeichnete Persönlichkeit als Modeikone verkörpert. Der Film bietet viel Humor und spannende Action-Momente. Mit Sandra Bullocks witziger Darbietung bleibt die Fortsetzung unterhaltsam und leicht.


[Mission Impossible] Mission: Impossible (1996)

Action, Thriller, Spionage (110 Min.)

Mit Tom Cruise, Jon Voight, Emmanuelle Béart

"Mission: Impossible" folgt dem Geheimagenten Ethan Hunt, der fälschlicherweise beschuldigt wird, seine gesamte Einheit verraten zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er die wahren Verräter entlarven und eine geheime Mission erfüllen. Der Film ist bekannt für seine spannenden Action-Szenen und cleveren Wendungen. Mit Tom Cruise in der Hauptrolle ist "Mission: Impossible" ein Klassiker des Action-Genres.


[Mission Impossible] Mission: Impossible 2 (2000)

Action, Thriller, Spionage (123 Min.)

Mit Tom Cruise, Dougray Scott, Thandie Newton

In "Mission: Impossible 2" wird Ethan Hunt mit einer gefährlichen Mission betraut, die die Welt vor einem biologischen Angriff schützen soll. Der Film bietet beeindruckende Action-Sequenzen und innovative Stunts, während Hunt gegen einen ehemaligen Agenten kämpft. Die Chemie zwischen den Charakteren und die spannenden Wendungen sorgen für ein packendes Erlebnis. "Mission: Impossible 2" ist eine aufregende Fortsetzung der beliebten Reihe.


Mission to Mars (2000)

Sci-Fi, Abenteuer, Thriller (98 Min.)

Mit Gary Sinise, Tim Robbins, Don Cheadle

"Mission to Mars" erzählt die Geschichte einer bemannten Mission zum roten Planeten, die mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert wird. Als ein besorgniserregendes Signal von der Marsbasis empfangen wird, macht sich ein Team auf den Weg, um die Besatzung zu retten. Der Film kombiniert spannende Science-Fiction mit emotionalen Momenten und behandelt Themen von Verlust und Hoffnung. Die beeindruckenden visuellen Effekte und die darstellerischen Leistungen machen "Mission to Mars" zu einem faszinierenden Erlebnis.


Momo (1986)

Fantasy, Abenteuer, Familie (92 Min.)

Mit Radost Bokel, John Huston, Gérard Depardieu

"Momo" erzählt die Geschichte eines Mädchens, das in einer Stadt lebt, in der die Menschen ihre Zeit den grauen Herren opfern. Momo entdeckt, dass die grauen Herren die Zeit der Menschen stehlen, und beschließt, ihnen entgegenzutreten. Der Film ist eine bewegende Parabel über Zeit, Freundschaft und den Wert des Lebens. "Momo" verbindet fantasievolle Elemente mit wichtigen Lebenslektionen für die ganze Familie.


Mondsüchtig (1987)

Komödie, Romantik (102 Min.)

Mit Cher, Nicolas Cage, Vincent Gardenia

"Mondsüchtig" erzählt die Geschichte von Loretta, einer verwitweten Frau, die sich in den Bruder ihres Verlobten verliebt. Der Film spielt in Brooklyn und vereint charmante Charaktere und humorvolle Dialoge. Cher liefert eine beeindruckende Leistung und gewann für ihre Rolle den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Die Mischung aus Romantik und Komödie macht "Mondsüchtig" zu einem zeitlosen Klassiker.


Money Monster (2016)

Drama, Thriller (98 Min.)

Mit George Clooney, Julia Roberts, Jack O'Connell

In "Money Monster" wird ein Finanzexperte während einer Live-Sendung von einem verzweifelten Investor als Geisel genommen. Der Film thematisiert den Druck der Medien und die Welt der Finanzmärkte. Während die Situation eskaliert, werden Geheimnisse aufgedeckt und die Wahrheit über Geld und Macht wird in Frage gestellt. "Money Monster" ist ein spannendes Drama mit einem starken sozialen Kommentar.


[Mord in Fjällbacka] 1 - Das Familiengeheimnis (2013)

Krimi, Drama, Mystery (90 Min.)

Mit Claudia Galli, Peter Haber, Jörgen Thorsson

In "Familiengeheimnis: Mord in Fjällbacka" wird die Detective Maja Norberg mit einem mysteriösen Mordfall konfrontiert, der tief in die Vergangenheit einer Familie eingreift. Die Geschichte entfaltet sich in der malerischen Kulisse von Fjällbacka, wo Geheimnisse und alte Feindschaften ans Licht kommen. Maja muss sich nicht nur mit den Umständen des Mordes auseinandersetzen, sondern auch mit ihren eigenen emotionalen Verstrickungen. Der Film bietet eine spannende Mischung aus Krimi und Drama, die den Zuschauer in ihren Bann zieht.


[Mord in Fjällbacka] 2 - Die Tränen der Santa Lucia (2014)

Krimi, Drama, Thriller (90 Min.)

Mit Richard Ulfsäter, Helena Bergström, Peter Haber

In "Die Tränen der Santa Lucia" wird Kommissar Winter einem weiteren mysteriösen Mordfall in der kleinen schwedischen Stadt Fjällbacka zugeteilt. Die Ermittlungen führen ihn tief in die dunkle Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner. Während er versucht, die Wahrheit aufzudecken, wird er mit seinen eigenen Dämonen konfrontiert. Der Film bietet spannende Wendungen und eine fesselnde Krimigeschichte.


[Mord in Fjällbacka] 3 - Die Hummerfehde (2012)

Krimi, Drama (90 Min.)

Mit Sofia Helin, Rolf Lassgård, Johannes Brost

Ein Mordfall erschüttert die friedliche Küstenstadt Fjällbacka. Die Ermittlungen führen zu dunklen Geheimnissen und alten Rivalitäten, die ans Licht kommen. Die Protagonistin kämpft gegen die Zeit, um den Mörder zu finden, bevor noch mehr Menschen leiden. Der Film verbindet Spannung mit skandinavischer Landschaft und emotionalen Momenten.


[Mord in Fjällbacka] 4 - Der Tod taucht auf (2012)

Krimi, Thriller, Drama (90 Min.)

Mit Claudia Galli, Richard Ulfsäter, Peter Andersson

In "Der Tod taucht auf" ermittelt die Kommissarin in einem mysteriösen Mordfall in der kleinen schwedischen Stadt Fjällbacka. Der Film kombiniert Spannung mit einer tiefen Charakterentwicklung und wirft einen Blick auf die Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft. Mit einer packenden Handlung und interessanten Wendungen hält der Film die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem. Die Atmosphäre und die schauspielerische Leistung machen diesen Krimi zu einem fesselnden Erlebnis.


[Mord in Fjällbacka] 5 - Tödliches Klassentreffen (2018)

Krimi, Drama, Thriller (90 Min.)

Mit Richard Ulfsäter, Helena Bergström, Peter Haber

In "Mord in Fjällbacka" kehrt Kommissar Winter in seine Heimatstadt zurück, wo er sich mit einem alten Klassentreffen auseinandersetzen muss, das von einem Mord überschattet wird. Während die Ermittlungen voranschreiten, kommen dunkle Geheimnisse und alte Konflikte ans Licht. Der Film kombiniert Spannung mit tiefen emotionalen Konflikten und zeigt, wie die Vergangenheit das Hier und Jetzt beeinflusst. Mit einem starken Ensemble bietet er eine packende Krimigeschichte.


[Mord in Fjällbacka] 6 - Die Kunst des Todes (2012)

Krimi, Drama, Thriller (90 Min.)

Mit Katarina Ewerlöf, Richard Ulfsäter, Leif Andrée

Der Film basiert auf den Romanen von Camilla Läckberg und folgt der Kriminalkommissarin, die einen mysteriösen Mord in einer kleinen schwedischen Stadt untersucht. Während sie die Geheimnisse der Stadt aufdeckt, wird die Spannung immer größer. "Die Kunst des Todes 6" bietet eine fesselnde Mischung aus Intrigen und Drama. Die packende Erzählung und die komplexen Charaktere machen diesen Film zu einem spannenden Krimi-Erlebnis.


Mord nach Plan (2002)

Krimi, Thriller, Mystery (115 Min.)

Mit Sandra Bullock, Ryan Gosling,Ben Chaplin

In Mord nach Plan spielt Sandra Bullock die erfahrene Detectivin Cassie Mayweather, die einen komplexen Mordfall untersucht, bei dem ein intelligentes und manipulativen Duo von Schülern, gespielt von Ryan Gosling und Michael Pitt, als Hauptverdächtige ins Visier gerät. Die beiden Jugendlichen haben den Mord als Teil eines perfiden Spiels inszeniert und sind überzeugt, dass sie ungestraft davonkommen können. Während Cassie tiefer in den Fall eintaucht, wird sie nicht nur mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert, sondern auch mit der Raffinesse und dem psychologischen Spiel, das die Täter mit ihr spielen.


Morning Glory (2010)

Komödie, Drama (107 Min.)

Mit Rachel McAdams, Harrison Ford, Diane Keaton

"Morning Glory" erzählt die Geschichte einer ehrgeizigen Produzentin, die versucht, eine in die Jahre gekommene Morgensendung wiederzubeleben. Mit einem schillernden Team, darunter ein grimmiger Nachrichtenmoderator, geht es darum, die Zuschauer zurückzugewinnen. Der Film thematisiert den Druck der Medien und die Herausforderungen im Arbeitsleben. Rachel McAdams liefert eine bezaubernde Darbietung in dieser inspirierenden Komödie.


Mr. Hobbs macht Ferien (1962)

Komödie, Familie (114 Min.)

Mit James Stewart, Maureen O'Hara, John Saxon

In "Mr. Hobbs macht Ferien" plant ein gestresster Geschäftsmann, mit seiner Familie in den Urlaub zu fahren. Doch der Aufenthalt wird schnell von Chaos und Missverständnissen überschattet. James Stewart zeigt sein komödiantisches Talent, während die Familie in allerlei lustige Situationen gerät. Der Film ist eine herzerwärmende Komödie über Familie und die Herausforderungen des Reisens.


Mr. Smith geht nach Washington (1939)

Drama, Politthriller (129 Min.)

Mit James Stewart, Jean Arthur, Claude Rains

"Mr. Smith geht nach Washington" erzählt die Geschichte eines naiven Senators, der in das korrupte politische System der USA gerät. Er kämpft gegen Intrigen und Widerstände, um die Interessen seiner Wähler zu vertreten. James Stewart brilliert in seiner Rolle und verkörpert den idealistischen Mr. Smith. Der Film ist ein zeitloser Kommentar zur amerikanischen Politik und Zivilcourage.


Mr. and Mrs. Smith (2005)

Action, Komödie, Romance (120 Min.)

Mit Brad Pitt, Angelina Jolie, Vince Vaughn

In "Mr. and Mrs. Smith" erfahren ein Ehepaar, dass sie beide Auftragskiller sind, die gegeneinander arbeiten. Während sie versuchen, ihre Beziehung zu retten, wird ihr Alltag von aufregenden Actionsequenzen und komischen Missgeschicken geprägt. Der Film verbindet Action und Romantik mit einem Hauch von Humor. Brad Pitt und Angelina Jolie bringen Chemie und Witz in ihre Rollen.


Mrs. Doubtfire (1993)

Komödie, Drama, Familie (125 Min.)

Mit Robin Williams, Sally Field, Pierce Brosnan

In "Mrs. Doubtfire" verkleidet sich ein geschiedener Vater als ältere Nanny, um Zeit mit seinen Kindern zu verbringen. Robin Williams bringt sein komödiantisches Talent in dieser herzerwärmenden Geschichte voll zur Geltung. Der Film behandelt Themen wie Familie, Verlust und die Herausforderungen des Elternseins. "Mrs. Doubtfire" ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.


Mulholland Drive (2001)

Drama, Mystery, Thriller (147 Min.)

Mit Naomi Watts, Laura Harring, Justin Theroux

"Mulholland Drive" ist ein surrealer Thriller, der die Geschichte einer amnesischen Frau und einer aufstrebenden Schauspielerin erzählt. Die beiden Frauen versuchen, die Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu enthüllen, während sie in die dunklen Seiten von Hollywood eintauchen. Der Film ist bekannt für seine komplexe Handlung und seine traumartige Atmosphäre. David Lynchs Meisterwerk hat zahlreiche Preise gewonnen und gilt als eines der besten Werke des 21. Jahrhunderts.


My Big Fat Greek Wedding (2002)

Romantik, Komödie (95 Min.)

Mit Nia Vardalos, John Corbett, Michael Constantine

In "My Big Fat Greek Wedding" geht es um die Komplikationen, die entstehen, als eine griechisch-amerikanische Frau einen nicht-griechischen Mann heiraten möchte. Der Film bietet einen humorvollen Blick auf kulturelle Unterschiede und familiäre Traditionen. Nia Vardalos, die auch das Drehbuch schrieb, liefert eine herzliche und komische Darstellung. "My Big Fat Greek Wedding" wurde zu einem überraschenden Kassenschlager und feiert die Liebe in all ihren Facetten.


My Fair Lady (1964)

Musical, Komödie, Drama (170 Min.)

Mit Audrey Hepburn, Rex Harrison, Stanley Holloway

"My Fair Lady" erzählt die Geschichte von Eliza Doolittle, einer einfachen Blumenverkäuferin, die von einem Professor in eine Lady verwandelt wird. Mit unverwechselbaren Songs und einer charmanten Handlung begeistert der Film das Publikum. Audrey Hepburn und Rex Harrison liefern herausragende Leistungen in diesem klassischen Musical. "My Fair Lady" ist ein zeitloses Werk, das die Themen Liebe und Identität thematisiert.


Mystic River (2003)

Drama, Krimi, Thriller (138 Min.)

Mit Sean Penn, Tim Robbins, Kevin Bacon

"Mystic River" erzählt die Geschichte von drei Kindheitsfreunden, deren Leben durch ein traumatisches Ereignis geprägt wurden. Jahre später wird einer von ihnen ermordet und die anderen müssen sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen. Der Film ist düster und intensiv und behandelt Themen wie Verlust, Schuld und Rache. Sean Penn und Tim Robbins liefern herausragende schauspielerische Leistungen in diesem emotionalen Thriller.


Mädelsabend (2011)

Komödie, Drama (102 Min.)

Mit Katie Holmes, Anna Kendrick, Josh Duhamel

In "Mädelsabend" geht es um einen Junggesellinnenabschied, der völlig aus dem Ruder läuft. Eine Gruppe von Freundinnen will eine letzte Nacht voller Spaß und Freiheit genießen, doch unvorhergesehene Ereignisse stellen ihre Freundschaft auf die Probe. Der Film kombiniert komödiantische Elemente mit ernsthaften Themen über Beziehungen und die Herausforderungen des Erwachsenseins. Er bietet einen humorvollen Blick auf das Leben junger Frauen und ihre Bindungen zueinander.


Mörderischer Vorsprung (1988)

Thriller, Drama , Action (110 Min.)

Mit Sidney Poitier, Tom Berenger

In Mörderischer Vorsprung spielt Sidney Poitier den erfahrenen FBI-Agenten John Moss, der einen gefährlichen Mörder jagt, der während einer Verfolgungsjagd mit der Polizei entkommt. Der Mörder hat sich in die Wildnis des pazifischen Nordwestens zurückgezogen, und Moss wird gezwungen, mit einem Bergführer, gespielt von Tom Berenger, zusammenzuarbeiten, um die Spur des Täters aufzunehmen. Während ihrer gefährlichen Suche durch die unberechenbare Natur kommen sie dem Mörder näher und entdecken dabei, dass er nicht nur brutal, sondern auch äußerst clever ist.


[Nachts im Museum] Nachts im Museum (2006)

Familie, Komödie, Fantasy (108 Min.)

Mit Ben Stiller, Robin Williams, Carla Gugino

"Nachts im Museum" erzählt die Geschichte eines Wachmanns, der entdeckt, dass die Exponate im Museum bei Nacht lebendig werden. Während er versucht, das Chaos zu bewältigen, erlebt er unglaubliche Abenteuer mit historischen Figuren. Der Film kombiniert Humor mit lehrreichen Elementen und bietet spannende Unterhaltung für die ganze Familie. Ben Stiller glänzt in der Hauptrolle und bringt die Zuschauer zum Lachen.


[Nachts im Museum] Nachts im Museum 2 (2009)

Familie, Komödie, Fantasy (105 Min.)

Mit Ben Stiller, Amy Adams, Hank Azaria

In "Nachts im Museum 2" kehrt Larry Daley zurück, um die lebendigen Exponate im Smithsonian Museum zu retten. Er muss sich gegen neue Herausforderungen und die heimtückischen Pläne eines bösen Pharaos behaupten. Der Film bietet noch mehr Humor und Abenteuer als der erste Teil und ist eine gelungene Fortsetzung. Mit einem großartigen Ensemble und beeindruckenden visuellen Effekten zieht der Film Jung und Alt in seinen Bann.


[Nachts im Museum] Nachts im Museum 3 (2014)

Familie, Komödie, Fantasy (98 Min.)

Mit Ben Stiller, Robin Williams, Owen Wilson

"Nachts im Museum 3" führt Larry Daley in das British Museum, wo er eine letzte Mission erfüllen muss. Die lebendigen Exponate sind in Gefahr, und Larry muss alles daran setzen, sie zu retten. Der Film verbindet Humor mit Herz und bietet eine nostalgische Hommage an die Charaktere aus den vorherigen Teilen. Ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie, das die Geschichten von Geschichte und Freundschaft feiert.


[Nackte Kanone, die] Die nackte Kanone (1988)

Komödie, Krimi (85 Min.)

Mit Leslie Nielsen, Priscilla Presley, Ricardo Montalbán

In "Die nackte Kanone" verfolgt der tollpatschige Polizist Frank Drebin einen verrückten Plan, um einen Attentäter zu stoppen. Mit seinem ungeschickten, aber charmanten Auftreten bringt Leslie Nielsen die Zuschauer zum Lachen. Der Film ist bekannt für seinen scharfsinnigen Humor und seine zahlreichen Slapstick-Momente. Ein Klassiker der Komödien, der immer wieder für gute Laune sorgt.


[Nackte Kanone, die] Die nackte Kanone 2.5 (1991)

Komödie, Krimi (86 Min.)

Mit Leslie Nielsen, Priscilla Presley, George Kennedy

In "Die nackte Kanone 2.5" setzt Frank Drebin seine unkonventionellen Methoden fort, um einen gefährlichen Plan zu vereiteln. Der Film bietet eine Mischung aus Slapstick, Wortspielen und schrägen Situationen, die typisch für die Reihe sind. Leslie Nielsen zeigt erneut sein komödiantisches Talent und sorgt für zahlreiche Lacher. Eine gelungene Fortsetzung, die den Charme des Originals bewahrt.


[Nackte Kanone, die] Die nackte Kanone 33⅓ (1994)

Komödie, Krimi (84 Min.)

Mit Leslie Nielsen, Priscilla Presley, George Kennedy

In "Die nackte Kanone 33⅓" muss Frank Drebin einen Terroranschlag auf die Oscar-Verleihung verhindern. Der Film ist voll von skurrilen Witzen und übertriebenen Situationen, die das Publikum zum Lachen bringen. Leslie Nielsen glänzt wieder in seiner Rolle als unbeholfener, aber tapferer Ermittler. Ein weiterer humorvoller Beitrag zur kultigen Filmreihe, der Fans der ersten Filme begeistert.


Name der Rose, der (1986)

Drama, Krimi, Mystery (130 Min.)

Mit Sean Connery, Christian Slater, F. Murray Abraham

"Der Name der Rose" ist ein spannungsgeladener Kriminalfilm, der im Mittelalter spielt. Ein Franziskaner und sein Lehrling versuchen, die mysteriösen Morde in einem Kloster aufzuklären. Die Geschichte thematisiert Glauben, Macht und Wissen, während sie die düstere Atmosphäre des Klosters einfängt. Sean Connery liefert eine fesselnde Darstellung in dieser literarischen Adaption.


Nashville Lady (1975)

Drama, Musik (121 Min.)

Mit Dolly Parton, Burt Reynolds, Geraldine Page

"Nashville Lady" erzählt die Geschichte von einer aufstrebenden Country-Sängerin und ihrem Weg zur Selbstverwirklichung. Der Film thematisiert die Herausforderungen und Triumphe im Musikgeschäft und das Streben nach Ruhm. Dolly Parton brilliert in ihrer Rolle und bringt sowohl Gesang als auch schauspielerisches Talent ein. Eine herzerwärmende Geschichte über Leidenschaft, Freundschaft und die Musik.


[Natürlich Blond] Natürlich Blond (2001)

Komödie, Romantik (96 Min.)

Mit Reese Witherspoon, Luke Wilson, Selma Blair

"Natürlich Blond" erzählt die Geschichte von Elle Woods, einer modebewussten und oberflächlichen Studentin, die alles tut, um ihren Ex-Freund zurückzugewinnen. Sie folgt ihm an die Harvard Law School, wo sie schnell beweist, dass sie mehr als nur ein hübsches Gesicht ist. Mit ihrem Charme und ihrer Intelligenz überrascht sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mitschüler. Der Film ist eine humorvolle Betrachtung von Stereotypen und dem Streben nach Selbstverwirklichung.


[Natürlich Blond] Natürlich Blond 2 (2003)

Komödie, Romantik (95 Min.)

Mit Reese Witherspoon, Sally Field, Bob Newhart

In "Natürlich Blond 2" reist Elle Woods nach Washington, D.C., um ihren Einfluss für eine Tierschutzgesetzgebung zu nutzen. Mit ihrem unerschütterlichen Glauben an das Gute und ihrem einzigartigen Stil versucht sie, die politischen Herausforderungen zu meistern. Der Film kombiniert Humor mit einer wichtigen Botschaft über Umweltbewusstsein und Freundschaft. Elle beweist erneut, dass man auch im Anzug eine starke Präsenz zeigen kann.


[Natürlich Blond] Natürlich Blond 3 (2009)

Komödie, Romantik (94 Min.)

Mit Reese Witherspoon, Sally Field, Jennifer Coolidge

"Natürlich Blond 3" zeigt Elle Woods, die nun als erfolgreiche Anwältin in Washington arbeitet und eine Kampagne für das Amt der Senatorin führt. Während sie sich mit politischen Intrigen und persönlichen Herausforderungen auseinandersetzt, bleibt sie ihrem Stil und ihrer Überzeugung treu. Der Film thematisiert den Umgang mit Mobbing und das Streben nach Gleichheit. Mit ihrem Charme und ihrer Entschlossenheit inspiriert Elle die Zuschauer, für ihre Träume zu kämpfen.


Nerve (2016)

Thriller, Drama (96 Min.)

Mit Emma Roberts, Dave Franco, Juliette Lewis

"Nerve" erzählt die Geschichte von Vee, einer Highschool-Schülerin, die in ein Online-Spiel verwickelt wird, in dem sie Mutproben bestehen muss. Je mehr sie spielt, desto riskanter werden die Herausforderungen, und sie muss bald um ihr Leben fürchten. Der Film thematisiert die Gefahren von Social Media und Gruppenzwang. Spannende Wendungen und eine packende Handlung machen "Nerve" zu einem aufregenden Erlebnis.


Network (1976)

Drama, Satire (121 Min.)

Mit Faye Dunaway, William Holden, Peter Finch

"Network" ist eine scharfsinnige Satire über das Fernsehen und seine Macht über die Gesellschaft. Der Nachrichtensprecher Howard Beale kündigt live im Fernsehen an, dass er nicht mehr leben will, was zu einer sensationellen Wendewende in seiner Karriere führt. Der Film beleuchtet die ethischen Fragen und die kommerziellen Interessen hinter der Berichterstattung. Mit brillanten Darstellungen und scharfer Gesellschaftskritik ist "Network" ein zeitloser Klassiker.


Netz, das (1995)

Thriller, Drama (114 Min.)

Mit Sandra Bullock, Jeremy Northam, Dennis Miller

"Das Netz" dreht sich um Angela Bennett, eine Computerexpertin, deren Identität von Hackern gestohlen wird. Als sie zum Ziel eines kriminellen Komplotts wird, muss sie alles tun, um ihre Unschuld zu beweisen und ihr Leben zurückzugewinnen. Der Film thematisiert die Risiken der digitalen Welt und die Verletzlichkeit persönlicher Daten. Spannung und Action halten die Zuschauer bis zum Schluss in Atem.


New World Disorder (1999)

Action, Abenteuer (88 Min.)

Mit Robby Naish, Michael Stewart, Dave Reddick

"New World Disorder" ist ein aufregender Actionfilm, der die Welt des Extremsports erkundet. Die Protagonisten erleben atemberaubende Abenteuer und zeigen ihre Fähigkeiten im Freestyle-Sport. Der Film kombiniert beeindruckende Stunts mit einer packenden Erzählung über Freundschaft und den Kampf gegen Widrigkeiten. Eine fesselnde Hommage an die Extremsportgemeinschaft, die die Zuschauer begeistert.


New World, the (2005)

Drama, Historie, Abenteuer (135 Min.)

Mit Colin Farrell, Q'orianka Kilcher, Christian Bale

"The New World" erzählt die Geschichte der Ankunft von John Smith in Amerika und seiner Begegnung mit Pocahontas. Der Film thematisiert die Herausforderungen und Konflikte zwischen den Kulturen und das Streben nach Freiheit. Mit beeindruckenden Bildern und einer poetischen Erzählweise bietet der Film eine bewegende Sicht auf die Anfänge der amerikanischen Geschichte. Eine visuelle Meisterleistung, die den Zuschauer zum Nachdenken anregt.


New in Town (2009)

Komödie, Romantik (96 Min.)

Mit Renée Zellweger, Harry Connick Jr., J.K. Simmons

"Neu in der Stadt" handelt von einer erfolgreichen Geschäftsfrau, die nach Minnesota zieht, um ein Werk zu leiten. Dort wird sie mit der kalten Realität des Landlebens und der örtlichen Kultur konfrontiert. Der Film kombiniert Humor mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte und thematisiert die Bedeutung von Gemeinschaft und Freundschaft. Renée Zellweger glänzt in der Hauptrolle und bringt das Publikum zum Lachen.


Niagara (1953)

Drama, Thriller (92 Min.)

Mit Marilyn Monroe, Joseph Cotten, Jean Peters

"Niagara" erzählt die Geschichte eines unglücklichen Paares, das in Niagara Falls Urlaub macht. Die atemberaubende Kulisse wird zum Schauplatz von Intrigen und Leidenschaft, als das Paar in einen Mord verwickelt wird. Marilyn Monroe brilliert in ihrer Rolle und bringt sowohl Glamour als auch Gefahr in den Film. Eine fesselnde Geschichte über Liebe, Betrug und die düstere Seite der Romantik.


Non-Stop (2014)

Thriller, Action (106 Min.)

Mit Liam Neeson, Julianne Moore, Michelle Dockery

"Non-Stop" ist ein spannender Thriller, in dem ein Luftpolizist während eines Transatlantikflugs eine Drohung erhält. Jemand an Bord verlangt, dass er 150 Millionen Dollar überweist, andernfalls wird ein Passagier nach dem anderen sterben. Während er die Identität des Täters aufdecken muss, kämpft er gegen die Zeit und das Misstrauen seiner Kollegen. Der Film kombiniert packende Action mit psychologischem Drama und hält die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem.


Norman (2016)

Drama, Komödie (118 Min.)

Mit Richard Gere, Charlotte Gainsbourg, Steve Buscemi

In "Norman" geht es um einen charmanten, aber erfolglosen Geschäftemacher, der in New York City lebt. Er versucht, Beziehungen zu einflussreichen Personen aufzubauen, um sein Leben zu verändern. Als er einem Politiker hilft, der dann zum israelischen Ministerpräsidenten wird, wird Norman in die politische Welt hineingezogen. Der Film thematisiert die Themen Erfolg, Freundschaft und die Komplexität menschlicher Beziehungen.


Notting Hill (1999)

Romantik, Komödie (124 Min.)

Mit Julia Roberts, Hugh Grant, Rhys Ifans

"Notting Hill" erzählt die Geschichte von William, einem Buchhändler in London, der sich in die berühmte Schauspielerin Anna verliebt. Ihre Beziehung wird durch die Unterschiede in ihrem Lebensstil und den Druck der Öffentlichkeit auf die Probe gestellt. Der Film ist eine humorvolle und romantische Erzählung über Liebe, Berühmtheit und die Herausforderungen des Lebens. Mit charmanten Dialogen und unvergesslichen Momenten bleibt "Notting Hill" ein Klassiker des Romantik-Genres.


Nummer 5 lebt (1986)

Komödie, Abenteuer, Sci-Fi (98 Min.)

Mit Ally Sheedy, Steve Guttenberg, Fisher Stevens

In "Nummer 5 lebt" geht es um einen militärischen Roboter, der nach einem Blitzeinschlag ein Bewusstsein entwickelt und fliehen kann. Auf seiner Flucht trifft er auf die junge Jenny, die ihm hilft, sich in der menschlichen Welt zurechtzufinden. Gemeinsam müssen sie sich vor den Militärs verstecken, die den Roboter zurückholen wollen. Der Film kombiniert Humor mit einer wichtigen Botschaft über Freundschaft und Menschlichkeit.


Nurse Betty (2000)

Komödie, Drama, Thriller (110 Min.)

Mit Renée Zellweger, Morgan Freeman, Chris Rock

"Nurse Betty" handelt von einer Frau, die nach dem Mord an ihrem Ehemann den Verstand verliert und glaubt, dass sie eine Krankenschwester in ihrer Lieblingsseifenoper ist. Auf der Suche nach dem perfekten Leben, das sie im Fernsehen sieht, begibt sie sich auf eine Reise, die sie mit skrupellosen Gangstern und einem ehemaligen Auftragskiller zusammenbringt. Der Film verbindet Humor mit einer tragischen Geschichte über Verlust und die Flucht in Fantasiewelten. Renée Zellweger brilliert in ihrer Rolle und bringt sowohl Komik als auch Emotionen in den Film.


Oberen Zehntausend, die (1975)

Drama, Komödie (102 Min.)

Mit Jack Lemmon, Walther Matthau, Robert Preston

"Die oberen Zehntausend" erzählt die Geschichte von zwei Freunden, die versuchen, in der gehobenen Gesellschaft New Yorks Fuß zu fassen. Sie treffen auf eine Welt voller Reichtum, Intrigen und Machtspiele. Der Film ist eine Satire auf die Gesellschaftsschicht und zeigt, wie das Streben nach Geld und Einfluss das Leben der Menschen beeinflussen kann. Mit scharfsinnigen Dialogen und einem großartigen Ensemble ist der Film sowohl unterhaltsam als auch aufschlussreich.


Oblivion (2013)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (124 Min.)

Mit Tom Cruise, Morgan Freeman, Andrea Riseborough

"Oblivion" spielt in einer post-apokalyptischen Zukunft, in der die Erde nach einem Krieg gegen die Außerirdischen nahezu unbewohnbar ist. Jack Harper, ein Drohnenmechaniker, entdeckt bei seiner Arbeit auf der verwüsteten Erde unerwartete Geheimnisse über seine Vergangenheit. Während er gegen die verbleibenden Feinde kämpft, muss er auch die Wahrheit über die Menschheit und seinen Platz in der Welt herausfinden. Der Film kombiniert atemberaubende visuelle Effekte mit einer fesselnden Geschichte über Identität und Überleben.


[Ocean's 11-13] Ocean's 11 (2001)

Action, Krimi, Komödie (116 Min.)

Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon

"Ocean's 11" erzählt die Geschichte von Danny Ocean, der einen ausgeklügelten Plan ausarbeitet, um drei Casinos in Las Vegas zu überfallen. Zusammen mit einer Gruppe von Experten versucht er, die Sicherheitssysteme zu überlisten und einen gewaltigen Geldbetrag zu stehlen. Der Film kombiniert cleveren Humor mit spannenden Überfall-Szenen und beeindruckenden Charakteren. Mit einer stilvollen Inszenierung und einem großartigen Soundtrack wird "Ocean's 11" zum modernen Klassiker.


[Ocean's 11-13] Ocean's 12 (2004)

Action, Krimi, Komödie (125 Min.)

Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon

In "Ocean's 12" müssen Danny Ocean und sein Team ihre Fähigkeiten erneut unter Beweis stellen, als ein alter Feind auftaucht und sie zwingt, eine neue Herausforderung anzunehmen. Um ihre Schulden zu begleichen, begeben sie sich auf eine aufregende Reise durch Europa, wo sie einen weiteren Raubüberfall planen. Der Film bringt die gewohnten cleveren Plots und den charakteristischen Humor zurück und bietet zusätzlich neue Charaktere und Wendungen. Spannende Action und charmante Interaktionen machen ihn zu einem gelungenen Nachfolger.


[Ocean's 11-13] Ocean's 13 (2007)

Action, Krimi, Komödie (122 Min.)

Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon

"Ocean's 13" bringt das Team von Danny Ocean zurück, als sie einen neuen Plan aushecken, um den Geschäftsführer eines neuen Casino-Komplexes zu ruinieren. Motiviert durch den Verrat und die Bedrohung ihrer Ehre, machen sie sich daran, einen ausgeklügelten Racheakt zu planen. Der Film kombiniert die typischen Elemente von Spannung, Humor und cleveren Überfällen und ist ein weiterer großer Erfolg der Reihe. Mit charismatischen Darstellern und einem aufregenden Plot bleibt "Ocean's 13" ein unterhaltsames Erlebnis.


[Odyssee im Weltraum] 2001 (1968)

Sci-Fi, Abenteuer (149 Min.)

Mit Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester

"Odyssee im Weltraum 2001" ist ein epischer Science-Fiction-Film von Stanley Kubrick, der die Reise der Menschheit von den Anfängen bis zur Zukunft thematisiert. Der Film beginnt mit dem Aufeinandertreffen von primitiven Menschen und einem mysteriösen Monolithen, der das Bewusstsein der Menschheit beeinflusst. Im Laufe der Geschichte begleitet der Zuschauer die Crew eines Raumschiffs auf ihrem Weg zu Jupiter, wobei sie sich mit dem intelligenten Computer HAL 9000 auseinandersetzen müssen. Mit seiner innovativen visuellen Erzählweise und den tiefgründigen Themen hat der Film einen bleibenden Einfluss auf das Genre.


[Odyssee im Weltraum] 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (1984)

Science-Fiction, Abenteuer, Drama (116 Min.)

Mit Roy Scheider, John Lithgow, Helen Mirren

Zehn Jahre nach den Ereignissen von „2001: Odyssee im Weltraum“ wird eine internationale Mission gestartet, um das mysteriöse Raumschiff Discovery zu untersuchen. Die Crew entdeckt seltsame Botschaften und Hinweise auf außerirdisches Leben. Spannungen entstehen, als die Mission gefährliche Wendungen nimmt und Konflikte zwischen den Supermächten die Mission bedrohen. Der Film kombiniert atemberaubende Effekte mit philosophischen Fragen über das Universum und die Menschheit.


Ohne Limit (2011)

Thriller, Action, Sci-Fi (105 Min.)

Mit Bradley Cooper, Robert De Niro, Abbie Cornish

In "Ohne Limit" erhält der erfolglose Schriftsteller Eddie Morra die Möglichkeit, seine Intelligenz durch eine geheimnisvolle Droge zu steigern. Mit den neuen Fähigkeiten erreicht er schnell großen Erfolg, muss jedoch bald erkennen, dass die Droge gefährliche Nebenwirkungen hat. Während er in die Welt der Reichen und Mächtigen eintaucht, gerät er in einen Wettlauf gegen die Zeit und gegen skrupellose Feinde. Der Film kombiniert Elemente von Thriller und Science-Fiction und bietet spannende Wendungen.


Omen, das (1976)

Horror, Mystery (111 Min.)

Mit Gregory Peck, Lee Remick, David Warner

"Das Omen" erzählt die Geschichte von Robert Thorn, einem amerikanischen Diplomaten, der unwissentlich den Antichristen adoptiert. Nach merkwürdigen und erschreckenden Ereignissen beginnt Robert zu vermuten, dass sein Sohn Damian eine dunkle Macht hat. Der Film ist ein klassischer Horrorfilm, der mit seiner unheimlichen Atmosphäre und den erschreckenden Wendungen die Zuschauer in seinen Bann zieht. "Das Omen" gilt als einer der besten Filme seines Genres und hat einen bleibenden Eindruck in der Horrorkultur hinterlassen.


Out of Sight (1998)

Krimi, Thriller, Romantik (123 Min.)

Mit George Clooney, Jennifer Lopez, Ving Rhames

"Out of Sight" erzählt die Geschichte von Jack Foley, einem charmanten Bankräuber, der während seiner Flucht die attraktive US-Marshal Karen Sisco trifft. Zwischen den beiden entfaltet sich eine unerwartete Romantik, die in der Welt von Verbrechen und Gesetzesvollzug spielt. Der Film kombiniert Elemente von Krimi und Romantik, wobei die Chemie zwischen den Hauptdarstellern die Handlung vorantreibt. Mit cleveren Dialogen und einem stylischen Erzählstil wird "Out of Sight" zu einem modernen Klassiker des Genres.


Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser (1987)

Komödie, Romantik (102 Min.)

Mit Goldie Hawn, Kurt Russell, Edward Herrmann

In "Overboard" geht es um eine verwöhnte Millionenerbin, die nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert. Ein Bootsarbeiter nutzt die Gelegenheit, um sie zu überreden, dass sie seine Frau sei, um sie zu zähmen und sie dazu zu bringen, die Schwierigkeiten des Alltags zu lernen. Der Film ist eine romantische Komödie, die mit Witz und Herz die Themen Liebe und Identität behandelt. Goldie Hawn und Kurt Russell liefern eine hervorragende Leistung und sorgen für viele Lacher.


Panic Room (2002)

Thriller, Drama (112 Min.)

Mit Jodie Foster, Kristen Stewart, Forest Whitaker

In "Panic Room" wird eine frisch geschiedene Frau mit ihrer Tochter in ihrem neuen Zuhause von Einbrechern überfallen. Während sie sich in den sicheren Raum des Hauses zurückziehen, beginnt ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen ihnen und den Eindringlingen. Der Film ist ein spannungsgeladener Thriller, der die Ängste von Sicherheit und Überleben thematisiert. Jodie Foster liefert eine kraftvolle Darbietung und hält das Publikum bis zum Schluss in Atem.


Papillon (1973)

Drama, Abenteuer (150 Min.)

Mit Steve McQueen, Dustin Hoffman, Victor Jory

"Papillon" basiert auf der wahren Geschichte von Henri Charrière, der fälschlicherweise wegen Mordes verurteilt und in ein berüchtigtes Gefängnis in Französisch-Guayana geschickt wird. Der Film folgt seinem verzweifelten Kampf um Freiheit und seine zahlreichen Fluchtversuche. Steve McQueen und Dustin Hoffman bieten beeindruckende Leistungen in einem Drama über Hoffnung, Freundschaft und Überlebenswillen. Mit seiner eindringlichen Erzählweise und packenden Handlung bleibt "Papillon" ein Meisterwerk des Abenteuerfilms.


Parfum, das (2006)

Drama, Thriller, Mystery (147 Min.)

Mit Ben Whishaw, Dustin Hoffman, Alan Rickman

"Das Parfum" erzählt die Geschichte von Jean-Baptiste Grenouille, einem Waisenjungen im 18. Jahrhundert, der mit einem außergewöhnlichen Geruchssinn geboren wurde. Getrieben von seinem Verlangen nach einem einzigartigen Duft, wird er zum Mörder, um die Essenz schöner Frauen zu extrahieren. Der Film ist visuell beeindruckend und bietet eine düstere, atmosphärische Erzählung über Obsession und die menschliche Natur. Mit seiner packenden Handlung und den starken Darstellungen bleibt "Das Parfum" ein unvergessliches Kinoerlebnis.


Passengers (2016)

Drama, Sci-Fi, Romance (116 Min.)

Mit Jennifer Lawrence, Chris Pratt, Michael Sheen

In "Passengers" sind die Passagiere eines Raumschiffes auf dem Weg zu einem fernen Planeten und schlafen in Kälteschlaf. Doch aufgrund eines Fehlers erwacht ein Passagier, Jim, 90 Jahre zu früh und fühlt sich einsam und verloren. Er entscheidet sich, eine andere Passagierin, Aurora, zu wecken, was zu einer tiefen Verbindung zwischen ihnen führt. Als das Raumschiff in Gefahr gerät, müssen sie gemeinsam kämpfen, um zu überleben und ihre Liebe zu finden.


Password Swordfish (2001)

Action, Thriller, Krimi (99 Min.)

Mit John Travolta, Hugh Jackman, Halle Berry

"Password Swordfish" dreht sich um einen Meisterhacker, der von einem geheimnisvollen Terroristen rekrutiert wird, um Geld aus einem Konto zu stehlen. Während er versucht, seine eigenen Probleme zu lösen, wird er in ein gefährliches Spiel aus Intrigen und Verbrechen verwickelt. Mit schnellen Schnitten und cleveren Wendungen wird der Zuschauer in die Welt der Cyberkriminalität und der modernen Technologie gezogen. Die explosive Handlung und die starken Darsteller sorgen für ein spannendes Erlebnis.


[Pate, der] Der Pate (1972)

Drama, Krimi (175 Min.)

Mit Marlon Brando, Al Pacino, James Caan

"Der Pate" ist ein episches Gangsterdrama, das das Leben der Corleone-Familie im Amerika der Nachkriegszeit verfolgt. Vito Corleone, der Patriarch, muss seinen Einfluss und sein Imperium gegen rivalisierende Banden und das Gesetz verteidigen. Der Film beleuchtet Themen wie Loyalität, Macht und Verrat und zeigt die komplizierten Beziehungen innerhalb der Familie. Mit herausragenden Leistungen und einer unvergesslichen Handlung gilt "Der Pate" als einer der besten Filme aller Zeiten.


[Pate, der] Der Pate II (1974)

Drama, Krimi (202 Min.)

Mit Al Pacino, Robert De Niro, Robert Duvall

"Der Pate II" setzt die Geschichte der Corleone-Familie fort und erzählt sowohl die frühen Jahre von Vito Corleone als auch die Herausforderungen, mit denen sein Sohn Michael konfrontiert ist. Der Film zeigt, wie Michael seine Macht ausbaut und gleichzeitig seine moralischen Prinzipien in Frage stellt. Mit meisterhaftem Storytelling und paralleler Erzählweise wird die komplexe Dynamik von Macht und Familie erkundet. "Der Pate II" wird oft als einer der besten Sequels in der Filmgeschichte angesehen.


[Pate, der] Der Pate III (1990)

Drama, Krimi (162 Min.)

Mit Al Pacino, Diane Keaton, Andy Garcia

"Der Pate III" bringt die Geschichte der Corleone-Familie zu einem dramatischen Abschluss, als Michael Corleone versucht, sein kriminelles Erbe hinter sich zu lassen und legitime Geschäfte aufzubauen. Doch die dunklen Schatten der Vergangenheit verfolgen ihn weiterhin, und er muss sich den Konsequenzen seiner Entscheidungen stellen. Der Film behandelt Themen wie Reue, Verlust und die Suche nach Erlösung. Trotz gemischter Kritiken wird "Der Pate III" für seine emotionale Tiefe und die schauspielerischen Leistungen geschätzt.


Patriot, the (2000)

Drama, Krieg, Action (165 Min.)

Mit Mel Gibson, Heath Ledger, Joely Richardson

"Der Patriot" spielt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und folgt Benjamin Martin, einem verwitweten Vater, der sich dem Kampf gegen die britischen Truppen anschließt. Durch den Verlust eines seiner Söhne wird Martin zu einem unerschütterlichen Krieger, der für die Freiheit seiner Familie und seines Landes kämpft. Der Film ist eine Mischung aus epischen Schlachten, persönlichen Opfern und dem Streben nach Gerechtigkeit. Mit emotionalen Momenten und starken Actionsequenzen bietet "Der Patriot" ein mitreißendes Kinoerlebnis.


Paycheck - Die Abrechnung (2003)

Action, Sci-Fi, Thriller (119 Min.)

Mit Ben Affleck, Uma Thurman, Aaron Eckhart

In "Paycheck" ist der Ingenieur Michael Jennings ein hochbezahlter Mann, der seine Erinnerungen an geheime Projekte löschen lässt. Als er nach einem Job aufwacht und feststellt, dass ihm seine gesamte Bezahlung entzogen wurde, beginnt er, die mysteriösen Ereignisse zu entschlüsseln. Mit der Hilfe von einer ehemaligen Geliebten versucht er, die Wahrheit herauszufinden und zu überleben. Der Film kombiniert spannende Action mit einer fesselnden Handlung über Identität und Gedächtnis.


Pearl Harbor (2001)

Krieg, Drama, Romantik (183 Min.)

Mit Ben Affleck, Josh Hartnett, Kate Beckinsale

"Pearl Harbor" erzählt die Geschichte der tragischen Angriffe auf die amerikanische Marinebasis während des Zweiten Weltkriegs. Der Film folgt zwei Freunden, die als Piloten dienen, und einer Krankenschwester, deren Leben durch den Krieg und die Liebe auf dramatische Weise miteinander verknüpft sind. Mit beeindruckenden Actionsequenzen und emotionalen Momenten vermittelt der Film das Grauen des Krieges sowie die Stärke menschlicher Beziehungen. "Pearl Harbor" ist sowohl eine Kriegs- als auch eine Liebesgeschichte in einem dramatischen historischen Kontext.


[Per Anhalter durch die Galaxis] 1 - Per Anhalter durch die Galaxis (2005)

Sci-Fi, Abenteuer, Komödie (105 Min.)

Mit Martin Freeman, Mos Def, Sam Rockwell

"Per Anhalter durch die Galaxis" basiert auf dem kultigen Buch von Douglas Adams und erzählt die absurde Reise von Arthur Dent, der gerade noch seinen Planeten vor der Zerstörung retten kann. Zusammen mit einem intergalaktischen Reiseführer macht sich Arthur auf eine chaotische Reise durch das Universum. Der Film kombiniert skurrilen Humor mit cleveren Ideen und bietet ein visuelles Fest voller unvergesslicher Charaktere. Die Geschichte erforscht die Bedeutung des Lebens und der menschlichen Existenz auf eine unterhaltsame und oft absurde Weise.


[Per Anhalter durch die Galaxis] 2 - Das Restaurant am Ende des Universums (2005)

Komödie, Sci-Fi, Abenteuer (109 Min.)

Mit Martin Freeman, Mos Def, Sam Rockwell

In "Das Restaurant am Ende des Universums" geht die intergalaktische Reise der ungleichen Helden weiter, während sie die Absurditäten des Universums erkunden. Die Handlung ist gespickt mit skurrilem Humor und unerwarteten Begegnungen, die die Zuschauer in die Welt von Douglas Adams entführen. Die Charaktere müssen zahlreiche Herausforderungen meistern, während sie die Geheimnisse des Lebens und des Universums entdecken. Der Film ist ein aufregendes und witziges Abenteuer, das sowohl Fans der Buchreihe als auch neue Zuschauer anspricht.


Perfekte Verbrechen, das (2007)

Thriller, Drama (113 Min.)

Mit Anthony Hopkins, Ryan Gosling, David Strathairn

In Das perfekte Verbrechen spielt Anthony Hopkins den brillanten Ingenieur Ted Crawford, der seine Frau erschießt, nachdem er von ihrer Affäre erfährt, und anschließend seine Tat geständig der Polizei präsentiert. Der junge und ehrgeizige Staatsanwalt Willy Beachum übernimmt den scheinbar einfachen Fall, doch bald erkennt er, dass Crawford ein perfides Katz-und-Maus-Spiel inszeniert hat. Trotz der Beweise gestaltet sich der Fall schwierig, da Crawford alle Details perfekt geplant hat und Lücken im Rechtssystem nutzt, um eine Verurteilung zu umgehen.


[Phantastische Tierwesen] 1 - ... und wo sie zu finden sind (2016)

Fantasy, Abenteuer, Familie (133 Min.)

Mit Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler

In den 1920er Jahren reist der Magizoologe Newt Scamander nach New York, um magische Kreaturen zu studieren. Als einige Wesen aus seinem Koffer entkommen, gerät die Stadt in Unruhe. Mit neuen Freunden versucht Newt, die Tiere zurückzuholen und die magische Welt vor Entdeckung zu schützen. Doch eine dunkle Bedrohung rückt näher, die Newt und seine Gefährten stoppen müssen.


Phantom der Oper, das (2004)

Drama, Musical, Thriller (143 Min.)

Mit Gerard Butler, Emmy Rossum, Patrick Wilson

"Das Phantom der Oper" erzählt die Geschichte eines geheimnisvollen, deformed Mannes, der im Untergrund der Pariser Oper lebt und sich in eine junge Sängerin verliebt. Als sie die Hauptrolle in einer Oper übernimmt, versucht er, sie für sich zu gewinnen, indem er ihr hilft, berühmt zu werden. Doch die Eifersucht und die Intrigen anderer Opernmitglieder führen zu einem dramatischen Konflikt. Der Film kombiniert romantische Musik mit einer düsteren, fesselnden Handlung und beeindruckt durch opulente Kulissen und emotionale Darbietungen.


Philadelphia (1993)

Drama, Rechtsfilm (125 Min.)

Mit Tom Hanks, Denzel Washington, Roberta Maxwell

"Philadelphia" erzählt die Geschichte von Andrew Beckett, einem homosexuellen Anwalt, der entlassen wird, weil er an AIDS leidet. Er klagt gegen seine ehemalige Kanzlei und kämpft für sein Recht auf Gerechtigkeit und Akzeptanz. Der Film beleuchtet die Vorurteile und Diskriminierung, mit denen Menschen mit HIV/AIDS konfrontiert sind. Tom Hanks' bewegende Darstellung und die kraftvolle Handlung machen diesen Film zu einem bedeutenden Werk über soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde.


[Planet der Affen] 1 - Planet der Affen (1968)

Sci-Fi, Abenteuer (112 Min.)

Mit Charlton Heston, Roddy McDowall, Kim Hunter

In "Planet der Affen" landet ein Raumschiff auf einem fremden Planeten, wo die Menschen von intelligenten Affen beherrscht werden. Der Astronaut George Taylor versucht, das Geheimnis hinter der affenartigen Zivilisation zu entschlüsseln und findet sich bald in einem Kampf ums Überleben wieder. Der Film thematisiert Fragen von Macht, Intelligenz und die Natur der Menschheit. Mit überraschenden Wendungen und tiefgreifenden Botschaften ist "Planet der Affen" ein Klassiker des Science-Fiction-Genres.


[Planet der Affen] 2 - Die Rückkehr zum Planet der Affen (1970)

Sci-Fi, Abenteuer, Drama (93 Min.)

Mit James Franciscus, Kim Hunter, Paul Richards

In "Die Rückkehr zum Planet der Affen 2" geht es um Astronauten, die einen Planeten entdecken, auf dem Menschen und sprechende Affen existieren. Die Geschichte folgt dem Kampf um das Überleben und die Auseinandersetzungen zwischen den Arten. Während die Astronauten versuchen, mehr über diese Zivilisation zu erfahren, kommen sie in Konflikt mit den dort lebenden Affen. Der Film thematisiert die Fragen nach Identität und Vorurteil in einer faszinierenden Sci-Fi-Welt.


[Planet der Affen] 3 - Flucht vom Planet der Affen (1971)

Drama, Sci-Fi, Abenteuer (98 Min.)

Mit Roddy McDowall, Kim Hunter, Bradford Dillman

"Flucht vom Planet der Affen" folgt den zwei intelligenten Affen Zira und Cornelius, die auf der Erde im Jahr 1973 landen. Sie müssen sich gegen die Menschen behaupten, die sie als Bedrohung ansehen, und versuchen, ihre eigene Zukunft zu sichern. Der Film behandelt Themen wie Vorurteile und die moralischen Implikationen von Wissenschaft und Technologie. Mit seinen tiefgründigen Fragen und spannenden Szenen bleibt der Film ein fester Bestandteil der "Planet der Affen"-Reihe.


Pleasantville (1998)

Komödie, Drama, Fantasy (124 Min.)

Mit Tobey Maguire, Reese Witherspoon, Jeff Daniels

"Pleasantville" erzählt die Geschichte von zwei Geschwistern, die durch einen magischen Fernseher in eine schwarz-weiße 1950er-Jahre-Serie transportiert werden. Dort bringen sie moderne Ideen und Veränderungen in eine scheinbar perfekte, aber rückständige Stadt. Mit ihrer Ankunft verändert sich die Stadt allmählich, und die Einwohner beginnen, ihre wahren Gefühle und Wünsche zu entdecken. Der Film ist eine satirische Reflexion über die Gesellschaft und die Bedeutung von Veränderung und Identität.


Point Break (1991)

Action, Thriller (122 Min.)

Mit Keanu Reeves, Patrick Swayze, Gary Busey

"Point Break" folgt einem FBI-Agenten, der undercover in die Welt des Surfens eindringt, um eine Gruppe von Bankräubern zu fangen, die während ihrer Raubzüge auch leidenschaftliche Surfer sind. Der Agent entwickelt eine enge Freundschaft zu dem charismatischen Anführer der Gruppe, Bodhi, was ihn vor moralische Dilemmata stellt. Mit atemberaubenden Actionsequenzen und spannenden Surfszenen bietet der Film eine aufregende Mischung aus Krimi und Sport. "Point Break" wird oft als Kultklassiker angesehen und hat einen bleibenden Einfluss auf das Action-Genre.


[Police Academy] Police Academy (1984)

Komödie, Krimi (96 Min.)

Mit Steve Guttenberg, G.W. Bailey, Kim Cattrall

In "Police Academy" wird eine Gruppe von Außenseitern und Ungeübten zur Polizeischule geschickt, wo sie sich den Herausforderungen des Polizeidaseins stellen müssen. Trotz ihrer Unfähigkeit und ihrer unkonventionellen Methoden schaffen sie es, auf komische Weise ihre Ausbildung zu meistern. Der Film ist eine turbulente Komödie, die das Leben in der Polizeiausbildung auf humorvolle Art und Weise darstellt. "Police Academy" wurde zu einem der bekanntesten Komödien-Franchises der 80er Jahre.


[Police Academy] Police Academy 2 - Jetzt geht's erst richtig los (1985)

Komödie, Krimi (87 Min.)

Mit Steve Guttenberg, Bubba Smith, David Graf

"Police Academy 2 - Jetzt geht's erst richtig los" setzt die chaotischen Abenteuer der Polizeischüler fort, als sie versuchen, ihre Fähigkeiten im Einsatz zu beweisen. Diesmal müssen sie gegen einen skrupellosen Gangster und dessen Bande ankämpfen, die die Nachbarschaft terrorisieren. Die humorvollen Missgeschicke und das Teamwork der Polizisten sorgen für viele Lacher und spannende Momente. Der Film bleibt dem Geist des ersten Teils treu und bietet eine gelungene Fortsetzung der beliebten Reihe.


[Police Academy] Police Academy 3 - Wieder dabei (1986)

Komödie, Krimi (84 Min.)

Mit Steve Guttenberg, Bubba Smith, David Graf

In "Police Academy 3 - Wieder dabei" müssen die Polizeischüler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, während sie versuchen, die Leitung der Akademie zu übernehmen. Der neue Kommandant hat strenge Methoden, aber die chaotischen Polizisten sind entschlossen, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Der Film bietet eine Mischung aus Slapstick-Humor und unvergesslichen Charakteren, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Die Fortsetzung ist ein weiteres lustiges Kapitel in der "Police Academy"-Reihe.


[Police Academy] Police Academy 4 - Und es geht weiter (1987)

Komödie, Krimi (88 Min.)

Mit Steve Guttenberg, G.W. Bailey, Michael Winslow

In "Police Academy 4 - Und es geht weiter" setzen die Polizeischüler ihre Abenteuer fort, während sie gegen das Verbrechen in ihrer Stadt kämpfen. Diesmal müssen sie ein wichtiges Polizeifest organisieren und gleichzeitig verhindern, dass ihre Nachbarn in Schwierigkeiten geraten. Mit viel Humor und actiongeladenen Szenen zeigt der Film, wie die ungleichen Polizisten erneut zusammenarbeiten, um ihre Stadt zu schützen. "Police Academy 4" ist ein weiteres unterhaltsames Kapitel der beliebten Komödienreihe.


[Police Academy] Police Academy 5 - Nächster Einsatz für die Miami Cops (1988)

Komödie, Krimi (84 Min.)

Mit Steve Guttenberg, David Graf, Bubba Smith

In "Police Academy 5 - Nächster Einsatz für die Miami Cops" reisen die Polizeischüler nach Miami, um dort bei der Bekämpfung des Verbrechens zu helfen. Während sie sich mit den lokalen Behörden zusammenschließen, geraten sie in ein chaotisches Abenteuer. Die typischen Slapstick-Momente und die unkonventionellen Methoden der Polizisten sorgen für jede Menge Lacher. Der Film zeigt erneut, wie wichtig Teamarbeit und Freundschaft sind, auch in der Polizeiarbeit.


[Police Academy] Police Academy 6 - Widerstand zwecklos (1989)

Komödie, Krimi (83 Min.)

Mit Steve Guttenberg, David Graf, Bubba Smith

In "Police Academy 6 - Widerstand zwecklos" müssen die Polizisten gegen einen skrupellosen Verbrecher kämpfen, der die Stadt in Chaos stürzt. Die chaotischen Polizisten kommen wieder zusammen, um die Ordnung wiederherzustellen. Mit viel Humor und den typischen Missgeschicken zeigen sie, dass auch die Ungeübtesten im Ernstfall erfolgreich sein können. Der Film ist eine unterhaltsame Fortsetzung der beliebten Komödienreihe und bringt die Charaktere zurück, die die Zuschauer lieben.


[Police Academy] Police Academy 7 - Mission in Moskau (1994)

Komödie, Krimi (87 Min.)

Mit Steve Guttenberg, David Graf, Leslie Easterbrook

In "Police Academy 7 - Mission in Moskau" reisen die Polizisten nach Moskau, um an einem internationalen Polizeiaustausch teilzunehmen. Dort geraten sie in ein neues Abenteuer, das sie auf die Probe stellt. Mit ihrem gewohnten Humor und ihren schrägen Methoden schaffen sie es, den Verbrechern das Handwerk zu legen. Der Film bleibt dem bewährten Konzept treu und bietet den Fans der Reihe weitere witzige Situationen und chaotische Momente.


Poltergeist (1982)

Horror, Mystery, Thriller (114 Min.)

Mit JoBeth Williams, Heather O'Rourke, Craig T. Nelson

In "Poltergeist" zieht eine Familie in ein neues Haus, nur um festzustellen, dass es von bösen Geistern heimgesucht wird. Ihre Tochter wird von diesen übernatürlichen Kräften entführt, und die Familie muss alles tun, um sie zurückzubekommen. Der Film kombiniert Gruselelemente mit einer emotionalen Familiengeschichte. "Poltergeist" ist ein Klassiker des Horror-Genres, der für seine eindrucksvollen Effekte und gruselige Atmosphäre bekannt ist.


Postman (1997)

Drama, Sci-Fi, Abenteuer (178 Min.)

Mit Kevin Costner, Will Patton, Larenz Tate

In "Postman" spielt Kevin Costner einen einsamen Wanderer in einer post-apokalyptischen Welt, der die letzten Überreste einer zerfallenden Zivilisation durchquert. Er entdeckt eine Uniform und beginnt, Briefe zuzustellen, um Hoffnung in das Leben der Überlebenden zu bringen. Während er auf Widerstand und Feinde trifft, entwickelt er sich zum Symbol der Hoffnung für die Menschen. Der Film thematisiert den Wert von Kommunikation und Gemeinschaft in schwierigen Zeiten.


Practical Magic - Zauberhafte Schwestern (1998)

Romantik, Fantasy, Komödie (104 Min.)

Mit Sandra Bullock, Nicole Kidman, Stockard Channing

"Practical Magic" erzählt die Geschichte von zwei Schwestern, die von ihrer Familie mit magischen Kräften belastet werden. Als die Schwestern in die Liebe und das Leben der normalen Menschen eintauchen, werden sie mit dem Fluch konfrontiert, der über ihrer Familie schwebt. Der Film kombiniert romantische und magische Elemente und zeigt die enge Bindung zwischen Geschwistern. Es ist eine herzliche Geschichte über Liebe, Verlust und das Streben nach einem normalen Leben.


Pretty Woman (1990)

Romantik, Komödie (119 Min.)

Mit Richard Gere, Julia Roberts, Ralph Bellamy

"Pretty Woman" erzählt die romantische Geschichte zwischen einem reichen Geschäftsmann und einer Prostituierten, die in Los Angeles aufeinandertreffen. Sie verbringen eine Woche zusammen, während er sie in die Welt der Reichen und Schönen einführt. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe entwickelt sich eine unerwartete Romanze. Der Film ist bekannt für seinen Charme, Humor und die ikonische Darbietung von Julia Roberts, die ihr zum internationalen Durchbruch verhalf.


Prinz aus Zamunda, der (1988)

Komödie, Romantik (116 Min.)

Mit Eddie Murphy, Arsenio Hall, James Earl Jones

In "Der Prinz aus Zamunda" spielt Eddie Murphy einen wohlhabenden afrikanischen Prinzen, der in die USA reist, um die Liebe zu finden. Er gibt sich als einfacher Bürger aus, um eine Frau zu finden, die ihn für seine Persönlichkeit und nicht für seinen Reichtum liebt. Der Film bietet eine Mischung aus romantischen und komödiantischen Momenten und behandelt Themen wie Identität und soziale Klassen. Mit seiner witzigen Handlung und den starken Darstellern bleibt der Film ein Klassiker der 80er Jahre.


Professor Love (2014)

Satire, Comedy, Romanze (99 Min.)

Mit Pierce Brosnan, Salma Hayek, Jessica Alba

Literaturprofessor Richard Haig genießt sein Leben als Single und Womanizer. Nachdem sein aktueller Flirt Kate schwanger wird und zurück nach Kalifornien ziehen möchte, entscheidet sich Richard dafür, mit ihr zu gehen und für sein Kind da zu sein. Nach einer Weile verliebt sich Kate in einen neuen Mann und lässt sich scheiden. Zu allem Übel droht Richard die Ausweisung aus den Vereinigten Staaten. In diesem Moment taucht Kates Schwester Olivia auf und stellt Richards Welt auf den Kopf.


Projekt Peacemaker (2000)

Action, Thriller (126 Min.)

Mit George Clooney, Nicole Kidman, Michael Gambon

"Projekt Peacemaker" handelt von einem amerikanischen Colonel und einer Wissenschaftlerin, die ein gestohlenes Nuklearwaffenlager finden müssen. Während sie gegen die Zeit und einen unbekannten Feind kämpfen, müssen sie auch ihre persönlichen Differenzen überwinden. Der Film kombiniert spannende Action mit politischen Themen und zeigt die Dringlichkeit, die Welt vor nuklearen Bedrohungen zu schützen. George Clooney und Nicole Kidman bieten beeindruckende Leistungen in dieser packenden Geschichte über Mut und Zusammenarbeit.


[Psycho] Psycho (1960)

Horror, Thriller (109 Min.)

Mit Anthony Perkins, Janet Leigh, Vera Miles

In "Psycho" geht es um Marion Crane, die nach einem Diebstahl in ein abgelegenes Motel eincheckt. Dort trifft sie auf den mysteriösen Betreiber Norman Bates, der ein dunkles Geheimnis verbirgt. Der Film ist bekannt für seine schockierenden Wendungen und die ikonische Duschszene. Alfred Hitchcocks Meisterwerk gilt als einer der einflussreichsten Horrorfilme aller Zeiten und hat das Genre nachhaltig geprägt.


[Psycho] Psycho II (1983)

Horror, Thriller (113 Min.)

Mit Anthony Perkins, Vera Miles, Meg Tilly

In "Psycho II" kehrt Norman Bates nach Jahren in die Freiheit zurück und versucht, ein normales Leben zu führen. Doch die Vergangenheit holt ihn ein, und er wird von Visionen seiner Mutter geplagt. Als neue Morde geschehen, wird Norman erneut als Verdächtiger betrachtet. Der Film beleuchtet die psychologischen Aspekte von Normans Charakter und fügt der Geschichte eine neue Dimension hinzu.


[Psycho] Psycho III (1986)

Horror, Thriller (100 Min.)

Mit Anthony Perkins, Diana Scarwid, Jeff Fahey

In "Psycho III" führt Norman Bates ein Motel, das von einer neuen Mitarbeiterin heimgesucht wird. Während er versucht, seine dunklen Impulse zu kontrollieren, wird er in einen neuen Mordfall verwickelt. Der Film erforscht weiter die Abgründe von Normans Persönlichkeit und seine besessene Beziehung zu seiner Mutter. Mit spannenden Wendungen bleibt "Psycho III" den Traditionen des Originals treu und bietet gleichzeitig frische Elemente.


[Psycho] Psycho IV (1990)

Horror, Thriller (93 Min.)

Mit Anthony Perkins, CCH Pounder, Henry Thomas

In "Psycho IV: The Beginning" kehrt Norman Bates zurück, um seine Kindheit und die Ereignisse, die zu seinen psychischen Problemen führten, zu reflektieren. Während eines Live-Radiosendungsinterviews erzählt er seine Geschichte, während er in der Gegenwart mit seiner kranken Mutter kämpft. Der Film bietet Einblicke in die Ursprünge seiner Gewalt und seine komplexe Psyche. Es ist ein düsterer, psychologischer Thriller, der die Vergangenheit von Norman Bates weiter erforscht.


Pulp Fiction (1994)

Krimi, Drama (154 Min.)

Mit John Travolta, Uma Thurman, Samuel L. Jackson

"Pulp Fiction" ist ein filmisches Meisterwerk, das mehrere miteinander verwobene Geschichten über das Verbrechen in Los Angeles erzählt. Die unkonventionelle Erzählweise und die dynamischen Charaktere machen den Film zu einem Kultklassiker. Der Dialog und die Inszenierung sind einzigartig und prägend für das moderne Kino. Quentin Tarantinos Film hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und bleibt ein bedeutendes Beispiel für das Genrekino der 90er Jahre.


Puppet Masters - Bedrohung aus dem All (1994)

Horror, Sci-Fi, Thriller (95 Min.)

Mit Donald Sutherland, Eric Thal, Julia Nickson

In "Puppet Masters" entdeckt eine Gruppe von Agenten eine Verschwörung von Alien-Kreaturen, die Menschen kontrollieren können. Sie müssen die Invasion aufhalten, während sie selbst bedroht werden. Der Film kombiniert Horror-Elemente mit spannenden Sci-Fi-Themen und bietet eine fesselnde Geschichte. Die Handlung verwebt Action und Terror, während die Agenten versuchen, die Menschheit zu retten.


[Purpurnen Flüsse, die] 1 - Die purpurnen Flüsse (2000)

Thriller, Krimi (106 Min.)

Mit Jean Reno, Vincent Cassel, Nadia Farès

In "Die purpurnen Flüsse" wird ein Kommissar mit einem rätselhaften Mordfall konfrontiert, der sich in einem abgelegenen Gebirgsdorf ereignet. Während er nach Antworten sucht, entdeckt er eine Verbindung zu einem weiteren Mord. Der Film verbindet spannende Elemente mit einer düsteren Atmosphäre und hält die Zuschauer in Atem. Die packende Erzählweise und die starken Darsteller machen diesen Thriller zu einem fesselnden Erlebnis.


[Purpurnen Flüsse, die] 2 - Die Engel der Apokalypse (2004)

Thriller, Krimi (100 Min.)

Mit Jean Reno, Benoît Magimel, Camille Natta

In "Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse" kehrt Kommissar Niemans zurück, um einen weiteren mysteriösen Fall zu lösen. Diesmal ist der Schauplatz ein gefährlicher Ort, der mit religiösen und okkulten Symbolen verbunden ist. Der Film erforscht Themen wie Fanatismus und die Dunkelheit der menschlichen Seele. Mit spannenden Wendungen und einer packenden Handlung bleibt die Fortsetzung dem Stil des Originals treu.


Quiet Earth, the (1985)

Sci-Fi, Drama, Thriller (92 Min.)

Mit Bruno Lawrence, Alison Routledge, Peter Smith

"The Quiet Earth" erzählt die Geschichte von einem Mann, der nach einem geheimen Experiment in einer post-apokalyptischen Welt aufwacht. Er findet sich in einer menschenleeren Umgebung wieder und versucht, die Gründe für das Verschwinden der Menschheit herauszufinden. Der Film kombiniert Sci-Fi-Elemente mit tiefgründigen Fragen über Einsamkeit und das menschliche Überleben. Mit seiner melancholischen Stimmung und dem eindringlichen Setting ist es ein eindrucksvoller Film.


[RED] 1 - Älter, härter, besser (2010)

Action, Komödie, Thriller (111 Min.)

Mit Bruce Willis, Morgan Freeman, John Malkovich

In "Red" werden ehemalige CIA-Agenten von einem Killerkommando ins Visier genommen, das ihre geheimen Geheimnisse aufdecken will. Um zu überleben, vereinen sich die Veteranen und nutzen ihre alten Fähigkeiten, um die Verfolger auszutricksen. Die Mischung aus Action und Humor macht den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Die spannende Handlung wird von einer starken Besetzung unterstützt, die sich auf ihre ganz eigene Weise behaupten.


[RED] 2 - Noch älter, härter, besser (2013)

Action, Komödie, Thriller (116 Min.)

Mit Bruce Willis, John Malkovich, Helen Mirren

In "Red 2" setzen die ehemaligen Agenten ihre Abenteuer fort und müssen sich mit alten Feinden und neuen Bedrohungen auseinandersetzen. Sie reisen international, um die Geheimnisse ihrer Vergangenheit aufzudecken und die Welt vor einer gefährlichen Waffe zu retten. Der Film kombiniert rasante Action mit humorvollen Dialogen und einer unkonventionellen Gruppe von Helden. Die Rückkehr der beliebten Charaktere sorgt für einen unterhaltsamen Nachfolger, der die Fans begeistert.


Rain Man (1988)

Drama, Roadmovie (133 Min.)

Mit Dustin Hoffman, Tom Cruise, Valeria Golino

"Rain Man" erzählt die Geschichte von Charlie Babbitt, der erfährt, dass sein estrangierter Bruder Raymond, ein Autist, ein Millionenvermögen erbt. Um an das Geld zu kommen, nimmt Charlie Raymond mit auf eine Reise quer durch die USA. Während der Reise entdeckt er nicht nur die besonderen Fähigkeiten seines Bruders, sondern entwickelt auch eine tiefere Beziehung zu ihm. Der Film behandelt Themen wie Familie, Verständnis und die Herausforderungen, mit unterschiedlichen Fähigkeiten umzugehen.


Ready Player One (2018)

Sci-Fi, Action, Abenteuer (140 Min.)

Mit Tye Sheridan, Olivia Cooke, Ben Mendelsohn

In einer dystopischen Zukunft ist die virtuelle Realität der einzige Ausweg aus der tristen Realität. Der Jugendliche Wade Watts begibt sich auf eine aufregende Schatzsuche im OASIS, einem riesigen digitalen Universum. Wer die Rätsel des verstorbenen Schöpfers löst, erbt dessen Vermögen und Kontrolle über die OASIS. Der Film verbindet nostalgische Elemente der 80er Jahre mit modernen Technologien und einem aufregenden Abenteuer.


Red Planet (2000)

Sci-Fi, Abenteuer, Drama (106 Min.)

Mit Val Kilmer, Carrie-Anne Moss, Tom Sizemore

"Red Planet" spielt im Jahr 2050, als die Erde durch Umweltkatastrophen unbewohnbar geworden ist. Eine Gruppe von Astronauten wird auf eine Mission zum Mars geschickt, um nach einer neuen Heimat zu suchen. Auf dem Mars treffen sie auf unvorhergesehene Herausforderungen, die ihren Überlebenskampf auf die Probe stellen. Der Film thematisiert die Konsequenzen der menschlichen Handlungen und die Suche nach einem neuen Zuhause.


Red Sparrow (2018)

Thriller, Drama, Spionage (139 Min.)

Mit Jennifer Lawrence, Joel Edgerton, Matthias Schoenaerts

"Red Sparrow" erzählt die Geschichte von Dominika Egorova, einer ehemaligen Ballerina, die in die Welt der Spionage gezwungen wird. Nach einem schweren Verletzungsfall wird sie zur "Red Sparrow" ausgebildet, einer Agentin, die ihre Körperlichkeit einsetzt, um Informationen zu gewinnen. Der Film entfaltet sich als komplexes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Dominika und einem CIA-Agenten. Themen wie Manipulation und Überleben stehen im Mittelpunkt der packenden Handlung.


Reifeprüfung, die (1967)

Drama, Romantik (106 Min.)

Mit Dustin Hoffman, Anne Bancroft, Katharine Ross

"Die Reifeprüfung" erzählt die Geschichte des jungen Benjamin Braddock, der nach seinem College-Abschluss in eine Identitätskrise gerät. Er wird in eine Affäre mit der älteren Mrs. Robinson verwickelt, während er gleichzeitig in die Tochter der Frau verliebt ist. Der Film behandelt Themen wie sexuelle Entfaltung, gesellschaftliche Erwartungen und den Übergang ins Erwachsensein. Mit einem ikonischen Soundtrack und scharfer Beobachtungsgabe ist er ein Meilenstein der Filmgeschichte.


Reine Chefsache (2008)

Romantik, Komödie (100 Min.)

Mit Katherine Heigl, Josh Duhamel, Rosie Perez

In "Reine Chefsache" geht es um eine Karrierefrau, die mit dem Chaos ihres Lebens und ihrer Karriere zu kämpfen hat. Durch einen unglücklichen Vorfall wird sie gezwungen, mit einem unkonventionellen Kollegen zusammenzuarbeiten. Die Dynamik zwischen den beiden sorgt für humorvolle und romantische Situationen. Der Film ist eine charmante Komödie über die Suche nach der Liebe und den Herausforderungen des modernen Lebens.


Rendezvous mit einem Engel (1996)

Romantik, Drama (123 Min.)

Mit Denzel Washington, Whitney Houston

In Rendezvous mit einem Engel spielt Denzel Washington den charmanten Engel Dudley, der auf die Erde geschickt wird, um dem gestressten Pastor Henry Biggs zu helfen, dessen Ehe und Gemeinde in Schwierigkeiten stecken. Whitney Houston spielt Julia, Henrys Frau, die sich zunehmend einsam und vernachlässigt fühlt, da ihr Mann sich stark auf die Rettung der finanziell angeschlagenen Kirche konzentriert. Während Dudley versucht, das Ehepaar zu unterstützen, entwickelt er selbst Gefühle für Julia, was die Situation noch komplizierter macht.


Rezept zum Verlieben (2007)

Romantik, Komödie (104 Min.)

Mit Catherine Zeta-Jones, Aaron Eckhart, Abigail Breslin

"Rezept zum Verlieben" dreht sich um eine talentierte Köchin, die die Herausforderung annimmt, einen Restaurantbetrieb zu leiten. Während sie die Kontrolle über das Restaurant übernimmt, entdeckt sie nicht nur ihre Leidenschaft fürs Kochen, sondern auch die Liebe. Der Film kombiniert kulinarische Köstlichkeiten mit romantischen Komplikationen. Mit einem charmanten Ensemble und köstlichen Gerichten bietet er ein unterhaltsames Erlebnis.


Ritter der Kokosnuss, die (1975)

Komödie, Fantasy, Abenteuer (91 Min.)

Mit Graham Chapman, John Cleese, Eric Idle

Der Film erzählt die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf der Suche nach dem heiligen Gral. Auf dieser Reise begegnen sie zahlreichen absurden Charakteren und komischen Hindernissen. Die Handlung ist eine Parodie auf das Rittertum und die Legenden des Mittelalters. Monty Python stellt dabei religiöse und historische Mythen auf den Kopf.


Road Trip - Heißer Trip nach Texas (2000)

Komödie, Abenteuer (93 Min.)

Mit Breckin Meyer, Amy Smart, Seann William Scott

"Road Trip" handelt von einer Gruppe von Freunden, die sich auf eine Reise quer durch die USA begeben, um ein Pech zu verhindern. Als einer von ihnen versehentlich ein kompromittierendes Video an seine Freundin sendet, setzen sie alles daran, das Band rechtzeitig zurückzuholen. Auf ihrer abenteuerlichen Fahrt erleben sie eine Reihe von lustigen und chaotischen Situationen. Der Film thematisiert Freundschaft und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.


[Robert Langdon] 2006 - Der Da Vinci Code (Sakrileg) (2006)

Mystery, Thriller, Abenteuer (149 Min.)

Mit Tom Hanks, Audrey Tautou, Ian McKellen

"The Da Vinci Code" folgt dem Harvard-Symbologen Robert Langdon, der in eine Verschwörung verwickelt wird, die sich um die Geheimnisse des Heiligen Grals dreht. Auf seiner Reise enthüllt er mysteriöse Hinweise und historische Wahrheiten, die alles in Frage stellen, was die Menschheit über die Geschichte glaubt. Der Film ist voller Spannung und unerwarteter Wendungen, die die Zuschauer fesseln. Tom Hanks liefert eine überzeugende Leistung in dieser packenden Verfilmung des Bestseller-Romans.


[Robert Langdon] 2009 - Illuminati (2009)

Thriller, Mystery, Abenteuer (138 Min.)

Mit Tom Hanks, Ewan McGregor, Ayelet Zurer

Der Harvard-Professor Robert Langdon wird in eine geheime Verschwörung verwickelt, die die katholische Kirche und die Illuminati betrifft. Auf der Suche nach einer Lösung muss er ein Rätsel lösen, das mit einem alten Geheimbund verbunden ist. Zusammen mit einer Wissenschaftlerin reist er durch Rom, um Hinweise zu finden und die Wahrheit aufzudecken. Der Film kombiniert historische Elemente mit einem spannenden Plot und unerwarteten Wendungen.


[Robert Langdon] 2016 - Inferno (2016)

Thriller, Mystery, Abenteuer (121 Min.)

Mit Tom Hanks, Felicity Jones, Irrfan Khan

Robert Langdon erwacht in einem Krankenhaus in Florenz mit Gedächtnisverlust und muss die Geheimnisse eines mysteriösen Kunstwerks entschlüsseln. Gemeinsam mit einer Ärztin verfolgt er Hinweise, die zu einer globalen Bedrohung führen. Die Geschichte dreht sich um Themen wie überbevölkerung und Ethik. Der Film kombiniert historische Elemente mit spannenden Rätseln und Intrigen.


Robin Hood (2010)

Action, Abenteuer, Historie (140 Min.)

Mit Russell Crowe, Cate Blanchett, William Hurt

In dieser Neuinterpretation der Robin-Hood-Geschichte wird das Leben des legendären Räubers im mittelalterlichen England erzählt. Robin Hood, ein einfacher Bogenschütze, wird zum Volkstribun und kämpft gegen die Ungerechtigkeiten der Herrscher. Der Film beleuchtet sowohl die Abenteuer als auch die persönlichen Konflikte des Protagonisten. Mit actiongeladenen Szenen und beeindruckenden Landschaften bietet der Film ein episches Erlebnis.


Robocop (1987)

Action, Sci-Fi, Thriller (102 Min.)

Mit Peter Weller, Nancy Allen, Dan O'Herlihy

"Robocop" spielt in einer dystopischen Zukunft, in der ein schwer verletzter Polizist in einen Cyborg umgewandelt wird, um die Straßen von Detroit zu säubern. Als Robocop übernimmt er die Kontrolle über die Kriminalität, muss aber gleichzeitig seine Menschlichkeit wiederentdecken. Der Film kombiniert packende Action mit kritischen Themen zur Technologie und Ethik. Mit einem ikonischen Charakter und intensiven Kampfszenen ist "Robocop" ein Klassiker des Science-Fiction-Genres.


Romeo und Julia (1968)

Drama, Romantik (138 Min.)

Mit Leonard Whiting, Olivia Hussey, John McEnery

In dieser Adaption von Shakespeares berühmtem Drama verlieben sich die beiden Jugendlichen Romeo und Julia trotz der feudalen Feindschaft ihrer Familien. Ihre verbotene Liebe führt zu einer tragischen Kette von Ereignissen, die in einem herzzerreißenden Finale enden. Der Film fängt die leidenschaftliche und zugleich tragische Essenz der Liebesgeschichte ein. Mit einer beeindruckenden Inszenierung und unvergesslichen Dialogen bleibt diese Version der Geschichte zeitlos.


Ronin (1998)

Action, Thriller, Krimi (119 Min.)

Mit Robert De Niro, Jean Reno, Natascha McElhone

"Ronin" folgt einer Gruppe von Profikillern, die einen geheimnisvollen Koffer stehlen sollen, dessen Inhalt nie enthüllt wird. Auf ihrer Mission geraten sie in gefährliche Konflikte und müssen sich gegen rivalisierende Gruppen behaupten. Der Film ist bekannt für seine atemberaubenden Verfolgungsjagden und gut choreografierten Actionsequenzen. Mit einem packenden Plot und starken Darstellungen ist "Ronin" ein Meisterwerk des Genres.


Rosemary's Baby (1968)

Horror, Drama, Mystery (136 Min.)

Mit Mia Farrow, John Cassavetes, Ruth Gordon

"Rosemary's Baby" erzählt die Geschichte einer schwangeren Frau, die in einem geheimnisvollen Gebäude lebt und beginnt, an den Motiven ihrer Nachbarn zu zweifeln. Als sie bemerkt, dass ihre Umgebung und ihr Ehemann eine düstere Agenda verfolgen, wird sie in einen Albtraum aus Paranoia und Angst gestürzt. Der Film kombiniert psychologischen Horror mit gesellschaftlichen Themen. Mit intensiven Darstellungen und einer unvergesslichen Atmosphäre ist er ein Klassiker des Horror-Genres.


Rosenkrieg, der (1989)

Komödie, Drama, Romance (119 Min.)

Mit Michael Douglas, Kathleen Turner, Danny DeVito

"Der Rosenkrieg" ist eine schwarze Komödie über ein Ehepaar, dessen Scheidung zu einem erbitterten und oft absurd komischen Kampf um Besitz und Macht wird. Die beiden Ex-Partner setzen alles daran, sich gegenseitig zu schädigen und ihre Konkurrenten zu übertreffen. Der Film thematisiert die Abgründe der Beziehungen und den menschlichen Egoismus auf humorvolle Weise. Mit einem starken Cast und cleveren Dialogen ist der Film unterhaltsam und nachdenklich zugleich.


Russland Haus, das (1990)

Thriller, Drama, Krimi (142 Min.)

Mit Sean Connery, Michelle Pfeiffer, James Fox

"Das Russland Haus" erzählt die Geschichte eines britischen Verlegers, der in die turbulente Welt der politischen Intrigen in Russland nach dem Kalten Krieg verwickelt wird. Er erhält geheime Dokumente und muss sich entscheiden, wem er trauen kann. Der Film behandelt Themen wie Loyalität, Macht und die Suche nach Wahrheit in einer sich wandelnden Welt. Mit einer fesselnden Handlung und starken Performances ist es ein packender Thriller.


SALT (2010)

Action, Thriller, Geheimdienst (100 Min.)

Mit Angelina Jolie, Liev Schreiber, Chiwetel Ejiofor

In "SALT" wird die CIA-Agentin Evelyn Salt des Hochverrats beschuldigt, nachdem ein Deserteur sie als russische Spionin enttarnt. Um ihre Unschuld zu beweisen und ihren Ehemann zu retten, flieht sie und begibt sich auf eine aufregende Verfolgungsjagd. Der Film kombiniert packende Action mit einem spannenden Plot voller Wendungen und unerwarteter Enthüllungen. Angelina Jolie liefert eine beeindruckende Performance in dieser nervenaufreibenden Rolle.


Sabrina (1995)

Romantik, Komödie (127 Min.)

Mit Harrison Ford, Julia Ormond, Greg Kinnear

"Sabrina" erzählt die Geschichte der Tochter eines Chauffeurs, die in die Welt der Reichen und Schönen eintaucht. Nach einem Aufenthalt in Paris kehrt Sabrina zurück und hat sich in den charmanten Linus verliebt, der jedoch in einem Konflikt mit seinem Bruder steht. Der Film ist eine charmante Neuinterpretation der klassischen Geschichte über Liebe und Identität. Mit einer romantischen Handlung und einem starken Cast bringt der Film Herz und Humor zusammen.


Safe Haven (2013)

Drama, Romantik, Thriller (115 Min.)

Mit Julianne Hough, Josh Duhamel, Cobie Smulders

In "Safe Haven" flieht die junge Katie vor ihrer gewalttätigen Vergangenheit und beginnt ein neues Leben in einer kleinen Stadt. Dort trifft sie auf den Witwer Alex, der ihr hilft, ihre Wunden zu heilen und eine neue Liebe zu finden. Doch ihre dunkle Vergangenheit holt sie bald ein, und sie muss sich entscheiden, was sie für ihre Zukunft opfern will. Der Film verbindet romantische Elemente mit einem spannenden Thriller und bietet eine emotionale Reise.


[Santa Clause] Santa Clause I (1994)

Komödie, Familie, Fantasy (97 Min.)

Mit Tim Allen, Judge Reinhold, Wendy Crewson

In "Santa Clause" entdeckt der geschiedene Vater Scott Calvin, dass er den Weihnachtsmann getötet hat und nun selbst dessen Platz einnehmen muss. Mit all den Herausforderungen, die mit dieser unerwarteten Verantwortung einhergehen, beginnt Scott, den Geist der Weihnacht zu verstehen. Der Film verbindet humorvolle und herzerwärmende Momente, während er die Bedeutung von Familie und Weihnachten thematisiert. Tim Allen bringt den Charakter auf eine charmante und unterhaltsame Weise zum Leben.


[Santa Clause] Santa Clause II (2002)

Komödie, Familie, Fantasy (104 Min.)

Mit Tim Allen, Elizabeth Mitchell, David Krumholtz

In "Santa Clause II" muss Scott Calvin nicht nur den Weihnachtsmann spielen, sondern auch eine Frau finden, um seinen Platz im Himmel zu sichern. Während er versucht, die wahre Bedeutung von Weihnachten zu verstehen, wird er mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der Film kombiniert humorvolle Elemente mit einer herzlichen Botschaft über Liebe und Familie. Tim Allens Darstellung bringt den Charakter erneut auf charmante Weise zum Leben.


[Santa Clause] Santa Clause III (2006)

Komödie, Familie, Fantasy (98 Min.)

Mit Tim Allen, Martin Short, Elizabeth Mitchell

In "Santa Clause III" hat Scott Calvin Schwierigkeiten, die Feiertage zu organisieren und seine Rolle als Weihnachtsmann mit den Herausforderungen seiner Familie zu vereinen. Dabei wird er von dem bösen Jack Frost herausgefordert, der die Weihnachtsfeier ruinieren will. Der Film bietet eine Mischung aus humorvollen und festlichen Momenten, während Scott versucht, das Weihnachtsfest zu retten. Mit einem starken Ensemble bringt der Film Freude und Lachen in die Feiertage.


Saving Mr. Banks (2013)

Drama, Biografie, Musik (125 Min.)

Mit Tom Hanks, Emma Thompson, Annie Rose Buckley

"Saving Mr. Banks" erzählt die wahre Geschichte von der Entstehung des Disney-Films "Mary Poppins" und dem Kampf zwischen Walt Disney und der Autorin P.L. Travers. Travers ist zunächst skeptisch gegenüber Disneys Vision und muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Der Film verbindet nostalgische Elemente mit humorvollen und dramatischen Momenten. Mit starken Darstellungen und einer fesselnden Handlung bietet er einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines zeitlosen Klassikers.


Schachspielerin, die (2009)

Biografie, Drama (102 Min.)

Mit Sandrine Bonnaire, Kevin Kline, Francis Renaud

"Die Schachspielerin" erzählt die inspirierende Geschichte von einer talentierten Schachspielerin, die sich in einer männlich dominierten Welt durchsetzt. Sie kämpft nicht nur gegen ihre Gegner, sondern auch gegen gesellschaftliche Vorurteile und persönliche Herausforderungen. Der Film thematisiert die Themen Ehrgeiz, Leidenschaft und die Suche nach Anerkennung. Mit einer starken Darstellung und einer packenden Handlung zieht er die Zuschauer in seinen Bann.


Schatten der Wahrheit (2000)

Thriller, Drama, Mistery (130 Min.)

Mit Harrison Ford, Michelle Pfeiffer

In Schatten der Wahrheit spielt Harrison Ford den erfolgreichen Wissenschaftler Dr. Norman Spencer, der mit seiner Frau Claire in einem idyllischen Haus am See lebt. Claire beginnt, unheimliche Phänomene wahrzunehmen und vermutet, dass es im Haus spukt, doch Norman weist ihre Sorgen zurück und versucht, sie zu beruhigen. Als Claire Nachforschungen anstellt, entdeckt sie ein schockierendes Geheimnis aus Normans Vergangenheit, das die Harmonie ihrer Ehe und ihr Leben in Gefahr bringt.


Schlaflos in Seattle (1993)

Romantik, Komödie (105 Min.)

Mit Tom Hanks, Meg Ryan, Bill Pullman

In "Schlaflos in Seattle" wird der verwitwete Sam von seinem Sohn dazu gedrängt, seine romantischen Gefühle wiederzuentdecken. Nachdem er in einer Radiosendung von seinem Kummer erzählt, wird die Journalistin Annie auf ihn aufmerksam und fühlt sich zu ihm hingezogen. Der Film kombiniert humorvolle und emotionale Momente und zeigt die Kraft der Liebe über Entfernungen hinweg. Mit unvergesslichen Darstellungen und einer charmanten Geschichte ist er ein Klassiker des romantischen Genres.


Schnappt Shorty (1995)

Komödie, Krimi, Drama (105 Min.)

Mit John Travolta, Uma Thurman, Gene Hackman

"Schnappt Shorty" folgt einem Gangster, der in die Filmindustrie einsteigen will. Mit einem scharfen Sinn für Humor navigiert er zwischen Kriminalität und Hollywood, während er versucht, einen Film zu produzieren. Der Film ist eine satirische Betrachtung des Filmbusiness und beleuchtet die Absurditäten der Branche. John Travolta liefert eine charmante Performance und sorgt für zahlreiche amüsante Momente.


Schuh des Manitu, der (2001)

Komödie, Western (90 Min.)

Mit Michael Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian

"Der Schuh des Manitu" ist eine humorvolle Parodie auf den Western-Genre, die das Leben der Indianer im Wilden Westen thematisiert. Der Film folgt dem Apachen-Häuptling Abahachi und seinem Freund, während sie versuchen, ihr Land vor einem skrupellosen Landraub zu schützen. Mit einer Mischung aus Witz und Satire bietet der Film zahlreiche Lacher und unvergessliche Momente. Michael Herbig und sein Ensemble liefern eine unterhaltsame Leistung in diesem deutschen Kultfilm.


Schuld war nur der Weihnachtsmann (2007)

Komödie, Weihnachten, Familie (88 Min.)

Mit Dyan Cannon, Kris Kristofferson, Tony Curtis

"Schuld war nur der Weihnachtsmann" erzählt die chaotische Geschichte eines Vaters, der an Heiligabend versucht, das perfekte Fest für seine Tochter zu organisieren. Doch alles läuft schief, und er muss sich mit einem unvorhersehbaren Weihnachtsmann herumschlagen. Der Film verbindet humorvolle und herzerwärmende Momente und thematisiert die Bedeutung von Familie und Weihnachten. Mit einem sympathischen Cast bringt er die Zuschauer zum Lachen und Nachdenken.


Schöne Bescherung (1989)

Komödie, Weihnachten, Familie (97 Min.)

Mit Chevy Chase, Beverly D'Angelo, Juliette Lewis

"Schöne Bescherung" folgt der Familie Griswold, die versucht, das perfekte Weihnachtsfest zu planen. Doch die chaotischen Ereignisse und die unvorhergesehenen Gäste bringen das Fest in Gefahr. Der Film bietet eine Reihe von slapstickhaften Komik und nostalgischen Momenten, die die Herausforderungen der Feiertage humorvoll thematisieren. Mit Chevy Chase in der Hauptrolle ist er ein zeitloser Klassiker, der die Zuschauer jedes Jahr aufs Neue begeistert.


Scoop (2006)

Komödie, Krimi, Mystery (96 Min.)

Mit Scarlett Johansson, Hugh Jackman, Woody Allen

"Scoop" folgt einer Journalistin, die durch einen Zufall in einen Mordfall verwickelt wird. Während sie versucht, die Wahrheit aufzudecken, entwickelt sie eine romantische Beziehung zu einem der Verdächtigen. Der Film verbindet Humor mit Spannung und bietet eine frische Perspektive auf das Krimigenre. Woody Allen liefert eine charmante Darstellung in dieser unterhaltsamen und cleveren Geschichte.


Score, the (2001)

Thriller, Krimi (122 Min.)

Mit Robert De Niro, Edward Norton, Marlon Brando

"The Score" erzählt die Geschichte eines erfahrenen Diebes, der seinen letzten großen Coup plant. Er wird von einem jungen, impulsiven Komplizen unterstützt, der die Sache komplizierter macht. Der Film kombiniert packende Spannung mit einem Einblick in die Welt des Verbrechens und der Verrätereien. Mit starken Darstellern und einer cleveren Handlung ist er ein fesselndes Kriminaldrama.


Selbst ist die Braut (2009)

Romantik, Komödie (108 Min.)

Mit Sandra Bullock, Ryan Reynolds, Mary Steenburgen

"Selbst ist die Braut" erzählt die Geschichte von Margaret, einer erfolgreichen Verlegerin, die wegen ihrer Visa-Probleme einen gefälschten Verlobten braucht. Sie entscheidet sich für den attraktiven Ryan, der widerwillig zustimmt, ihr bei ihrem Plan zu helfen. Während sie gemeinsam nach dem perfekten Hochzeitszubehör suchen, beginnt Margaret, sich in Ryan zu verlieben. Der Film ist eine charmante Komödie über Liebe, Betrug und die Suche nach dem richtigen Partner.


September Issue, the (2009)

Dokumentation, Biografie (90 Min.)

Mit Anna Wintour, Grace Coddington, André Leon Talley

"The September Issue" gibt einen faszinierenden Einblick in die Produktion der bedeutendsten Ausgabe von "Vogue". Die Dokumentation folgt Anna Wintour und ihrem Team, während sie die September-Ausgabe 2007 vorbereiten. Es wird deutlich, wie viel Kreativität und Druck hinter der Entstehung eines Modemagazins steckt. Dieser Film ist ein Muss für Modebegeisterte und zeigt die Herausforderungen und Erfolge in der Modewelt.


Seven (1995)

Krimi, Thriller, Drama (127 Min.)

Mit Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey

"Seven" folgt zwei Detectives, die einen Serienmörder jagen, der seine Opfer nach den sieben Todsünden auswählt. Während sie sich tiefer in den Fall hineinbegeben, werden sie mit grausamen Entdeckungen konfrontiert. Der Film verbindet packende Spannung mit psychologischem Horror und ist bekannt für seine düstere Atmosphäre. Mit einer herausragenden Leistung von Brad Pitt und Morgan Freeman hat "Sieben" Kultstatus erreicht.


Shade (2003)

Krimi, Drama, Thriller (96 Min.)

Mit Gabriel Byrne, Thandie Newton, Jamie Foxx

"Shade" dreht sich um eine Gruppe von Glücksspielern, die versuchen, bei einem großen Pokerturnier zu gewinnen. Doch ihre Pläne werden durch einen mysteriösen Betrüger bedroht, der ihre Fähigkeiten und Loyalität testet. Der Film bietet einen spannenden Einblick in die Welt des Glücksspiels und die Machenschaften hinter den Kulissen. Mit überraschenden Wendungen und einer starken Besetzung ist "Shade" ein fesselnder Thriller.


Shakespeare in Love (1998)

Drama, Komödie, Romantik (123 Min.)

Mit Joseph Fiennes, Gwyneth Paltrow, Geoffrey Rush

"Shakespeare in Love" ist eine fiktive Geschichte über den jungen William Shakespeare, der sich in eine Adelige verliebt, während er an seinem Stück "Romeo und Julia" arbeitet. Diese leidenschaftliche Romanze inspiriert ihn, seine berühmte Tragödie zu schreiben. Der Film vereint historische Elemente mit einer charmanten Liebesgeschichte und zeigt die Herausforderungen und Triumphe des Schriftstellers. Mit seinem Humor und seiner Romantik hat "Shakespeare in Love" zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.


Sherlock Holmes (2009)

Krimi, Action, Abenteuer (128 Min.)

Mit Robert Downey Jr., Jude Law, Rachel McAdams

"Sherlock Holmes" folgt dem berühmten Detektiv und seinem Freund Dr. Watson, während sie versuchen, einen mysteriösen Fall zu lösen. In einer Welt voller Intrigen und Gefahren setzt Holmes seine scharfen Verstandesfähigkeiten ein, um einen dunklen Plan aufzudecken. Der Film kombiniert spannende Action mit cleveren Rätseln und einer fesselnden Handlung. Robert Downey Jr. und Jude Law liefern großartige Leistungen in dieser modernen Adaption der klassischen Geschichten.


Shining (1980)

Horror, Drama (146 Min.)

Mit Jack Nicholson, Shelley Duvall, Danny Lloyd

"Shining" ist ein psychologischer Horrorfilm über einen Schriftsteller, der mit seiner Familie in einem abgelegenen Hotel lebt. Als der Winter anbricht und Isolation einkehrt, beginnen übernatürliche Kräfte, seine geistige Gesundheit zu destabilisieren. Der Film ist bekannt für seine düstere Atmosphäre und die beeindruckende Leistung von Jack Nicholson. "Shining" hat sich zu einem Klassiker des Horrorkinos entwickelt und ist berühmt für seine eindringlichen Bilder und den ikonischen Satz: "Hier ist Johnny!"


Shopgirl (2005)

Drama, Romantik, Komödie (100 Min.)

Mit Claire Danes, Steve Martin, Jason Schwartzman

"Shopgirl" folgt der jungen Verkaufsmitarbeiterin Mirabelle, die sich zwischen zwei Männern entscheiden muss. Während sie versucht, in der komplizierten Welt der Liebe ihren Platz zu finden, offenbart der Film die Herausforderungen des modernen Lebens. Die Charaktere sind vielschichtig und zeigen die Höhen und Tiefen von Beziehungen. Mit einer einfühlsamen Erzählweise und einer großartigen Besetzung ist "Shopgirl" eine berührende romantische Komödie.


Signal, the (2014)

Science-Fiction, Thriller (97 Min.)

Mit Olivia Cooke, Brenton Thwaites, Laurence Fishburne

"The Signal" handelt von drei College-Studenten, die auf der Suche nach einem mysteriösen Hacker sind. Als sie in ein unheimliches Experiment verwickelt werden, müssen sie herausfinden, was real und was nicht ist. Der Film kombiniert spannende Wendungen mit einer tiefgründigen Erzählung über Technologie und Vertrauen. Mit packenden visuellen Effekten und einer fesselnden Handlung zieht "The Signal" die Zuschauer in seinen Bann.


Sin Eater [verify] (2007)

Horror, Thriller (93 Min.)

Mit Heath Ledger, Mark Addy, Christina Cole

"Sin Eater" erzählt die Geschichte eines Priesters, der von seiner Vergangenheit verfolgt wird und sich mit einem mysteriösen Ritual auseinandersetzen muss. Während er in die dunkle Welt der Sünde eintaucht, wird er mit seinen eigenen Dämonen konfrontiert. Der Film verbindet religiöse Themen mit Elementen des Horrors und der Spannung. Es ist ein fesselndes Drama über Vergebung und die Suche nach Erlösung.


Singin' in the Rain (1952)

Musical, Romanze, Comedy (103 Min.)

Mit Gene Kelly, Donald O'Connor, Debbie Reynolds

Singin' in the Rain ist eine klassische Hollywood-Musical-Komödie, die in den späten 1920er-Jahren spielt und die Umstellung der Filmindustrie vom Stummfilm zum Tonfilm thematisiert. Die Hauptfiguren sind Don Lockwood, ein erfolgreicher Stummfilmstar, seine arrogante Filmpartnerin Lina Lamont und die talentierte Newcomerin Kathy Selden.


Singin' in the Rain (1952)

Musik, Komödie, Romantik (103 Min.)

Mit Gene Kelly, Donald O'Connor, Debbie Reynolds

"Singin' in the Rain" ist ein zeitloser Musical-Klassiker, der die Übergangszeit von Stummfilmen zu Tonfilmen thematisiert. Die Geschichte folgt dem Schauspieler Don Lockwood, der in der Welt des Showbusiness navigiert und sich in die talentierte Kathy Selden verliebt. Der Film ist bekannt für seine unvergesslichen Songs und Tanznummern. Mit seinem Charme und Humor ist er ein Muss für Musical-Fans.


[Sister Act] Sister Act (1992)

Komödie, Musik (100 Min.)

Mit Whoopi Goldberg, Maggie Smith, Kathy Najimy

"Sister Act" erzählt die Geschichte von Deloris, einer Nachtclub-Sängerin, die in ein Zeugenschutzprogramm kommt und sich als Nonne verkleiden muss. Im Kloster bringt sie frischen Wind in den tristen Alltag der Nonnen und entdeckt ihre eigene Spiritualität. Der Film ist eine herzerwärmende Komödie über Freundschaft und die Kraft der Musik. Whoopi Goldbergs brillante Leistung macht diesen Film zu einem zeitlosen Klassiker.


[Sister Act] Sister Act 2: Back in the Habit (1993)

Komödie, Musik (100 Min.)

Mit Whoopi Goldberg, Lauryn Hill, Maggie Smith

In "Sister Act 2: Back in the Habit" kehrt Deloris zurück, um eine Gruppe von Schülern an einer klösterlichen Schule zu unterrichten. Mit ihrer unverwechselbaren Art inspiriert sie die Jugendlichen, ihre Talente zu entfalten und sich in einem Wettbewerb zu beweisen. Der Film kombiniert Humor mit einer starken Botschaft über Bildung und Gemeinschaft. Die Musik- und Tanzszenen sind mitreißend und bleiben im Gedächtnis.


Snatch - Schweine und Diamanten (2000)

Krimi, Komödie (104 Min.)

Mit Jason Statham, Brad Pitt, Benicio del Toro

"Snatch" erzählt mehrere miteinander verwobene Geschichten über das Glücksspiel, die Unterwelt von London und die Suche nach einem wertvollen Diamanten. Mit einem ungewöhnlichen Erzählstil und einer Vielzahl skurriler Charaktere bietet der Film eine spannende und unterhaltsame Erfahrung. Guy Ritchie kombiniert Humor mit brutalen Szenen, um die Absurdität der kriminellen Welt zu zeigen. "Snatch" hat sich als Kultfilm etabliert und begeistert mit seiner dynamischen Handlung.


Sneakers - Die Lautlosen (1992)

Thriller, Komödie (126 Min.)

Mit Robert Redford, Dan Aykroyd, Ben Kingsley

"Sneakers" handelt von einem Team von Sicherheitsexperten, das beauftragt wird, ein geheimes Gerät zu stehlen. Doch sie geraten in ein Netz von Intrigen, als sie erkennen, dass sie für eine viel größere Bedrohung arbeiten. Der Film kombiniert spannende Elemente mit cleveren Wendungen und einer humorvollen Handlung. Mit einer hervorragenden Besetzung und einem einfallsreichen Drehbuch ist "Sneakers" ein unterhaltsamer Thriller.


Snowden (2016)

Biografie, Drama, Thriller (134 Min.)

Mit Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley, Melissa Leo

"Snowden" erzählt die wahre Geschichte von Edward Snowden, einem ehemaligen NSA-Mitarbeiter, der geheime Informationen über die Überwachungspraktiken der Regierung enthüllt. Der Film beleuchtet die moralischen Dilemmata und Risiken, mit denen Snowden konfrontiert war. Oliver Stones Regie und Joseph Gordon-Levitts überzeugende Darstellung machen diesen Film zu einem packenden Erlebnis. "Snowden" regt zum Nachdenken über Privatsphäre und Sicherheit in der modernen Welt an.


Social Network, the (2010)

Biografie, Drama (120 Min.)

Mit Jesse Eisenberg, Andrew Garfield, Justin Timberlake

"The Social Network" erzählt die Gründungsgeschichte von Facebook und den Konflikten, die zwischen den Mitbegründern entstehen. Der Film beleuchtet Themen wie Freundschaft, Ehrgeiz und Verrat in der Welt der Technologie. Jesse Eisenberg liefert eine herausragende Leistung als Mark Zuckerberg, während die Regie von David Fincher die Spannung verstärkt. "The Social Network" ist eine fesselnde Betrachtung der Auswirkungen von sozialen Medien auf die Gesellschaft.


Solange du da bist (2005)

Romantik, Komödie, Drama (102 Min.)

Mit Reese Witherspoon, Mark Ruffalo, Jennifer Garner, Judy Greer

"Solange du da bist" handelt von einem Architekten, der nach seinem Tod als Geist umherirrt und versucht, eine Frau zu finden, die seine Liebe erwidert. Er findet eine Verbindung zu einer lebenden Frau und hilft ihr, während sie ihr Leben in vollen Zügen lebt. Der Film ist eine berührende Geschichte über Liebe, Verlust und die Suche nach einem zweiten Versuch im Leben. Mit einem charmanten Drehbuch und einer herzlichen Darbietung ist "Solange du da bist" ein romantisches Vergnügen.


Solaris (1972)

Sci-Fi, Drama, Mystery (167 Min.)

Mit Donatas Banionis, Natalya Bondarchuk, Yuri Jarvet

"Solaris" ist ein Science-Fiction-Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Stanisław Lem basiert. Der Psychologe Kris Kelvin wird zu einer Raumstation geschickt, die über einem geheimnisvollen Planeten schwebt, der die Erinnerungen und Gedanken der Crew materialisiert. Im Zuge seiner Erlebnisse wird er mit seiner eigenen Trauer und dem Verlust konfrontiert. Der Film untersucht tiefgründige Themen wie das Bewusstsein, die menschliche Natur und die Unfähigkeit, wirklich zu kommunizieren.


Sound of Music, the (1965)

Musik, Drama, Familie (174 Min.)

Mit Julie Andrews, Christopher Plummer, Eleanor Parker

"The Sound of Music" erzählt die inspirierende Geschichte von Maria, einer Nonne, die als Gouvernante für die sieben Kinder des verwitweten Kapitäns von Trapp arbeitet. Durch ihre Liebe zur Musik bringt sie Freude und Licht in das strenge Leben der Familie. Der Film ist bekannt für seine unvergesslichen Lieder und atemberaubenden Kulissen in den Alpen. Es ist ein zeitloses Märchen über Liebe, Freiheit und den Mut, das Leben zu leben.


Source Code (2011)

Sci-Fi, Thriller (93 Min.)

Mit Jake Gyllenhaal, Michelle Monaghan, Vera Farmiga

"Source Code" ist ein packender Science-Fiction-Thriller über einen Soldaten, der in einen experimentellen Zeitreise-Projekt versetzt wird. Er muss die letzten acht Minuten eines Bombenanschlags im Untergrundzug aufdecken, um den Täter zu finden und weitere Angriffe zu verhindern. Während er die Identität des Bombers erforscht, entdeckt er auch etwas über seine eigene Realität. Der Film kombiniert Action mit einer komplexen Handlung und einem emotionalen Kern.


Soylent Green (1973)

Sci-Fi, Thriller, Drama (97 Min.)

Mit Charlton Heston, Edward G. Robinson, Leigh Taylor-Young

"Soylent Green" spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Erde überbevölkert und die Ressourcen knapp sind. Ein Polizist untersucht den Mord an einem wohlhabenden Geschäftsmann und entdeckt eine schockierende Wahrheit über das Nahrungsmittel "Soylent Green". Der Film kritisiert die Überkonsumgesellschaft und die moralischen Dilemmata, die sich aus der Mangelwirtschaft ergeben. Es ist ein packendes und beunruhigendes Werk, das zum Nachdenken anregt.


Spacewalker (2017)

Drama, Biografie, Historie (121 Min.)

Mit Evgeny Mironov, Konstantin Khabensky, Aleksey Serebryakov

"Spacewalker" erzählt die wahre Geschichte der ersten Weltraummission der Sowjetunion und der beiden Kosmonauten Alexey Leonov und Pavel Popovich. Der Film beleuchtet die Herausforderungen und Risiken, mit denen die Astronauten konfrontiert waren, sowie die geopolitischen Spannungen des Kalten Krieges. Es ist ein fesselnder Blick auf den Mut und die Entschlossenheit der Pioniere der Raumfahrt. Die beeindruckenden visuellen Effekte und die authentische Darstellung der historischen Ereignisse machen den Film sehenswert.


Species (1995)

Sci-Fi, Horror, Thriller (108 Min.)

Mit Ben Kingsley, Natasha Henstridge, Michael Madsen

"Species" erzählt die Geschichte von Sil, einem humanoiden Hybrid, der aus DNA-Experimenten entstanden ist. Als sie beginnt, ihren biologischen Instinkten zu folgen, entfesselt sie eine tödliche Jagd auf Menschen. Ein Team von Wissenschaftlern und Agenten muss sie stoppen, bevor es zu spät ist. Der Film kombiniert Elemente des Horrors mit spannenden Thriller-Elementen und thematisiert Fragen zur Menschlichkeit und Ethik in der Wissenschaft.


Speed (1994)

Action, Thriller (116 Min.)

Mit Keanu Reeves, Sandra Bullock, Dennis Hopper

"Speed" erzählt die Geschichte eines Bombenlegers, der einen Bus mit Passagieren in die Luft sprengen will, wenn er die Geschwindigkeit von 50 mph unterschreitet. Der Polizist Jack Traven muss zusammen mit einer Passagierin versuchen, die Situation zu bewältigen, während sie gleichzeitig die Lebensgefahr abwenden. Der Film ist bekannt für seine hohe Spannung und packenden Action-Szenen. "Speed" gilt als ein Klassiker des Action-Genres und hat Sandra Bullock und Keanu Reeves zu Stars gemacht.


Spieglein, Spieglein (2012)

Fantasy, Abenteuer, Komödie (106 Min.)

Mit Lily Collins, Julia Roberts, Armie Hammer

"Spieglein, Spieglein" ist eine moderne Neuinterpretation des Märchens von Schneewittchen. Die böse Königin plant, das junge Mädchen, das die Herzen der Menschen gewinnt, zu beseitigen. Mit Hilfe einer Gruppe von sieben Zwergen versucht Schneewittchen, ihre Macht zurückzugewinnen und das Königreich zu retten. Der Film kombiniert Humor und Abenteuer und ist eine unterhaltsame Version des klassischen Märchens.


Spiel mir das Lied vom Tod (1968)

Western, Drama (175 Min.)

Mit Henry Fonda, Charles Bronson, Claudia Cardinale

"Spiel mir das Lied vom Tod" ist ein epischer Western, der die Geschichte von Harmonica erzählt, einem mysteriösen Fremden, der einen Rachefeldzug gegen einen brutalen Landbesitzer führt. Der Film spielt vor dem Hintergrund des amerikanischen Eisenbahnbaus und thematisiert Themen wie Gier und Rache. Sergio Leones Regie und die legendäre Musik von Ennio Morricone machen diesen Film zu einem Meisterwerk des Genres. Es ist ein visuell beeindruckendes und emotional fesselndes Erlebnis.


Splash – Eine Meerjungfrau am Haken (1984)

Komödie, Romantik, Fantasy (111 Min.)

Mit Tom Hanks, Daryl Hannah, John Candy

In "Splash" trifft der Geschäftsmann Allen Bauer auf eine wunderschöne Meerjungfrau namens Madison, die ihn mit ihrer Anmut und ihrem Charme verzaubert. Während er versucht, ihre geheimnisvolle Herkunft zu verstehen, wird Madison immer mehr in die Welt der Menschen gezogen. Die Komödie kombiniert humorvolle und romantische Elemente und untersucht die Unterschiede zwischen Menschen und Fabelwesen. Der Film ist ein Klassiker der 80er Jahre und hat Daryl Hannah zu einem Star gemacht.


Splice - Das Genexperiment (2009)

Horror, Sci-Fi, Thriller (104 Min.)

Mit Adrien Brody, Sarah Polley, Delphine Chanéac

"Splice" folgt den Wissenschaftlern Clive und Elsa, die ein revolutionäres Experiment durchführen, indem sie menschliche und tierische DNA kombinieren. Was als wissenschaftliche Entdeckung beginnt, verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als ihr genetisches Hybridwesen, Dren, unkontrollierbar wird. Der Film behandelt Themen wie Ethik in der Wissenschaft und die Konsequenzen von übersteigertem Ehrgeiz. Es ist ein packender Horrorfilm, der die Zuschauer zum Nachdenken anregt.


Spurwechsel (2002)

Drama, Thriller (116 Min.)

Mit Ben Affleck, Samuel L. Jackson, Kim Staunton

In Spurwechsel geraten der erfolgreiche Anwalt Gavin Banek (Ben Affleck) und der Versicherungskaufmann Doyle Gipson nach einem Autounfall in Manhattan in eine eskalierende Auseinandersetzung. Der Unfall bringt ihre Leben durcheinander, als Gavin, unter Druck und in Eile, Doyles Bitte um Hilfe ignoriert und ihn im Stich lässt. Daraufhin entspinnt sich ein gefährliches Spiel der Vergeltung zwischen den beiden, bei dem sie einander durch rachsüchtige Aktionen das Leben schwer machen.


Staatsanwälte küsst man nicht (1986)

Komödie, Krimi, Romanze (108 Min.)

Mit Robert Redford, Debra Winger, Daryl Hannah

In "Staatsanwälte küsst man nicht" wird der unorthodoxe Anwalt Jerry, der mit einer charmanten Staatsanwältin in einen Streit verwickelt ist, in einen skurrilen Rechtsstreit verwickelt. Während der Verhandlungen müssen beide ihre Differenzen überwinden und erkennen, dass sie mehr gemein haben, als sie dachten. Die Mischung aus Humor und Romantik sorgt für unterhaltsame Momente. Der Film zeigt, wie sich zwischen Rivalen unerwartete Beziehungen entwickeln können.


[Star Trek] 2009 - Star Trek (2009)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (127 Min.)

Mit Chris Pine, Zachary Quinto, Simon Pegg

"Star Trek" ist ein aufregendes Prequel zur klassischen Serie, das die Ursprünge der legendären Crew der USS Enterprise erzählt. Captain James T. Kirk und Spock müssen sich zusammenschließen, um die Erde vor einem intergalaktischen Bösewicht zu retten. Der Film kombiniert spannende Action mit tiefgründigen Charakterentwicklungen und neuen Technologien. Mit modernster Technik und packenden visuellen Effekten bringt dieser Film die Geschichte von Star Trek in die Gegenwart.


[Star Trek] 2013 - Star Trek Into Darkness (2013)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (132 Min.)

Mit Chris Pine, Zachary Quinto, Benedict Cumberbatch

In "Star Trek Into Darkness" kehrt die Crew der USS Enterprise zurück, um sich einem übermächtigen Gegner zu stellen, der die Erde bedroht. Captain Kirk und seine Crew müssen Entscheidungen treffen, die das Schicksal der gesamten Sternenflotte beeinflussen. Der Film zeichnet sich durch seine spannende Handlung und beeindruckenden Spezialeffekte aus. Zudem werden die Themen Freundschaft und Loyalität zwischen den Charakteren tiefgründig behandelt.


[Star Wars] (BR) I - Die dunkle Bedrohung (1999)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (136 Min.)

Mit Liam Neeson, Ewan McGregor, Natalie Portman

"Die dunkle Bedrohung" ist der erste Teil der Star-Wars-Prequel-Trilogie, der die Ursprünge von Anakin Skywalker und den Konflikt zwischen der Jedi-Ordnung und den Sith thematisiert. Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi versuchen, die Königin von Naboo zu retten und die Sith zu besiegen. Der Film verbindet politische Intrigen mit spektakulären Action-Sequenzen und baut eine faszinierende Welt auf. Mit seiner Mischung aus Abenteuer und Philosophie ist dieser Film ein wichtiger Bestandteil der Star-Wars-Saga.


[Star Wars] (BR) III - Die Rache der Sith (2005)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (140 Min.)

Mit Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen

"Die Rache der Sith" ist der letzte Teil der Prequel-Trilogie von Star Wars und zeigt den Fall von Anakin Skywalker zur dunklen Seite der Macht. Der Film kombiniert epische Schlachten mit emotionalen Momenten, während die Galaxie in den Bürgerkrieg stürzt. Die Charakterentwicklung und die tiefen Konflikte machen diesen Film zu einem emotionalen Höhepunkt der Saga. Mit beeindruckenden Spezialeffekten und einer packenden Geschichte ist dieser Film ein Muss für jeden Star-Wars-Fan.


[Star Wars] (BR) IV - Eine neue Hoffnung (1977)

Action, Abenteuer, Science-Fiction (121 Min.)

Mit Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher

"Eine neue Hoffnung" ist der erste Film der legendären Star-Wars-Saga und erzählt die Geschichte von Luke Skywalker, der gegen das Imperium kämpft. Gemeinsam mit Prinzessin Leia und Han Solo setzt er alles daran, die Pläne der imperialen Flotte zu vereiteln. Der Film ist bekannt für seine epischen Raumschlachten und beeindruckenden Spezialeffekte. Ein Meilenstein der Filmgeschichte, der Generationen von Fans begeistert hat.


[Star Wars] (BR) V - Das Imperium schlägt zurück (1980)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (124 Min.)

Mit Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher

"Das Imperium schlägt zurück" ist die epische Fortsetzung der Star Wars-Saga, in der die Rebellen gegen das tyrannische Imperium kämpfen. Während Luke Skywalker seine Jedi-Ausbildung fortsetzt, wird seine Freunde Han Solo und Leia Organa von Darth Vader verfolgt. Der Film ist bekannt für seine packende Handlung, unerwartete Wendungen und tiefgründige Charakterentwicklung. Mit spektakulären Spezialeffekten bleibt dieser Teil der Reihe einer der besten Sci-Fi-Filme aller Zeiten.


[Star Wars] (BR) VI - Die Rückkehr der Jedi Ritter (1983)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (132 Min.)

Mit Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher

"Die Rückkehr der Jedi Ritter" ist der dritte Teil der originalen Star-Wars-Trilogie, in dem Luke Skywalker versucht, Darth Vader zu bekehren und die Rebellion gegen das Imperium fortzusetzen. Der Film ist bekannt für seine epischen Raumkämpfe und die ikonische Konfrontation zwischen Luke und dem Imperator. Mit der Unterstützung von Prinzessin Leia und Han Solo kämpft die Rebellenallianz um die Freiheit der Galaxis. Dieser Teil der Saga bietet sowohl emotionale als auch spannende Momente und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte.


[Star Wars] Bonus 1 zu 1 bis 3 (2000)

Dokumentation (Unbekannt Min.)

Mit Unbekannt

Dieser Bonus umfasst verschiedene Dokumentationen, die die Entstehung und den Einfluss der Star Wars-Trilogie untersuchen. Hier werden die Techniken und Ideen vorgestellt, die George Lucas und sein Team verwendeten, um das Star Wars-Universum zu schaffen. Fans erhalten Einblicke hinter die Kulissen und erfahren mehr über die Charaktere und Geschichten. Die Dokumentationen sind ein Muss für jeden Star Wars-Enthusiasten.


[Star Wars] Bonus 2 zu 4 bis 6 (2000)

Dokumentation (Unbekannt Min.)

Mit Unbekannt

Diese Sammlung enthält spezielle Bonusinhalte, die sich auf die späteren Filme der Star Wars-Reihe konzentrieren. Fans werden mit Informationen über die Produktion, die Charakterentwicklung und die komplexen Handlungsstränge belohnt. Die Dokumentationen bieten einen tiefen Einblick in das kreative Universum, das Star Wars geprägt hat. Die Bonusinhalte sind eine Hommage an die gesamte Saga und deren kulturellen Einfluss.


[Star Wars] Bonus 3 Dokus + Parodien (2000)

Dokumentation, Parodie (Unbekannt Min.)

Mit Unbekannt

Dieser Bonus bietet eine Mischung aus Dokumentationen und humorvollen Parodien, die das Star Wars-Phänomen beleuchten. Neben informativen Inhalten wird auch auf die witzige Seite des Franchise eingegangen, was Fans sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Die Kombination von ernsthaften und komödiantischen Elementen macht diesen Bonus zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Perfekt für jeden Fan, der die Vielfalt von Star Wars erleben möchte.


[Star Wars] I - Dunkle Bedrohung (1999)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (136 Min.)

Mit Liam Neeson, Ewan McGregor, Natalie Portman

"Dunkle Bedrohung" ist der erste Teil der Star-Wars-Prequel-Trilogie, der die Ursprünge von Anakin Skywalker und den Konflikt zwischen der Jedi-Ordnung und den Sith thematisiert. Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi versuchen, die Königin von Naboo zu retten und die Sith zu besiegen. Der Film verbindet politische Intrigen mit spektakulären Action-Sequenzen und baut eine faszinierende Welt auf. Mit seiner Mischung aus Abenteuer und Philosophie ist dieser Film ein wichtiger Bestandteil der Star-Wars-Saga.


[Star Wars] II – Angriff der Klonkrieger (2002)

Science-Fiction, Abenteuer, Action (142 Min.)

Mit Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen

Zehn Jahre nach den Ereignissen von Episode I spitzt sich der Konflikt zwischen der Republik und den Separatisten zu. Anakin Skywalker und Padmé Amidala kommen sich näher, während Obi-Wan Kenobi die Entdeckung einer Klonarmee macht. Diese Armee soll in einem bevorstehenden Krieg eingesetzt werden, der die gesamte Galaxie bedroht. Der Film zeigt die Entstehung des Konflikts, der in die Klonkriege mündet, und Anakin beginnt seinen Weg zur dunklen Seite.


[Star Wars] II – Angriff der Klonkrieger (BR) (2002)

Science-Fiction, Abenteuer, Action (142 Min.)

Mit Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen

Zehn Jahre nach den Ereignissen von Episode I spitzt sich der Konflikt zwischen der Republik und den Separatisten zu. Anakin Skywalker und Padmé Amidala kommen sich näher, während Obi-Wan Kenobi die Entdeckung einer Klonarmee macht. Diese Armee soll in einem bevorstehenden Krieg eingesetzt werden, der die gesamte Galaxie bedroht. Der Film zeigt die Entstehung des Konflikts, der in die Klonkriege mündet, und Anakin beginnt seinen Weg zur dunklen Seite.


[Star Wars] III - Die Rache der Sith (2005)

Action, Abenteuer, Fantasy (140 Min.)

Mit Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen

In "Die Rache der Sith" erreicht der Konflikt zwischen den Jedi und den Sith seinen Höhepunkt. Anakin Skywalker wird von der Dunklen Seite verführt, während die Galaxis im Chaos versinkt. Der Film bietet epische Schlachten und emotionale Konflikte, die den Ausgang der gesamten Saga beeinflussen. Mit beeindruckenden visuellen Effekten und einer packenden Handlung rundet dieser Teil die Prequel-Trilogie ab.


[Star Wars] IV - Eine neue Hoffnung (1977)

Action, Abenteuer, Science-Fiction (121 Min.)

Mit Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher

"Eine neue Hoffnung" ist der erste Film der legendären Star-Wars-Saga und erzählt die Geschichte von Luke Skywalker, der gegen das Imperium kämpft. Gemeinsam mit Prinzessin Leia und Han Solo setzt er alles daran, die Pläne der imperialen Flotte zu vereiteln. Der Film ist bekannt für seine epischen Raumschlachten und beeindruckenden Spezialeffekte. Ein Meilenstein der Filmgeschichte, der Generationen von Fans begeistert hat.


[Star Wars] V - Das Imperium schlägt zurück (1980)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (124 Min.)

Mit Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher

In der Fortsetzung der Star-Wars-Saga kämpfen die Rebellen gegen das böse Imperium, das die Galaxie unterdrückt. Luke Skywalker wird zum Jedi ausgebildet, während seine Freunde in Gefahr sind. Die epische Schlacht zwischen Gut und Böse erreicht einen neuen Höhepunkt. Der Film gilt als einer der besten Teile der gesamten Saga.


[Star Wars] VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (132 Min.)

Mit Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher

"Die Rückkehr der Jedi-Ritter" ist der dritte Teil der Star-Wars-Saga, in dem Luke Skywalker gegen das Imperium kämpft, um Prinzessin Leia und Han Solo zu retten. Währenddessen bereitet sich der Imperator darauf vor, die Rebellion endgültig zu besiegen. Die Macht der Jedi wird auf die Probe gestellt, während die Helden alles riskieren, um die Freiheit der Galaxie wiederherzustellen. Der Film kombiniert epische Schlachten mit persönlichen Konflikten und bietet ein spannendes Finale der ursprünglichen Trilogie.


[Stargate] 1 - Stargate (1994)

Sci-Fi, Abenteuer, Action (121 Min.)

Mit Kurt Russell, James Spader, Jaye Davidson

"Stargate" handelt von der Entdeckung eines geheimen Portals, das Reisen zu anderen Planeten ermöglicht. Ein Team von Wissenschaftlern und Soldaten begibt sich auf ein Abenteuer, das sie in eine fremde Welt führt, wo sie sich mit einer mächtigen Zivilisation auseinandersetzen müssen. Der Film kombiniert spannende Action mit faszinierenden Ideen und tiefen Themen der Menschheit und des Glaubens. Es ist der Beginn eines umfangreichen Franchises, das die Science-Fiction-Welt geprägt hat.


[Stargate] 2 - Continuum (2008)

Sci-Fi, Abenteuer, Action (98 Min.)

Mit Ben Browder, Amanda Tapping, Michael Shanks

"Stargate - Continuum" folgt den Abenteuern des Stargate-Teams, das in einer alternativen Zeitlinie gefangen ist, in der die Erde von den Goa'uld erobert wurde. Das Team muss zurückreisen und die Realität retten, während sie gegen mächtige Feinde kämpfen. Der Film bietet spannende Action und interessante Charakterentwicklungen, die Fans der Serie ansprechen. Die Mischung aus Abenteuer und Science-Fiction macht den Film zu einem fesselnden Erlebnis.


[Stargate] 3 - The Ark of Truth (2008)

Sci-Fi, Abenteuer, Action (98 Min.)

Mit Ben Browder, Amanda Tapping, Michael Shanks

In "Stargate - The Ark of Truth" setzt das Team seine Mission fort, die Wahrheit über die Ori und ihre Bedrohung für die Erde aufzudecken. Mit der Ark of Truth in den Händen müssen sie gegen die übermächtigen Ori kämpfen. Der Film verbindet spannende Abenteuer mit tiefgründigen philosophischen Themen und ist ein Muss für Stargate-Fans. Die Charakterentwicklung und die fortlaufende Handlung bieten eine gelungene Fortsetzung der beliebten Serie.


Startup (conspiracy.com) (2001)

Drama, Thriller (108 Min.)

Mit Ryan Philippe, Tim Robbins, Rachael Leigh Cook

In Conspiracy.com spielt Ryan Phillippe den jungen, talentierten Programmierer Milo Hoffman, der von dem charismatischen Technologie-Mogul Gary Winston ein verlockendes Jobangebot in dessen mächtigem Softwarekonzern NURV erhält. Zunächst begeistert von der Chance, an hochmodernen Projekten zu arbeiten, merkt Milo bald, dass Winston und sein Unternehmen dunkle Geheimnisse verbergen und illegale Methoden einsetzen, um ihre Konkurrenz auszuschalten. Als Milo immer mehr Beweise für kriminelle Machenschaften sammelt, findet er sich plötzlich selbst in Gefahr und muss entscheiden, ob er für die Wahrheit und seine Werte kämpfen oder sich dem mächtigen Konzern beugen will.


Stay Cool (2009)

Komödie, Drama, Romantik (94 Min.)

Mit Diane Farr, Josh Holloway, William H. Macy

In "Stay Cool" kehrt der Schriftsteller und Hochschulprofessor Henry McCarthy zu seiner alten Schule zurück, um die Abschlussrede zu halten. Dabei begegnet er alten Freunden und Konkurrenten, während er mit seinen eigenen Unsicherheiten und Ängsten konfrontiert wird. Die charmante Komödie beleuchtet die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und das Streben nach Anerkennung. Mit einer Mischung aus Witz und Herz ist der Film eine unterhaltsame Reflexion über das Leben und die Liebe.


Sterben für Anfänger (2007)

Komödie, Drama, Romantik (85 Min.)

Mit Andreas Schmidt, Anna Bederke, Axel Stein

In "Sterben für Anfänger" wird das Leben des unglücklichen Protagonisten auf den Kopf gestellt, als er beschließt, sein Leben radikal zu ändern. Durch verschiedene skurrile Erlebnisse und Begegnungen findet er heraus, was wirklich zählt im Leben. Der Film vereint Humor mit tiefgründigen Momenten und zeigt, wie wichtig es ist, das Leben in vollen Zügen zu leben. Eine erfrischende Perspektive auf die Herausforderungen des Alltags und die Suche nach Glück.


Sternwanderer, der (2007)

Fantasy, Abenteuer, Romantik (127 Min.)

Mit Charlie Cox, Claire Danes, Michelle Pfeiffer

"Der Sternwanderer" erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der in eine magische Welt reist, um einen gefallenen Stern zu finden. Auf seiner Reise trifft er auf fantastischen Kreaturen und entdeckt die wahre Bedeutung von Liebe und Opfer. Der Film kombiniert aufregende Abenteuer mit romantischen Elementen und beeindruckender visueller Gestaltung. Er ist eine zauberhafte Adaption des gleichnamigen Buches von Neil Gaiman.


[Stirb Langsam] Stirb Langsam (1988)

Action, Thriller, Abenteuer (132 Min.)

Mit Bruce Willis, Alan Rickman, Bonnie Bedelia

In "Stirb Langsam" spielt Bruce Willis den Polizisten John McClane, der ein Hochhaus während eines terroristischen Angriffs retten muss. Mit seinem Mut und seiner Cleverness kämpft McClane gegen die Eindringlinge, während er versucht, seine estrangierte Frau zu schützen. Der Film gilt als einer der besten Actionfilme und hat zahlreiche Fortsetzungen inspiriert. Mit spannungsgeladenen Szenen und einem charismatischen Protagonisten bleibt er ein Klassiker des Genres.


[Stirb Langsam] Stirb Langsam 2 (1990)

Action, Thriller, Abenteuer (124 Min.)

Mit Bruce Willis, William Sadler, Franco Nero

In der Fortsetzung von "Stirb Langsam" findet sich John McClane in einem neuen Abenteuer wieder, als Terroristen einen Flughafen in Washington D.C. übernehmen. Während er versucht, die Geiseln zu retten, muss McClane sich erneut seiner Cleverness und seinem Mut beweisen. Der Film bietet jede Menge Action und spannende Wendungen, die die Zuschauer in Atem halten. Mit dem gleichen Charme und Witz wie im ersten Teil bleibt er ein fesselndes Erlebnis.


[Stirb Langsam] Stirb Langsam 3 (1995)

Action, Thriller, Abenteuer (128 Min.)

Mit Bruce Willis, Samuel L. Jackson, Jeremy Irons

In "Stirb Langsam 3" wird John McClane von einem Terroristen erpresst, während er mit einem unwilligen Partner, gespielt von Samuel L. Jackson, zusammenarbeiten muss. Gemeinsam müssen sie Rätsel lösen und sich durch eine Reihe von explosiven Herausforderungen kämpfen, um das Leben unschuldiger Menschen zu retten. Der Film kombiniert aufregende Action mit cleveren Dialogen und einem rasanten Tempo. Er bleibt ein beliebter Teil der erfolgreichen Reihe.


[Stirb Langsam] Stirb Langsam 4.0 (2007)

Action, Thriller, Abenteuer (128 Min.)

Mit Bruce Willis, Justin Long, Timothy Olyphant

"Stirb Langsam 4.0" zeigt John McClane, der sich einem Cyberterroristen und seiner Gruppe von Hackern gegenübersieht. Während er die Nation vor einem digitalen Angriff schützen muss, kommt es zu packenden Action-Sequenzen und dramatischen Verfolgungsjagden. Der Film kombiniert moderne Technologie mit klassischer Action und bringt die Reihe ins 21. Jahrhundert. Mit Bruce Willis in seiner ikonischen Rolle bleibt der Film ein spannendes Abenteuer.


Sturm des Jahrhunderts (Disk 1) (1999)

Drama, Horror, Thriller (240 Min.)

Mit Colm Feore, Kathy Bates, Nicole de Boer

In "Sturm des Jahrhunderts" wird eine kleine Stadt von einem verheerenden Blizzard heimgesucht, während ein mysteriöser Fremder auftaucht. Die Bewohner müssen sich nicht nur gegen die Naturgewalten wehren, sondern auch gegen die dunklen Mächte, die der Fremde mit sich bringt. Der Film basiert auf einer Geschichte von Stephen King und bietet eine fesselnde Mischung aus Spannung und psychologischem Horror. Die Charaktere und ihre Konflikte stehen im Mittelpunkt, während die Geschichte sich entfaltet.


Sturm des Jahrhunderts (Disk 2) (1999)

Drama, Horror, Thriller (240 Min.)

Mit Colm Feore, Kathy Bates, Nicole de Boer

In "Sturm des Jahrhunderts" wird eine kleine Stadt von einem verheerenden Blizzard heimgesucht, während ein mysteriöser Fremder auftaucht. Die Bewohner müssen sich nicht nur gegen die Naturgewalten wehren, sondern auch gegen die dunklen Mächte, die der Fremde mit sich bringt. Der Film basiert auf einer Geschichte von Stephen King und bietet eine fesselnde Mischung aus Spannung und psychologischem Horror. Die Charaktere und ihre Konflikte stehen im Mittelpunkt, während die Geschichte sich entfaltet.


Sturm, der (2000)

Drama, Thriller, Abenteuer (129 Min.)

Mit George Clooney, Mark Wahlberg, John C. Reilly

"Der Sturm" erzählt die packende Geschichte des Fischerboots Andrea Gail, das während eines gewaltigen Sturms in den Gewässern vor Nova Scotia in Seenot gerät. Die Besatzung muss gegen die gewaltigen Naturgewalten ankämpfen und versucht, unbeschadet zurückzukehren. Basierend auf einer wahren Begebenheit fängt der Film die Intensität und den Mut der Fischer ein. Die beeindruckenden Spezialeffekte und die Charakterentwicklung machen ihn zu einem fesselnden Erlebnis.


Superhirn, das (2005)

Komödie, Familie, Abenteuer (80 Min.)

Mit Kurt Russell, Kelly Preston, Mark Wahlberg

In "Das Superhirn" entwickelt ein genialer Wissenschaftler eine Maschine, die es ihm ermöglicht, seine Intelligenz zu steigern. Doch als die Maschine außer Kontrolle gerät, muss er die Konsequenzen seiner eigenen Schöpfung bewältigen. Der Film kombiniert Humor und Abenteuer mit einer wichtigen Botschaft über Verantwortung und Selbstvertrauen. Mit einer talentierten Besetzung und spannenden Wendungen bietet er unterhaltsame Momente für die ganze Familie.


[Superman] 1 - Der Film (1978)

Action, Abenteuer, Science Fiction (143 Min.)

Mit Christopher Reeve, Margot Kidder, Gene Hackman

"Superman" erzählt die Herkunftsgeschichte des ikonischen Superhelden, der als Kal-El von Krypton zur Erde geschickt wird. Dort wächst er als Clark Kent auf und entdeckt seine übermenschlichen Kräfte. Mit diesen Fähigkeiten kämpft er gegen den Bösewicht Lex Luthor, um die Menschheit zu retten. Der Film gilt als einer der besten Superheldenfilme aller Zeiten und etabliert das Genre nachhaltig.


[Superman] 2 - Allein Gegen Alle (1980)

Action, Abenteuer, Science Fiction (127 Min.)

Mit Christopher Reeve, Gene Hackman, Terence Stamp

In "Superman II" muss Clark Kent sich entscheiden, ob er seine Kräfte aufgeben will, um ein normales Leben mit Lois Lane zu führen. Doch als ein Trio von übermenschlichen Bösewichten auf die Erde kommt, muss er seine Entscheidung überdenken. Der Film kombiniert spektakuläre Action mit emotionalen Konflikten und der Frage nach Identität und Verantwortung. Er gilt als eine der besten Fortsetzungen im Superhelden-Genre.


[Superman] 3 - Der Stählerne Blitz (1983)

Action, Abenteuer, Komödie (125 Min.)

Mit Christopher Reeve, Richard Pryor, Annette O'Toole

In "Superman III" sieht sich der Held mit einem neuen Bösewicht konfrontiert, der einen Computerhack und eine gefährliche Substanz einsetzt, um Chaos zu verursachen. Der Film mischt Humor mit Action, da Superman versucht, die Welt vor den schädlichen Auswirkungen dieser Technologie zu schützen. Auch seine persönliche Beziehung zu Lois Lane wird auf die Probe gestellt. Die Mischung aus witzigen Momenten und Superhelden-Action macht den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis.


[Superman] 4 - Die Welt am Abgrund (1987)

Action, Abenteuer, Science Fiction (90 Min.)

Mit Christopher Reeve, Gene Hackman, Margot Kidder

In "Superman IV" kehrt der Held zurück, um die Welt von einem neuen Bedrohung, dem nuklearen Bösewicht Lex Luthor, zu befreien. Superman beschließt, die Atomwaffen der Welt abzubauen, um den Frieden zu sichern. Doch seine Aufgabe wird kompliziert, als Luthor einen neuen Gegner mit übermenschlichen Kräften erschafft. Der Film kritisiert den Kalten Krieg und die Gefahren des nuklearen Wettlaufs und bleibt dabei unterhaltsam.


[Superman] 5 - Superman Returns (2006)

Action, Abenteuer, Science Fiction (154 Min.)

Mit Brandon Routh, Kate Bosworth, Kevin Spacey

"Superman Returns" erzählt die Geschichte des Superhelden, der nach seiner Abwesenheit von der Erde zurückkehrt und herausfindet, dass Lois Lane und die Welt sich verändert haben. Sein Erzfeind Lex Luthor plant einen neuen teuflischen Plan, während Superman versucht, seine alten Verbindungen wiederherzustellen. Der Film bietet spektakuläre visuelle Effekte und packende Action-Sequenzen. Es ist eine Hommage an die Klassiker der Reihe und bringt den ikonischen Charakter ins 21. Jahrhundert.


Superstorm - Hurrikan außer Kontrolle (Disk 1) (2007)

Action, Sci-Fi, Thriller (90 Min.)

Mit Michael G. Gabel, John L. Adams, Amy S. Weber

"Superstorm" zeigt die katastrophalen Auswirkungen eines gewaltigen Sturms, der von einem geheimen Militärprojekt ausgelöst wird. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Menschen, die versuchen, dem Chaos und den Zerstörungen zu entkommen, während sie die Wahrheit hinter dem Sturm aufdecken. Der Film kombiniert spannende Action mit Elementen von Naturkatastrophen und übernatürlichen Bedrohungen. Er bietet nervenaufreibende Szenen und eine packende Handlung.


Superstorm - Hurrikan außer Kontrolle (Disk 2) (2007)

Action, Sci-Fi, Thriller (90 Min.)

Mit Michael G. Gabel, John L. Adams, Amy S. Weber

Die Fortsetzung von "Superstorm" vertieft die Geschichte um die verheerenden Auswirkungen des geheimen Militärprojekts. Die Charaktere müssen sich erneut den Herausforderungen und der Bedrohung durch die Natur stellen, während sie versuchen, die Ursachen des Chaos zu verstehen. Mit spannenden Effekten und einem packenden Plot bietet der Film ein fesselndes Erlebnis für Fans von Action und Sci-Fi. Die Kombination aus Spannung und Dramatik sorgt für ein unterhaltsames Abenteuer.


Supertwister [verify] (2008)

Action, Abenteuer, Thriller (90 Min.)

Mit C. Thomas Howell, Nicole Eggert, William Zabka

"Supertwister" handelt von einem gewaltigen Sturm, der eine Stadt bedroht und die Protagonisten in einen Wettlauf gegen die Zeit zwingt. Ein Team von Wissenschaftlern und Abenteurern versucht, die Geheimnisse des Sturms zu entschlüsseln, während sie gleichzeitig um ihr Überleben kämpfen. Der Film kombiniert aufregende Wettereffekte mit intensiven Action-Szenen. Mit seinem packenden Plot hält er die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem.


Supervulkan (2005)

Drama, Sci-Fi, Thriller (120 Min.)

Mit Tommy Lee Jones, Anne Heche, Paul Muni

"Supervulkan" erzählt die fiktive Geschichte eines Vulkanausbruchs im Yellowstone-Nationalpark, der katastrophale Auswirkungen auf die Welt hat. Wissenschaftler und Behörden versuchen, die Bevölkerung zu warnen und die Schäden zu minimieren. Der Film thematisiert die Gefahren von Naturkatastrophen und die unvorhersehbaren Folgen für die Menschheit. Durch packende Bilder und spannende Darstellungen der Naturgewalten vermittelt er ein Gefühl von Dramatik und Ernsthaftigkeit.


Surrogates (2009)

Action, Sci-Fi, Thriller (88 Min.)

Mit Bruce Willis, Radha Mitchell, Rosamund Pike

In "Surrogates" leben die Menschen in einer Welt, in der sie über Roboter-Doppelgänger ihr Leben führen, während sie selbst zu Hause bleiben. Als ein Mord an einem dieser Surrogates auftritt, wird ein Ermittler beauftragt, den Fall zu lösen und die Wahrheit über diese Technologie aufzudecken. Der Film stellt Fragen zur menschlichen Natur und den Folgen der Entfremdung durch Technologie. Mit intensiven Action-Szenen und einem tiefgründigen Plot bietet er eine interessante Perspektive auf die Zukunft.


THX 1138 (1971)

Sci-Fi, Drama, Thriller (88 Min.)

Mit Robert Duvall, Donald Pleasence, Maggie McOmie

"THX 1138" spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Menschen durch Drogen kontrolliert und zu einem monotonen Leben gezwungen werden. Der Protagonist THX 1138 beginnt, gegen das System zu kämpfen, als er seine Emotionen wiederentdeckt. Der Film ist bekannt für seine eindrucksvolle visuelle Darstellung und tiefgründigen Themen. Als eines der frühesten Werke von George Lucas wird er oft als Meisterwerk des Sci-Fi-Genres betrachtet.


Tag des Falken (2005)

Drama, Thriller, Krimi (90 Min.)

Mit Robert Duvall, Morgan Freeman, Daryl Hannah

In "Tag des Falken" geht es um einen ehemaligen Polizisten, der in einen Mordfall verwickelt wird und sich mit den Schwierigkeiten seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss. Während er versucht, die Wahrheit aufzudecken, wird er von seiner eigenen Geschichte verfolgt. Der Film kombiniert Elemente von Drama und Thriller und bietet spannende Wendungen. Die tiefgründige Charakterentwicklung sorgt dafür, dass die Zuschauer mitfühlen und mitfiebern.


Tage wie dieser (2012)

Drama, Thriller, Liebesfilm (97 Min.)

Mit Tobias Moretti, Michael Steinocher, Anna Maria Mühe

"Tage wie dieser" folgt der Geschichte einer Gruppe von Menschen, deren Leben durch einen einzigen Tag für immer verändert wird. Während sich ihre Schicksale kreuzen, werden sie mit ihren persönlichen Kämpfen und Entscheidungen konfrontiert. Der Film beleuchtet die Tragik und Schönheit des Lebens und zeigt, wie schnell sich alles ändern kann. Mit einer starken Besetzung und emotionalen Momenten hinterlässt er einen bleibenden Eindruck.


Takedown (2000)

Thriller, Krimi, Action (92 Min.)

Mit Kiefer Sutherland, Dennis Haysbert, Michael L. McGreevey

"Takedown" basiert auf der wahren Geschichte von Kevin Mitnick, einem der bekanntesten Computer-Hacker der Welt. Der Film zeigt seinen Aufstieg zur Berühmtheit und die Jagd der Behörden auf ihn. Die spannende Handlung beleuchtet die Themen von Macht und Kontrolle in der digitalen Welt. Mit aufregenden Wendungen und einem fesselnden Plot bietet er einen Einblick in die Gefahren der Cyberkriminalität.


Taking Lives (2004)

Thriller, Krimi, Mystery (103 Min.)

Mit Angelina Jolie, Ethan Hawke, Kiefer Sutherland

"Taking Lives" dreht sich um einen FBI-Agenten, der einen Serienmörder jagt, der die Identität seiner Opfer annimmt. Während er die Spuren verfolgt, wird er in ein Spiel aus Täuschung und Manipulation verwickelt. Der Film bietet spannende Thriller-Elemente und eine packende Jagd nach der Wahrheit. Mit starken Leistungen und einer dichten Atmosphäre sorgt er für Nervenkitzel und Spannung.


Taxi Driver (1976)

Drama, Thriller, Charakterstudie (113 Min.)

Mit Robert De Niro, Jodie Foster, Cybill Shepherd

"Taxi Driver" erzählt die Geschichte von Travis Bickle, einem Vietnamkriegsveteranen, der in den Straßen von New York City nach einem Sinn im Leben sucht. Geplagt von Einsamkeit und der Düsternis seiner Umgebung, gerät er in einen gefährlichen Strudel aus Gewalt und Wahn. Der Film gilt als Meisterwerk von Martin Scorsese und bietet eine tiefgründige Charakterstudie über Isolation und das Streben nach Erlösung. Mit ikonischen Szenen und einem unvergesslichen Soundtrack hat er sich in die Filmgeschichte eingebrannt.


Tequila Sunrise (1988)

Drama, Krimi, Thriller (120 Min.)

Mit Mel Gibson, Michelle Pfeiffer, Kurt Russell

"Tequila Sunrise" erzählt die Geschichte von zwei alten Freunden, die auf opposite Seiten des Gesetzes stehen. Der eine ist ein Drogendealer, der andere ein Polizist, und ihre Beziehungen werden durch eine gemeinsame Liebe zu einer Frau kompliziert. Als die Vergangenheit sie einholt, müssen sie entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen. Der Film ist ein spannender Mix aus Krimi und Drama mit einer fesselnden Handlung und starken schauspielerischen Leistungen.


Terminal (2004)

Komödie, Drama, Romantik (128 Min.)

Mit Tom Hanks, Catherine Zeta-Jones, Stanley Tucci

In "Terminal" strandet Viktor Navorski, als sein Heimatland während seiner Reise in einen Bürgerkrieg verwickelt wird. Da er aus politischen Gründen nicht in die USA einreisen kann, muss er im Flughafen JFK leben. Während seines Aufenthalts entwickelt er Beziehungen zu den Mitarbeitern und Passagieren des Flughafens. Der Film ist eine herzerwärmende Geschichte über Hoffnung und die menschliche Verbindung.


Terror - Ihre Entscheidung (2020)

Drama, Thriller, Politthriller (89 Min.)

Mit Julius Weckauf, Lars Eidinger, Alexandra Maria Lara

"Terror - Ihre Entscheidung" ist ein fiktives Gerichtsdrama, das sich mit einem Luftangriff auf ein Flugzeug beschäftigt, bei dem eine Geiselnahme stattfindet. Der Zuschauer wird in einen ethischen Konflikt verwickelt, in dem die Moral von Leben und Tod auf dem Spiel steht. Die Handlung wird durch verschiedene Perspektiven der Charaktere erzählt, was zu einer spannenden und nachdenklichen Erzählweise führt. Der Film regt zum Nachdenken über die komplexen Themen von Recht und Gerechtigkeit an.


Teufel trägt Prada, der (2006)

Komödie, Drama, Romantik (109 Min.)

Mit Meryl Streep, Anne Hathaway, Emily Blunt

In "Der Teufel trägt Prada" wird die junge Journalistin Andrea Sachs als Assistentin der gefürchteten Modechefin Miranda Priestly eingestellt. Trotz der Herausforderungen und Anforderungen, die mit dem Job verbunden sind, entdeckt Andrea die aufregende, aber auch herausfordernde Welt der Mode. Der Film thematisiert die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlicher Identität. Mit großartigen schauspielerischen Leistungen und einem scharfen Blick auf die Modeindustrie ist er eine unterhaltsame Satire.


Teufelin, die (2006)

Thriller, Horror, Mystery (93 Min.)

Mit Megan Fox, Amanda Seyfried, Johnny Simmons

"Die Teufelin" erzählt die Geschichte von Jennifer, einer Highschool-Schülerin, die nach einem schrecklichen Vorfall zum Ungeheuer wird. Nachdem sie von einem Ritualopfer betroffen ist, beginnt sie, ihre Mitschüler zu jagen. Der Film kombiniert Elemente von Horror und schwarzem Humor und spielt mit Klischees des Teenagerlebens. Mit einem kreativen Ansatz und spannenden Wendungen wird er zum unterhaltsamen Horrorvergnügen.


Teuflisch (2003)

Komödie, Drama, Horror (98 Min.)

Mit Matthew McConaughey, Jennifer Garner, Mark Ruffalo

"Teuflisch" folgt der Geschichte von einem charmanten Teufel, der die Fähigkeit hat, Menschen zu verführen und ihre Wünsche zu erfüllen. Der Protagonist findet sich jedoch in einer verzwickten Lage, als die Dinge außer Kontrolle geraten. Der Film mischt humorvolle und düstere Elemente und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Liebe und die Konsequenzen von Wünschen. Mit einem starken Cast und kreativen Ideen schafft er eine unterhaltsame und fesselnde Geschichte.


Thank You For Smoking (2005)

Komödie, Drama, Satire (92 Min.)

Mit Aaron Eckhart, Maria Bello, Adam Brody

"Thank You For Smoking" folgt Nick Naylor, einem charismatischen Lobbyisten der Tabakindustrie, der seine Branche verteidigt und gleichzeitig das öffentliche Bild des Rauchens verbessert. Der Film ist eine satirische Betrachtung der Macht der Lobbyisten und der manipulativen Werbung. Nick muss sich den Herausforderungen von Moral und Ethik stellen, während er in der rauchigen Welt der Tabakindustrie navigiert. Mit scharfen Dialogen und witzigen Momenten ist der Film sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend.


That Thing You Do (1996)

Musik, Komödie, Drama (108 Min.)

Mit Tom Hanks, Liv Tyler, Johnathon Schaech

"That Thing You Do" erzählt die Geschichte einer fiktiven Band in den 1960er Jahren, die mit einem eingängigen Hit zum Ruhm gelangt. Während sie sich in der Musikindustrie einen Namen machen, kämpfen sie mit den Herausforderungen des Ruhms und den internen Konflikten der Bandmitglieder. Der Film ist eine Hommage an die Musik der 60er Jahre und bietet einen nostalgischen Blick auf die Popkultur. Mit einem großartigen Soundtrack und charmanten Charakteren ist er ein unterhaltsamer Film für Musikliebhaber.


[Thor] 1 - Thor (2011)

Action, Abenteuer, Fantasy (115 Min.)

Mit Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Natalie Portman

"Thor" erzählt die Geschichte des gleichnamigen Gottes, der aus Asgard verbannt wird und auf die Erde kommt. Dort lernt er Demut und entdeckt, was es heißt, ein Held zu sein. Der Film kombiniert Action mit epischen Fantasy-Elementen und beeindruckenden visuellen Effekten. Chris Hemsworths Darstellung des mächtigen Gottes verleiht dem Film eine starke Präsenz und macht ihn zu einem aufregenden Abenteuer.


[Thor] 2 - The Dark Kingdom (2013)

Action, Abenteuer, Fantasy (112 Min.)

Mit Chris Hemsworth, Natalie Portman, Tom Hiddleston

In "Thor: The Dark Kingdom" kehrt Thor nach Asgard zurück, um seine Heimat vor einer alten Bedrohung zu schützen. Der Dunkle Elfenkönig Malekith plant, das Universum in Dunkelheit zu stürzen, und Thor muss alles tun, um seine Welt zu retten. Der Film verbindet atemberaubende Action mit einer tiefen emotionalen Geschichte. Mit beeindruckenden visuellen Effekten und starken Charakteren ist er ein weiteres aufregendes Kapitel im Marvel-Universum.


Timeline (2003)

Action, Abenteuer, Science Fiction (116 Min.)

Mit Paul Walker, Frances O'Connor, Gerard Butler

In "Timeline" reisen Archäologen durch die Zeit ins 14. Jahrhundert, um ihren Mentor zu retten, der in einer alten Schlacht gefangen ist. Die Gruppe muss sich mit den Herausforderungen und Gefahren des Mittelalters auseinandersetzen und gleichzeitig versuchen, einen Weg zurück in die Gegenwart zu finden. Der Film kombiniert historische Elemente mit spannenden Action-Sequenzen. Mit einer interessanten Prämisse und fesselnden Charakteren bietet er ein unterhaltsames Abenteuer.


Tina Live (2000)

Musik, Konzert, Biografie (89 Min.)

Mit Tina Turner

"Tina Live" ist ein Konzertfilm, der die beeindruckende Karriere von Tina Turner feiert und einige ihrer größten Hits präsentiert. Der Film bietet eine Mischung aus Live-Auftritten und persönlichen Einblicken in Tinas Leben. Ihre kraftvolle Stimme und die energiegeladenen Darbietungen machen dieses Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Zuschauer erleben die Geschichte einer der größten Musiklegenden aller Zeiten hautnah.


Titanic (Disk 1) (1997)

Drama, Romantik, Historie (195 Min.)

Mit Leonardo DiCaprio, Kate Winslet, Billy Zane

"Titanic" erzählt die tragische Liebesgeschichte von Jack und Rose, die sich auf der Jungfernfahrt der RMS Titanic begegnen. Während ihre Liebe inmitten der gesellschaftlichen Konventionen des frühen 20. Jahrhunderts aufblüht, wird das Schiff von einer Katastrophe heimgesucht. Der Film kombiniert beeindruckende visuelle Effekte mit emotionalen Darstellungen der Charaktere und der historischen Ereignisse. "Titanic" bleibt ein zeitloses Meisterwerk und ein Höhepunkt des romantischen Films.


Titanic (Disk 2) (1997)

Drama, Romantik, Historie (195 Min.)

Mit Leonardo DiCaprio, Kate Winslet, Billy Zane

In "Titanic" geht die Geschichte von Jack und Rose weiter, während sie die Herausforderungen ihrer Liebe inmitten einer der größten Tragödien der Seefahrt erleben. Der Film zeigt eindrucksvoll die Geschehnisse an Bord der Titanic und die Entscheidungen, die die Passagiere in der kritischen Situation treffen. Mit epischen Szenen und emotionalen Höhepunkten zieht der Film die Zuschauer in seinen Bann. "Titanic" ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine ehrfurchtgebietende Darstellung des menschlichen Schicksals.


Tod steht ihr gut, der (1992)

Komödie, Fantasy, Thriller (104 Min.)

Mit Meryl Streep, Bruce Willis, Goldie Hawn

"Der Tod steht ihr gut" ist eine schwarze Komödie, die die Geschichte von zwei rivalisierenden Frauen erzählt, die um die Liebe eines Mannes kämpfen. Als sie ein Geheimnis entdecken, das Unsterblichkeit verleiht, nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung. Der Film verbindet Humor mit fantastischen Elementen und ist für seine cleveren Dialoge und überraschenden Wendungen bekannt. Meryl Streep und Goldie Hawn liefern herausragende schauspielerische Leistungen und machen den Film unvergesslich.


Tootsie (1982)

Komödie, Drama, Romantik (116 Min.)

Mit Dustin Hoffman, Jessica Lange, Teri Garr

In "Tootsie" spielt Dustin Hoffman einen arbeitslosen Schauspieler, der sich als Frau verkleidet, um eine Rolle in einer Seifenoper zu bekommen. Diese Entscheidung führt zu komischen Verwicklungen und unerwarteten romantischen Komplikationen. Der Film thematisiert Geschlechterrollen und die Herausforderungen in der Schauspielbranche mit einem humorvollen Ansatz. Mit herausragenden schauspielerischen Leistungen und einer witzigen Handlung ist "Tootsie" ein zeitloser Klassiker der Komödie.


Total Recall (1990)

Action, Science Fiction, Abenteuer (113 Min.)

Mit Arnold Schwarzenegger, Rachel Ticotin, Sharon Stone

"Total Recall" erzählt die Geschichte von Douglas Quaid, einem Bauarbeiter, der von einem anderen Leben träumt und sich an eine Fantasie erinnert, die ihn auf einen intergalaktischen Konflikt führt. Als er sich einer Gedächtnisimplantation unterzieht, findet er sich plötzlich inmitten eines Verschwörungsspiels, in dem er um sein Leben kämpfen muss. Der Film kombiniert atemberaubende Action mit philosophischen Fragen zur Identität und Realität. Mit beeindruckenden visuellen Effekten und einer packenden Handlung gilt "Total Recall" als Klassiker des Science-Fiction-Genres.


Tourist, the (2010)

Thriller, Krimi, Romantik (103 Min.)

Mit Johnny Depp, Angelina Jolie, Paul Bettany

In "Der Tourist" wird der amerikanische Tourist Frank, der nach Venedig reist, in eine gefährliche Verwicklung mit einer geheimen Kriminalermittlung gezogen, als er eine mysteriöse Frau trifft. Sie gibt sich als die Frau eines gesuchten Verbrechers aus, und bald sieht sich Frank einer Reihe von Verfolgern gegenüber. Der Film verbindet Spannung mit romantischen Elementen und spielt vor der atemberaubenden Kulisse Venedigs. Mit starken schauspielerischen Leistungen und einer fesselnden Handlung ist "Der Tourist" ein unterhaltsames Erlebnis.


Town, the (Stadt ohne Gnade) (2010)

Drama, Krimi, Thriller (125 Min.)

Mit Ben Affleck, Rebecca Hall, Jon Hamm

"Die Stadt ohne Gnade" handelt von einer Gruppe von Bankräubern in Boston und den komplexen Beziehungen, die sich aus ihren Verbrechen ergeben. Die Geschichte folgt Doug MacRay, einem Anführer der Gang, der sich in eine Geisel verliebt, was zu moralischen Dilemmata führt. Der Film beleuchtet Themen von Loyalität, Liebe und den Folgen des Verbrechens. Mit packenden Charakteren und einer spannenden Handlung bietet der Film eine intensive Auseinandersetzung mit dem Verbrechen und der persönlichen Identität.


[Toy Story] Toy Story 1 (1995)

Animation, Abenteuer, Familie (81 Min.)

Mit Tom Hanks, Tim Allen, Don Rickles

"Toy Story" erzählt die Geschichte von Woody, einem Cowboy-Spielzeug, der eifersüchtig auf den neuen Space Ranger Buzz Lightyear ist. Als die beiden Spielzeuge versehentlich verloren gehen, müssen sie zusammenarbeiten, um nach Hause zu finden. Der Film ist der erste vollständig computeranimierte Film und kombiniert Humor mit herzlichen Botschaften über Freundschaft und Akzeptanz. "Toy Story" hat Generationen von Zuschauern begeistert und gilt als Meilenstein der Animationskunst.


[Toy Story] Toy Story 2 (1999)

Animation, Abenteuer, Familie (92 Min.)

Mit Tom Hanks, Tim Allen, Joan Cusack

In "Toy Story 2" werden Woody und Buzz erneut auf ein Abenteuer geschickt, als Woody von einem Sammler entführt wird. Buzz und die anderen Spielzeuge setzen alles daran, ihren Freund zu retten, während Woody sich mit seiner eigenen Identität als Sammlerstück auseinandersetzen muss. Der Film ist bekannt für seine emotionale Tiefe und die Entwicklung der Charaktere. Mit erstklassiger Animation und einer fesselnden Handlung ist "Toy Story 2" ein weiterer Erfolg der beliebten Franchise.


[Toy Story] Toy Story 3 (2010)

Animation, Abenteuer, Familie (103 Min.)

Mit Tom Hanks, Tim Allen, Joan Cusack

"Toy Story 3" folgt den Spielzeugen, die sich mit der Angst konfrontiert sehen, von ihrem Besitzer Andy verlassen zu werden, als er sich auf den Weg ins College macht. Die Spielzeuge werden versehentlich in einen Kinderspielplatz gebracht, wo sie sich mit neuen Spielzeugen und Herausforderungen auseinandersetzen müssen. Der Film behandelt Themen wie Verlust, Identität und die Bedeutung von Freundschaft. Mit herzlichen Momenten und einer emotionalen Handlung ist "Toy Story 3" ein gelungener Abschluss der Trilogie.


[Toy Story] Toy Story 4 (2019)

Animation, Abenteuer, Familie (100 Min.)

Mit Tom Hanks, Tim Allen, Annie Potts

In "Toy Story 4" wird Woody mit einem neuen Spielzeug namens Forky konfrontiert, das sich als weniger als perfekt betrachtet. Woody und die anderen Spielzeuge müssen ihren neuen Freund auf eine Reise begleiten, die sie zu einer alten Bekannten führt. Der Film untersucht Themen wie Zweck und Identität, während die Charaktere auf ihre Rolle im Leben ihres Besitzers reflektieren. Mit emotionalen Momenten und humorvollen Abenteuern ist "Toy Story 4" eine gelungene Fortsetzung der geliebten Franchise.


Training Day (2001)

Krimi, Drama, Thriller (122 Min.)

Mit Denzel Washington, Ethan Hawke, Scott Glenn

"Training Day" folgt einem frischgebackenen Polizisten, der an seinem ersten Tag einem erfahrenen und korrumpierten Detective zugewiesen wird. Während er die Straßen von Los Angeles erkundet, wird er mit moralischen Dilemmata konfrontiert und muss herausfinden, wem er vertrauen kann. Der Film beleuchtet die dunkle Seite der Polizeiarbeit und die Herausforderungen, mit denen die Gesetzeshüter konfrontiert sind. Denzel Washington liefert eine beeindruckende schauspielerische Leistung, die ihm einen Oscar einbrachte.


Transcendence (2014)

Drama, Science Fiction, Thriller (119 Min.)

Mit Johnny Depp, Rebecca Hall, Morgan Freeman

In "Transcendence" wird ein führender KI-Forscher von einem radikalen Gruppierung ermordet, bevor er sein Bewusstsein in eine künstliche Intelligenz hochladen kann. Seine Frau und sein Partner setzen alles daran, die Technologie zu vervollständigen, was unerwartete Konsequenzen nach sich zieht. Der Film behandelt Themen wie Technologie, Ethik und die Grenzen des menschlichen Verstandes. Mit einer spannenden Handlung und tiefgründigen Fragen regt "Transcendence" zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit an.


Transporter, der (2002)

Action, Krimi, Thriller (92 Min.)

Mit Jason Statham, Shu Qi, François Berléand

"Der Transporter" erzählt die Geschichte von Frank Martin, einem ehemaligen Spezialeinheitssoldaten, der als professioneller Transportdienstleister arbeitet. Er wird in einen gefährlichen Konflikt verwickelt, als er seine Regeln bricht und eine entführte Frau transportiert. Der Film kombiniert spannende Action mit einem cleveren Plot und bietet beeindruckende Verfolgungsjagden und Kämpfe. Jason Statham brilliert in der Hauptrolle und hat sich damit als Actionstar etabliert.


[Tribute von Panem, die] 1 - The Hunger Games (2012)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (142 Min.)

Mit Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth

In einer dystopischen Zukunft kämpfen Jugendliche in einem brutalen Wettkampf ums Überleben. Katniss Everdeen meldet sich freiwillig, um ihre Schwester zu schützen, und wird zur Symbolfigur des Widerstands. Der Film behandelt Themen wie Mut, Opferbereitschaft und die Ungerechtigkeit eines unterdrückenden Systems. Katniss' Reise inspiriert Millionen zur Rebellion gegen das Capitol.


[Tribute von Panem, die] 2 - Catching Fire (2013)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (146 Min.)

Mit Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth

In der Fortsetzung von "Die Tribute von Panem" muss Katniss Everdeen erneut in die Arena, während sich die Rebellion gegen das Kapitol anbahnt. Sie wird zur Symbolfigur des Widerstands und muss sich gefährlichen Gegnern stellen. Der Film kombiniert spannende Action mit einer starken politischen Botschaft und thematisiert den Kampf gegen Unterdrückung. "Catching Fire" ist ein fesselndes Abenteuer, das die Entwicklung der Charaktere und die zunehmende Bedrohung durch das Kapitol zeigt.


[Tribute von Panem, die] 3a - Mockingjay Teil 1 (2014)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (123 Min.)

Mit Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth

Im ersten Teil von "Mockingjay" wird Katniss Everdeen zum Symbol des Widerstands gegen das tyrannische Kapitol. Sie wird in den Untergrund gebracht, wo sie den Wiederstand leitet und die Gesellschaft mobilisiert. Der Film ist geprägt von politischen Intrigen, persönlichem Verlust und dem Streben nach Freiheit. Jennifer Lawrence brilliert in der Hauptrolle und bringt die komplexe emotionale Tiefe ihrer Figur zum Ausdruck.


[Tribute von Panem, die] 3b - Mockingjay Teil 2 (2015)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (137 Min.)

Mit Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth

Im zweiten Teil von "Mockingjay" kommt es zum finalen Konflikt zwischen Katniss und dem Kapitol. Katniss führt die Rebellen in den Kampf und muss sich den dunklen Seiten des Krieges stellen. Der Film thematisiert Opfer, Mut und die moralischen Fragen, die mit dem Krieg verbunden sind. "Mockingjay Teil 2" bietet explosive Action und einen emotionalen Abschluss der beliebten Reihe.


[Tribute von Panem, die] 4 - The Ballad of Songbirds and Snakes (2023)

Abenteuer, Drama, Science-Fiction (157 Min.)

Mit Tom Blyth, Rachel Zegler, Peter Dinklage

Jahre vor den Ereignissen der „Hunger Games“-Trilogie wird der junge Coriolanus Snow, später Präsident Panems, als Mentor für die Hunger-Spiele ausgewählt. Er wird der talentierten, aber schwierigen Tributin Lucy Gray Baird zugeteilt und beginnt, mit ihr eine Verbindung aufzubauen. Zusammen versuchen sie, das Spiel zu manipulieren und ihre Überlebenschancen zu verbessern. Doch die Machtspiele und moralischen Konflikte beginnen, Snows Leben und seine spätere Herrschaft zu formen.


Tristan und Isolde [verify] (2006)

Drama, Abenteuer, Romantik (125 Min.)

Mit James Franco, Sophia Myles, Rufus Sewell

"Tristan und Isolde" erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen dem Ritter Tristan und der Prinzessin Isolde im mittelalterlichen Europa. Nachdem Tristan Isolde aus den Fängen eines Feindes rettet, verlieben sich die beiden ineinander, obwohl sie durch politische Intrigen und Loyalitäten getrennt sind. Der Film zeigt die Herausforderungen und Konflikte, die sich aus ihrer verbotenen Liebe ergeben. Mit beeindruckenden Landschaften und einer emotionalen Handlung ist es ein episches Liebesdrama.


Troja (2004)

Drama, Action, Abenteuer (163 Min.)

Mit Brad Pitt, Eric Bana, Orlando Bloom

"Troja" basiert auf Homers "Ilias" und erzählt die Geschichte des Trojanischen Krieges zwischen den Griechen und den Trojanern. Der Film folgt dem berühmten Krieger Achilles, der in den Konflikt verwickelt wird, als er sich in die schöne Helena verliebt. Intrigen, Kämpfe und tragische Schicksale der Helden prägen diesen epischen Krieg. Mit großartigen Schauspielern und beeindruckenden Schlachtszenen ist "Troja" ein spektakuläres historisches Abenteuer.


True Lies (1994)

Action, Komödie, Thriller (141 Min.)

Mit Arnold Schwarzenegger, Jamie Lee Curtis, Tom Arnold

"True Lies" erzählt die Geschichte von Harry Tasker, einem Geheimagenten, der versucht, sein doppeltes Leben vor seiner Frau geheim zu halten. Als sie in seine Welt der Spionage verwickelt wird, muss Harry seine beiden Leben in Einklang bringen und seine Familie retten. Der Film kombiniert Action mit humorvollen Momenten und bietet spannende Verfolgungsjagden und Kämpfe. Mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle ist es ein unterhaltsamer Blockbuster.


Truman Show, die (1998)

Drama, Komödie, Sci-Fi (103 Min.)

Mit Jim Carrey, Ed Harris, Laura Linney

"Die Truman Show" folgt Truman Burbank, der unwissentlich das Leben eines Reality-TV-Stars lebt, das rund um die Uhr ausgestrahlt wird. Als er beginnt, die Wahrheit über seine künstliche Welt zu entdecken, kämpft er um seine Freiheit und Identität. Der Film behandelt Themen wie Überwachung, Authentizität und den Einfluss der Medien auf unser Leben. Mit Jim Carrey in einer seiner besten Leistungen ist es eine intelligente und bewegende Satire.


Twins (1988)

Komödie, Abenteuer, Familie (107 Min.)

Mit Arnold Schwarzenegger, Danny DeVito, Kelly Preston

"Zwillinge" erzählt die Geschichte von Julius und Vincent, zwei Zwillingen, die bei der Geburt getrennt wurden und unterschiedlicher nicht sein könnten. Julius ist ein muskulöser und intelligenter Mensch, während Vincent das Gegenteil ist und in Schwierigkeiten gerät. Als sie sich treffen, müssen sie zusammenarbeiten, um ihre Mutter zu finden. Der Film kombiniert humorvolle Momente mit einer herzlichen Botschaft über Familie und Akzeptanz.


Twister (1996)

Action, Abenteuer, Drama (113 Min.)

Mit Helen Hunt, Bill Paxton, Cary Elwes

"Twister" folgt einem Team von Sturmforschern, das in den Mittleren Westen reist, um Tornados zu untersuchen und einen neuen Frühwarnsystem zu testen. Die Gruppe wird mit extremen Wetterbedingungen konfrontiert und muss sich nicht nur gegen die Naturgewalten behaupten, sondern auch gegen persönliche Konflikte. Der Film kombiniert spannende Action mit packenden visuellen Effekten. Mit beeindruckenden Tornadoszenen ist "Twister" ein adrenalinhaltiges Abenteuer.


Tödliche Wespennest, das [verify] (1998)

Thriller, Drama, Krimi (90 Min.)

Mit Geraldine Chaplin, Heiko Kretschmer, Michael Schanze

In "Das tödliche Wespennest" wird eine Gruppe von Menschen in einem abgeschiedenen Gebiet von einer geheimen Organisation bedroht, die ihre eigenen finsteren Pläne verfolgt. Während die Protagonisten versuchen, der Gefahr zu entkommen, müssen sie sich ihren eigenen Ängsten und Geheimnissen stellen. Der Film verbindet spannende Thrillerelemente mit einem psychologischen Drama. Mit einem packenden Plot und überraschenden Wendungen bietet er eine fesselnde Sicht auf die menschliche Natur.


U-571 (2000)

Action, Krieg, Drama (116 Min.)

Mit Matthew McConaughey, Bill Paxton, Harvey Keitel

"U-571" erzählt die fesselnde Geschichte eines amerikanischen U-Boot-Teams während des Zweiten Weltkriegs, das eine deutsche Enigma-Maschine erobern muss. Die Mission wird zu einem gefährlichen Unterfangen, als sie von feindlichen U-Booten verfolgt werden. Der Film kombiniert spannende Action mit historischen Elementen und zeigt den Mut und die Opferbereitschaft der Soldaten. Mit intensiven Unterwasseraufnahmen und einem packenden Plot ist "U-571" ein fesselndes Kriegsdrama.


Unbestechlichen, die (All the President's Men) (1989)

Drama, Biografie, Krimi (127 Min.)

Mit Kevin Costner, Gene Hackman, Sean Connery

"Die Unbestechlichen" erzählt die Geschichte des idealistischen Staatsanwalts Jim Garrison, der die Verschwörung hinter dem Mord an Präsident John F. Kennedy untersucht. Garrison wird von mächtigen Gegnern herausgefordert, während er Beweise zusammenträgt, die die offizielle Version des Mordes in Frage stellen. Der Film beleuchtet die moralischen Dilemmata und politischen Intrigen, die mit dieser historischen Tragödie verbunden sind. Mit einer starken schauspielerischen Leistung und packender Erzählweise ist es ein fesselndes politisches Drama.


Unbestechlichen, die (The Untouchables) (1987)

Krimi, Drama, Biografie (119 Min.)

Mit Kevin Costner, Sean Connery, Robert De Niro

"Die Unbestechlichen" ist die packende Geschichte über den Kampf zwischen dem FBI und der Mafia in Chicago während der Prohibition. Eliot Ness und sein Team versuchen, Al Capone zu Fall zu bringen, während sie sich mit Korruption und Gewalt auseinandersetzen. Der Film kombiniert spannende Action mit einer starken Erzählung und hervorragenden schauspielerischen Leistungen. Er bleibt ein Klassiker des Gangsterkinos.


Und dann kam Polly (2004)

Komödie, Romantik (90 Min.)

Mit Ben Stiller, Jennifer Aniston, Philip Seymour Hoffman

Reuben Feffer, ein risikoscheuer Versicherungsanalyst, wird nach seiner Hochzeit von seiner Frau verlassen. Er trifft auf die abenteuerlustige Polly, eine alte Schulfreundin, die sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Während er sich in ihre spontane Welt einlebt, muss Reuben seine eigenen Ängste überwinden. Ihre Beziehung wird auf die Probe gestellt, als seine Ex-Frau plötzlich zurückkehrt.


Und täglich grüßt das Murmeltier (1993)

Komödie, Fantasy, Romantik (101 Min.)

Mit Bill Murray, Andie MacDowell, Chris Elliott

In "Und täglich grüßt das Murmeltier" erlebt der zynische Wetteransager Phil Connors immer wieder denselben Tag, den 2. Februar, in einer kleinen Stadt. Trotz seiner Versuche, aus dieser Zeitschleife auszubrechen, muss er lernen, seine Einstellungen und Verhaltensweisen zu ändern. Mit jedem Wiederholungstag entdeckt er die Schönheit des Lebens und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen. Der Film verbindet Humor mit einer tiefen Botschaft über Veränderung und Selbstfindung.


Unendliche Geschichte, die (1984)

Fantasy, Abenteuer, Familie (102 Min.)

Mit Noah Hathaway, Barret Oliver, Tami Stronach

"Die unendliche Geschichte" erzählt die Geschichte des jungen Bastian, der ein magisches Buch entdeckt und in die Welt von Phantásien eintaucht. Dort muss der Held Atréju die kindliche Kaiserin retten, während ein dunkles Wesen namens Gmork die Welt bedroht. Die Handlung thematisiert die Kraft der Fantasie und die Bedeutung von Mut und Freundschaft. Mit atemberaubenden visuellen Effekten und einer bewegenden Erzählung ist der Film ein zeitloser Klassiker für Jung und Alt.


Ungeküsst (2000)

Komödie, Romantik (100 Min.)

Mit Drew Barrymore, Michael Vartan, David Arquette

"Ungeküsst" handelt von der unerfahrenen Journalistin Josie, die undercover in ihre alte Highschool zurückkehrt, um zu recherchieren. Während sie sich mit den Herausforderungen der Jugend auseinandersetzt, beginnt sie, ihre eigene Unsicherheit zu überwinden. Josies unkonventioneller Weg zur Selbstakzeptanz führt sie zu einer unerwarteten Romanze mit ihrem Lehrer. Der Film ist eine charmante Komödie über Selbstfindung und die Bedeutung von authentischen Beziehungen.


Unglaubliche Hulk, der (2008)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (112 Min.)

Mit Edward Norton, Liv Tyler, Tim Roth

"Der unglaubliche Hulk" erzählt die Geschichte von Bruce Banner, einem Wissenschaftler, der durch ein missratener Experiment in das Monster Hulk verwandelt wird. Auf der Flucht vor der Militärregierung versucht Banner, ein Heilmittel zu finden, während er gleichzeitig gegen den gefährlichen Emil Blonsky kämpft. Der Film kombiniert intensive Action mit einem emotionalen Kern, der Banners innere Kämpfe und seinen Drang nach Normalität beleuchtet. Mit packenden Special Effects ist es ein fesselnder Teil des Marvel Cinematic Universe.


Unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug, die (1980)

Komödie, Parodie, Abenteuer (88 Min.)

Mit Robert Hays, Julie Hagerty, Leslie Nielsen

"Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" ist eine satirische Komödie über die Katastrophe eines Flugzeugs und die absurd komischen Ereignisse, die sich während des Flugs entfalten. Der Ex-Pilot Ted Striker muss seine Ängste überwinden, um das Flugzeug zu retten, nachdem die gesamte Besatzung wegen einer Lebensmittelvergiftung ausfällt. Der Film parodiert das Genre der Katastrophenfilme und bietet eine Vielzahl von slapstickhaften und urkomischen Momenten. Mit seinem skurrilen Humor ist er ein Kultklassiker der 80er Jahre.


Unheimliche Begegnung der dritten Art, die (1977)

Sci-Fi, Abenteuer, Drama (137 Min.)

Mit Richard Dreyfuss, François Truffaut, Teri Garr

"Die unheimliche Begegnung der dritten Art" erzählt die Geschichte von mehreren Menschen, die mysteriöse UFO-Sichtungen erleben und ihre Begegnungen mit Außerirdischen in Frage stellen. Roy Neary, ein Elektriker, wird von diesen Phänomenen besessen und findet sich in einem dramatischen Konflikt zwischen Wissenschaft und Glauben wieder. Der Film bietet eine beeindruckende visuelle Darstellung des Kontakts mit dem Unbekannten. Mit Steven Spielbergs charakteristischem Stil ist es ein Meilenstein des Science-Fiction-Kinos.


Unknown Identity (2011)

Thriller, Mystery, Drama (113 Min.)

Mit Liam Neeson, Diane Kruger, January Jones

In "Unknown Identity" wird Dr. Martin Harris nach einem Autounfall in Berlin mit Amnesie konfrontiert und muss herausfinden, wer er ist. Während er versucht, seine Identität zurückzugewinnen, muss er sich mit einem Doppelgänger auseinandersetzen, der sein Leben gestohlen hat. Der Film bietet spannende Wendungen und einen packenden Plot, der die Zuschauer bis zum Ende in Atem hält. Mit Liam Neeson in der Hauptrolle ist es ein fesselnder Thriller über Identität und Überleben.


Unsere Pauker gehen in die Luft (1996)

Komödie, Familienfilm (90 Min.)

Mit Jochen Busse, Peter Alexander, Uschi Glas

"Unsere Pauker gehen in die Luft" handelt von einer Gruppe von Lehrern, die an einer Schulreise nach Italien teilnehmen. Während ihrer Reise erleben sie zahlreiche komische Missgeschicke und Abenteuer. Der Film kombiniert humorvolle Situationen mit herzerwärmenden Momenten und zeigt die Dynamik zwischen Lehrern und Schülern. Mit einem unterhaltsamen Ensemble ist es ein leichter Familienfilm für Groß und Klein.


Unsichtbare Dritte, der (1959)

Thriller, Abenteuer, Komödie (120 Min.)

Mit James Stewart, Doris Day, Ruth Roman

"Der unsichtbare Dritte" erzählt die Geschichte von Roger Thornhill, der fälschlicherweise für einen Geheimagenten gehalten wird und in eine Verschwörung verwickelt wird. Auf der Flucht vor skrupellosen Verfolgern muss er versuchen, seine Unschuld zu beweisen und den wahren Geheimagenten zu finden. Der Film kombiniert Spannung mit humorvollen Elementen und bietet ein packendes Katz-und-Maus-Spiel. Mit Alfred Hitchcocks unverwechselbarem Stil ist es ein zeitloser Klassiker des Thrillergenres.


Unteren Zehntausend, die (1994)

Drama, Komödie (102 Min.)

Mit Gérard Depardieu, Christian Clavier, Jean-Pierre Marielle

"Die unteren Zehntausend" erzählt die Geschichte von zwei französischen Landarbeitern, die in Paris ein neues Leben beginnen wollen. Sie müssen sich gegen die Ungerechtigkeiten der Gesellschaft und die Widrigkeiten des Lebens behaupten. Mit viel Witz und Herz schildert der Film ihre Abenteuer und Herausforderungen. Es ist eine humorvolle und gleichzeitig berührende Auseinandersetzung mit den Themen Armut und Hoffnung.


Up in the Air (2009)

Drama, Komödie, Romantik (109 Min.)

Mit George Clooney, Vera Farmiga, Anna Kendrick

"Up in the Air" folgt Ryan Bingham, einem Geschäftsmann, der für seine Firma Menschen entlässt. Während er durch das Land reist, reflektiert er über sein Leben, seine Beziehungen und die Einsamkeit, die mit seinem Lebensstil einhergeht. Der Film behandelt die Themen beruflicher Erfolg, persönliche Verbindungen und die Suche nach einem erfüllten Leben. Mit einer tiefen emotionalen Resonanz ist es eine zeitgemäße Geschichte über die moderne Existenz.


V wie Vendetta (2005)

Action, Thriller, Drama (132 Min.)

Mit Hugo Weaving, Natalie Portman, Rupert Graves

"V wie Vendetta" spielt in einer dystopischen Zukunft und folgt dem maskierten Vigilanten V, der gegen ein totalitäres Regime kämpft. Er trifft auf die junge Evey und rekruitiert sie in seinen Plan, die Regierung zu stürzen. Der Film thematisiert Freiheit, Gerechtigkeit und den Widerstand gegen Unterdrückung. Mit einer packenden Handlung und philosophischen Anspielungen ist es ein eindringlicher Kommentar zur politischen Realität.


Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (2017)

Sci-Fi, Action, Abenteuer (137 Min.)

Mit Dane DeHaan, Cara Delevingne, Clive Owen

"Valerian – Die Stadt der tausend Planeten" ist ein visuell beeindruckendes Sci-Fi-Abenteuer, das auf der Comicreihe "Valérian and Laureline" basiert. Die Agenten Valerian und Laureline müssen das intergalaktische Zentrum Alpha retten, das von dunklen Kräften bedroht wird. Auf ihrer aufregenden Reise begegnen sie unzähligen Kreaturen und Kulturen. Der Film kombiniert spektakuläre Effekte mit einer spannenden Geschichte über Freundschaft und Heldentum.


Van Helsing (2004)

Action, Abenteuer, Fantasy (132 Min.)

Mit Hugh Jackman, Kate Beckinsale, Richard Roxburgh

"Van Helsing" folgt dem berühmten Vampirjäger, der den legendären Graf Dracula jagt, um die Menschheit vor seinem Fluch zu retten. Unterstützt von Anna Valerious, kämpft Van Helsing gegen Draculas unheimliche Kreaturen und entdeckt die dunklen Geheimnisse hinter dem Vampir. Der Film kombiniert Action mit Horrormomenten und bietet eine moderne Interpretation klassischer Monstergeschichten. Mit eindrucksvoller CGI und spannenden Kämpfen ist es ein unterhaltsamer Blockbuster.


Vanilla Sky (2001)

Drama, Sci-Fi, Mystery (136 Min.)

Mit Tom Cruise, Penélope Cruz, Kurt Russell

"Vanilla Sky" erzählt die Geschichte von David Aames, einem wohlhabenden Verleger, der nach einem tragischen Unfall in eine traumähnliche Welt eintaucht. Er muss sich mit seiner Realität auseinandersetzen und herausfinden, was echt und was Illusion ist. Der Film verbindet romantische und psychologische Elemente mit tiefgreifenden Fragen zur Identität und Existenz. Mit einer eindringlichen Leistung von Tom Cruise ist es ein fesselndes und nachdenkliches Werk.


Verführung einer Fremden, die (2002)

Thriller, Drama, Romantik (95 Min.)

Mit Jessica Biel, Chris Evans, Samuel L. Jackson

"Die Verführung einer Fremden" erzählt die Geschichte von einer attraktiven Fremden, die in das Leben eines jungen Mannes tritt. Ihre Anziehungskraft führt zu einer leidenschaftlichen, aber auch gefährlichen Beziehung. Der Film ist ein spannender Thriller, der mit unerwarteten Wendungen und Geheimnissen aufwartet. Die komplexe Dynamik zwischen den Charakteren hält die Zuschauer in Atem und bietet einen fesselnden Einblick in die Themen Liebe und Betrug.


Vergiss mein nicht (2018)

Drama, Romantik, Sci-Fi (104 Min.)

Mit Jim Carrey, Kate Winslet, Tom Wilkinson

"Vergiss mein nicht" handelt von einem Paar, das eine unkonventionelle Behandlung in Anspruch nimmt, um sich gegenseitig aus dem Gedächtnis zu löschen. Während der Prozedur wird die Beziehung und die damit verbundenen Erinnerungen rückblickend erzählt. Die emotionale Achterbahnfahrt zeigt, wie wichtig Erinnerungen für unsere Identität sind. Der Film kombiniert auf brillante Weise Romantik mit fantastischen Elementen.


Verlegerin, die (The Post) (2017)

Drama, Biografie, Geschichte (116 Min.)

Mit Meryl Streep, Tom Hanks, Sarah Paulson

"Die Verlegerin" erzählt die wahre Geschichte von Katharine Graham, der ersten weiblichen Verlegerin der Washington Post. Als sie und ihr Team in einen Skandal verwickelt werden, der die Regierung der Vereinigten Staaten betrifft, stehen sie vor der Entscheidung, ob sie die Wahrheit veröffentlichen oder die Sicherheit ihres Unternehmens schützen sollen. Der Film beleuchtet Themen wie Pressefreiheit und Mut in kritischen Zeiten. Mit starken schauspielerischen Leistungen ist es ein fesselndes Drama.


Verlockende Falle (2004)

Thriller, Drama, Romantik (97 Min.)

Mit Jennifer Lopez, Ralph Fiennes, Natasha Richardson

"Verlockende Falle" handelt von einer ehrgeizigen Kunsthändlerin, die sich in einen mysteriösen Mann verliebt, der nicht der ist, der er zu sein scheint. Als sie in seine gefährlichen Machenschaften verwickelt wird, gerät sie in ein Spiel aus Betrug und Täuschung. Der Film kombiniert Spannung mit romantischen Elementen und bietet unerwartete Wendungen. Er erforscht Themen wie Vertrauen und Verrat in Beziehungen.


Vermächtnis der Tempelritter, das (2007)

Abenteuer, Action, Mystery (124 Min.)

Mit Nicolas Cage, Diane Kruger, Justin Bartha

"Das Vermächtnis der Tempelritter" folgt Benjamin Franklin Gates, der nach dem Geheimnis eines antiken Tempelritter-Schatzes sucht. Zusammen mit seiner Partnerin und einem Historiker muss er Hinweise entschlüsseln, die zu einem verborgenen Erbe führen. Der Film bietet eine spannende Mischung aus Abenteuer und historischen Rätseln. Mit packenden Actionsequenzen und cleveren Wendungen ist es ein unterhaltsamer Blockbuster.


Verrückt nach Mary (1998)

Komödie, Romantik (119 Min.)

Mit Cameron Diaz, Ben Stiller, Matt Dillon

"Verrückt nach Mary" erzählt die chaotische Liebesgeschichte von Ted, der versucht, seine Schulliebe Mary wiederzufinden. Auf dem Weg dorthin treffen verschiedene Männer auf Mary und versuchen, ihr Herz zu gewinnen. Der Film ist eine witzige Komödie, die mit skurrilen Situationen und einem einzigartigen Humor aufwartet. Mit charmanten Darstellern und cleveren Dialogen wird die Suche nach der großen Liebe humorvoll inszeniert.


Verrückt nach Steve (2009)

Komödie, Romantik (100 Min.)

Mit Sandra Bullock, Bradley Cooper, Thomas Haden Church

"Verrückt nach Steve" handelt von Mary, einer energiegeladenen Frau, die sich in einen attraktiven Nachrichtensprecher verliebt. Als sie ihm nachläuft und auf sein Glück hofft, kommt es zu komischen und chaotischen Situationen. Der Film ist eine unterhaltsame Rom-Com über das Streben nach Liebe und den Mut, man selbst zu sein. Mit viel Humor und Herz schafft es die Geschichte, die Zuschauer zum Lachen zu bringen.


[Verrückte Professor, der] Der verrückte Professor 1 (1996)

Komödie, Familie, Sci-Fi (95 Min.)

Mit Eddie Murphy, Jami Gertz, Larry Miller

"Der verrückte Professor" erzählt die Geschichte eines übergewichtigen, schüchternen Professors, der ein Serum entwickelt, um sein Selbstbewusstsein zu stärken. Die komischen Missgeschicke und Verwandlungen des Professors in seine schmalere, selbstbewusste Alter-Ego sind humorvoll und unterhaltsam. Der Film thematisiert Themen wie Identität, Liebe und Akzeptanz in einer leicht zugänglichen Form. Eddie Murphy glänzt in der Hauptrolle und liefert eine beeindruckende Performance.


[Verrückte Professor, der] Der verrückte Professor 2 (2000)

Komödie, Familie, Sci-Fi (107 Min.)

Mit Eddie Murphy, Janet Jackson, Larry Miller

In "Der verrückte Professor 2" geht die chaotische Geschichte des Professors weiter, der erneut mit seinem Serum und den daraus resultierenden Verwandlungen kämpft. Die Komödie bietet eine Mischung aus Slapstick-Humor und emotionalen Momenten, während der Professor versucht, seine Familie und seine Erfindungen unter Kontrolle zu halten. Mit seinem unverwechselbaren Humor und seinem schauspielerischen Talent bringt Eddie Murphy die Charaktere zum Leben. Der Film ist eine amüsante Fortsetzung, die die Fans des ersten Teils begeistern wird.


Verso [verify] (2015)

Drama, Thriller (81 Min.)

Mit Sofia Hublitz, Michael Madsen, John Patrick Amedori

"Verso" ist ein psychologischer Thriller, der die Geschichte eines jungen Paares erzählt, das in eine gefährliche Situation gerät, als sie auf einen geheimnisvollen Fremden treffen. Im Laufe des Films wird die Grenze zwischen Realität und Illusion immer schwammiger. Der Film spielt mit den Erwartungen des Publikums und bietet unerwartete Wendungen. Mit einer intensiven Atmosphäre und spannenden Charakteren ist es ein fesselndes Erlebnis.


Versprochen ist versprochen (1996)

Komödie, Familie, Abenteuer (88 Min.)

Mit Arnold Schwarzenegger, Sinbad, Phil Hartman

"Versprochen ist versprochen" erzählt die Geschichte eines Vaters, der alles daran setzt, das versprochene Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn zu besorgen. Auf seiner chaotischen Suche nach dem begehrten Spielzeug wird er mit allerlei Hindernissen konfrontiert. Der Film bietet eine humorvolle und herzerwärmende Betrachtung der familiären Beziehungen und des Weihnachtsgeistes. Mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle ist es eine lustige Komödie für die ganze Familie.


Vertigo (1958)

Drama, Thriller, Mystery (128 Min.)

Mit James Stewart, Kim Novak, Barbara Bel Geddes

"Vertigo" ist ein Klassiker von Alfred Hitchcock, der die Geschichte eines ehemaligen Polizisten erzählt, der von seiner Vergangenheit verfolgt wird. Als er eine Frau beobachtet, die ihm verdächtig ähnlich ist, entfaltet sich eine komplexe Geschichte über Obsession und Identität. Der Film ist bekannt für seine innovative Kameraführung und tiefgründige Handlung. Mit einer meisterhaften Erzählweise bleibt "Vertigo" ein zeitloses Meisterwerk des Thrillers.


Viel Lärm um Nichts (2012)

Komödie, Romanze, Drama (109 Min.)

Mit Alexis Denisof, Amy Acker, Nathan Fillion

"Viel Lärm um Nichts" ist eine Adaption von William Shakespeares gleichnamiger Komödie. Der Film spielt in der heutigen Zeit und folgt der Geschichte von Beatrice und Benedikt, die sich in einem Spiel von Liebe und Intrigen wiederfinden. Währenddessen plant Don Pedro, eine Hochzeit zwischen Claudio und Hero. Der Film ist eine amüsante Betrachtung von Missverständnissen und der Suche nach wahrer Liebe.


Volcano (1997)

Action, Drama, Sci-Fi (104 Min.)

Mit Tommy Lee Jones, Anne Heche, Gaby Hoffmann

"Volcano" erzählt von einem unerwarteten Vulkanausbruch in Los Angeles. Während die Stadt in Chaos versinkt, kämpft der Feuerwehrchef um das Leben seiner Bürger und versucht, die drohende Gefahr zu bannen. Der Film kombiniert actiongeladene Szenen mit einem dramatischen Setting. Es ist ein spannendes Abenteuer über Menschlichkeit in Krisenzeiten.


Voll verheiratet (2007)

Komödie, Romanze (99 Min.)

Mit Michael McIntyre, Kelly Brook, Sophie Winkleman

"Voll verheiratet" folgt dem Leben von Jack und seiner Frau, die eine unerwartete Wendung nehmen, als sie sich auf die Hochzeit ihrer besten Freunde vorbereiten. Der Film thematisiert die Herausforderungen und Missverständnisse, die in Beziehungen auftreten können. Mit einer Mischung aus Humor und romantischen Momenten zeigt er, wie wichtig Ehrlichkeit in der Liebe ist. Es ist eine unterhaltsame Komödie über Freundschaft und die Höhen und Tiefen der Ehe.


Vom Winde verweht (1939)

Drama, Historie, Romanze (221 Min.)

Mit Vivien Leigh, Clark Gable, Olivia de Havilland

"Vom Winde verweht" ist ein episches Drama, das während des amerikanischen Bürgerkriegs spielt. Es erzählt die Geschichte von Scarlett O'Hara, einer starken und entschlossenen Frau, die alles tut, um ihre Familie und ihre Plantage zu retten. Mit beeindruckenden Kulissen und leidenschaftlichen Romanzen bleibt der Film ein Klassiker der Filmgeschichte. Es thematisiert den Kampf um Liebe, Identität und Überleben.


Vögel, die (1963)

Horror, Thriller, Drama (119 Min.)

Mit Rod Taylor, Tippi Hedren, Suzanne Pleshette

"Die Vögel" ist ein Meisterwerk von Alfred Hitchcock, in dem eine kleine kalifornische Stadt von mysteriösen Vogelangriffen heimgesucht wird. Die Protagonistin Melanie Daniels versucht herauszufinden, warum die Vögel plötzlich aggressiv werden. Der Film kombiniert psychologischen Horror mit eindringlicher Spannung. Die symbolische Bedeutung und die visuelle Inszenierung machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker.


WALL-E (2008)

Animation, Familie, Sci-Fi (98 Min.)

Mit Ben Burtt, Elissa Knight, Jeff Garlin

"WALL-E" erzählt die Geschichte eines kleinen Roboters, der auf der Erde zurückgelassen wurde, um die verschmutzte Welt zu reinigen. Als er auf eine andere Roboterin trifft, entfaltet sich ein Abenteuer, das die Zukunft der Menschheit beeinflussen könnte. Der Film kombiniert eine berührende Geschichte mit einer wichtigen Botschaft über Umweltschutz. Mit seinen liebenswerten Charakteren und atemberaubenden Animationen ist er ein Highlight für Jung und Alt.


Waffen der Frauen, die (1996)

Komödie, Drama (100 Min.)

Mit Demi Moore, Anne Heche, Nicole Kidman

"Die Waffen der Frauen" erzählt die Geschichte dreier Frauen, die in einem männerdominierten Büro arbeiten. Als sie sich zusammenschließen, um gegen ihre ungerechten Chefs zu kämpfen, erleben sie eine Reise voller Freundschaft und Empowerment. Der Film thematisiert soziale Themen und die Bedeutung von Solidarität unter Frauen. Mit einem humorvollen Ansatz ist es eine unterhaltsame und inspirierende Geschichte.


[Wall Street] 1 - Wall Street (1987)

Drama, Thriller (126 Min.)

Mit Michael Douglas, Charlie Sheen, Daryl Hannah

"Wall Street" handelt von einem jungen Börsenmakler, der von einem skrupellosen Investor in die Welt des Finanzbetrugs eingeführt wird. Während er in der Jagd nach Reichtum und Macht gefangen ist, muss er moralische Entscheidungen treffen. Der Film beleuchtet die dunklen Seiten des Kapitalismus und die persönlichen Kosten des Erfolgs. Michael Douglass' Darstellung des charismatischen Gordon Gekko ist legendär und bleibt unvergesslich.


[Wall Street] 2 - Geld schläft nicht (2010)

Drama, Thriller (133 Min.)

Mit Michael Douglas, Shia LaBeouf, Carey Mulligan

"Wall Street: Geld schläft nicht" ist die Fortsetzung des Originals und zeigt die Rückkehr von Gordon Gekko in die Finanzwelt nach seiner Haftstrafe. Der Film thematisiert die Finanzkrise von 2008 und die Auswirkungen auf die Wirtschaft und das persönliche Leben der Menschen. Es ist eine Geschichte über Macht, Geld und die Preisgabe moralischer Werte. Mit spannenden Wendungen bleibt der Film relevant und aufschlussreich.


Wanderlust (2012)

Komödie, Drama, Romantik (98 Min.)

Mit Paul Rudd, Jennifer Aniston, Justin Theroux

"Wanderlust" erzählt die Geschichte von George und Linda, einem Paar, das in ein hippieskes Wohnprojekt zieht, nachdem sie ihre Wohnung in New York verloren haben. Dort entdecken sie eine alternative Lebensweise und die Herausforderungen des gemeinschaftlichen Lebens. Die beiden müssen entscheiden, ob sie diesen neuen Lebensstil annehmen oder zu ihrem alten Leben zurückkehren wollen. Der Film kombiniert humorvolle Momente mit tiefgründigen Themen über Beziehungen und Selbstfindung.


[Wargames] Wargames 1 (1983)

Action, Thriller, Sci-Fi (114 Min.)

Mit Matthew Broderick, Ally Sheedy, John Wood

"Wargames" handelt von einem Computer-Hacker, der versehentlich ein militärisches Simulationsspiel auslöst, das zur Gefahr eines Atomkriegs führen könnte. Während er versucht, das Chaos zu verhindern, wird er von den Behörden verfolgt. Der Film thematisiert die Gefahren der Technologie und die Unberechenbarkeit der menschlichen Entscheidungen. Es ist ein spannender und aufschlussreicher Blick auf den Kalten Krieg und die digitale Zukunft.


[Wargames] Wargames 2 (2008)

Action, Thriller, Sci-Fi (100 Min.)

Mit Matthew Broderick, Talia Shire, A.J. Buckley

"Wargames 2" ist die Fortsetzung des Originals und erzählt die Geschichte eines neuen Hackers, der in ein militärisches Computersystem eindringt. Diese moderne Bedrohung bringt die Welt erneut an den Rand eines Konflikts. Der Film verbindet Technologie mit Spannung und Moral und wirft Fragen über den Umgang mit Macht und Verantwortung auf. Er ist eine spannende Fortsetzung mit einer aktuellen Perspektive auf digitale Kriege.


Warte, bis es dunkel wird [verify] (1967)

Thriller, Drama, Krimi (108 Min.)

Mit Audrey Hepburn, Alan Arkin, Richard Crenna

"Warte, bis es dunkel wird" erzählt die Geschichte einer blinden Frau, die in ihrer Wohnung von einem kriminellen Paar bedroht wird. Die Spannung steigt, während die Angreifer versuchen, an das versteckte Diebesgut zu gelangen. Die Protagonistin muss clever und mutig sein, um zu überleben. Der Film ist ein intensiver Thriller, der die Wahrnehmung und das Überleben auf eindringliche Weise thematisiert.


Was das Herz begehrt (2003)

Drama, Romantik, Fantasy (123 Min.)

Mit Jack Nicholson, Diane Keaton, Amanda Peet

"Was das Herz begehrt" erzählt die Geschichte eines älteren Mannes, der von der Geister seiner verstorbenen Frau verfolgt wird. Als er sich in eine jüngere Frau verliebt, muss er sich seinen Gefühlen und der Vergangenheit stellen. Der Film ist eine berührende Auseinandersetzung mit Liebe, Verlust und der Möglichkeit, im Alter neu anzufangen. Mit humorvollen und emotionalen Momenten bietet er eine tiefgründige Geschichte über Beziehungen.


Waterworld (1995)

Action, Abenteuer, Sci-Fi (135 Min.)

Mit Kevin Costner, Dennis Hopper, Jeanne Tripplehorn

"Waterworld" spielt in einer post-apokalyptischen Zukunft, in der die Erde von Wasser überflutet ist. Der Protagonist, ein mutierter Mensch mit Kiemen, kämpft gegen Piraten, während er nach Land und einer legendären Überlebenschance sucht. Der Film bietet aufregende Action und beeindruckende Spezialeffekte in einer einzigartigen Welt. Er thematisiert den Kampf um das Überleben und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.


Weiblich, ledig, jung sucht.... (2002)

Komödie, Romantik (93 Min.)

Mit Catherine Zeta-Jones, John Corbett, Kristen Johnston

"Weiblich, ledig, jung sucht..." handelt von einer Frau, die sich in der Welt des Datings und der modernen Beziehungen zurechtfinden muss. Als sie versucht, den perfekten Mann zu finden, stößt sie auf unerwartete Herausforderungen und amüsante Begegnungen. Der Film kombiniert Humor mit ernsthaften Themen über Liebe und Selbstfindung. Es ist eine charmante Komödie über die Suche nach dem Glück in der Liebe.


Weiße Hai, der (1975)

Horror, Thriller, Abenteuer (124 Min.)

Mit Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss

"Der weiße Hai" erzählt die Geschichte eines riesigen Weißen Hais, der eine Küstenstadt terrorisiert. Der Sheriff, ein Meeresbiologe und ein erfahrener Hai-Jäger arbeiten zusammen, um die Gefahr zu bekämpfen. Der Film gilt als einer der besten Thriller aller Zeiten und verbindet Spannung mit eindringlichen Szenen. Mit seiner meisterhaften Regie von Steven Spielberg bleibt er ein Klassiker, der das Genre geprägt hat.


Weiße Weihnachten (1954)

Musical, Komödie, Musik (120 Min.)

Mit Bing Crosby, Danny Kaye, Rosemary Clooney

"Weiße Weihnachten" ist ein klassisches Weihnachtsmusical, das die Geschichte zweier Kriegsveteranen erzählt, die ein erfolgreiches Showgeschäft aufbauen. Sie fallen in die romantischen Abenteuer der Schwestern eines ehemaligen Generals, während sie versuchen, ein Weihnachtsrevue auf die Beine zu stellen. Der Film ist berühmt für seine Musik und Tanznummern und vermittelt eine nostalgische Weihnachtsstimmung. Mit unvergesslichen Melodien bleibt er ein beliebter Klassiker zur Weihnachtszeit.


Wenn Liebe so einfach wäre (2010)

Komödie, Romantik (101 Min.)

Mit Jennifer Aniston, Aaron Eckhart, Martin Sheen

"Wenn Liebe so einfach wäre" erzählt die Geschichte einer Beziehungsexpertin, die sich in einen Mann verliebt, der ihr ganzes Weltbild auf den Kopf stellt. Während sie versucht, ihre Prinzipien zu wahren, lernt sie, dass Liebe komplizierter ist als sie dachte. Der Film kombiniert humorvolle und herzerwärmende Momente und zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Gefühle zuzulassen. Mit einer charmanten Besetzung bietet er einen unterhaltsamen Blick auf die Herausforderungen der Liebe.


Wer die Nachtigall stört (1962)

Drama, Krimi, Familienfilm (129 Min.)

Mit Gregory Peck, Mary Badham, Phillip Alford

"Wer die Nachtigall stört" erzählt die bewegende Geschichte eines Anwalts, der in den 1930er Jahren im rassistisch geprägten Süden der USA einen Schwarzen verteidigt. Der Film thematisiert die Themen Vorurteile, Gerechtigkeit und Moral durch die Augen eines Kindes. Die Geschichte wird von der Tochter des Anwalts, Scout, erzählt, die die Ungerechtigkeiten der Welt um sie herum erlebt. Mit kraftvollen Darstellungen und einer tiefgründigen Botschaft ist der Film ein zeitloses Meisterwerk.


Wer ist Mr. Cutty (1996)

Satire, Komödie (114 Min.)

Mit Whoopy Goldberg, Dianne Wiest, René Gainville

Die Afroamerikanerin Laurel Ayres lebt in New York und arbeitet in der Finanzbranche. Als ihr Kollege Frank Peterson eine Beförderung erhält, die eigentlich Laurel zusteht, kündigt sie und macht sich selbständig. Als Frau und noch dazu als Schwarze hat sie es schwer, Klienten zu werben, und greift bald zu einer Notlüge: Inspiriert durch eine Flasche der Whiskeymarke Cutty Sark erfindet sie den weißen Robert S. Cutty und behauptet, sie sei in seinem Auftrag unterwegs, und er sei derjenige mit den genialen Ideen. Damit verbucht sie große Erfolge.


West Side Story (1961)

Musical, Drama, Romantik (152 Min.)

Mit Natalie Wood, George Chakiris, Richard Beymer

"West Side Story" ist eine moderne Adaption von "Romeo und Julia", die in den Straßen von New York spielt. Zwei rivalisierende Gangs, die Jets und die Sharks, stehen im Mittelpunkt, während die Liebe zwischen Tony und Maria die Konflikte überwindet. Der Film ist bekannt für seine beeindruckenden Tanznummern und mitreißende Musik. Mit einer kraftvollen Botschaft über Liebe und Toleranz bleibt er ein Klassiker des Musikfilms.


Westworld (1973)

Sci-Fi, Thriller, Action (88 Min.)

Mit Yul Brynner, Richard Benjamin, James Brolin

"Westworld" spielt in einem futuristischen Vergnügungspark, in dem die Gäste mit lebensechten Robotern interagieren können. Als die Roboter beginnen, sich gegen ihre Programmierung zu wehren, entsteht Chaos und Gefahr. Der Film behandelt Themen der künstlichen Intelligenz und der ethischen Grenzen der Technologie. Mit spannenden Wendungen und einer düsteren Atmosphäre bleibt "Westworld" ein wegweisendes Werk im Sci-Fi-Genre.


Who Am I - Kein System ist sicher (2014)

Thriller, Action, Drama (102 Min.)

Mit Elyas M'Barek, Anna Fischer, Wotan Wilke Möhring

"Who Am I - Kein System ist sicher" folgt einem jungen Hacker, der sich mit einer Gruppe Gleichgesinnter zusammenschließt, um seine Spuren zu verwischen. Doch ihre Aktivitäten ziehen die Aufmerksamkeit des Gesetzes und anderer Hacker an, was zu einem spannenden Katz-und-Maus-Spiel führt. Der Film thematisiert Identität und die Macht der Technologie in einer zunehmend vernetzten Welt. Mit rasanter Action und cleveren Wendungen ist er ein fesselndes Erlebnis.


Wie klaut man eine Million (1966)

Komödie, Krimi, Romantik (103 Min.)

Mit Peter O'Toole, Audrey Hepburn, Eli Wallach

"Wie klaut man eine Million" erzählt die humorvolle Geschichte eines Kunstfälschers, der seine Tochter vor dem Erbe eines wertvollen Kunstwerks bewahren will. Um die Kunstwerke zu stehlen, entfaltet sich ein cleverer Plan voller witziger Wendungen. Der Film verbindet Romantik und Komödie mit einem Hauch von Kriminalität und ist bekannt für seine charmante Darbietung von Hepburn und O'Toole. Mit seinem einzigartigen Stil bleibt er ein zeitloser Klassiker.


Wild Things (1998)

Thriller, Drama, Mystery (108 Min.)

Mit Matt Dillon, Denise Richards, Neve Campbell

"Wild Things" ist ein spannender Thriller, der sich um Intrigen und Betrug in einer wohlhabenden Gemeinde dreht. Als ein Lehrer beschuldigt wird, eine Schülerin sexuell belästigt zu haben, entwickelt sich eine komplexe Geschichte voller Wendungen und unerwarteter Allianzen. Der Film thematisiert Gier, Lust und Macht in einem emotionalen Spiel. Mit packenden Darstellungen und einer fesselnden Handlung ist er ein herausragendes Beispiel für das Genre.


Wir sind die Millers (2013)

Komödie, Abenteuer (110 Min.)

Mit Jennifer Aniston, Jason Sudeikis, Will Poulter

In "Wir sind die Millers" plant ein kleiner Drogenhändler, eine gefälschte Familie zu gründen, um eine große Drogenladung aus Mexiko zu schmuggeln. Er rekrutiert eine Stripperin, einen Nachbarsjungen und seine Nachbarin, um das perfekte Bild einer Familie abzugeben. Doch die Reise verläuft alles andere als glatt, als sie auf zahlreiche komische und gefährliche Situationen stoßen. Der Film kombiniert Humor mit Herzlichkeit und bietet ein unterhaltsames Abenteuer über Freundschaft und Familie.


Wolf of Wall Street, the (2013)

Biografie, Drama, Komödie (180 Min.)

Mit Leonardo DiCaprio, Jonah Hill, Margot Robbie

"The Wolf of Wall Street" basiert auf der wahren Geschichte von Jordan Belfort, einem ehrgeizigen Makler, der in die Welt der Finanzbetrügereien eintaucht. Der Film zeigt seinen Aufstieg und Fall, geprägt von exzessivem Luxus, Drogen und Korruption. Mit scharfsinnigem Humor und einer packenden Erzählweise gibt er einen faszinierenden Einblick in die Abgründe der Finanzwelt. DiCaprios Leistung ist elektrisierend und der Film ist sowohl unterhaltsam als auch provokant.


Woodstock (Disk 1) (1970)

Dokumentation, Musik (224 Min.)

Mit Joan Baez, Bob Dylan, Jimi Hendrix

"Woodstock" dokumentiert das legendäre Musikfestival von 1969, das die Hippie-Bewegung und die Kultur der 60er Jahre prägte. Der Film zeigt Auftritte von berühmten Künstlern und die Atmosphäre des Festivals, das für Frieden und Musik stand. Durch die Linse von Emotionen und Erlebnissen der Besucher entsteht ein eindrucksvolles Porträt dieser historischen Veranstaltung. Er ist ein zeitloses Zeugnis der kulturellen Revolution jener Zeit.


Woodstock (Disk 2) (1970)

Dokumentation, Musik (224 Min.)

Mit Joan Baez, Bob Dylan, Jimi Hendrix

"Woodstock" dokumentiert das legendäre Musikfestival von 1969, das die Hippie-Bewegung und die Kultur der 60er Jahre prägte. Der Film zeigt Auftritte von berühmten Künstlern und die Atmosphäre des Festivals, das für Frieden und Musik stand. Durch die Linse von Emotionen und Erlebnissen der Besucher entsteht ein eindrucksvolles Porträt dieser historischen Veranstaltung. Er ist ein zeitloses Zeugnis der kulturellen Revolution jener Zeit.


Wunder von Manhattan, Das (1994)

Familienfilm, Fantasy, Drama (114 Min.)

Mit Richard Attenborough, Elizabeth Perkins, Mara Wilson

"Das Wunder von Manhattan" erzählt die Geschichte von Kris Kringle, einem alten Mann, der behauptet, der echte Santa Claus zu sein. Er wird in ein berühmtes Kaufhaus eingestellt, wo er die Herzen der Kinder gewinnt und die Zweifel der Erwachsenen herausfordert. Der Film thematisiert den Glauben an Wunder und die wahre Bedeutung von Weihnachten. Mit einem zauberhaften Cast und einer berührenden Botschaft ist er ein klassischer Weihnachtsfilm.


Während du schliefst (1995)

Romantik, Komödie (103 Min.)

Mit Sandra Bullock, Bill Pullman, Peter Gallagher

"While You Were Sleeping" erzählt die Geschichte einer einsamen U-Bahn-Mitarbeiterin, die in einen Mann verliebt ist, der nach einem Unfall im Koma liegt. Als sie für ihn sorgt, glauben seine Familie und Freunde, sie sei seine Verlobte. Die Situation führt zu einem herzlichen Durcheinander voller Missverständnisse und unerwarteter Gefühle. Der Film ist eine charmante romantische Komödie mit einem fantastischen Auftritt von Sandra Bullock.


[X-Men] X-Men 1 (2000)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (104 Min.)

Mit Hugh Jackman, Patrick Stewart, Ian McKellen

"X-Men" führt die Zuschauer in eine Welt ein, in der Mutanten mit besonderen Fähigkeiten um die Akzeptanz in der Gesellschaft kämpfen. Professor Xavier und Magneto repräsentieren zwei unterschiedliche Ansätze zur Lösung der Konflikte zwischen Mutanten und Menschen. Der Film kombiniert Action mit tiefgründigen Themen wie Vorurteile und Identität. Mit einer starken Besetzung und aufregenden Actionsequenzen ist "X-Men" ein Meilenstein im Superhelden-Genre.


[X-Men] X-Men 2 (2003)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (133 Min.)

Mit Hugh Jackman, Patrick Stewart, Ian McKellen

"X-Men 2" setzt die Geschichte der Mutanten fort und zeigt die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, während sie von der Regierung und Menschen bedroht werden. Der Film erforscht die Themen Freundschaft, Loyalität und die Suche nach Identität weiter. Mit packenden Action-Szenen und einer komplexen Handlung baut er auf dem Erfolg des ersten Films auf. Er gilt als einer der besten Filme der X-Men-Reihe.


[X-Men] X-Men 3 - Der letzte Widerstand (2006)

Action, Sci-Fi, Abenteuer (104 Min.)

Mit Hugh Jackman, Halle Berry, Ian McKellen

In "X-Men 3 - Der letzte Widerstand" stehen die Mutanten vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte, als ein Heilmittel gegen ihre Kräfte entdeckt wird. Die Spaltungen innerhalb der Mutantengemeinschaft nehmen zu, während alte Feinde sich erneut zusammenschließen. Der Film thematisiert den Kampf um Akzeptanz und die Herausforderungen, die mit der Identität einhergehen. Mit intensiven Kämpfen und emotionalen Konflikten ist es ein spannender Abschluss der Trilogie.


Zauber der Liebe (2003)

Romantik, Fantasy (100 Min.)

Mit Jared Padalecki, Sophia Bush, David Lipper

"Zauber der Liebe" erzählt die romantische Geschichte von einem jungen Mann, der in eine magische Welt eintaucht. Er muss die Kraft der wahren Liebe entdecken, um seine Beziehung zu retten und Herausforderungen zu meistern. Der Film kombiniert Elemente von Fantasy und Romantik und bietet eine herzerwärmende Geschichte über die Kraft der Liebe. Mit seiner charmanten Handlung zieht er das Publikum in seinen Bann.


Zauberer von Oz, der (1939)

Musical, Abenteuer, Fantasy (102 Min.)

Mit Judy Garland, Frank Morgan, Ray Bolger

"Der Zauberer von Oz" erzählt die Geschichte von Dorothy, einem Mädchen, das durch einen Wirbelsturm in das magische Land Oz transportiert wird. Auf ihrer Reise trifft sie den Feigen Löwen, den Blechmann und den Vogelscheuche, die alle auf der Suche nach etwas sind. Gemeinsam versuchen sie, den Zauberer von Oz zu finden, der ihnen helfen soll, ihre Wünsche zu erfüllen. Der Film ist ein zeitloses Meisterwerk, das mit Musik und Farben begeistert.


Zeitmaschine, die (2002)

Science Fiction, Abenteuer, Drama (96 Min.)

Mit Guy Pearce, Samantha Mumba, Mark Addy

"Die Zeitmaschine" basiert auf dem klassischen Roman von H.G. Wells und erzählt die Geschichte von Alexander Hartdegen, einem Wissenschaftler, der eine Zeitmaschine baut, um seine verstorbene Verlobte zurückzuholen. Als er in die Zukunft reist, entdeckt er eine dystopische Welt und die Entwicklung der Menschheit über Jahrtausende. Der Film verbindet actionreiche Szenen mit tiefgründigen Fragen zur menschlichen Natur. Mit beeindruckenden visuellen Effekten und einer spannenden Handlung wird das Konzept der Zeitreise auf fesselnde Weise umgesetzt.


Zero Theorem, the (2013)

Sci-Fi, Drama, Mystery (107 Min.)

Mit Christoph Waltz, Melanie Thierry, David Thewlis

"The Zero Theorem" handelt von einem Computerprogrammierer namens Qohen Leth, der in einer dystopischen Zukunft lebt. Er wird beauftragt, das Zero-Theorem zu lösen, eine Formel, die das Geheimnis des Lebens erklären soll. Während er in seiner Arbeit gefangen ist, kämpft er gegen seine eigene Einsamkeit und die Absurdität der Welt um ihn herum. Der Film ist eine visuelle und philosophische Reise über den Sinn des Lebens.


Ziemlich beste Freunde (2011)

Biografie, Komödie, Drama (112 Min.)

Mit François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny

"Ziemlich beste Freunde" erzählt die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen einem wohlhabenden Querschnittsgelähmten und seinem pflegenden Angestellten aus ärmlichen Verhältnissen. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe entwickeln sie eine enge Bindung und lernen, das Leben aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Der Film kombiniert Humor mit emotionalen Momenten und thematisiert die Bedeutung von Freundschaft und Menschlichkeit. Es ist eine herzerwärmende und inspirierende Geschichte.


Zoe (2018)

Drama, Sci-Fi, Romantik (102 Min.)

Mit Ewan McGregor, Léa Seydoux, Christina Aguilera

"Zoe" spielt in einer Zukunft, in der Menschen und künstliche Intelligenzen koexistieren. Der Film erzählt die Geschichte von Zoe, einer KI-Entwicklerin, die ein romantisches Interesse an einem Kollegen entwickelt. Durch ihre Interaktionen wird die Grenze zwischen Mensch und Maschine infrage gestellt. Es ist eine nachdenkliche Erkundung der Liebe und was es bedeutet, menschlich zu sein.


Zoolander (2001)

Komödie (89 Min.)

Mit Ben Stiller, Owen Wilson, Will Ferrell

"Zoolander" ist eine satirische Komödie über die Modeindustrie, die die Welt der professionellen Models auf die Schippe nimmt. Der naive Topmodel Derek Zoolander wird in eine Verschwörung verwickelt, die darauf abzielt, ihn zu entführen und zu manipulieren. Mit einer Mischung aus absurdem Humor und scharfer Gesellschaftskritik ist der Film ein Kultklassiker. Ben Stiller glänzt in der Titelrolle und bringt die Zuschauer zum Lachen.


[Zurück in die Zukunft] Zurück in die Zukunft I (1985)

Sci-Fi, Abenteuer, Komödie (116 Min.)

Mit Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Lea Thompson

"Zurück in die Zukunft" erzählt die Geschichte von Marty McFly, einem Teenager, der versehentlich in der Zeit zurück ins Jahr 1955 reist. Dort trifft er seine jungen Eltern und muss sicherstellen, dass sie sich verlieben, um seine eigene Existenz zu retten. Mit der Hilfe des verrückten Wissenschaftlers Doc Brown navigiert Marty durch die Herausforderungen der Vergangenheit. Der Film kombiniert Humor, Abenteuer und eine fesselnde Zeitreisegeschichte.


[Zurück in die Zukunft] Zurück in die Zukunft II (1989)

Sci-Fi, Abenteuer, Komödie (108 Min.)

Mit Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Elisabeth Shue

In "Zurück in die Zukunft 2" setzen Marty McFly und Doc Brown ihre Zeitreisen fort, als sie in die Zukunft reisen, um Martys Kinder vor Problemen zu bewahren. Während ihres Abenteuers stoßen sie auf futuristische Technologien und treffen auf alte Bekannte aus der Vergangenheit. Doch als die Vergangenheit durch eine wichtige Entscheidung gefährdet wird, müssen sie schnell handeln. Der Film bietet eine spannende Mischung aus Action und Humor und erweitert das Zeitreise-Universum.


[Zurück in die Zukunft] Zurück in die Zukunft III (1990)

Sci-Fi, Abenteuer, Western (118 Min.)

Mit Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Mary Steenburgen

Im dritten Teil der Trilogie reist Marty McFly zurück ins Jahr 1885, um Doc Brown zu retten, der in der Wildwest-Ära gefangen ist. Während Marty in der Vergangenheit landet, muss er sich mit Banditen und dem rauen Leben des Wilden Westens auseinandersetzen. Der Film kombiniert die Elemente des Western-Genres mit der gewohnten Zeitreise-Abenteuerlust. Mit Humor und Herzschmerz bietet er einen emotionalen Abschluss der legendären Reihe.


Æon Flux (2005)

Science-Fiction, Action (93 Min.)

Mit Charlize Theron, Marton Csokas, Jonny Lee Miller

In einer dystopischen Zukunft kämpft die Rebellin Æon Flux gegen das totalitäre Regime, das die letzte verbliebene Stadt der Menschheit kontrolliert. Während ihrer Mission entdeckt sie düstere Geheimnisse über die Gesellschaft und sich selbst. Der Film präsentiert eine visuell futuristische Welt und eine Geschichte über Freiheit und Macht. Die Handlung wirft Fragen über Individualität und den Wert des Lebens auf.


Über den Dächern von Nizza (1955)

Krimi, Drama, Thriller (102 Min.)

Mit Grace Kelly, Cary Grant, Jessie Royce Landis

"Über den Dächern von Nizza" ist ein spannender Kriminalfilm, der in der glamourösen Umgebung der Côte d'Azur spielt. Die Geschichte folgt einem Journalisten, der in eine Intrige verwickelt wird, als er die Vermutung hat, dass seine Nachbarn einen Mord begangen haben. Während er versucht, die Wahrheit herauszufinden, entwickelt sich eine romantische Spannung zwischen ihm und seiner Nachbarin. Der Film kombiniert spannende Elemente mit einem Hauch von Romantik.


Überlebenskünstler, die (2010)

Drama, Abenteuer (90 Min.)

Mit Johanna Wokalek, Maxim Mehmet, Michael Maertens

"Die Überlebenskünstler" erzählt die bewegende Geschichte einer Gruppe von Menschen, die in einer abgelegenen Wildnis überleben müssen. Angesichts extremer Bedingungen und persönlicher Konflikte kämpfen sie ums Überleben und um ihre Träume. Der Film thematisiert die Herausforderungen der Natur und die inneren Kämpfe der Charaktere. Mit emotionalen und packenden Szenen wird die Resilienz des menschlichen Geistes eindrucksvoll dargestellt.


Total 803 Filme.